Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Lausanne-Sport - FC Luzern [Samstag 30.07.05; 19:30 Uhr]

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

Wiggerl Kögl hat geschrieben:Weshalb wurde dann in der Sonntagspresse von einem schlechten Zibung geschrieben ???
...nicht in der SonntagsZeitung!
COYI!
Benutzeravatar
schesl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2451
Registriert: 4. Aug 2004, 15:34
Kontaktdaten:

Beitrag von schesl »

Wider Erwarten habe ich nun doch Bilder aus Lausanne ;)

http://fcl.schesl.ch/index.php?seite=fo ... -sport-fcl

greetz
schesl
Fotos findest du hier...
Bild
Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Beitrag von sprayvenhoe »

0 Punkte und nur ein Tor aus 3 Spielen, naja...

... hauptsache die Auswärtsfahrten sind kultig...

@ Master: Willi hat angefragt, ob wir beide in Zukunft für die Sicherheit im Stadion Allmend sorgen wollen...
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Bill Shankly hat geschrieben:
Wiggerl Kögl hat geschrieben:Weshalb wurde dann in der Sonntagspresse von einem schlechten Zibung geschrieben ???
...nicht in der SonntagsZeitung!
Stimmt, Birrer lobte Zibung's Leistung:
«SonntagsZeitung» vom 31.7.2005, Seite 24


Luzerner Zerfallserscheinungen

Lausanne gewann dank drei späten Toren verdient 4: 1
LAUSANNE 1: 1, hiess es nach 85 Minuten, und es war zu diesem Zeitpunkt ein seltsames Ergebnis. Dass Lausanne gegen Luzern nicht schon 4: 1 führte, war auf nervliches Versagen im Abschluss und Torhüter Zibung zurückzuführen.

Als 93 Minuten vorüber waren, stand es gleichwohl 4: 1, und es war das Resultat, das dem Anlass doch noch gerecht wurde. Lausanne hatte mit drei Treffern innert vier Minuten für klare Verhältnisse gesorgt, gewiss auch dank Chapuisat. Den Kopfball des Altmeisters lenkte Sam nach 86 Minuten ins Luzerner Tor. Für den Rest waren die Reservisten der Waadtländer zuständig: Basha ( 88.) und Chammartin ( 90.) nützten die Freiheiten, die ihnen der Gegner an diesem Abend offerierte. Die 5600 Zuschauer hatten Vergnügen am Elan des Aufsteigers, der nach dem 5: 4 gegen Winterthur und dem 2: 1 in Sion zum dritten Mal in Serie siegte.

Als einziges Team ohne Punkt am Tabellenende

Auf der Pontaise herrschte vorzügliche Laune, die Musik dröhnte noch lauter aus den Boxen, und zum Schluss gab es stehende Ovationen als Anerkennung. Lausanne, im Sommer 2003 in die 2. Liga Inter zwangsrelegiert, gibt wieder Lebenszeichen von sich. « Die Leute » , stellte Trainer Castella genüsslich fest, « haben offensichtlich Spass. Dafür spielen wir ja auch Fussball. » Den Zentralschweizern hinge- gen war das Lachen gründlich vergangen. Mit zwei Niederlagen war der Verein in die neue Saison gestartet und hatte gleichwohl die Ruhe bewahrt. Das 1: 4 von gestern war aber eine Leistung, die es nicht erlaubt, zum Alltag überzugehen. Ansätze waren bestenfalls in der ersten Halbzeit erkennbar, als Luzern – mit gütiger Unterstützung von Lausannes Goalie Deves – zwischenzeitlich durch Mehmeti ausgleichen konnte. Danach stellte es den Betrieb in der Offensive ein, ergab sich am Schluss widerstandslos seinem Schicksal, offenbarte Zerfallserscheinungen und findet sich als einzige Mannschaft der Liga ohne Punkt am Tabellenende wieder. Das ist mehr als bedenklich. PETER M. BIRRER
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Garfield hat geschrieben:... vor allem bedenklich, dass auf dem Platz gegeneinander gemotzt wird (Izzo, Sam).
Wenn man Izzos in der Mannschaft hat, war dies ja nur eine Frage der Zeit. Wundern muss man sich ueber solches Verhalten nicht.
Insider
Elite
Beiträge: 9957
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Bill Shankly hat geschrieben:
Wiggerl Kögl hat geschrieben:Weshalb wurde dann in der Sonntagspresse von einem schlechten Zibung geschrieben ???
...nicht in der SonntagsZeitung!
Also bitte, jeder der am Match war, weiss, dass wir es Zibung zu verdanken haben, dass das Spiel nicht schon viel früher entschieden war!
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Benutzeravatar
Bani
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2094
Registriert: 5. Mär 2005, 14:21
Wohnort: Dagmersellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bani »

So tönte es auch auf Radio Pilatus :lol:
FL'08
Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Beitrag von sprayvenhoe »

Ohne Zibung hätte das Disaster schon viel früher begonnen...

Wer weiss wie viele Tore Chappi und Co. dann noch hätten schiessen dürfen!
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N
Benutzeravatar
tschounes
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1654
Registriert: 1. Dez 2004, 21:25
Wohnort: Magdalena

Beitrag von tschounes »

Kann mir bitte mal jemand sagen, wo ich die Zivifotos finde...
Und wer hat die eigentlich gemacht?
Jener soll mir die bitte schnellstens präsentieren oder mir weiterhelfen!!!!!!
:evil:
STADION ALLMEND 1934-2009
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Auch wenn ich nun wieder nüchtern bin, ich bleibe dabei:

-> Van Eck muss gehen, und zwar sofort!
-> Es muss dringend noch Verstärkung her
-> Der Vorstand soll an der nächsten GV zurücktreten, und zwar geschlossen!

Hab abslout kein Bock darauf gegen den Abstieg zu spielen. Da geb ich lieber mein Saison-Abo zurück.
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Gunner hat geschrieben:-> Der Vorstand soll an der nächsten GV zurücktreten, und zwar geschlossen!
Das wäre der grösste Fehler, den man machen könnte. Mindestens Mike Hauser muss bleiben :!:

EDIT:
Zu allen 3 Punkten: Hast du auch gleich das passende Finanzierungskonzept dafür? Wenn ja: hier posten und mailen an p.pfister@fcl.ch (oder so).
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Hmm Admin, einen Präsidenten muss man doch nicht finanzieren oder? Und brauchen wir wirklich einen Sportchef, den man als Alibi vorweisen kann? Denn so kommt mir die Situation mit Natale vor. Also einen neuen Präsidenten und Lehmann als eine Art Sportchef, der in der Funktion als Assistenztrainer bleibt scheint mir durchaus realistisch. Zum Trainer: Der Vertrag ist, und das überrascht mich sehr, intelligent verlängert worden, wie ich finde. Nämlich mit einer Kündigungsfrist, wie ein "normaler Arbeitsvertrag" (war zumindest in der NLZ zu lesen). Von dem würde ich jetzt gebrauch machen, bevor die Mannschaft vor lauter Niederlagen noch total das Selbstvertrauen verliert. Und wenn der Zuschauerschnitt von den Budgetierten 2000 auf unter 1000 sinkt, muss das auch irgendwie finanziert werden. Sprich: Die Schulden würden halt doch nicht ganz abgebaut und irgendwie wurstelt man sich weiter durch die CHL. Irgendein Sponsor wird wieder Geld vorschiessen, damit man die Lizenz erhält, damit er anstelle des FCL an anschliessenden Transfers abkassieren kann.

Also: Wenn ein motivierter Präsident gefunden werden kann, der was vom Fussball versteht, und bei diesem Punkt sehe ich das grösste Problem, würde das den Verein nicht unbedingt Geld kosten, sondern könnte ihm viel Geld bringen. Dasselbe gilt für den Sportchef. Denn nicht Natale an sich ist teuer, sondern die Tatsache, dass er als vollwertiger Sportchef nichts zustande bringt. Sonst: Lieber kein Sportchef. Und RVE: Warum man den Vertrag mit ihm verlängert hatt, ist für mich ein offenes Rätsel. Er hat kein Erfolg vorzuweisen. Und vor allem; er wirkt absolut nicht so, als ob er selber an einen Erfolg mit der Mannschaft wirklich glaubt. Man könnte jetzt die Hebel in Bewegung setzen, um den FCL wieder (langsam) richtung SL steuern zu können. Viel Zeit hat man nicht mehr, befürchte ich.
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

Emmi hat geschrieben:Hmm Admin, einen Präsidenten muss man doch nicht finanzieren oder? Und brauchen wir wirklich einen Sportchef, den man als Alibi vorweisen kann? Denn so kommt mir die Situation mit Natale vor. Also einen neuen Präsidenten und Lehmann als eine Art Sportchef, der in der Funktion als Assistenztrainer bleibt scheint mir durchaus realistisch. Zum Trainer: Der Vertrag ist, und das überrascht mich sehr, intelligent verlängert worden, wie ich finde. Nämlich mit einer Kündigungsfrist, wie ein "normaler Arbeitsvertrag" (war zumindest in der NLZ zu lesen). Von dem würde ich jetzt gebrauch machen, bevor die Mannschaft vor lauter Niederlagen noch total das Selbstvertrauen verliert. Und wenn der Zuschauerschnitt von den Budgetierten 2000 auf unter 1000 sinkt, muss das auch irgendwie finanziert werden. Sprich: Die Schulden würden halt doch nicht ganz abgebaut und irgendwie wurstelt man sich weiter durch die CHL. Irgendein Sponsor wird wieder Geld vorschiessen, damit man die Lizenz erhält, damit er anstelle des FCL an anschliessenden Transfers abkassieren kann.

Also: Wenn ein motivierter Präsident gefunden werden kann, der was vom Fussball versteht, und bei diesem Punkt sehe ich das grösste Problem, würde das den Verein nicht unbedingt Geld kosten, sondern könnte ihm viel Geld bringen. Dasselbe gilt für den Sportchef. Denn nicht Natale an sich ist teuer, sondern die Tatsache, dass er als vollwertiger Sportchef nichts zustande bringt. Sonst: Lieber kein Sportchef. Und RVE: Warum man den Vertrag mit ihm verlängert hatt, ist für mich ein offenes Rätsel. Er hat kein Erfolg vorzuweisen. Und vor allem; er wirkt absolut nicht so, als ob er selber an einen Erfolg mit der Mannschaft wirklich glaubt. Man könnte jetzt die Hebel in Bewegung setzen, um den FCL wieder (langsam) richtung SL steuern zu können. Viel Zeit hat man nicht mehr, befürchte ich.
Und weiter: Es würde mich nicht mal wundern, wenn die Mannschaft (einmal mehr) GEGEN den Trainer spielt. RVE ist doch längst unten durch und sowas von unglaubwürdig, dass man ihn gar nicht mehr ernst nehmen kann. Er hätte längst zurücktreten sollen, wenn die Mannschaft immer noch nicht auf ihn hört. Mit seinen lächerlichen Durchhalteparolen und seiner Sturheit blockiert er statt dessen mehr und mehr den WIRKLICHEN Neubeginn mit einem anderen, in seinen Mitteln sichereren Trainer. In der heutigen NLZ schiesst er meiner Meinung nach zudem ein klassisches Eigentor mit der Aussage, ab jetzt ergebnisorientiert spielen zu wollen. Ich frag mich allen ernstes, wie wichtig ihm denn bisher Siege gewesen sind, wenn ihm nun endlich einfällt, mal so zu spielen, dass man auch ein Spiel erfolgreich zu Ende bringt! Für was hat die Mannschaft denn bis jetzt gespielt?
Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1310
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love »

Was ist genial finde, ist dass auf der FCL-Webseite der FCL immer noch vor dem SCK geführt wird. Das nenne ich Augenwischerei. :lol:
Benutzeravatar
schesl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2451
Registriert: 4. Aug 2004, 15:34
Kontaktdaten:

Beitrag von schesl »

g.love hat geschrieben:Was ist genial finde, ist dass auf der FCL-Webseite der FCL immer noch vor dem SCK geführt wird. Das nenne ich Augenwischerei. :lol:
Soviel zur Webseite ;)

Kie kann man rauchen...
Fotos findest du hier...
Bild
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Sammler hat geschrieben:In der heutigen NLZ schiesst er meiner Meinung nach zudem ein klassisches Eigentor mit der Aussage, ab jetzt ergebnisorientiert spielen zu wollen. Ich frag mich allen ernstes, wie wichtig ihm denn bisher Siege gewesen sind, wenn ihm nun endlich einfällt, mal so zu spielen, dass man auch ein Spiel erfolgreich zu Ende bringt! Für was hat die Mannschaft denn bis jetzt gespielt?
Dieser Kommentar schlägt wirklich alles was ich bisher von Van Eck gelesen/gehört habe. Ist nun fertig mit Traumkombinationen? Keita darf ab sofort nicht mehr seine Fallrückzieher anwenden? Bis jetzt hat man anscheinend mehr für die Tribüne gespielt... Der Typ ist doch voll durchgeknallt. ... eh.
Benutzeravatar
Matthi
Supporter
Supporter
Beiträge: 127
Registriert: 30. Nov 2004, 17:01

Beitrag von Matthi »

Radiohead hat geschrieben:
Sammler hat geschrieben:In der heutigen NLZ schiesst er meiner Meinung nach zudem ein klassisches Eigentor mit der Aussage, ab jetzt ergebnisorientiert spielen zu wollen. Ich frag mich allen ernstes, wie wichtig ihm denn bisher Siege gewesen sind, wenn ihm nun endlich einfällt, mal so zu spielen, dass man auch ein Spiel erfolgreich zu Ende bringt! Für was hat die Mannschaft denn bis jetzt gespielt?
Dieser Kommentar schlägt wirklich alles was ich bisher von Van Eck gelesen/gehört habe. Ist nun fertig mit Traumkombinationen? Keita darf ab sofort nicht mehr seine Fallrückzieher anwenden? Bis jetzt hat man anscheinend mehr für die Tribüne gespielt... Der Typ ist doch voll durchgeknallt. ... eh.
Sage ich doch schon lange!!!
"Nicht verstanden? Macht nix, einfach den Satz nochmal lesen."
Antworten