



Das kommt extrem gut, glaube ich

wirklich nicht schlecht. audioslave kenne ich nicht wirklich aber die anderen drei eht stark. zu r.e.m. muss man glaube ich nicht viel sagen, habe sie im januar in genf gesehen: wahnsinn was die live bieten. werde evt auch in st.gallen anwesend sein.Admin hat geschrieben:Definitiv am Openair St. Gallen sind im Moment:
Audioslave (Sonntag)
Mando Diao (Samstag)
Favez (Samstag)
Sportfreunde Stiller (Freitag)
Das kommt extrem gut, glaube ichDas komplette Lineup folgt übermorgen Mittwoch. Heisses Gerücht sei im Moment R.E.M., heisst es.
ich auch nicht, sind aber nachfolger von rage against the machine, dürfte also gut sein ( http://www.laut.de/wortlaut/artists/a/a ... /index.htm ).lattechrütz hat geschrieben:audioslave kenne ich nicht wirklich
die sportfreunde habe ich letztes jahr auf dem gurten gesehen, war sogar am sonntagnachmittag voll geil, geschweige denn am freitagabend in st.gallen... mando diao ist eh hammerhart. favez kenn ich zu wenig, sind aber für schweizer verhältnisse sicher auch top!aber die anderen drei eht stark.
würde mich brutal freuen, wenn r.e.m. wirklich kommen würden!zu r.e.m. muss man glaube ich nicht viel sagen, habe sie im januar in genf gesehen: wahnsinn was die live bieten.
ich zahl dir dann ein bier!werde evt auch in st.gallen anwesend sein.
Sind sie zu hart bist du zu weichlattechrütz hat geschrieben:habe gerade noch bei http://www1.cede.ch/ audioslave angehört, nicht so mein ding, ein bisschen zu harter rock.
Das Programm als PDF gibts hier: http://www.openairsg.ch/images/programm/programm.pdfFreitag:
Foo Fighters
Fatboy Slim
Patent Ochsner
TBA
2Raumwohnung
Sektion Kuchikäschtli
Moneybrother
Le Peuple de l'Herbe
Plenty Enuff
Les Trois Suisses
Samstag:
R.E.M.
Sportfreunde Stiller
Sonic Youth
Mando Diao
Adam Green
Stress
Panteon Rococo
Nouvelle Vague
Sina
Tokyo Ska Paradise Orchestra
Culcha Candela
TBA
Chlyklass mit PVP
Wurzel 5
Baze + Greis
Bluesbueb
Global.Kryner
Sonntag:
Seeed
Audioslave
Juli
Cake
TBA
Anti-Flag
Famara
Marius & die Jagtkapelle
tja, wie schon mal gesagt sicher auch nicht schlecht, aber mit diesem lineup muss sich st.gallen nicht mal vor interlaken verstecken! und auch wenn die musik am greenfield besser sein sollte: an die stimmung in st.gallen kann es gar nicht herankommen - e basta
cool, man kann mit dem zug anreisen und hat dann seinen gratis-parkplatz...ticket kostet 165 franken inkl. sbb ab jedem CH-bahnhof, zeltplatz, parkplatz