Das kann doch nur Hakan seinMr.X hat geschrieben: Apropo: Ein weiterer Spieler welcher oft von FCL Fans als Provokateur bezeichnet wird, steht ebenfalls in der Pipeline...


Es soll auch Spieler geben, die ein Verein gratis abgibt, weil sie keine Zukunft mehr im Verein haben und diese Spieler froh sind, sogar in der NLB zu kicken.Partyanimal hat geschrieben:Radiohead, vielleicht sollte man dich darauf hinweisen, dass das Budget des FCL kommende Saison um rund CHF 1 Mio. gekürzt wird und darum kaum "grössere" Transfers zu erwarten sind.
Bezüglich Ziel für die kommende Saison: Der Aufstieg wird nicht das Ziel des Vereins sein.
Sie werden vielleicht Gratis abgegeben, aber gratis Spielen werden sie wohl kaumRadiohead hat geschrieben: Es soll auch Spieler geben, die ein Verein gratis abgibt, weil sie keine Zukunft mehr im Verein haben und diese Spieler froh sind, sogar in der NLB zu kicken.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Denke ich auch! Aber was solls, lieber "Hacke" auf einem Kinderspielplatz das Spiel verfolgen als mit alkoholfreiem Bier in einem NobeltempelChris Climax hat geschrieben:Das Thema Aufstieg können wir wahrscheinlich die nächsten Jahre vergessen.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Abwarten!Radiohead hat geschrieben: den Spruch "Qualität statt Quantität" kann ich einfach nicht verstehen, wenn nur solch mittelmässige Spieler verpflichtet werden.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
klar gibt praktisch jedes team von jahr zu jahr die besten spieler ab. die frage ist einfach eine des zeitpunkts: während wir regelmässig äusserst talentierte spieler vor dem wirklichen durchbruch verlieren (alex frei, remo meyer, nun pirmin schwegler, etc.), kriegen es andere vereine auf die reihe, die spieler zum richtigen zeitpunkt zu verkaufen. klar, bei schwegler liegts nun sicherlich auch daran, dass wir nur in der zweithöchsten liga kicken, aber bei den anderen beiden war ausschliesslich menschliches versagen für die frühen abgänge verantwortlich (andy egli und die damalige vereinsleitung).rubber hat geschrieben:Welcher Verein in der Schweiz ist den kein Ausbildungsclub??