tun wir aber leider nichtBordeleau71 hat geschrieben:merci Kriens!![]()
nützt uns allerdings nur etwas wenn wir siegen und siegen, auf gehts!


Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
zwar ist bekannt, dass concordia ebenfalls einen potenten geldgeber im hintergrund hat, aber dass sich schällibaum auf sowas einlässt, hätte ich nicht gedacht.Der FC Concordia ist auf der Suche nach einem neuen Trainer für den zu den Young Boys abgewanderten Marcel Hottiger fündig geworden: Heute am frühen Abend wird der Basler Challenge-League-Club den früheren Nationalspieler Marco Schällibaum (43) als neuen Verantwortlichen vorstellen.
Schällibaum, der einst auch beim FC Basel spielte, startete seine Trainerlaufbahn Mitte der 1990er Jahre beim Erstligisten Nyon. 1998/99 war er Assistenztrainer von Guy Mathez und Christian Gross beim FCB. Danach übernahm er die Young Boys, die er vor dem Abstieg in die 1. Liga bewahrte und bis auf einen Uefa-Cup-Platz führte. Zuletzt war Schällibaum beim mittlerweile konkursiten Servette tätig; nach einem schwachen Start in die laufende Saison entliess ihn Präsident Marc Roger.
da scheinen sie "schlotterige" knie zu haben im "ländle"17:07 10.05.2005
FC Vaduz trennt sich von Trainer Martin Andermatt
Der FC Vaduz trennt sich per sofort von Cheftrainer Martin Andermatt. Den Ausschlag zur Trennung gaben die jüngsten Resultate und Leistungen der Mannschaft.
[Si] - U19-Trainer Hanjo Weller wird bis zum Ende der Saison die erste Mannschaft übernehmen. Die Verantwortlichen sind überzeugt, mit dieser Massnahme die richtigen Impulse für die entscheidenden Spiele zu setzen
Gibt es einen Preis für den dämlichsten Vorstand der Ligalucerne hat geschrieben:da scheinen sie "schlotterige" knie zu haben im "ländle"17:07 10.05.2005
FC Vaduz trennt sich von Trainer Martin Andermatt
Der FC Vaduz trennt sich per sofort von Cheftrainer Martin Andermatt. Den Ausschlag zur Trennung gaben die jüngsten Resultate und Leistungen der Mannschaft.
[Si] - U19-Trainer Hanjo Weller wird bis zum Ende der Saison die erste Mannschaft übernehmen. Die Verantwortlichen sind überzeugt, mit dieser Massnahme die richtigen Impulse für die entscheidenden Spiele zu setzen
Wenn es den geben wuerde, waere der schon lange an uns vergeben wordenNr.10 hat geschrieben: Gibt es einen Preis für den dämlichsten Vorstand der Liga![]()
Coach Andermatt vom FC Vaduz entlassen
Weller soll Aufstieg des Vereins erreichen
Der Aufstiegsanwärter FC Vaduz trennt sich per sofort von Cheftrainer Martin Andermatt. Den Ausschlag zur überraschenden Trennung gaben die jüngsten negativen Resultate der Mannschaft in der Challenge League. U-19-Trainer Hanjo Weller (ehemals FCZ-Aktiver) wird bis zum Ende der Saison die Mannschaft übernehmen.
(si) Die Verantwortlichen des FC Vaduz sind überzeugt, mit dieser Massnahme die richtigen Impulse für die entscheidenden Spiele zu setzen. «Es tut weh, als Trainer eines Klubs, der auf Platz zwei steht und noch aus eigener Kraft aufsteigen kann, entlassen zu werden», sagte Martin Andermatt. «Die Entlassung kam für mich völlig überraschend. Es wird schnell vergessen, was wir alles gemeinsam erarbeitet haben.»
Rückschläge gegen Luzern und den FC Baden
Der 43-jährige Zuger Martin Andermatt wurde am 7. Januar 2004 Nachfolger des damals in der Winterpause zu Salzburg gezogenen Österreichers Walter Hörmann. Mit Andermatt verpassten die Liechtensteiner im vergangenen Sommer den Aufstieg knapp. Derzeit weisen sie als Zweite vier Punkten Rückstand auf Yverdon auf. In den letzten Partien erlitt das ambitionierte Vaduz-Ensemble aber Rückschläge wie die 1:2-Heimniederlage gegen Luzern oder das 0:1 bei Schlusslicht Baden. Fünf Punkte aus den letzten fünf Spielen und die mangelnde Homogenität im Team führten die Vereinsverantwortlichen als Hauptgründe für die Freistellung an.
Hochs und Tiefs in Andermatts Trainer-Karriere
Martin Andermatt ging als erster Schweizer Trainer in die deutsche Bundesliga-Geschichte ein. 1999 führte der ehemalige Schweizer Internationale den SSV Ulm in die Bundesliga, stieg mit den Süddeutschen aber ein Jahr später wieder ab und wurde nach fünf Runden in der 2. Bundesliga entlassen. Die Saison 2001/2002 begann er als Trainer des Zweitligaklubs Eintracht Frankfurt, wurde dort aber bereits im März 2002 entlassen. Auch bei im FC Wil wurde er im August 2004 seiner Funktionen enthoben. Seit dem 1. April 2004 betreut Martin Andermatt auch Liechtensteins Nationalmannschaft, die er bis Ende der WM-Qualifikation weiterführen wird.