Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

nlz von heute

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Garfield hat geschrieben:Wir haben ja schon einige Male über die NLZ und îhr Verhältnis zum FCL geschrieben. Man hat sich offensichtlich darauf festgelegt, den FCL mehr oder weniger totzuschweigen. Es gibt noch ne knappe Vorschau und nach dem Spieltag eine kleine Matchzusammenfassung. Dafür lässt man den FCL resp den sportlichen Repräsentant weiterhin rumwursteln.

Natürlich werden so die Neuzugänge des FCL mit einem Dreizeiler erwähnt. Interessiert ja doch keine Sau! Dafür werden die Neuen des FC Basel mit einem schönen Farbfoto in der NLZ abgebildet. Ist ja wirklich von grossem Interesse für die Innerschweiz...........
ooops. Sollte natürlich FC Basel heissen. Die Hitze..... Habs noch korrigiert. Edit Funktion leider nicht mehr möglich
FCL quo vadis?
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

NLZ kommt doch auch von Ringier... Wie der Blick... Hmmm Ringier scheint schon sehr am FCB interessiert zu sein. Mag mich nicht erinnern, wenn ein Blick ohne eine Seite des FCB herausgekommen ist. Nun ist s also auch bei der NLZ soweit. Lieber FCB als FCL?

Nur ganz ehrlich; als die NLZ noch mehr über den FCL berichtete, wurde teilweise so schlecht über den FCL geschrieben, das man das Gefühl bekam, die Mannschaft bringt nicht einen Fuss vor den anderen. Klar, die Mannschaft erfüllte die Erwartungen oft nicht, aber so schlecht wie das zu lesen war, war die Mannschaft meistens nicht. Wenn berichten, dann bitte objektiv, sachlich und fair.
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Emmi hat geschrieben:NLZ kommt doch auch von Ringier. [...]
nein, die LZ medien gruppe gehört zu einem grossteil zur NZZ verlagsgruppe.
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

oh sorry, dachte echt, sie kommt von Ringier... hab mich wohl getäuscht.
Benutzeravatar
President Sawu
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1560
Registriert: 18. Mai 2005, 13:50
Wohnort: 6005

Beitrag von President Sawu »

Tatsächlich berichtet die NLZ kaum mehr über den FCL. Und wenn, dann Negatives. Dies ist aber nicht weiter verwunderlich. Der FCL ist momentan nicht Spitze, und das färbt sich halt auch auf das Interesse der Medien ab. Auch wenn ihr's nicht gerne hört: hat die NLZ jemals über den SC Kriens grosse Berichte geschrieben? Da hat es manchmal ja kaum einen anständigen Matchbericht drin...
Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra »

eigentlich könnte man ja auch einen standarttext schreiben und immer wieder in den sportteil einfügen... sehe nämlich nicht all zu grosse fortschritte beim fcl! van eck gibt ja auch immer den gleichen senf ab nach jedem spiel!ehrlich gesagt versteh ich schon, wenn die nlz nicht jeden tag einen 3 seiten lang bericht über einen club schreibt, welcher vor hat in 3 jahren wieder sl zu kicken!
irgendwie ists ja traurig, heut zu tage jedoch interessiert die mehrheit der lu bevölkerung nun halt mehr für sportarten wie unterwasserballet oder muckiturnen für erwachsne :oops:
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

hra hat geschrieben:muckiturnen für erwachsne :oops:
Du hast das VAKI-Turnen vergessen :evil: :wink:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Was ich nicht verstehe, wieso zB nicht mehr Portraits über Spieler (vor allem die Neuzugänge) gemacht werden. Oder zB ein Interview mit Zibung, einem Talent, Innerschweizer und mit blauweissem Blut. Immer diese Berichte über die finanzielle Lage, die Probleme mit der Lizenz, etc. Oder dann grad gar nichts. Ich hätte da noch einige Ideen, die sicher besser beim Publikum ankommen als diese Ferienlagerseiten. Die liest ja eh keiner ausser den Direktbetroffenen. Das gehört in ein Gemeindeblatt und nicht eine "nationale" Zeitung.
FCL quo vadis?
Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1310
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love »

Garfield hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, wieso zB nicht mehr Portraits über Spieler (vor allem die Neuzugänge) gemacht werden. Oder zB ein Interview mit Zibung, einem Talent, Innerschweizer und mit blauweissem Blut. Immer diese Berichte über die finanzielle Lage, die Probleme mit der Lizenz, etc. Oder dann grad gar nichts. Ich hätte da noch einige Ideen, die sicher besser beim Publikum ankommen als diese Ferienlagerseiten. Die liest ja eh keiner ausser den Direktbetroffenen. Das gehört in ein Gemeindeblatt und nicht eine "nationale" Zeitung.
Also meine Mutter hat für mich immer alle Lagerberichte aufgehoben :lol:

Ansonsten hast du natürlich recht. Es gäbe spannende Geschichten rund um den FC Luzern. Da bin ich überzeugt. Und ich bin auch überzeugt, dass diese Geschichten in der NLZ ihre Leser finden würde. Aber es ist halt dieser "Service-Public"-Gedanke. Jede Sportart hat ihre Berechtigung. Da kann ich mich jeweils auch über SF DRS aufregen. Da bringen die im Sport Aktuell zuerst einen Hintergrundbericht über Dopingaffären im Synchronschwimmen, dann einen Bericht über die aktuelle Lage des Hornussen-Sports bevor es zum Fussball geht. Hmmmm....
Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra »

:lol: na und? heisst die sendung fussball aktuell? wen kratzz ein portrait über einen spieler der beim fcl spielt?? wen das wirklich interessiert was für eine schuhgrösse er hat oder wie seine mutter heisst, wird dies auch so raus finden!interview mit zibung mein ich hätte ich auch schon mal gelesen!?
ist mir lieber, dass sie über die primären sachen berichten, sprich finanzielle lage etc. als ein gross bild von keita oder so abbilden
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"
Benutzeravatar
Agent Sawu
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 817
Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
Wohnort: LU City

Beitrag von Agent Sawu »

Garfield hat geschrieben:Das gehört in ein Gemeindeblatt und nicht eine "nationale" Zeitung.
Die NLZ als "nationale" Zeitung zu bezeichnen finde ich dann doch gewagt, auch wenn sie eigentlich unter die 10 grössten Tageszeitungen gehört :shock:

Die NLZ ist und bleibt vom Niveau her ein Provinzblatt.....traurig aber leider wahr. Es wird doch immer noch lieber über eine unglückliche Kuh auf der Alp in Uri berichtet als über das aktuelle Weltgeschehen....
Education is important. Cold beer is importanter.
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Agent Sawu hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Das gehört in ein Gemeindeblatt und nicht eine "nationale" Zeitung.
Die NLZ als "nationale" Zeitung zu bezeichnen finde ich dann doch gewagt, auch wenn sie eigentlich unter die 10 grössten Tageszeitungen gehört :shock:

Die NLZ ist und bleibt vom Niveau her ein Provinzblatt.....traurig aber leider wahr. Es wird doch immer noch lieber über eine unglückliche Kuh auf der Alp in Uri berichtet als über das aktuelle Weltgeschehen....
Hast Du schon mal die BAZ gelesen? NLZ ist sicher kein Provinblatt und muss sich National nicht verstecken. So ein Blödsinn!
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Gunner hat geschrieben:Hast Du schon mal die BAZ gelesen? NLZ ist sicher kein Provinblatt und muss sich National nicht verstecken. So ein Blödsinn!
Habe die BaZ 10 Jahre gelesen, mittlerweile ist sie allerdings auch nur ein Schatten im Vergleich vor 5 Jahren, aber immernoch einiges besser. Dank WK kann ich doch behaupten, dass ich in den drei Wochen jeden Tag alle Tageszeitungen der Schweiz gelesen habe... und es ist so, die NLZ ist ein ganz übles Provinzblatt. Ausser wenn irgendwo eine Stadt terrorisiert wird, bestehen die Headlines hauptsächlich aus Regionalnews (der mysteriöse BMW der wochenlang auf Bundesstrasse parkierte oder wenn Bauer Sepp's Sennehund überfahren wurde).
Benutzeravatar
Agent Sawu
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 817
Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
Wohnort: LU City

Beitrag von Agent Sawu »

Radiohead hat geschrieben: Dank WK kann ich doch behaupten, dass ich in den drei Wochen jeden Tag alle Tageszeitungen der Schweiz gelesen habe...
Geht mir genau so.... eine der positiven Seiten eines WK's :wink: :P
Education is important. Cold beer is importanter.
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Also ich kann mich Euch anschliessen: Ich hätte auch lieber mehr und vor allem sachlicheres über den FCL in der NLZ. Nur frage ich mich halt schon; wenn Herr Pfister sich gegenüber den Medien so bedeckt gibt, wie ich das befürchte, was soll die NLZ denn schreiben? Van Ecks Matchanalysen? Naja.... . Über die Ziele des FCL? Was bringt das? Herr Pfister spricht zwar schon von einem 3 Jahresplan. Aber nicht fassbar, also kann keine Zeitung darüber wirklich informieren. Im weiteren sei mal dahingestellt, wie motiviert Reporter im Umgang mit dem Luzerner Vorstand sein werden (Tele Tell sei hier erwähnt...) .
lucerne

Beitrag von lucerne »

..nicht einmal mehr eine halbe spalte ist der nlz also das spiel vom samstag in lausanne wert.. :roll:
Pyrofreak 1
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1643
Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von Pyrofreak 1 »

lucerne hat geschrieben:..nicht einmal mehr eine halbe spalte ist der nlz also das spiel vom samstag in lausanne wert.. :roll:
èber Kriens wurde ja noch mehr geschrieben. :oops:

UC unternimm mal was :wink:
Bild
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Kann jemand den (ausführlichen) Kommentar von Peter Birrer in der heutigen NLZ posten? Er trifft den Nagel mal ziemlich auf den Kopf, auch wenns recht hart zu lesen ist...
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4241
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack »

übler war noch das pic von pedro pfister bei der Wankdorf eröffnung!(mit YB schal...) :roll:
lucerne

Beitrag von lucerne »

Admin hat geschrieben:Kann jemand den (ausführlichen) Kommentar von Peter Birrer in der heutigen NLZ posten? Er trifft den Nagel mal ziemlich auf den Kopf, auch wenns recht hart zu lesen ist...
FC Luzern konzeptlos in eine Sackgasse

D ie Saison ist zwar noch jung, es sind erst drei Runden gespielt, und doch ist sie alt genug, um rund um den FC Luzern eindeutige Signale auszumachen, die zum Nachdenken anregen müssten. 0:1 in Sion, 0:1 gegen Wohlen, 1:4 gegen Lausanne = Platz 18. So akzeptabel die Leistung in Sion und so sehr das Chancenplus gegen Wohlen hervorzuheben war, so wenig können diese drei Niederlagen eine Verkettung von Zufällen sein.

Die Vereinsführung hat bewusst und explizit nicht den Anspruch erhoben, die Konkurrenz stehen lassen und im nächsten Sommer nach drei Jahren Abwesenheit in die Super Leage zurückkehren zu wollen. Stattdessen bemühte sich das Präsidium darum, dieses Ziel eingebettet in einen Dreijahresplan zu proklamieren.

Was sich hinter diesem aber effektiv verbirgt, worauf diese Planung konkret fusst, welche Zwischenziele bis wann erreicht werden sollen, ist unklar. Spätestens in drei Jahren, lautet die Pauschaldevise, soll der FCL wieder erstklassig, wieder im Kreis der besten zehn Schweizer Klubs sein. Soll. Es ist pures Wunschdenken. Es gibt nach drei Challenge-League-Runden nicht den geringsten Anlass, von gesteigerter Attraktivität des FC Luzern, von gefüllten Kassen und voller (oder gar neuer) Allmend zu träumen, sondern die aktuelle Lage und den offensichtlichen Trend mit Besorgnis zu analysieren. Der FCL ist mit seiner ersten Mannschaft sportlich am Tiefpunkt angelangt, liegt ohne einen Punkt am Tabellenende einer Liga, deren Qualität ohnehin bescheiden ist. Den Fehlstart hat eine Mannschaft produziert, die nicht jünger ist als andere. Deren Leitung betont gern das Gegenteil. Der FCL hat so viele Routiniers wie etwa Lausanne. Und Lausanne, in den ersten drei Runden stets siegreich, hat so viele Nachwuchsleute wie der FCL.

Fragen darf man sich deshalb, warum ein Verein, der 3,1 Millionen Franken in die erste Mannschaft investiert, im Nichts hängen geblieben ist. Trainer René van Eck, verbissen in seiner Arbeit, klammert sich an die Hoffnung, dass die Spieler bald ihr wahres Gesicht zeigen («sie können Fussball spielen»). Aber er muss sich auch die Frage stellen, ob die Spieler ihn verstehen. Die Verantwortlichen verschanzen sich derweil hinter ihrem Dreijahresplan. Zudem: Weder Sportchef Natale noch Präsident Pfister begleitete das Team am Samstag nach Lausanne. Sie setzten andere Prioritäten. Der FCL verlor nicht aus diesem Grund 1:4, natürlich nicht, aber es fällt und wirft in der aktuellen Situation weitere Fragen auf.

Es passt im weitern zur Situation, dass Santiago Kuhl, als vermeintliche Verstärkung aus Baden verpflichtet, noch immer nicht spielberechtigt ist, obwohl von Vereinsseite aus standhaft behauptet wird, alle Hausaufgaben seien erledigt worden. Aber gehört zu den Hausaufgaben nicht auch die Abklärung, ob Probleme mit der Freigabe auftauchen könnten? Überhaupt ist die Personalpolitik diskutabel. Der neue Assistenztrainer Stephan Lehmann bietet vor dem ersten Meisterschaftsspiel den Rücktritt an, der Routinier Ratinho, dem am Ende der letzten Saison mitgeteilt worden war, dass er nicht mehr gebraucht werde, gehört plötzlich wieder zum Stamm.

Das alles lässt die Befürchtung zu, als würde sich der FCL konzeptlos in einer Sackgasse verrennen. Wer der Misere Abhilfe schaffen kann, ist ungewiss. Die Führung, die auch nach der letzten, mit dem finanziell lukrativen Cupfinal endenden Saison über anhaltende Finanzengpässe klagt, muss jetzt endlich den Nachweis erbringen, dazu in der Lage zu sein. Sie muss bei der wachsenden Anzahl Zweiflern und Kritikern Überzeugungsarbeit leisten und dafür sorgen, dass der Glaube an den Aufstieg in die Super League nicht sehr schnell und für sehr lange abhanden kommt.

Sonst nimmt auch noch der letzte Supporter das Schicksal mit geradezu erschreckender Gleichgültigkeit hin.
Antworten