sofort!Camel hat geschrieben:Duo RvE/Brand
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Murat Yakin
Re: Murat Yakin
Kannst ja gleich mich aufstellen für den Job... oder wie?lucerne dynamite hat geschrieben:momentan wäre alles besser.

Re: Murat Yakin
Raubi hat geschrieben:Naja, auf so einen heepi wie z.b. challandes kann ich dann aber gut verzichten...wettinho hat geschrieben: ich will ein Trainer der emotionen zeigt. der mit leib und seele dabei ist.
alles hat seine grenzen.
aber mann kann ja auch positive emotionen zeigen, seine mannschaft antreiben.
noch zu challandes: dem würde ich bei jedem spiel das er auf der tribünen zu ende sehen muss den ticketpreis vom lohn abziehen

Re: Murat Yakin
wohl zu wenig glamour. äh, sonnenkönig ja weg...risto hat geschrieben:sofort!Camel hat geschrieben:Duo RvE/Brand
Re: Murat Yakin
Er machte bis anhin auf mich auch nie den Eindruck als würde er zum FCL stehen. Vielleicht ist das auch einfach seine Art.Heiri hat geschrieben:Wiesel hat geschrieben: Für mich hat es so ausgesehen als dass Yakin mit Luzern abgeschlossen hat.
Wüsste zu gerne wie er die Pausenansprache abgehalten hat..
Re: Murat Yakin
Mut-, rat-, erfolglos. Experiment Yakin abbrechen. Besser früher als später.
Euphorisch waren die Stimmen vor gerade 14 Monaten: Das grösste Schweizer Trainertalent sei verpflichtet, ein genialer Taktiker. Total falsch lagen sie damit nicht: der Aufstieg und der problemlose Ligaerhalt mit Thun waren das Gesellenstück in der noch jungen Trainerkarriere des Murat Yakin. Ausgeblendet wurde von dieser PR-Maschinerie aber vollkommen, dass er dort schon extrem resultatorientiert spielen liess. Und dass er noch ein Neuling in diesem Metier war.
Spektakel war keines zu erwarten. Redegewandt wie immer meinte er im Klartext am Donnschtig, der Fokus in den ersten Monaten läge in der Defensive. Denn diese sei am einfachsten zu stabilisieren. Sein Masterplan funktionierte im ersten Halbjahr. Vereinzelt waren die Spiele sogar anschaulich, die Punktebilanz war zufriedenstellend, die Tabellenkonstellation sowieso.
Im zweiten Halbjahr war eigentlich der nächste Entwicklungsschritt geplant. Seine Mannschaft sollte dem Spiel und dem Gegner den Stempel aufdrücken. Pressing, Ballbesitz, Barcelona. Das funktioniert nur mit dem richtigen Spielermaterial, Personalrochaden waren angesagt. Bewährten Stammkräften teilte man mit, dass sie im Yakin'schen System keinen Platz mehr hätten. Die eigene Nachwuchsabteilung war mit wenigen Ausnahmen längstens als zu leicht befunden, Spieler mit Stallgeruch des Trainervorgängers sowieso unerwünscht. Zudem sonnte sich der kleine Bruder seit Jahresbeginn im Tessin. Natürlich aus monetären Gründen. Die Brillanz, die Genialität und die Tempowechsel waren definitiv verschwunden. Geboren war der Endlosschlaufenfussball. Drucklos, aber erfolgreich. Dies widerspiegelte sich in der Cupfinalqualifikation und der immer noch guten Tabellenkonstellation.
Seit Saisonbeginn treffen meistens die Gegner zuerst ins Eckige. Spielentscheidend. Yakins Taktik erleidet Mal für Mal Schiffbruch. Nun rächt sich seine Politik: diese gesichtslose Truppe wird ihn nicht aus dem Sumpf ziehen. Zu sehr hat er einzelne Teile bewusst destabilisiert. Zu sehr hat er auf ihm Getreue gesetzt, die zwar als Mitläufer taugen, aber nichts bewegen können. Zu sehr war er überzeugt, dass sein Weg der einzig richtige ist, dass seine Art die einzig richtige ist. Statt Schwächen hat er Stärken ausgemerzt. Dies einzugestehen wird bei seiner Dünnhäutigkeit unmöglich sein. Sein System ist gescheitert, das Experiment zu beenden. Denn argumentativ wird er die Fehler immer irgendwo lokalisieren, aber sicher nicht bei sich. Das ist auch Teil des Murat Yakin.
Was bleibt als Fazit der Verbindung FCL-Yakin?
Die Spiele sind inzwischen blutleer
Es gab vielleicht ein Handvoll wirklich gute Spiele in der Ära Yakin
Der Nachwuchs wird nicht besser integriert als zuvor
Der FCL ist zu einem Auffangbecken für gescheiterte (FCZ-)Spieler geworden
Die Weiterentwicklung des Trainers Murat Yakin findet nicht statt
Yakin-Yakin hat nie funktioniert
Yakin-Hermann wird in dieser Hierarchie nie funktionieren
Euphorisch waren die Stimmen vor gerade 14 Monaten: Das grösste Schweizer Trainertalent sei verpflichtet, ein genialer Taktiker. Total falsch lagen sie damit nicht: der Aufstieg und der problemlose Ligaerhalt mit Thun waren das Gesellenstück in der noch jungen Trainerkarriere des Murat Yakin. Ausgeblendet wurde von dieser PR-Maschinerie aber vollkommen, dass er dort schon extrem resultatorientiert spielen liess. Und dass er noch ein Neuling in diesem Metier war.
Spektakel war keines zu erwarten. Redegewandt wie immer meinte er im Klartext am Donnschtig, der Fokus in den ersten Monaten läge in der Defensive. Denn diese sei am einfachsten zu stabilisieren. Sein Masterplan funktionierte im ersten Halbjahr. Vereinzelt waren die Spiele sogar anschaulich, die Punktebilanz war zufriedenstellend, die Tabellenkonstellation sowieso.
Im zweiten Halbjahr war eigentlich der nächste Entwicklungsschritt geplant. Seine Mannschaft sollte dem Spiel und dem Gegner den Stempel aufdrücken. Pressing, Ballbesitz, Barcelona. Das funktioniert nur mit dem richtigen Spielermaterial, Personalrochaden waren angesagt. Bewährten Stammkräften teilte man mit, dass sie im Yakin'schen System keinen Platz mehr hätten. Die eigene Nachwuchsabteilung war mit wenigen Ausnahmen längstens als zu leicht befunden, Spieler mit Stallgeruch des Trainervorgängers sowieso unerwünscht. Zudem sonnte sich der kleine Bruder seit Jahresbeginn im Tessin. Natürlich aus monetären Gründen. Die Brillanz, die Genialität und die Tempowechsel waren definitiv verschwunden. Geboren war der Endlosschlaufenfussball. Drucklos, aber erfolgreich. Dies widerspiegelte sich in der Cupfinalqualifikation und der immer noch guten Tabellenkonstellation.
Seit Saisonbeginn treffen meistens die Gegner zuerst ins Eckige. Spielentscheidend. Yakins Taktik erleidet Mal für Mal Schiffbruch. Nun rächt sich seine Politik: diese gesichtslose Truppe wird ihn nicht aus dem Sumpf ziehen. Zu sehr hat er einzelne Teile bewusst destabilisiert. Zu sehr hat er auf ihm Getreue gesetzt, die zwar als Mitläufer taugen, aber nichts bewegen können. Zu sehr war er überzeugt, dass sein Weg der einzig richtige ist, dass seine Art die einzig richtige ist. Statt Schwächen hat er Stärken ausgemerzt. Dies einzugestehen wird bei seiner Dünnhäutigkeit unmöglich sein. Sein System ist gescheitert, das Experiment zu beenden. Denn argumentativ wird er die Fehler immer irgendwo lokalisieren, aber sicher nicht bei sich. Das ist auch Teil des Murat Yakin.
Was bleibt als Fazit der Verbindung FCL-Yakin?
Die Spiele sind inzwischen blutleer
Es gab vielleicht ein Handvoll wirklich gute Spiele in der Ära Yakin
Der Nachwuchs wird nicht besser integriert als zuvor
Der FCL ist zu einem Auffangbecken für gescheiterte (FCZ-)Spieler geworden
Die Weiterentwicklung des Trainers Murat Yakin findet nicht statt
Yakin-Yakin hat nie funktioniert
Yakin-Hermann wird in dieser Hierarchie nie funktionieren
Zuletzt geändert von Che am 20. Aug 2012, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Murat Yakin
Nöd schlächt. Nur
ist nicht wirklich nachvollziehbar.Der FCL ist zu einem Auffangbecken für gescheiterte (FCZ-)Spieler geworden
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
Re: Murat Yakin
da es momentan nicht schlechter werden kann: ja.schesl hat geschrieben:Kannst ja gleich mich aufstellen für den Job... oder wie?lucerne dynamite hat geschrieben:momentan wäre alles besser.
kann aber auch mit latour, van eck, brand, koller, fischer, gress, ja sogar gross leben.
ah ja: guardiola zur zeit ohne job. kann aber wohl kein deutsch...
aktuelle fotos auf flickr
Re: Murat Yakin
Will ausserdem n Jahr Pause und die Pendlerei von NY nach LU wird auf Dauer auch etwas mühsam...Ciri auch ohne Job aber das wär wohl das noch grössere Öbulucerne dynamite hat geschrieben: guardiola zur zeit ohne job. kann aber wohl kein deutsch...
BCL '12
DCS '14
DCS '14
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
Re: Murat Yakin
die beiden (sforza und yakin) kann ich mir momentan höchstens noch in einem mtv celebrity death match als attraktion vorstellen.risto hat geschrieben:Will ausserdem n Jahr Pause und die Pendlerei von NY nach LU wird auf Dauer auch etwas mühsam...Ciri auch ohne Job aber das wär wohl das noch grössere Öbulucerne dynamite hat geschrieben: guardiola zur zeit ohne job. kann aber wohl kein deutsch...
meine befürchtung ist aber, dass neo-präsi hauser sich den wechsel so lange wie möglich verkneifen möchte. (bloss so ein dummes gefühl)
aktuelle fotos auf flickr
Re: Murat Yakin
sind wir schon soweit oder brauchts dazu noch ein paar niederlagen?grantler am 3. April 2012 hat geschrieben:Und bei der Gewichtung von Nebensächlichkeiten, namentlich der Kommunikation. Immerhin, ich rechne ihm wirklich (!) hoch an, dass er das dann auch jeweils einräumt. Ein Sportskamerad eben!Frizzel hat geschrieben:Dass lucerne entgegen seiner Signatur nicht immer Recht hat, hat sich bei Sforza gezeigt
Insofern bin ich ganz guter Dinge, dass er auch in Sachen Yakin dereinst eine andere Perspektive erhält.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Murat Yakin
Ciao!
http://fcl.ch/dynasite.cfm?dsmid=78931& ... et&ID=1330" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fcl.ch/dynasite.cfm?dsmid=78931& ... et&ID=1330" onclick="window.open(this.href);return false;
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Murat Yakin
dieser thread ist dann wohl geschichte oder muss umbenennt werden.
aiaiai.

aiaiai.
Re: Murat Yakin
danke für die el quali sonst nichts!
tschüss
tschüss
Samstags kicken - Sonntags ficken
____________________________________
____________________________________
b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott
Re: Murat Yakin
Ist wohl besser so. Danke trotzdem für den Cupfinaleinzug und für die Europareise.
- hackejunge
- Forumgott
- Beiträge: 1483
- Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
- Wohnort: 1312 Eclépens
Re: Murat Yakin
skajunge hat geschrieben:Ist wohl besser so. Danke trotzdem für den Cupfinaleinzug und für die Europareise.
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
Re: Murat Yakin
endlich wieder mal jubeln für luzern! yay!
es kann nur besser werden. schön, dass die verantwortlichen reagiert haben.
es kann nur besser werden. schön, dass die verantwortlichen reagiert haben.
aktuelle fotos auf flickr