Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Zusammenarbeit mit SCK (FCL-Innerschweiz?)

siaMesix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 811
Registriert: 16. Nov 2002, 14:07

Beitrag von siaMesix »

stef hat geschrieben:
wenn der fcl sportlich seine leistung abliefert und in die sl aufsteigt ist das thema wieder gegessen. das profil vom sck und fcl passen doch nicht zusammen. der fcl muss sich natürlich regional verankern, damit denke ich an die nachbarkoantone. was hier leider fehlt sind die grossindustriellen alla novartis, die dem fcl kräftig unter die arme greifen. das ist definitiv ein standortnachteil!
Standortnachteil bei grossen Firmen wie Schindler, Emmi und der Perler Papirfabrik? Klar es sind nicht gerade die Kaliber à la Novartis sind aber ihre gewinn Zahlen (vorallem beim Schindler und der Papierfabrik) liessen eine grosses Engament beim FC Luzern sicher zu! :roll:

stef

Beitrag von stef »

siaMesix hat geschrieben:
stef hat geschrieben:
wenn der fcl sportlich seine leistung abliefert und in die sl aufsteigt ist das thema wieder gegessen. das profil vom sck und fcl passen doch nicht zusammen. der fcl muss sich natürlich regional verankern, damit denke ich an die nachbarkoantone. was hier leider fehlt sind die grossindustriellen alla novartis, die dem fcl kräftig unter die arme greifen. das ist definitiv ein standortnachteil!
Standortnachteil bei grossen Firmen wie Schindler, Emmi und der Perler Papirfabrik? Klar es sind nicht gerade die Kaliber à la Novartis sind aber ihre gewinn Zahlen (vorallem beim Schindler und der Papierfabrik) liessen eine grosses Engament beim FC Luzern sicher zu! :roll:
da hast du nicht unrecht. schindler versucht doch seine kohle irgendwo unterzubringen (siehe ebisquare...) :twisted:

hat den der vorstand beziehungen zu diesen leuten???
siaMesix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 811
Registriert: 16. Nov 2002, 14:07

Beitrag von siaMesix »

Ich glaube wenn der FCL finanziell gesund wäre und einmal ein wirklich geiles Stadion vorgestellt hätte wäre der Schindler sicher eingestiegen. Nehme mal an dass der Vorstand in irgend einer Form Beziehungen zu diesen Leuten führt. Und in der Innerschweiz hat es ansonsten noch genug Bonzen die Geld spritzen könnten (siehe Zug, Meggen,...). Aber solang der Vorstand nicht ein ein akzeptabels Budget präsentieren kann steigen Private und Grossfirmen eh nicht ein...

Benutzeravatar
Luzerner
Member
Member
Beiträge: 9
Registriert: 7. Apr 2005, 00:57

Beitrag von Luzerner »

Ich sage klar: NEIN

Schon nur die Vorstellung Marinu und Burri im Sturm...

Nur über meine Leiche
Bild
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

Luzerner hat geschrieben:Ich sage klar: NEIN

Schon nur die Vorstellung Marinu und Burri im Sturm...

Nur über meine Leiche
he jungs, mal halblang! bei dem neuen "vorstoss" von w. stierli geht es
doch nicht um eine fusion zwischen dem sck und dem fcl, sondern einzig
und alleine um eine neue aktiengesellschaft, deren name einfach den
zusatz "innerschweiz" bekäme.
COYI!
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

Bill Shankly hat geschrieben:
Luzerner hat geschrieben:Ich sage klar: NEIN

Schon nur die Vorstellung Marinu und Burri im Sturm...

Nur über meine Leiche
he jungs, mal halblang! bei dem neuen "vorstoss" von w. stierli geht es
doch nicht um eine fusion zwischen dem sck und dem fcl, sondern einzig
und alleine um eine neue aktiengesellschaft, deren name einfach den
zusatz "innerschweiz" bekäme.
Genau, und und die Spieler des SCK würden deswegen nicht automatisch beim FCL spielen :wink: Auch der SCK würde weiter existieren :evil:
stänkerer gegen oben
Schmedi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 835
Registriert: 2. Mär 2003, 15:06

Zusammenarbeit vom FC Luzern mit dem SC Kriens

Beitrag von Schmedi »

Dieses und die 5 nächsten Postings habe ich aus einem gelöschten Thread hierhin verschoben, damit nicht in 2 Threads das gleiche diskutiert wird. Sorry @Schmedi, aber kannst dich beim Doc bedanken ;) - Admin

Wurde ja auch schon diskutiert aber....

Gemäss der heutigen Zeitung will Walter Stierli die Zusammenarbeit mit dem SC Kriens auf allen Stufen intensivieren. Erste Gespräche sollen schon stattgefunden haben. Voraussetzung wäre, dass der FCL als klare Nummer 1 in der Region akzeptiert wird und ein reger austausch von Spielern stattfinden soll. So dass sich junge beim SC Kriens "präsentieren" können und der FCL aber auch Spieler, die (temporär) nicht den Ansprüchen genügen auch wieder an den SCK zurückgeben kann.

Was haltet Ihr davon, Vorteile/Nachteile für den FCL.

Sehe das ein bischen skeptisch. Da sich der SCK einfach als "2. Mannschaft" von Luzern sehen kann....Da aber (auch gemäss heutiger Zeitung) gegen 20 Spieler in den Schweizer Juniorenauswahlen vertreten sind müsste für die beiden Vereine ganz klar mehr möglich sein.
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

In einer Zeit wo das Geld nicht mehr locker in der Tasche liegt, ist das der richtige Weg. Gemeinsam Synergien nutzen bringt beide weiter. Voraussetzung ist, dass sich Kriens mit der 2. Geige in der Innerschweiz zufrieden gibt.
Benutzeravatar
Dr. Zekil
Experte
Experte
Beiträge: 485
Registriert: 26. Nov 2002, 12:22
Wohnort: Buchs LU

Beitrag von Dr. Zekil »

Wurde das nicht schon x-mal ins Auge gefasst/abgemacht/besiegelt???
MERKE:
Man kann nicht immer gewinnen. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen!
Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof »

Dr. Zekil hat geschrieben:Wurde das nicht schon x-mal ins Auge gefasst/abgemacht/besiegelt???
Wurde es ja, aber irgendwie ist das ganz immer im Sand verlaufen weil sich wohl nie jemand hartnäckig darum gekümmert hat.

Würde das ganze, vorallem im Juniorenbereich, eine gute Sache finden, mit positiven Aspekten für beide Vereine. Aber ob sich der SCK mit der Nr. 2 einfach so zufrieden gibt? Voraussetzung wäre sicher ein Aufstieg des FCL. Mit beiden Teams in der NLB ist die Zusammenarbeit wohl kaum ausführbar.
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Solange beide in der NLB rumgurken, würde eine Zusammenarbeit höchstens im Juniorenbereich Sinn machen. Kann mir kaum vorstellen, dass Kriens unfähige und demotivierte Spieler von Luzern nimmt (o.k. bei Nidi hats geklappt... :D ).
Benutzeravatar
Grisch
Experte
Experte
Beiträge: 222
Registriert: 22. Aug 2005, 11:57

Beitrag von Grisch »

Es war vor allem zu jener Zeit ein Thema wo der FCL noch im A war. Aber es ist sehr lobenswert diese Arbeit wieder zu vertiefen. Denn auch Kriens kann davon nur profitieren.
Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc »

Ich erlaube mir das "alte" Thema wieder hervorzuholen, da ja schon einige Diskussionen über eine Zusammenarbeit geführt worden sind.

Ich finde dies eine gute vernünftige Sache. Auf medizinischer Ebene haben wir uns schon gegenseitig unter die Armen gegriffen und auch im Nachwuchsbereich fanden bereits Austausche statt. Die Idee ist nun nicht eine Fusion sondern ein Nachwuchskonzept mit einer gemeinsamen Nachwuchsabteilung. Da können wirklich alle profitieren. Dann ist zu hoffen, dass man sich nicht mehr ärgern muss, wenn Innerschweizer Junioren zB bei Zürcherclubs gross rauskommen (Lichtsteiner, Roland Schwegler, etc). Ein U21 Spieler des FCL hätte dann zB auch die Möglichkeit beim SC Kriens seine Tauglichkeit zu beweisen. Oder ein Langzeitverletzter wie Righetti könnte zuerst in Kriens Spielpraxis sammeln. Vorausgesetzt ist natürlich ein Aufstieg des FCL. Denn mit 2 Vereinen in der selben Liga käme schnell der Einwand einer Wettbewerbsverfälschung.
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Doc hat geschrieben:Ich erlaube mir das "alte" Thema wieder hervorzuholen, da ja schon einige Diskussionen über eine Zusammenarbeit geführt worden sind.

Ich finde dies eine gute vernünftige Sache. Auf medizinischer Ebene haben wir uns schon gegenseitig unter die Armen gegriffen und auch im Nachwuchsbereich fanden bereits Austausche statt. Die Idee ist nun nicht eine Fusion sondern ein Nachwuchskonzept mit einer gemeinsamen Nachwuchsabteilung. Da können wirklich alle profitieren. Dann ist zu hoffen, dass man sich nicht mehr ärgern muss, wenn Innerschweizer Junioren zB bei Zürcherclubs gross rauskommen (Lichtsteiner, Roland Schwegler, etc). Ein U21 Spieler des FCL hätte dann zB auch die Möglichkeit beim SC Kriens seine Tauglichkeit zu beweisen. Oder ein Langzeitverletzter wie Righetti könnte zuerst in Kriens Spielpraxis sammeln. Vorausgesetzt ist natürlich ein Aufstieg des FCL. Denn mit 2 Vereinen in der selben Liga käme schnell der Einwand einer Wettbewerbsverfälschung.
Es bleibt nur zu hoffen, dass ein neues Nachwuchskonzept beider Vereine auch eine Professionalisierung der Betreuung in der U21 vorsieht!!! Ein Pekas hat es in kürzester Zeit geschafft, die langjährige Arbeit seiner Vorgänger zu Nichte zu machen. Die erste Mannschaft hat sich im Nachwuchs bedient, nur sind aus den eigenen Reihen kaum neue Spieler nachgestossen. Ein U21 Trainer wäre zu einem Grossteil auch für das Scouting zuständig. Pekas setzte seine Prioritäten jedoch anders; sein oberstes Ziel bestand darin den Einsatz seines Sohnes zu legitimieren.
Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc »

Der FCL war heute in Kriens gut vertreten, um unsern Nachbarn die Daumen zu drücken. Und die Krienser haben uns den Gefallen getan, mit einer engagierten Leistung ein pomadiges Lausanne zurückzubinden. Selten auch solchen Jubel in Kriens erlebt, als jeweils der Zwischenstand aus Wohlen durchgegeben wurde. So soll es sein. Es haben sich definitiv nicht nur Luzerner gefreut .....
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Bist du sicher, dass sich auch Krienser für den FCL gefreut haben? Schliesslich "lebt" dieser Verein ja hauptsächlich nur für die beiden Derbys.
Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Beitrag von Kante »

Habe ich mich auch gefragt, denn wenn wir oben sind, dann kann Kriens das Budget nach unten korrigieren! :P
Piper
Experte
Experte
Beiträge: 199
Registriert: 1. Mär 2006, 17:04

Beitrag von Piper »

FCL 4-EVER ! FUSION NEVER!!!!

:!:
Luzern - So oder So

EL'06
arnoldtom

Beitrag von arnoldtom »

FCL SL
Kriens ChL

Ich verstehe aber immer noch nicht weshalb in Sachen Spielertausch/transvers nicht mehr herausgeholt werden kann..
(Basel und Concordia sind doch auch Erzfeinde aber die Yakins kamen von Concordia zu Basel soviel ich weiss oder nicht????)
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

arnoldtom hat geschrieben:Ich verstehe aber immer noch nicht weshalb in Sachen Spielertausch/transvers nicht mehr herausgeholt werden kann..
(Basel und Concordia sind doch auch Erzfeinde aber die Yakins kamen von Concordia zu Basel soviel ich weiss oder nicht????)
Auch hier ein kleiner Denkanstoss: Spielen Basel und Concordia in der gleichen Liga?
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Antworten