blitzschnell mein posting aus der liiribox kopieren rulez!Insider hat geschrieben:Das dürfte dann wohl (reine Annahme) Jose Luis Mamone sein.
Argentinischer IV, der in der Vorbereitung getestet wurde!

sorry uc, nicht gesehen! habe während dieser Zeit in den alten Threads nach dem Namen gestöbert!!!UNDERCOVER hat geschrieben:blitzschnell mein posting aus der liiribox kopieren rulez!Insider hat geschrieben:Das dürfte dann wohl (reine Annahme) Jose Luis Mamone sein.
Argentinischer IV, der in der Vorbereitung getestet wurde!
Das ist halt immer so eine Sache... Wenn der Fremdfinanzierer nicht gerade aus Albanien kommt und/oder der Spielervermittler der Spieler ist und/oder ähnliches, "kostet" es den Verein irgendwie schon etwas, da das Geld ja auch anders (ev. sinnvoller) eingesetzt werden könnte.LU Mec hat geschrieben:Die neuen kosten den Club nichts. Sind fremdfinanziert.
genau das ist entscheidend! komischerweise war keiner bereit, paulo vogt oder einer der anderen schmerzhaften abgänge fremd zu finanzieren. für irgendwelche unbekannten mit doch einigermassen dünnem leistungsausweis findet man aber angeblich plötzlich geldgeber... das stinkt zum himmel!Admin hat geschrieben:[...] da das Geld ja auch anders (ev. sinnvoller) eingesetzt werden könnte.
Aber ich muss zugeben, dass ich mich bei den unteren Ligen von Italien nicht auskenne. Die wievielte Liga ist die D ueberhaupt? Gibt es mehrere C-Ligen?CLASSIFICA FINALE SERIE D
Meinst du Vogt, die Schweglers oder Hodel wären mit höheren Gagen haltbar gewesen? Ich bezweifle es.. Zumindest in einem Fall bin ich mir sicher, dass es um die sportliche perspektive ging. In einer höheren Liga in einem neuen Stadion zu spielen. Dass dann das Finanzielle auch nicht schlechter ist als beim FCL ist eine nette Begleiterscheinung.UNDERCOVER hat geschrieben: komischerweise war keiner bereit, paulo vogt oder einer der anderen schmerzhaften abgänge fremd zu finanzieren. !
Dachte man will nur soviel Geld ausgeben, wie man hat, dazu zählt für mich auch, dass man nicht immer Spieler fremdfinanziert. Denn wo kann man noch etwas Geld verdienen, mit eine Transfer. Aber war ja schon immer so, die Guten hat man fremdfinanziert und die schlechten hat man gleich 3 Jahre unter Vertrag genommen.LU Mec hat geschrieben:Die neuen kosten den Club nichts. Sind fremdfinanziert.
Quelle: Radio Pilatus
Da es ja viel Verwirrung gab, gebe ich nun meine Version dazu, welche ich recherchiert habe (Italienisch ist mühsam!!):Murmi hat geschrieben:Ein Gutes Zeichen ist wohl die verpflichtung von Daniel Zaccanti. Immerhin ist sein Verein knapp nicht Abgestiegen aus der Serie C 2? näheres unter http://www.savonacalcio.it/
sorry, aber hier bin ich nicht deiner Meinung. Sam hat eine akzeptable Grundschnelligkeit, kann ein sauberes Tackling durchführen und einen geraden Pass schlagen. Wohl genau das Gegenteil eines Diethelm. Sein Problem ist noch, dass er bei Konter noch etwas orientierungslos wirkt, aber daran kann man arbeiten.Mr.X hat geschrieben:Sam: Ein Innenverteidiger, der mit seinen Leistungen an keinem der anderen Innenvertidiger vorbei kommt, kann keine Alternative sein. Boz und Diethelm spielen diesen Part mindestens so gut. Geld welches man anderst investieren könnte.
Mr.X hat geschrieben: Eines muss man sich bei Luzern wirklich vor Augen halten: Luzern hat ein Budget von 3.1 Mio Franken und stellt ein Kader der vergleichbar ist mit jenem des SCK oder Wohlen welche nicht einmal 1 Mio. zur Verfügung haben. Das ist nicht wegzudiskutieren zeugt von einer riesigen Unfähigkeit der sportlichen Komission.
Nanana, kennst du wirklich Leute, die den Herrn schon haben spielen sehen, oder ist das mal so 'ne 50:50-Vermutung?Mr.X hat geschrieben:
Daniel Marcelo Zaccanti: Ein Spieler der keinen Stich hat in der CHL zu bestehen...