Seite 114 von 121

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 29. Jun 2024, 23:37
von LU-57

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 3. Jul 2024, 17:30
von the clou
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... duced=true
Hoffe der aktuelle VR spuckt nicht nur grosse Töne , sondern zeigt Stärke. Wir haben doch einen Controller von der Basis im VR.
Stärke würde bedeuten, dass ab sofort dem Stadtrat mit der privaten Entourage der Gratis-Zutritt zum FCL Spiel mit dem Gratis-10er-Business-Lounge-Tisch und dem Gratis-Migros-Buffet inklusive Alkoholika, dem Gratis-Pausendessert, dem Gratis-nach dem Match Bier/Wein- und der Gratis-Bratwurst verwehrt bleibt.
Seit 10 Jahren profitieren die gewählten StadträtInnen mit den "ChefbeamtInnen" vom FCL Goodwill und der FCL bezahlt der Migros demgegenüber schön brav die Bewirtung (ca. CHF 140.00 /pro Person - also ca. CHF 1'400 (exkl. MWST :D ) pro Spiel für den 10er Tisch). Neben dieser monetären Ausgabe gegenüber der Migros liefert der FCL der Stadt zusätzlich auch noch Billettsteuer für den 10er-Tisch-Matchzutritt ab, weil die Stadt auch auf Gratisticket (ist ja verdecktes Sponsoring - Sponsoring vom FCL bei der Stadt Luzern :) ) die Billettsteuer gegenüber dem FCL geltend macht.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 3. Jul 2024, 17:39
von the clou
Und so nebenbei - eine Aufgabe für den "FCL-Stadionmanager" und/oder dem FCL-Finanzchef oder aber noch besser dem FCL VR mit dem Controlling-Kompetenz. Nehmt doch den Steilpass von Alpstäg auf. Gemäss Bericht hat der senile Alte ja der Stadt ja zugestanden, dass der FCL im Stadion bleiben darf und Alpstäg für ein funktionstüchtiges Stadion garantiert. Hier gibt es ab sofort gute Optionen für den FCL in den Verhandlungen mit der Miete - es ist ja jetzt nicht mehr so, dass der FCL Miete an dies Stadion AG zu bezahlen hat und gleichzeitig auch noch für den Unterhalt des Stadion inklusive Rasen aufkommen muss. Für den Unterhalt und den Rasen hat ab sofort Alpstäg aufzukommen,. Der senile kassiert ja die Miete vom FCL und bekommt zusätzlich noch Geld für das NamingRight und hat der Stadt Versprechungen abgegeben - also nehmt den Alten beim Wort und nehmt auch die Stadt in die Pflicht

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 3. Jul 2024, 18:18
von Schalker jung
the clou hat geschrieben: 3. Jul 2024, 17:30
Stärke würde bedeuten, dass ab sofort dem Stadtrat mit der privaten Entourage der Gratis-Zutritt zum FCL Spiel mit dem Gratis-10er-Business-Lounge-Tisch und dem Gratis-Migros-Buffet inklusive Alkoholika, dem Gratis-Pausendessert, dem Gratis-nach dem Match Bier/Wein- und der Gratis-Bratwurst verwehrt bleibt.
Seit 10 Jahren profitieren die gewählten StadträtInnen mit den "ChefbeamtInnen" vom FCL Goodwill und der FCL bezahlt der Migros demgegenüber schön brav die Bewirtung (ca. CHF 140.00 /pro Person - also ca. CHF 1'400 (exkl. MWST :D ) pro Spiel für den 10er Tisch). Neben dieser monetären Ausgabe gegenüber der Migros liefert der FCL der Stadt zusätzlich auch noch Billettsteuer für den 10er-Tisch-Matchzutritt ab, weil die Stadt auch auf Gratisticket (ist ja verdecktes Sponsoring - Sponsoring vom FCL bei der Stadt Luzern :) ) die Billettsteuer gegenüber dem FCL geltend macht.
Eigentlich hast du recht, doch vergisst du dass der neue Stadtrat sehr FCL freundlich ist. Wobei die eh lieber in der Kurve stehen. Diesem Züssli hätte ich schon nach dem Cupsieg Hausverbot erteilt.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 3. Jul 2024, 21:25
von CollegeBoy
Eine etwas dämliche Frage (und wahrscheinlich bereits mehrfach gestellte), aber könnte man die Bilettesteuer nicht mit ein paar Unterschriften vors Volk bringen…?

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 3. Jul 2024, 21:59
von Don Pedro
CollegeBoy hat geschrieben: 3. Jul 2024, 21:25 Eine etwas dämliche Frage (und wahrscheinlich bereits mehrfach gestellte), aber könnte man die Bilettesteuer nicht mit ein paar Unterschriften vors Volk bringen…?
Wohl schon. Das Beispiel Kriens zeigt aber, dass eine Billettsteuer auch heute noch breit akzeptiert ist. Die Schlaumeier haben diese Abgabe nämlich eingeführt, nachdem die Gemeinde zwischenzeitlich arg in die roten Zahlen gerutscht war und der Bau der Pilatusarena (gibt dann imfall meeeega viele Konzerte und Events da, weisch!) konkret wurde.
https://www.pilatustoday.ch/zentralschw ... -149879433

Selbiges in Ebikon 2017, als die tollste aller tollen Shoppingsmalls gebaut wurde und durch ein Multiplexkino der grosse Reibach winkte.
Emmen profitiert auch ganz schön vom Kino Max.

Sprich: Die Politiker lieben dieses Mittel einer Vergnügungssteuer. Alles unter dem Deckmäntelchen des "Zentrumslastenausgleichs" und der "Breitensport- und Kulturförderung".
Fairplay. In der Stadt Luzern fliesst das Geld immerhin auch in einen zweckgebundenen Fonds zur Sport- und Kulturförderung. In Kriens z.B. nur in die Gemeindekasse.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 4. Jul 2024, 00:20
von LU-57
Schalker jung hat geschrieben: 3. Jul 2024, 18:18 Eigentlich hast du recht, doch vergisst du dass der neue Stadtrat sehr FCL freundlich ist. Wobei die eh lieber in der Kurve stehen. Diesem Züssli hätte ich schon nach dem Cupsieg Hausverbot erteilt.
direkt nachdem er den lumag-schlüssel ausgehändigt hat? :D

melanie wird das schon richten. zma52 sowieso ziemlicher politik-pusher. hasan/davide in den nationalrat, melanie in den stadtrat, thomas ebenfalls mit glanzresultaten, etc. 8)

btt.: entwicklung der saisonkarten-verkäufe schon sehr erfreulich, insbes. da der positive trend nun auch nach einer nicht ganz so erfolgreichen saison ungebrochen anhält.

der fcl ist (weiterhin) auf dem richtigen weg.

greez

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 15. Jul 2024, 11:50
von Schalker jung
Wenn ich von der Saisoneröffnung lese bin ich froh, nicht dabei gewesen zu sein. Schade für die ehrenamtlichen Helfer, die Kinder, den alternativen Foodständen, dem VFB und seine Fans. Beim FCL ist das Motto: FCL Fans wartet und seit froh, es könnte schlimmer kommen. Wir warteten und waren Froh und es kam schlimmer.
Es ist Zeit, dass da Namen genannt und zur Verantwortung gezogen werden. Denn die betreiben aktive Rufschädigung bei unserem Verein. Der FCL stellt halt immer noch lieber Leute ein die kein Herzblut für unseren Verein haben, dafür den passenden Schulabschluss.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 21. Jul 2024, 19:46
von Raubi
Abstiegskampf

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 21. Jul 2024, 21:04
von CollegeBoy
Raubi hat geschrieben: 21. Jul 2024, 19:46Abstiegskampf
Geil nach der Auftaktniederlage gleich vom Abstiegskampf zu schreiben… LEGENDÄR… :wink:

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 22. Jul 2024, 00:57
von LU-57
Raubi hat geschrieben: 21. Jul 2024, 19:46Abstiegskampf
bei dir tönt das so, als wär das (im fall der fälle) sowas negatives ...

ich hab den letzten abstiegskampf sehr positiv in erinnerung.

trotzdem: TITELKAMPF!

greez

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 22. Jul 2024, 08:51
von Insider
Können noch aus eigener Kraft Meister werden. Alles easy.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 23. Jul 2024, 21:22
von Schalker jung
@the clou: dann kennst du die Verträge mit Errea, und den Sponsoren? Zum beispiel ist da neu Mammutlifte. Ich kenne sie nicht und weiss auch nicht wer wieviel Zahlt. Vorallem nicht, wie der Vergleich zu den letzten Jahren aussieht.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 25. Jul 2024, 09:12
von tuce
the clou hat geschrieben: 23. Jul 2024, 18:26 Ach ja, wir haben jetzt auch die digitale ABO-Card und die hat sicher Liquidität dem FCL weggefressen - Projekt war sicher nicht gratis, dies so nebenbei, aber das Geld fehlt für einen Spieler.
Zumindest die neuen Terminals (die wohl einen grossen Teil der Kosten ausmachen) und meiner Meinung nach auch ein beträchtlicher Teil der (Betriebs-)Software, gehören doch zur Stadioninfrastruktur und müssten konsequenterweise von Alpstäg resp. der Stadion AG finanziert werden? Ich hoffe der FCL lässt sich diesbezüglich nicht über den Tisch ziehen, insbesondere nach dem (Nicht-)Entscheid der Stadt betreffend Heimfall.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 25. Jul 2024, 13:17
von the clou
von tuce » 25. Jul 2024, 09:12....Zumindest die neuen Terminals (die wohl einen grossen Teil der Kosten ausmachen) und meiner Meinung nach auch ein beträchtlicher Teil der (Betriebs-)Software, gehören doch zur Stadioninfrastruktur und müssten konsequenterweise von Alpstäg resp. der Stadion AG finanziert werden? Ich hoffe der FCL lässt sich diesbezüglich nicht über den Tisch ziehen, insbesondere nach dem (Nicht-)Entscheid der Stadt betreffend Heimfall..
Für den Spielbetrieb mit der Stadioninfrastruktur hat direkt die swissp.........event AG aufzukommen und indirekt folglich die FCL Holding. Die Stadion AG stellt einzig ein Stadion zur Verfügung. Quelle gesichert.
Ob und wie dieser "komischer "Deal" zur Übervorteilung der Stadion AG gekommen ist, kann offenbar niemand (mehr) sagen und ist offensichtlich eine weitere Altlast aus dem Bündnis Stierli/Alpstaeg. Jedoch ist es ein klares Indiz, warum Alpstäg das Stadion mit den Stadtion AG Aktien ums verrecken in einer eigens dafür von ihm gegründeten und beherrschten Holding haben wollte. FCL zahlt Stadion-Miete, muss aber für die Infrastruktur selbst aufkommen. Offenbar war das schon immer so und hier scheint sich damals einfach der Vorbesitzer (Eberli, Sarnen https://eberli-ag.ch/objekte/swissporar ... ei-luzern/) in den Verhandlungen durchgesetzt zu haben. Als Immobilienanbieter scheint die Eberli Sarnen die Sache in der Konsequenz wie ein "normales" Geschäft betrachtet zu haben --> Gewerbeliegenschaft (hier das Stadion) wird im Rohbau zur Verfügung gestellt. Die Mieterschaft (hier der FCL respektive die swssp.......event AG) hat für den Unterhalt, die Infrastruktur/Mobiliar/Investitionen etc. aufzukommen. So ist auch klar warum u.a. der FCL sogar den Rasen selbst finanzieren muss https://vimeo.com/292720034 und mit Sponsorengelder statt in den Sport in den Rasen finanzieren muss.
Die Stadion AG macht mit den FCL-Mieteinnahmen sowie dem Naming-Right Gewinn und zahlt sich Dividenden aus - der FCL geht als Minderheitsbeteiligte praktisch leer aus. Klar war/ist Bieri mit Wolf not amused über den "Alpstaeg, Toni Bucher, Rosie Bitterli Winkelzug" mit Missachtung des FCL-Vorkaufsrecht der Stadion AG Aktien. Für Bucher/Bitterli ist aber alles korrekt abgelaufen :lol: :x
Logisch konnte Alpstäg unter diesen Voraussetzungen bei den letzten Gesprächen gegenüber der Stadt sicherstellen, dass der FC Luzern weiterhin seine Heimspiele in einem einwandfrei unterhaltenen Stadion austragen kann und bestätigen, dass Gewähr für die problemlose Durchführung der 2025 in der Schweiz stattfindenden Frauen-Europameisterschaft mit deren Spiele in Luzern besteht.
Die Stadt hat sich mit Sicherheit von Alpstäg über den Tisch ziehen lassen und da der FCL nicht am Tisch sass, war es auch ein leichtes Spiel vom Alten hier Züsli mit den Beamten einzulullen. Und....so wie wir die Geschäftsgebaren von Alpstäg kennen, lässt er möglich Anpassungen der Infrastruktur vom SFV und/oder Kanton/Bund finanzieren, da es dort ja Gelder gibt. Gelder für ein "Jahrhundert-Events" nach Meinung Frauenfussballversteher und offenbar auch den Stadtpolitikernhttps://www.stadtluzern.ch/aktuelles/newsarchiv/1977751.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 25. Jul 2024, 13:27
von risto
the clou hat geschrieben: 25. Jul 2024, 13:17 "Jahrhundert-Events" nach Meinung Frauenfussballversteher und offenbar auch den Stadtpolitikern
Dieses Tam Tam für 3 Löli Gruppenspiele ohne schweizer Beteiligung. Können wohl froh sein wenn 5000 Nasen kommen.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 25. Jul 2024, 13:35
von the clou
von risto » 25. Jul 2024, 13:27...Dieses Tam Tam für 3 Löli Gruppenspiele ohne schweizer Beteiligung. Können wohl froh sein wenn 5000 Nasen kommen.
Meine Worte.
Aber dem Alten hat es in die Karten gespielt.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 25. Jul 2024, 13:48
von the clou
von Schalker jung » 23. Jul 2024, 21:22

@the clou: dann kennst du die Verträge mit Errea, und den Sponsoren? Zum beispiel ist da neu Mammutlifte. Ich kenne sie nicht und weiss auch nicht wer wieviel Zahlt. Vorallem nicht, wie der Vergleich zu den letzten Jahren aussieht.
Nein, kenne ich nicht. Aber Errea-Shirt ist schlicht ein Ersatz von Ochsner/Craft - jedoch kein neuer Deal. Und Mammutlifte ein Ersatz von ? vielleicht Möbel Ulrich Sursee. Was ich sagen wollte, mit P.J. ging es nicht vorwärts. Nicht mehr und nicht weniger.
@Schalker jung: Vergleiche einfach die einzelne Geschäftsberichte und so hast Du "Anhaltspunkte" wie die Einnahme-Gelder sich entwickeln. Wobei ist echt schwer mit all den Gegengeschäften und Verrechnungspositionen wischen den Firmen (Gage als Beispiel)

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 25. Jul 2024, 14:51
von risto
the clou hat geschrieben: 25. Jul 2024, 13:48
von Schalker jung » 23. Jul 2024, 21:22

@the clou: dann kennst du die Verträge mit Errea, und den Sponsoren? Zum beispiel ist da neu Mammutlifte. Ich kenne sie nicht und weiss auch nicht wer wieviel Zahlt. Vorallem nicht, wie der Vergleich zu den letzten Jahren aussieht.
Nein, kenne ich nicht. Aber Errea-Shirt ist schlicht ein Ersatz von Ochsner/Craft - jedoch kein neuer Deal. Und Mammutlifte ein Ersatz von ? vielleicht Möbel Ulrich Sursee. Was ich sagen wollte, mit P.J. ging es nicht vorwärts. Nicht mehr und nicht weniger.
@Schalker jung: Vergleiche einfach die einzelne Geschäftsberichte und so hast Du "Anhaltspunkte" wie die Einnahme-Gelder sich entwickeln. Wobei ist echt schwer mit all den Gegengeschäften und Verrechnungspositionen wischen den Firmen (Gage als Beispiel)
Das mit Erreà stimmt meines Wissens nicht. Der Vertrag mit Ochsner wurde beendet und neu ist Erreà direkter Ausrüster. Ich denke da fliesst auch etwas Geld. Bei den Ochsner und 11Teamsport Geschichten, bekommst als Verein einfach Rabatte auf die Produkte, aber kein Geld

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 25. Jul 2024, 15:16
von Schalker jung
the clou hat geschrieben: 25. Jul 2024, 13:48
von Schalker jung » 23. Jul 2024, 21:22

@the clou: dann kennst du die Verträge mit Errea, und den Sponsoren? Zum beispiel ist da neu Mammutlifte. Ich kenne sie nicht und weiss auch nicht wer wieviel Zahlt. Vorallem nicht, wie der Vergleich zu den letzten Jahren aussieht.
Nein, kenne ich nicht. Aber Errea-Shirt ist schlicht ein Ersatz von Ochsner/Craft - jedoch kein neuer Deal. Und Mammutlifte ein Ersatz von ? vielleicht Möbel Ulrich Sursee. Was ich sagen wollte, mit P.J. ging es nicht vorwärts. Nicht mehr und nicht weniger.
@Schalker jung: Vergleiche einfach die einzelne Geschäftsberichte und so hast Du "Anhaltspunkte" wie die Einnahme-Gelder sich entwickeln. Wobei ist echt schwer mit all den Gegengeschäften und Verrechnungspositionen wischen den Firmen (Gage als Beispiel)
Du schreibst, von Mindereinnahmen. Ich habe keinen Einblick in den Geschäftsbericht der Mobate Juni/Juli/August 24. Deshalb weiss ich nicht was Maumutlift im gegensatz zu Estermann, Errea im gegensatz zu Ochsner....bezahlt. Deshalb erlaube ich mir nicht über die Einnahmen zu berichten. Vielleicht hast du ja die Kontakte für die Geschäftsberichte der Sommermonate 24. Wäre sicher Spannend. Noch zum Uefacup. Im Heimspiel war fast immer Gratis.