Seite 7 von 76

Verfasst: 19. Mai 2011, 10:45
von LUCERNE CITY
nelson hat geschrieben:Ah ok! Dann bin ich ja beruhigt :!:
wobeii auch ich nicht genau weiss was da alles läuft - von da her hast du nicht ganz unrecht :D

aber alles wird nicht "kacke" sein was der blick schreibt.

Verfasst: 19. Mai 2011, 13:57
von Hansuul
GOTT

Verfasst: 19. Mai 2011, 14:01
von Horst
Hansuul hat geschrieben:GOTT

Verfasst: 19. Mai 2011, 21:48
von FCL Brötli
Ich würde mal sagen: Die Entscheidung mit Vorsicht geniessen. Aus meiner Sicht ist vieles offen. Es kann mächtig Krachen in Zukunft, es kann aber auch mächtig Rocken.
Ich hätte mir einen anderen Trainer gewünscht, aber Murat Yakin soll seine Chance nutzen. Also viel Glück.

Verfasst: 19. Mai 2011, 21:50
von blue-devil
Proschwitz schon entlassen?

Verfasst: 19. Mai 2011, 21:51
von Master
vertrag unauffindbar..

Verfasst: 19. Mai 2011, 22:55
von Cruiser
Nimmt mich schon wunder was man für Proschwitz als Ablöse bezahlt hat und ob dieser Bazen nun für die Katz war :!:

Verfasst: 20. Mai 2011, 08:51
von tuce
Cruiser hat geschrieben:Nimmt mich schon wunder was man für Proschwitz als Ablöse bezahlt hat und ob dieser Bazen nun für die Katz war :!:
Hatte Ausstiegsklausel für "Lieblingsverein"! :lol:

Verfasst: 20. Mai 2011, 09:56
von locärne
Blick am 14. April
Den 24-jährigen Proschwitz setzte Thun-Trainer Murat Yakin in dieser Saison bisher 27 Mal in der Liga ein. Acht Mal reüssierte der Deutsche für den Aufsteiger. Zuletzt geriet Proschwitz in die Kritik, weil er gegen den FCZ (2:3) einen Elfmeter trat (und verschoss), obwohl eigentlich Stipe Matic als Penaltyschütze vorgesehen gewesen wäre.

«Mir gefällt es sehr gut in der Schweiz, ich wollte unbedingt bleiben und Luzern ist mein Lieblingsverein hier», sagt Proschwitz gegenüber Blick.ch. Er möge die Spielweise, die Mentalität und die Fan-Kultur in der Innerschweiz. «Als wir dort spielten, war die Stimmung einfach grossartig», erinnert sich Proschwitz. «Ich bin überzeugt, dass nächste Saison auch das neue Stadion immer ausverkauft sein wird.»

Proschwitz weiter: «Ich bin Thun und Murat Yakin aber sehr dankbar, dass sie mich in die Super League geholt haben. Deshalb bin ich auch topmotiviert, den Rest der Saison alles für Thun zu geben.»
man kann dies jetzt interpretieren wie man will. aber so schlimm scheint es ums verhältnis mit Murat nicht zu stehen .... ausser da ist unterdessen was gravierendes vorgefallen.

Verfasst: 20. Mai 2011, 10:16
von Ildrial
locärne hat geschrieben:Blick am 14. April
Den 24-jährigen Proschwitz setzte Thun-Trainer Murat Yakin in dieser Saison bisher 27 Mal in der Liga ein. Acht Mal reüssierte der Deutsche für den Aufsteiger. Zuletzt geriet Proschwitz in die Kritik, weil er gegen den FCZ (2:3) einen Elfmeter trat (und verschoss), obwohl eigentlich Stipe Matic als Penaltyschütze vorgesehen gewesen wäre.

«Mir gefällt es sehr gut in der Schweiz, ich wollte unbedingt bleiben und Luzern ist mein Lieblingsverein hier», sagt Proschwitz gegenüber Blick.ch. Er möge die Spielweise, die Mentalität und die Fan-Kultur in der Innerschweiz. «Als wir dort spielten, war die Stimmung einfach grossartig», erinnert sich Proschwitz. «Ich bin überzeugt, dass nächste Saison auch das neue Stadion immer ausverkauft sein wird.»

Proschwitz weiter: «Ich bin Thun und Murat Yakin aber sehr dankbar, dass sie mich in die Super League geholt haben. Deshalb bin ich auch topmotiviert, den Rest der Saison alles für Thun zu geben.»
man kann dies jetzt interpretieren wie man will. aber so schlimm scheint es ums verhältnis mit Murat nicht zu stehen .... ausser da ist unterdessen was gravierendes vorgefallen.
Wuerd das nicht all zu viel reininterpretieren -> Standardfloskel

Verfasst: 21. Mai 2011, 08:41
von Surry
tuce hat geschrieben:
Cruiser hat geschrieben:Nimmt mich schon wunder was man für Proschwitz als Ablöse bezahlt hat und ob dieser Bazen nun für die Katz war :!:
Hatte Ausstiegsklausel für "Lieblingsverein"! :lol:
Dachte es ging um 400'000....?!

Verfasst: 25. Mai 2011, 14:23
von grantler
http://www.bernerzeitung.ch/mobile/spor ... onMobile=1
Gruss an Wauti und die Kommunikationsabteilung :mrgreen:

Verfasst: 25. Mai 2011, 14:34
von LU-57
:mrgreen: :zensur:

Verfasst: 25. Mai 2011, 14:56
von H4
KlamDo hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/mobile/spor ... onMobile=1
Gruss an Wauti und die Kommunikationsabteilung :mrgreen:
meine fresse, ganz übel. immer wenn man meint, es könne nicht mehr schlimmer (unglaubwürdiger) kommen, wird man eines besseren belehrt...

Verfasst: 25. Mai 2011, 14:57
von the_wolf
KlamDo hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/mobile/spor ... onMobile=1
Gruss an Wauti und die Kommunikationsabteilung :mrgreen:
:smilebox:

Verfasst: 25. Mai 2011, 16:42
von locärne
Es heisst, Sie bezahlten einen Teil der Ablösesumme von 200'000 Franken, die Luzern an Thun überweist, selber.
Das ist falsch. Luzern übernimmt die ganze Summe. Es wird eine meiner Aufgaben beim FCL sein, dafür zu sorgen, dass richtig kommuniziert wird.
oops, das ist ja ganz übel. Hört denn dieses Theater nie auf. man sollte stierli einen Maulkorb verpassen - immer vorausgesetzt Murat sagt die wahrheit. ehrlich gesagt, traue ich ihm eher als dem Präsi ..... :oops:

Verfasst: 26. Mai 2011, 07:39
von Lumag
viel kraft und gesundheit für die neue saison. ich weiss nicht was schwerer ist, die manschaft oder den präsident auf super leag niveau zu bringen. 8)

Verfasst: 26. Mai 2011, 16:03
von Oirdnas

Verfasst: 26. Mai 2011, 16:28
von LU-57
naja, immerhin im besten alter...

greez

Verfasst: 27. Mai 2011, 15:26
von Thunder
locärne hat geschrieben:
Es heisst, Sie bezahlten einen Teil der Ablösesumme von 200'000 Franken, die Luzern an Thun überweist, selber.
Das ist falsch. Luzern übernimmt die ganze Summe. Es wird eine meiner Aufgaben beim FCL sein, dafür zu sorgen, dass richtig kommuniziert wird.
oops, das ist ja ganz übel. Hört denn dieses Theater nie auf. man sollte stierli einen Maulkorb verpassen - immer vorausgesetzt Murat sagt die wahrheit. ehrlich gesagt, traue ich ihm eher als dem Präsi ..... :oops:
Yakin verzichtet auf einen Teil seiner Erfolgsprämie...so ganz unrecht hatte Walti mit seiner Aussage also auch nicht.