Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Gegner -- Saison 04/05

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Vaduz, Yverdon, Chiasso und Sion gewinnen allesamt ihre Spiele der 32. Runde.

Rangliste 2 Runden vor Schluss:

1. Yverdon 66
2. Vaduz 65 (+29)
3. Sion 62 (+27)
4. Chiasso 62 (+23)

Restprogramm:

33. Runde
Yverdon - Vaduz (!)
Sion - Winterthur
Lugano - Chiasso

34. Runde
Chiasso - Vaduz (!)
Yverdon - YF Juventus
Sion - Kriens

Das wird ein ganzer heisser Kampf um die 2 Plätze - Vaduz, Yverdon und auch Chiasso könnens aus eigener Kraft schaffen!
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Insider
Elite
Beiträge: 9957
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Admin hat geschrieben:Vaduz, Yverdon, Chiasso und Sion gewinnen allesamt ihre Spiele der 32. Runde.

Rangliste 2 Runden vor Schluss:

1. Yverdon 66
2. Vaduz 65 (+29)
3. Sion 62 (+27)
4. Chiasso 62 (+23)

Restprogramm:

33. Runde
Yverdon - Vaduz (!)
Sion - Winterthur
Lugano - Chiasso

34. Runde
Chiasso - Vaduz (!)
Yverdon - YF Juventus
Sion - Kriens

Das wird ein ganzer heisser Kampf um die 2 Plätze - Vaduz, Yverdon und auch Chiasso könnens aus eigener Kraft schaffen!
Bist du sicher, dass es Chiasso aus eigener Kraft schaffen kann? :wink:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Insider hat geschrieben:Bist du sicher, dass es Chiasso aus eigener Kraft schaffen kann? :wink:
Ich korrigiere: Chiasso kann aus eigener Kraft Vaduz überholen...:oops: ;)
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

hoffentlich bleibt sion unten, vaduz und einer aus dem duo yverdon/chiasso gehören nach oben (d.h. aarau ins b! :twisted: ).
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

chiasso mit 800zuschauer *hust*
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Hoffe ich natürlich auch Undercover. Nur so hätten wir natürlich nächste Saison absolute TOP-Gegner!!!!!! Da hätte ich u.U. schon lieber "die Kleinen", obwohl wir ja bekanntlich lieber gegen "Grosse" spielen :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

AC Lugano - FC Chiasso 3 : 4
Yverdon-Sport FC - FC Vaduz 1 : 1
FC Sion - FC Winterthur 1 : 0

Tabelle:
1. Yverdon-Sport FC 67
2. FC Vaduz 66
3. FC Sion 65
4. FC Chiasso 65

Letze Runde:
FC Chiasso - FC Vaduz
FC Sion - SC Kriens
Yverdon-Sport FC - SC YF Juventus


...betrachtet man die noch zu spielenden Spiele, steht für mich Yverdon als Aufsteiger fest. Da ich Vaduz nicht zutraue, momentan in Chiasso zu gewinnen, wird mMn Sion leider den Barrageplatz erreichen.
Aber es muss ja alles erst noch gespielte werden...
COYI!
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Der Vollständigkeit halber noch die NLB-Schlussrangliste:

Bild

Und noch ein kurzer Bericht von NZZ online (es muss ja nicht immer Blick sein ;)):
Yverdon in der Super League

Auch der FC Vaduz siegt - Barrageplatz im Kampf um Aufstieg

Yverdon und der FC Vaduz haben die gute Ausgangslage in der letzten Challenge-League-Runde nutzen können: Yverdon gewann gegen YF Juventus 4:1 und steigt als Tabellenerster direkt in die höchste Spielklasse auf. Vaduz siegte ebenfalls, 2:1 auswärts gegen Chiasso, und sicherte sich als Meisterschaftszweiter den Barrageplatz.

(si) Yverdon steigt nach 1993 und 1999 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte in die höchste Liga des Schweizer Fussballs auf. Das Waadtland wird in der Saison 2005/06 nach der Zwangsrelegation von Lausanne also wieder in der Super League vertreten sein.
Ein wertloser Sieg der Sittener

Trauer dagegen im Wallis: Der FC Sion und sein Präsident Christian Constantin müssen den angestrebten Wiederaufstieg um mindestens ein Jahr verschieben. Der 4:2-Heimsieg gegen Kriens vor 12'800 Zuschauern im ausverkauften Tourbillon nützte den Wallisern nichts, weil Chiasso gleichzeitig daheim gegen Vaduz verlor (1:2). Die Liechtensteiner dagegen können nun wie vor einem Jahr ihr Glück in der Barrage (gegen Aarau oder Schaffhausen) versuchen.

Vaduz beinahe gescheitert

Vaduz legte die Basis für den Erfolg mit zwei Treffern von Franz Burgmeier. Das 2:0 fiel, als die Vaduzer nach einer gelb-roten Karte gegen Martin Stocklasa (51.) nur noch zu zehnt spielten. Durch ein Eigentor des eingewechselten Daniel Hasler kurz nach dem 2:0 kam noch einmal Spannung auf. Und nach 80 Minuten schien der Ausgleich perfekt zu werden - doch landete ein Kopfball-Aufsetzer des ebenfalls eingewechselten Chiasso-Spielers Dimitar Makriew an der Latte. Durch den Ausgleich hätte Sitten anstelle von Vaduz die Barrage erreicht.

Aufstieg von Yverdon nie gefährdet

Auch ohne den gesperrten Topskorer Francisco Aguirre und trotz einem bescheidenen 1:1-Zwischenstand zur Pause hatte Yverdon den Gegner YF Juventus stets im Griff und siegte 4:1. Die Waadtländer skorten in der zweiten Halbzeit in regelmässiger Reihenfolge, begünstigt auch durch den Umstand, dass der einzige Zürcher Torschütze, Maliqi, nach einer Stunde des Feldes verwiesen wurde.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
Bani
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2094
Registriert: 5. Mär 2005, 14:21
Wohnort: Dagmersellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bani »

Habe heute im Blick gelesen Sion hatte 15 000 Zuschauer
also ausverkauftes Haus, so wie ich das im Sport Aktuell
gesehen habe waren das nie und nimmer 15 000...
Es blieben sogar ziemlich viele Plätze leer...
FL'08
walliser
Member
Member
Beiträge: 38
Registriert: 28. Mär 2005, 16:00

Beitrag von walliser »

Bani hat geschrieben:Habe heute im Blick gelesen Sion hatte 15 000 Zuschauer
also ausverkauftes Haus, so wie ich das im Sport Aktuell
gesehen habe waren das nie und nimmer 15 000...
Es blieben sogar ziemlich viele Plätze leer...
15000 hatte es sicher...hab nur keinen blassen wieso das das als ausverkauft gemeldet wird, da das Tourbillon eine Kapazität von 21000 hat :!:
Martigny Jamais
Benutzeravatar
Roberto Fregno
Supporter
Supporter
Beiträge: 114
Registriert: 8. Aug 2003, 22:17
Wohnort: a.A.

Beitrag von Roberto Fregno »

Sion's Zuschauerzahlen sind nicht mehr und nicht weniger als ein Marketing-Gag. Wenn man halt keine Billetsteuern zahlen muss......
walliser
Member
Member
Beiträge: 38
Registriert: 28. Mär 2005, 16:00

Beitrag von walliser »

Roberto Fregno hat geschrieben:Sion's Zuschauerzahlen sind nicht mehr und nicht weniger als ein Marketing-Gag. Wenn man halt keine Billetsteuern zahlen muss......
ein experte :roll:
Martigny Jamais
Pyrofreak 1
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1643
Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von Pyrofreak 1 »

Hauptsdache Sion ist nicht aufgestiegen,und das dank unserem auswärtssieg in Sion :P


scheiss Sion
Bild
Gelöscht

Beitrag von Gelöscht »

Es hatte mit bestimmtheit 15'000 oder mehr zuschauer im Wallis. Das man viele leere plätze gesehen hat liegt daran das der Kop nord völlig überfüllt wurde. Früher hatten ca. 19'500 leute platz, das wurde runtergeschraubt wegen sicherheit und so.....
sion
Supporter
Supporter
Beiträge: 78
Registriert: 30. Nov 2002, 16:35

Beitrag von sion »

Gut ist Luzern nicht aufgestiegen, weil Luzern finde ich scheisse... :roll:

Tolles Argument Pyrofreak!

Dass Luzern und Sion unten sind ist gar nicht gut für den Schweizer Fussball. Klar, Yverdon und Vaduz sind sportlich unter den ersten zwei und haben es verdient oben zu sein, somit ist Sion und Luzern eigentlich selbst Schuld. Doch das Problem liegt tiefer, der Fussballverband hat es mit der 10er Liga in Kauf genommen, dass Fussballverückte Regionen dieses Schicksal droht. Wer weiss, vielleicht ist die NLB nächste Saison interessanter, Lausanne tönt für mich auf jedenfall besser als Schaffhausen...

Dies soll auch kein Fanfreundschaft-Gesülze sein, weil ich mag den FC Luzern nicht...finde trotzdem, dass sein Platz in der höchsten Liga ist, genau wie dort auch unser Platz ist!
Fussball ist mehr als nur Sport
Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax »

Also ich freue mich auf die nächste Saison und die Spiele gegen Sion.
Hoffe schwer das Lausanne den Aufstieg packt, das wäre ein Mannschaft mit Potenzial und einer der wenigen ChL-Vereine der über eine Fanszene verfügt. Nur schade das Aarau wieder mal Schwein gehabt hat *fluch*
Habt euch lieb !!
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

Roberto Fregno hat geschrieben:Sion's Zuschauerzahlen sind nicht mehr und nicht weniger als ein Marketing-Gag. Wenn man halt keine Billetsteuern zahlen muss......
Habe am Sonntag mit nem bekannten Walliser gesprochen. Er meinte dass 5000 Leute ne Saisonkarte haben und diese dann immer voll mitgezählt würden. Unter den Besitzern gäbe es viele, welche in dem ganzen aber mehr eine Art Sponsoring sehen und selten an Spiele gehen.
stänkerer gegen oben
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

walliser hat geschrieben:
Bani hat geschrieben:Habe heute im Blick gelesen Sion hatte 15 000 Zuschauer
also ausverkauftes Haus, so wie ich das im Sport Aktuell
gesehen habe waren das nie und nimmer 15 000...
Es blieben sogar ziemlich viele Plätze leer...
15000 hatte es sicher...hab nur keinen blassen wieso das das als ausverkauft gemeldet wird, da das Tourbillon eine Kapazität von 21000 hat :!:
Sorry... das war einmal :wink:
stänkerer gegen oben
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Barrage Hinspiel
FC Schaffhausen - FC Vaduz 1:1 (1:0)
Sturmlauf des FC Vaduz nach der Pause

1:1 im Barrage-Hinspiel in Schaffhausen

Vaduz hat sich eine hervorragende Ausgangslage für den Aufstieg in die Super League erspielt. Die Liechtensteiner kamen im Hinspiel der Barrage in Schaffhausen zu einem 1:1. In der 78. Minute wurde das Vaduzer Ensemble doch noch für seine stetigen und wuchtigen Angriffsbemühungen in der zweiten Halbzeit belohnt.

(si) Marius Zarn traf nach Vorarbeit von Goran Obradovic und Thomas Weller, dem Sohn von Trainer Hanjo Weller, zum hochverdienten 1:1. Zur Pause hatte noch nichts auf den Sturmlauf der Vaduzer hingedeutet. Schaffhausen war bereits nach acht Minuten durch einen herrlichen Weitschuss von Spezialist Antonio Dos Santos in Führung gegangen und hatte daraufhin das Duell mit dem Challenge-League-Zweiten lange Zeit dominiert. Gekonnt kombinierten sich die Gastgeber rund 40 Minuten lang durch die gegnerischen Reihen und kamen wiederholt aus gefährlichen Positionen zum Abschluss. Bereits in der 12. Minute hätte Innenverteidiger Simon Leu zum 2:0 treffen können, doch sein Kopfball nach einem Eckball von Dos Santos flog knapp am Tor vorbei.

Zarns Lattenschuss läutet die Wende ein

Es war ein gefälliges Spiel, das die beiden Mannschaften den 4000 Zuschauern auf der Breite boten. Weder Schaffhausen noch der FC Vaduz versteckten sich. Aus den freien Räumen, die die relativ offensive Spielweise offenbarte, wussten die Nordostschweizer zunächst besser zu profitieren. In der Nähe des gegnerischen Strafraums, wo Vaduz in der ersten halben Stunde mit seinem Latein meist am Ende war, fanden sie Anspielstation und entwickelten stetig Torgefahr. So konstruktiv hatten sie sich während der gesamten Super-League-Saison nicht gezeigt.

Der Lattenschuss Zarns in der 38. Minute läutete aber eine nicht erwartete Wende in dieser Begegnung ein. Schaffhausen wirkte plötzlich gehemmt. Nach dem Seitenwechsel konnten sie den Liechtensteinern nicht mehr Paroli bieten. Unentwegt stürmten die von Obradovic angeführten Liechtensteiner auf das Tor von Marcel Herzog. Bis zum Ausgleich vergaben Zarn aus aussichtsreicher Position (56.) und zweimal der überragende Linksverteidiger Steve Gohouri nach Standardsituationen (61./65.) gute Möglichkeiten. Schaffhausen wurde regelrecht schwindlig gespielt.

Goalie Herzog verhindert Schlimmeres

Nach dem Schlusspfiff lagen sich zwar die Spieler von Vaduz in den Armen, während die Schaffhauser niedergeschlagen am Boden lagen, doch eigentlich musste der Gastgeber mit dem Resultat zufrieden sein. Denn auch nach dem Ausgleich drückte das Vaduzer Ensemble weiter, Schlimmeres verhinderte Goalie Marcel Herzog, der in den letzten Minuten noch zweimal entscheidend intervenierte. So wahrte der Zweitletzte der Super League seine Chancen auf den Klassenerhalt. Doch wird er sich deutlich steigern müssen, um im kleinen, aber feinen Vaduzer Rheinpark-Stadion zu bestehen. Den Liechtensteiner, die im letzten Jahr Xamax in der Barrage zu Hause 2:1 schlugen, reicht dank der Auswärtstorregel bereits ein 0:0 zum Aufstieg. Allerdings warten auf einen Teil des FC Vaduz heisse Tage. Sieben Spieler absolvieren bis zum Rückspiel zwei WM-Qualifikationsspiel mit Liechtenstein: Am Samstag in Estland und am kommenden Mittwoch in Lettland.
Tja, das hat man davon, wenn man den Fussballgott 80 Minuten auf der Bank schmoren lässt... :twisted: ;) Für mich steht Vaduz damit zu 80% als Aufsteiger fest!
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Wollte nur noch kurz auf die Fairplay-Schlussrangliste der Nati B hinweisen: http://www.football.ch/nl/de/inh13159.asp - der FCL hat da den 2. (:shock:) Platz erreicht! Ob das nun positiv ist oder eher für leidenschaftsloses Kicken spricht, lass ich mal im Raum stehen (immerhin hätte es für den 1. Rang 15'000 Stutz für den Nachwuchs gegeben)...:roll:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Antworten