
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Gegner Saison 05/06
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
wurde wohl noch nicht richtig aktualisiert.LU-57 hat geschrieben: Und wieso ist Servette in Gruppe 1 einer der Absteiger,
obwohl Malley schlechter klassiert ist?
http://www.swisstxt.ch/SF1/214-01.html
vor dem letzten spieltag war servette 15ter, konnte jedoch wegen der zwangsrelegation nicht absteigen. nun haben sie malley überholt, die rote markierung des 14. ranges wurde fälschlicherweise noch nicht aufgehoben...
UNDERCOVER hat geschrieben:wurde wohl noch nicht richtig aktualisiert.LU-57 hat geschrieben: Und wieso ist Servette in Gruppe 1 einer der Absteiger,
obwohl Malley schlechter klassiert ist?
http://www.swisstxt.ch/SF1/214-01.html
vor dem letzten spieltag war servette 15ter, konnte jedoch wegen der zwangsrelegation nicht absteigen. nun haben sie malley überholt, die rote markierung des 14. ranges wurde fälschlicherweise noch nicht aufgehoben...
Offizielle Mitteilung Nr. 4, Saison 2004/2005
Die 1. Mannschaft des Servette FC wird für die Saison 2005/2006 in der 1. Liga eingeteilt!
Am 28.2.05 hat uns die SFL bestätigt, dass die erste Mannschaft des Servette FC definitiv zurückgezogen wurde. Im Gegensatz zu den Fällen FC Lausanne und FC Lugano betrifft dies nur den Profibetrieb von Servette FC, was für die SFL einer Lizenzverweigerung gleichkommt und der entsprechende Club in die 1. Liga relegiert wird.
Bekanntlich spielt der Servette FC bereits jetzt mit seiner Nachwuchsmannschaft in der 1. Liga, die Saison ist auf jeden Fall nach den Kriterien des Wettspielreglements des SFV für U 21 Mannschaften zu Ende zu spielen.
In der neuen Saison kann durch die Relegation des Servette FC in die 1. Liga keine Nachwuchsmannschaft dieses Vereins mehr am Wettbewerb unserer Abteilung teilnehmen. Die U21 Mannschaft wird durch die erste ersetzt.
Gestützt auf Art. 3. Ziff. 3 des Wettspielreglements des SFV hat das Komitee der 1. Liga, wie bereits an der a.o. GV vom 26.2.05 mitgeteilt, entschieden:
Für den Fall, dass Servette FC U21 zu den beiden letztrangierten Mannschaften der Gruppe 1 gehört, gilt diese Mannschaft als zweiter Absteiger aus der
Gruppe 1.
Verbleibt diese Mannschaft jedoch in der 1. Liga und wird somit auf nächste Saison durch die erste Mannschaft ersetzt, steigt aus der Gruppe 1 – gestützt auf Art. 14 des Wettspielreglements der 1. Liga – nur die letztklassierte Mannschaft aus der Gruppe 1 ab.
Der Aufstieg mit zwei Mannschaften in die Challenge League bleibt unverändert, da mit dem Servette FC und dem letzten aus der CL zwei Teams aus der SFL in die 1. Liga kommen.
Komitee der 1. Liga
Quelle: http://www.football.ch/1l/de/inh16868.asp
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Habe ich auch nicht behauptet. Baulmes gehört in die Kategorie "Bauerndörfer". Ein schmuddeliger Vorort ist z.B. Meyrin.FCL Schüblig hat geschrieben:baulmes ist also ganz und gar nicht schmuddelig. da steht wenigstens das ganze dorf hinter dem verein...Legia hat geschrieben:Hoffe auch auf die Traditionsvereine. Lausanne und Biel sollen aufsteigen. Es gibt nun wirklich genug Bauerndörfer und schmuddelige Vororte in der ChL.
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
-
- Experte
- Beiträge: 494
- Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
- Wohnort: Zürcher
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
auf dem papier kein schlechter transfer. allerdings muss der unterdessen 36-jährige cauet zuerst noch beweisen, dass er nicht nur vom namen lebt... seine letzten stationen (como, bastia und cska sofia) haben natürlich alle nicht dieselbe klasse, wie frühere stationen wie inter mailand und PSG.www.top11.ch hat geschrieben:Sion: Benoît Cauet en renfort
Le FC Sion a engagé un «gros poisson» en vue de la saison prochaine: Benoît Cauet (36). Le milieu de terrain français a disputé 454 matches en qualité de professionnel successivement sous les couleurs de l’Olympique de Marseille, Caen, Nantes, Paris SG, Inter Milan, Torino, Como, Bastia et du CSKA Sofia. Il a notamment remporté 3 titres de Champion de France (1989, 1990, 1995), une Coupe de France (1989), la Coupe UEFA (1998) et un titre de Champion de Bulgarie (2005).
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29