Bin von A bis Z total einverstanden!chamäleon hat geschrieben:hä, das glaubst du tatsächlich? "fussballkompetenz" besteht für mich aus mehreren komponenten. zumindest in sachen sozialkompetenz (und die ist wohl das wichtigste, um eine funktionierende mannschaft zu formen, gerade auch bei unausweichlichen tiefs) muss man yakin schwerwiegende mängel anlasten. yakin und sforza ähnelten sich in manchen belangen wie eineiige zwillinge - gruss an degens -, herausragende fussballer zu ihrer zeit mit, so schätze ich es ein, hervorragender taktischer kompetenz. gebt den beiden eine klassemannschaft mit pflegeleichten spielern, sie werden erfolg haben. nur eben ... fazit: glämer-faktor wurde zum bumerang, reine schönwetter-trainer brauchts nirgends, bezweifle sowohl bei yakin wie bei sforza, dass sie eine wirklich erfolgreiche trainerkarriere hinlegen.lucerne hat geschrieben:Habe seit dem thun-spiel ebenfalls kritik geübt, nach dem SG-spiel war meine schmerzgrenze erreicht.jossen hat geschrieben:Wann ist bei dir die Schmerzgrenze erreicht? Wieviele Ligaspiele darf der FCL mit nur drei Punkten dastehen, bis es sogar dir verleidet? Wo liegen die Fehler, wenn nicht am Trainer in den letzten Spielen bzw. wie gelangt man auf die Erfolgsspur zurück? Würdest du auch nach 72 Halbzeiten auf eine einzige gute Halbzeit hinweisen?
bin aber trotzdem der meinung, dass man diesem "jungen" trainer nicht hätte den wunsch entsprechen sollen, entlassen zu werden. der hätte hier gras fressen sollen, sich mit der mannschaft reinbeissen, um zusammen da raus zu kommen... und ich hätte es ihm und der mannschaft sogar zugetraut, hätte aus meiner warte nicht so schnell aufgegeben, wie gestern der VR.
denn, dass murat der beste trainer ist bzgl. fussballkompetenz, die der fcl je hatte, davon bin ich überzeugt. wage sogar zu behaupten, sind sich wahrscheinlich alle einig, die was vom fussball verstehen (gruss an das chaos von lucerne dynamite). mich graust es, wenn jetzt wieder abwehrschlacht-/konterfussball einkehrt, werde definitiv die taktisch/spielerisch dominaten auftritte wie z.b. in/gegen basel vermissen.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Murat Yakin
Re: Murat Yakin
Ich will Kampffussball!
-
- Experte
- Beiträge: 494
- Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
- Wohnort: Zürcher
Re: Murat Yakin
Es hat mich grade interessiert, wie wir da standen in der Aufstiegssaison 2005/06 nach 6 Spielen:
6 Spiele, 1 Sieg, 2 Remis, 3 Niederlagen, 8:12 Tore, 5 Punkte. Gestartet ja mit 3 Niederlagen und 1:6 Toren.
Man kann es nicht vergleichen, einfach nur so als Gwunder.
6 Spiele, 1 Sieg, 2 Remis, 3 Niederlagen, 8:12 Tore, 5 Punkte. Gestartet ja mit 3 Niederlagen und 1:6 Toren.
Man kann es nicht vergleichen, einfach nur so als Gwunder.
SUPER LEAGUE - PASST AUF! Irgendwann...
Re: Murat Yakin
habe mit fussballkompetenz hauptsächlich - aber nicht nur - die von dir angesprochene taktische kompetenz angesprochen. yakin hat es zusätzlich nämlich auch verstanden (im gegensatz zu sforza), dem team innert kürzester zeit eine handschrift zu geben. dies hat sich - zumindest auf dem platz - in form einer funktionierenden mannschaft (über zumindest gut ein jahr) gezeigt, was schon mal eine gewisse sozialkompetenz voraussetzt. man muss ihm inzwischen bzgl. sozialkompetenz bestimmt gewisse dinge anlasten, andernfalls wär ein derartiger verlust an selbstvertrauen (des teams wie der meisten spieler) innert weniger als einem Monate nicht möglich gewesen. Ich habe jedoch tatsächlich den Eindruck, dass yakin (im gegensatz zu sforza) bereits eine gewisse grundausstattung von menschenkenntnis/sozialkompetenz besitzt, die es ihm ermöglichen wird sich weiter zu entwicklen. aufgrund seiner enormen taktischen fähigkeiten hätte ich ihm die chance gegeben bereits in luzern sich weiter zu entwicklen. scheinbar war dies aber nicht mehr möglich (auch dank der zusätzlich geschaffenen position des sportchefs). die zukunft wird es zeigen, ob ich mit meiner einschätzung richtig liege oder ob man yakin in sachen sozialkompetenz tatsächlich derartige schwerwiegende mängel anlasten muss, dass er nie eine erfolgreiche trainerkarriere wird hinlegen können.chamäleon hat geschrieben:hä, das glaubst du tatsächlich? "fussballkompetenz" besteht für mich aus mehreren komponenten. zumindest in sachen sozialkompetenz (und die ist wohl das wichtigste, um eine funktionierende mannschaft zu formen, gerade auch bei unausweichlichen tiefs) muss man yakin schwerwiegende mängel anlasten. yakin und sforza ähnelten sich in manchen belangen wie eineiige zwillinge - gruss an degens -, herausragende fussballer zu ihrer zeit mit, so schätze ich es ein, hervorragender taktischer kompetenz. gebt den beiden eine klassemannschaft mit pflegeleichten spielern, sie werden erfolg haben. nur eben ... fazit: glämer-faktor wurde zum bumerang, reine schönwetter-trainer brauchts nirgends, bezweifle sowohl bei yakin wie bei sforza, dass sie eine wirklich erfolgreiche trainerkarriere hinlegen.lucerne hat geschrieben:Habe seit dem thun-spiel ebenfalls kritik geübt, nach dem SG-spiel war meine schmerzgrenze erreicht.jossen hat geschrieben:...
bin aber trotzdem der meinung, dass man diesem "jungen" trainer nicht hätte den wunsch entsprechen sollen, entlassen zu werden. der hätte hier gras fressen sollen, sich mit der mannschaft reinbeissen, um zusammen da raus zu kommen... und ich hätte es ihm und der mannschaft sogar zugetraut, hätte aus meiner warte nicht so schnell aufgegeben, wie gestern der VR.
denn, dass murat der beste trainer ist bzgl. fussballkompetenz, die der fcl je hatte, davon bin ich überzeugt. wage sogar zu behaupten, sind sich wahrscheinlich alle einig, die was vom fussball verstehen (gruss an das chaos von lucerne dynamite). mich graust es, wenn jetzt wieder abwehrschlacht-/konterfussball einkehrt, werde definitiv die taktisch/spielerisch dominaten auftritte wie z.b. in/gegen basel vermissen.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Murat Yakin
sollte er anderswo erfolgreich sein, sagt das gar nix aus. es gibt genug beispiele, WO der trainer bei verein x erfolgreich war, bei y jedoch nicht. und umgekehrt. es muss eben passen.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Murat Yakin
und murat passte eigentlich nie zu uns. höchstens zu waltis glamour-welt.grantler hat geschrieben:sollte er anderswo erfolgreich sein, sagt das gar nix aus. es gibt genug beispiele, WO der trainer bei verein x erfolgreich war, bei y jedoch nicht. und umgekehrt. es muss eben passen.
Re: Murat Yakin
Wahre Grösse zeigt sich stets in Zeiten der Niederlage.
Nachdem Finke Basel verliess und Muri in den Medien als dessen Nachfolger gehandelt wurde, begann eine unruhige Zeit und die Formkurve der Mannschaft zeigte nach unten.
Aus dieser kleinen Krise konnte sich die Mannschaft und Muri wieder rausspielen, doch ein übler Nachgeschmack blieb.
Bereits bei der zweiten Krise seiner Laufbahn knallts. Und zwar heftig.
Murat wurde in seiner noch jungen Trainerkarriere stets mit Vorschusslorbeeren beschenkt, doch wie man sieht muss er noch viel lehrnen.
Wenn er von seiner Arroganz und Sturheit nicht wegkommt wird er es als Trainer nicht weit bringen.
Die meisten seiner unzulänglichkeiten wurden in diesem Thread schon genannt. Dazu muss er auch noch lehrnen mit Krisen und Kritik umzugehen.
Bin gespannt wie sich seine Karriere entwickeln wird.
Nachdem Finke Basel verliess und Muri in den Medien als dessen Nachfolger gehandelt wurde, begann eine unruhige Zeit und die Formkurve der Mannschaft zeigte nach unten.
Aus dieser kleinen Krise konnte sich die Mannschaft und Muri wieder rausspielen, doch ein übler Nachgeschmack blieb.
Bereits bei der zweiten Krise seiner Laufbahn knallts. Und zwar heftig.
Murat wurde in seiner noch jungen Trainerkarriere stets mit Vorschusslorbeeren beschenkt, doch wie man sieht muss er noch viel lehrnen.
Wenn er von seiner Arroganz und Sturheit nicht wegkommt wird er es als Trainer nicht weit bringen.
Die meisten seiner unzulänglichkeiten wurden in diesem Thread schon genannt. Dazu muss er auch noch lehrnen mit Krisen und Kritik umzugehen.
Bin gespannt wie sich seine Karriere entwickeln wird.
stänkerer gegen oben
Re: Murat Yakin
Absolut einverstanden, genau damit hat er Schiffbruch erlitten. Wenn er von diesem hohen Ross nicht runterkommt, wird er sehr schnell in der Versenkung verschwinden. Bin mal gespannt, ob er bei der nächsten Trainerentlassung immer noch der erste Favorit ist. Denn Bickel und Co wissen wohl noch etwas mehr über die Hintergründe als ein paar Journis. Dass Hermann keine grosse Hilfe als Sportchef war, ist ja noch möglich. Aber so wie sich Yakin verhalten hat, geht gar nicht. Alle anderen in den Dreck ziehen, Sportchef, Spieler, eine ganze Mannschaft....zuviel des Guten.raven hat geschrieben:Wahre Grösse zeigt sich stets in Zeiten der Niederlage.
Murat wurde in seiner noch jungen Trainerkarriere stets mit Vorschusslorbeeren beschenkt, doch wie man sieht muss er noch viel lehrnen.
Wenn er von seiner Arroganz und Sturheit nicht wegkommt wird er es als Trainer nicht weit bringen.
Die meisten seiner unzulänglichkeiten wurden in diesem Thread schon genannt. Dazu muss er auch noch lehrnen mit Krisen und Kritik umzugehen.
Bin gespannt wie sich seine Karriere entwickeln wird.
Re: Murat Yakin
Kann man das als Schuldeingeständnis betrachten? Klingt ja so, als man die Kräfte zuvor nicht gebündelt hat...Murat Yakin hat geschrieben:Ich wollte ihm vorschlagen, dass wir alle unsere Kräfte bündeln, damit wir wieder in die Erfolgsspur kommen.
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
- pommespanzer
- Forumgott
- Beiträge: 1058
- Registriert: 16. Jul 2005, 21:32
Re: Murat Yakin
... oder das nicht alle am gleichen strick gezogen haben (gell HAHA) ....Frizzel hat geschrieben:Kann man das als Schuldeingeständnis betrachten? Klingt ja so, als man die Kräfte zuvor nicht gebündelt hat...Murat Yakin hat geschrieben:Ich wollte ihm vorschlagen, dass wir alle unsere Kräfte bündeln, damit wir wieder in die Erfolgsspur kommen.
er ist nun weg, weiss immer noch nicht ob es gut oder schlecht ist. die zukunft wird es zeigen.
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
Re: Murat Yakin
Da gibt es nichts hinzuzufügen.raven hat geschrieben:Wahre Grösse zeigt sich stets in Zeiten der Niederlage.
Nachdem Finke Basel verliess und Muri in den Medien als dessen Nachfolger gehandelt wurde, begann eine unruhige Zeit und die Formkurve der Mannschaft zeigte nach unten.
Aus dieser kleinen Krise konnte sich die Mannschaft und Muri wieder rausspielen, doch ein übler Nachgeschmack blieb.
Bereits bei der zweiten Krise seiner Laufbahn knallts. Und zwar heftig.
Murat wurde in seiner noch jungen Trainerkarriere stets mit Vorschusslorbeeren beschenkt, doch wie man sieht muss er noch viel lehrnen.
Wenn er von seiner Arroganz und Sturheit nicht wegkommt wird er es als Trainer nicht weit bringen.
Die meisten seiner unzulänglichkeiten wurden in diesem Thread schon genannt. Dazu muss er auch noch lehrnen mit Krisen und Kritik umzugehen.
Bin gespannt wie sich seine Karriere entwickeln wird.
Re: Murat Yakin
das ganze wunderbar zusammengefasstpommespanzer hat geschrieben: er ist nun weg, weiss immer noch nicht ob es gut oder schlecht ist. die zukunft wird es zeigen.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Murat Yakin
Hakan Yakin, was sagen Sie zur Entlassung Ihres Bruders beim FC Luzern?
Hakan Yakin: Auch was diese Trainerentlassung angeht, bin ich absolut unschuldig. Ich habe mehrere Zeugen, die bestätigen, dass ich zu dieser Zeit in Bellinzona gewesen bin ...
chchch...
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Murat Yakin
und wie ist es zu deuten, dass es gygax zu passen scheint, während winter niedergeschlagen wirkt (z.b. bzgl. yakins mangel an sozialkompetenz)?Master hat geschrieben:das ganze wunderbar zusammengefasstpommespanzer hat geschrieben: er ist nun weg, weiss immer noch nicht ob es gut oder schlecht ist. die zukunft wird es zeigen.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Murat Yakin
das ist wohl so ziemlich normal. kenne kaum ersatzspieler, welche sich gross betroffen zeigten nach einem trainerwechsel. und dass winter weniger freude daran hat, dürfte auch klar sein. er war einer der ganz wenigen gewinner. und das wäre er ziemlich sicher auch bei einem anderen trainer gewesen.lucerne hat geschrieben:und wie ist es zu deuten, dass es gygax zu passen scheint, während winter niedergeschlagen wirkt?Master hat geschrieben:das ganze wunderbar zusammengefasstpommespanzer hat geschrieben: er ist nun weg, weiss immer noch nicht ob es gut oder schlecht ist. die zukunft wird es zeigen.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Murat Yakin
lucerne hat geschrieben:und wie ist es zu deuten, dass es gygax zu passen scheint, während winter niedergeschlagen wirkt (z.b. bzgl. yakins mangel an sozialkompetenz)?Master hat geschrieben:das ganze wunderbar zusammengefasstpommespanzer hat geschrieben: er ist nun weg, weiss immer noch nicht ob es gut oder schlecht ist. die zukunft wird es zeigen.
Spekulationen über Spekulationen...
- Agent Sawu
- FCL-Insider
- Beiträge: 817
- Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
- Wohnort: LU City
Re: Murat Yakin
Welche Spieler Gewinner bzw. Verlierer des Trainerwechsels sein werden wird man wohl erst in ein paar Wochen wissen. Mit Leistungen wie gegen GC wird Gygax wohl auch unter Koko keine allzu grosse Rolle spielen dürfen.grantler hat geschrieben:das ist wohl so ziemlich normal. kenne kaum ersatzspieler, welche sich gross betroffen zeigten nach einem trainerwechsel. und dass winter weniger freude daran hat, dürfte auch klar sein. er war einer der ganz wenigen gewinner. und das wäre er ziemlich sicher auch bei einem anderen trainer gewesen.
Education is important. Cold beer is importanter.
Re: Murat Yakin
Yakin gehörte für mich zu den besten Trainer, welche Luzern je hatte, was Fussballkompetenz und dabei vor allem das Spielverständnis und die Taktik betrifft. Zu dieser Trainergilde zähle ich übrigens auch Sforza. Auch bin ich überzeugt, dass beide fähig wären, grosse Fussballvereine zu trainieren.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass Sozialkompetenz (kann dieses Wort bald nicht mehr hören), Vertrauen und Motivation in Mannschaftssportarten wichtiger sind als Fussballkompetenz. Bei Sforza kommt dann noch hinzu, dass er seine Kenntnisse nicht an den Mann bringen kann.
Ich werde jedenfalls aufmerksam die weitere Karriere eines Yakin aber auch eines Sforza beobachten. Und ich gebe auch Koko einen Anfangskredit, obwohl ich nicht überzeugt bin, dass er für die Luzerner Verhältnisse gemacht ist. Sicher ist, dass er in seiner ruhigen überlegten Art zu HH und MH passt. Spannend!!
Allerdings darf man nicht vergessen, dass Sozialkompetenz (kann dieses Wort bald nicht mehr hören), Vertrauen und Motivation in Mannschaftssportarten wichtiger sind als Fussballkompetenz. Bei Sforza kommt dann noch hinzu, dass er seine Kenntnisse nicht an den Mann bringen kann.
Ich werde jedenfalls aufmerksam die weitere Karriere eines Yakin aber auch eines Sforza beobachten. Und ich gebe auch Koko einen Anfangskredit, obwohl ich nicht überzeugt bin, dass er für die Luzerner Verhältnisse gemacht ist. Sicher ist, dass er in seiner ruhigen überlegten Art zu HH und MH passt. Spannend!!
FCL quo vadis?
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Murat Yakin
Kubie hat immer recht heute sogar 200%
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN