Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Sion - FC Luzern [Samstag 16.07.2005; 19:30 Uhr]
- Kofi-Annan
- Supporter
- Beiträge: 122
- Registriert: 22. Apr 2005, 12:48
- Wohnort: Freiamt
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Jul 2005, 11:24
Mein Tipp:
Sion - Luzern: 3-1
Tor: 2X Vogt, Thurre und Tchouga
10'000 Zuschauer
Viel Glück...... und viel Spass in Tourbillon, trotz der Niederlage!
http://fcsion.footblog.fr/index2.php
Sion - Luzern: 3-1
Tor: 2X Vogt, Thurre und Tchouga
10'000 Zuschauer
Viel Glück...... und viel Spass in Tourbillon, trotz der Niederlage!

http://fcsion.footblog.fr/index2.php
Anhand der Leistungen in den Testspielen würde ich mit folgender Mannschaftsaufstellung starten.rubber hat geschrieben:hat irgendjemand eine mögliche Aufstellung zur Hand?
Zibung
Diethelm, Bader, Lambert/Boz, Dal Santo
Rato, Kuhl, Mehmetti, Izzo/Makkuka
Tchouga, N'Tiamoah
Tip:
Sion vs. FCL 1:3
Tore 0:1 N'Tiamoah, 1:1 Vogt, 1:2 Kuhl, 1:3 N'Tiamoah
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
- Agent Sawu
- FCL-Insider
- Beiträge: 817
- Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
- Wohnort: LU City
Ich sehe die Aufstellung in etwa so:rubber hat geschrieben:hat irgendjemand eine mögliche Aufstellung zur Hand?
Zibung
Lambert/Gergoci, Bader, Diethelm, Dal Santo
Sucic/Lambert, Kuhl, Mehmeti, Makuka
Tchouga, N'Tiamoah
Ersatz: Izzo, Boz, Gergoci, Ratinho, Niederhäuser
Fraglich: Sucic (hat kein Testspiel bestritten) und Tchouga (bleibt er?).
Education is important. Cold beer is importanter.
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Hoffe ja sehr auf ein positives Resultat, denke aber es gibt ein 3-1.
Aufgrund der heutigen Trainingseindrücke, denke ich folgende Aufstellung:
Zibung
Diethelm, Bader (evtl. Mr.X (falls bis heute Unterschrift) ansonsten Boz, dal Santo
Izzo, Mehmeti, Kuhl, Rato (sehr engagiert beim Training, wurde oft von van Eck gelobt.
Tchouga, N'Thiamo (gefiel mir vor dem Tor sehr gut)
Aufgrund der heutigen Trainingseindrücke, denke ich folgende Aufstellung:
Zibung
Diethelm, Bader (evtl. Mr.X (falls bis heute Unterschrift) ansonsten Boz, dal Santo
Izzo, Mehmeti, Kuhl, Rato (sehr engagiert beim Training, wurde oft von van Eck gelobt.
Tchouga, N'Thiamo (gefiel mir vor dem Tor sehr gut)
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Falls dieser Sam kommen sollte und er bis heute unterschreibt, müsste die Spielberechtigung da sein bis Samstag.
Ich hoffe ja immer noch auf einen Blitztransfer von Wolf per Heute 15.30 Uhr......

Ich hoffe ja immer noch auf einen Blitztransfer von Wolf per Heute 15.30 Uhr......



FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Von dieser Seite mal zur Abwechslung (und zur Anwendung der Französisch-Kenntnisse...) die Einschätzung des FCL durch einen "Neutralen":supporter_sédunois hat geschrieben:http://fcsion.footblog.fr/index2.php
[FC Luzern] Une équipe en devenir
Le championnat reprend enfin ses droits. Au menu de ce samedi soir, Lucerne, un grand nom du football suisse. Mais le nom suffira-t-il à faire de Lucerne un grand favori de ce championnat? J’en doute…
Au vue des transferts effectués, on pourrait en conclure que le club doit être en proie à de gros problèmes financiers. Il aurait semble-t-il dû par la même occasion, revoir ses ambitions sportives à la baisse…
Lucerne aura perdu Castillo, Andreoli, Hodel, Vogt ainsi que Pirmin et Christian Schwegler, soit 6 anciens titulaires indiscutables… Pour compenser le départ de leur buteur Paulo Vogt, les Lucernois enregistrent l’arrivée de N'Tiamoah et ne semblent pas par ce fait, avoir gagné au change. Méfiance tout de même, puisque ce dernier est parvenu à inscrire trois buts lors des deux derniers matchs amicaux disputés. Autres arrivées intéressantes, celles de Bader, un jeune défenseur du FC Baden ainsi que celle de Dal Santo, un milieu de terrain expérimenté, provenant de l’YF Juventus ZH… Toujours est-il que le FCL demeure fortement déficitaire! Rien à voir avec l’époque où le Luzerner Zeitung pouvait se targuer des arrivés de grands noms, comme Vogt, Ratinho ou Castillo…
De plus, avec 6 arrivées et 12 départs, les Lucernois n’auront pas pu miser sur la stabilité.
Le FC Lucerne reste cependant indiscutablement l’un des meilleurs clubs formateurs de Suisse à l’heure actuelle. Faute de moyens financiers et d’ambitions sportives, ils n’auront pas pu conserver les Schwegler, qu’ils ont pourtant eu le culot de lancer dans l’élite, à l’âge de 17 ans… Clin d’œil sincère à un club qui ose faire confiance à ses juniors, tout en jouant les premiers rôles. Comme quoi, nos clubs suisses ne sont pas obligés de se ruiner en recrutant 38 mercenaires pour faire le poids! Beaucoup devraient s’en inspirer! Hommage à la politique sportive de ce club!
C’est peut-être sur cette jeunesse, justement, que le FC Lucerne comptera cette saison avec Boz (1984), Diethelm (1985 et champion d’Europe des M-17 ans), Gergoci (1987), Lambert (1987), Makuka (1986), Sigrist (1986), Sucic (1984) et Zibung (1984); qui on tous été formés au club et qui font désormais tous partie de la première équipe. René Van Eck n’y est probablement pas pour rien dans cette fabuleuse réussite!
Méfions nous donc de la jeunesse lucernoise, probablement surmotivée à l’idée de faire ses preuves à Tourbillon. Elle sera mêlée à un duo d’attaque assez redoutable, formé par N'Tiamoah et Tchouga, que nous connaissons bien. Défensivement, Lucerne semble assez fébrile. Vogt, saura, on l’espère, exploiter les lacunes de ses anciens coéquipiers, même s’il est vrai, qu’il n’en restera peut-être plus beaucoup sur le terrain, étant donné le bouleversement d’effectif survenu entre temps!
Le dernier match amical laisse présager du meilleur pour le FC Sion, alors que dans le même temps, le FCL n’est pas parvenu à s’imposer face à des équipes de 1ère ligue…
Mais n’oublions pas que le FC Sion s’est incliné lors des trois dernières confrontations disputées à Tourbillon, face à ce même adversaire! Un match capital pour la confiance!
Allez Sion!!!
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Kannste kurz übersetzen? In deutsch oder spanisch!Admin hat geschrieben:Von dieser Seite mal zur Abwechslung (und zur Anwendung der Französisch-Kenntnisse...) die Einschätzung des FCL durch einen "Neutralen":supporter_sédunois hat geschrieben:http://fcsion.footblog.fr/index2.php[...]
Gracias

CHACHEI CHI, ELE E LE, CHI CHI
CHI CHILE, UNIVERSIDAD DE CHILE
30.Oktober 1960
CHI CHILE, UNIVERSIDAD DE CHILE
30.Oktober 1960
So für einen Grobüberblick (News oder so sind ja eh nicht drin) habe ich mir erlaubt, das an Babelfish zu delegieren:Matula hat geschrieben:Kannste kurz übersetzen? In deutsch oder spanisch!
Die Meisterschaft nimmt schließlich ihre Rechte wieder auf. Am Menü dieses Samstages Abend Luzern ein großer Name des Schweizer Fußballs. Aber wird der Name ausreichen, von Luzern einen großen Günstling dieser Meisterschaft zu machen? Ich daran zweifele... An der Sicht der durchgeführten Übertragungen könnte man daraus folgern, daß der Klub großen finanziellen Problemen ausgeliefert sein muß. Er scheint er müßte gleichzeitig seinen sinkenden sportlichen Ehrgeiz noch einmal untersuchen... Luzern wird Castillo, Andreoli verloren haben, Hodel, Vogt sowie Pirmin und Christian Schwegler, das heißt 6 ehemalige unbestreitbare Inhaber... Um den Weggang ihres Torjägers Paulo Vogt zu kompensieren registrieren Lucernois die Tiamoah-Ankunft und scheinen nicht durch diese Tatsache, am Wechselkurs gewonnen zu haben. Mißtrauen dennoch, da es letztere erreicht hat, drei Ziele bei den zwei letzten gestrittenen freundlichen Spielen einzutragen. Andere interessante Ankünfte, jene von Bader, ein junger Verteidiger von FC Baden sowie jener von Dal Santo, eine erfahrene Geländemitte, die aus YF Juventus ZH stammen... Immer ist er, den das FCL stark defizitär bleibt! Nichts mit dem Zeitalter, wo Luzerner Zeitung sich großer Namen angekommen rühmen konnte wie Vogt, Ratinho oder Castillo zu tun... Außerdem mit 6 Ankünften und 12 Starts konnten Lucernois nicht auf der Stabilität setzen. FC Luzern bleibt jedoch unbestreitbar einer der besten ausbildenden Klubs von der Schweiz momentan. Mangels finanzieller Mittel und sportlichen Ehrgeizes konnten sie Schwegler nicht bewahren, daß sie jedoch den Bodensatz gehabt haben, in der Elite im Alter von 17 Jahren einzuführen... Ilclin aufrichtiges an einem Klub, der wagt, Vertrauen an seinen Junioren zu machen, indem er die ersten Rollen spielt. Wie, das unsere Schweizer Klubs nicht gezwungen sind, sich zu ruinieren, indem man 38 Söldner rekrutiert, um das Gewicht zu machen! Viel müßten sich davon leiten lassen! Ehrerbietung an der sportlichen Politik dieses Klubs! Es ist vielleicht auf dieser Jugend gerade, daß FC Luzern diese Saison mit Boz (1984) zählen wird, Diethelm (1985 und Meister aus Europa M-17-17 Jahre), Gergoci (1987), Lambert (1987), Makuka (1986), Sigrist (1986), Sucic (1984) und Zibung (1984); wer man alles geformt am Klub und die von nun an alles zum ersten Team gehören. René van Eck ist wahrscheinlich dort für nichts in diesem fabelhaften Erfolg! Méfions wir also von lucernoise Jugend der wahrscheinlich surmotivée an der Idee, sich an Wirbel zu bewähren. Sie wird in ein ziemlich furchtbares AngriffDuo verwickelt, das durch Tiamoah und Tchouga gebildet wurde, das wir gut kennen. Defensiv scheint Luzern ziemlich fieberhaft. Vogt kann, man hofft es, die Lücken seiner ehemaligen Mannschaftskameraden nutzen, selbst wenn es wahr ist, daß er davon vielleicht nicht mehr viel vor Ort bleiben wird, in Anbetracht der mittlerweile vorgekommenen Personalumwälzung! Das letzte freundliche Spiel läßt vom besten für FC Sion bedeuten, während in derselben Zeit das FCL es nicht erreicht hat, sich angesichts Teams von 1. aufzudrängen zusammenschließt... Aber vergessen nicht, daß FC Sion sich bei den drei letzten Gegenüberstellungen geneigt hat, die an Wirbel gestritten wurden, angesichts dieses selben gegners! Ein Hauptspiel für das Vertrauen! Gehen Sie Sion!!!
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.