Sehr gewagt diese Aussage. Sehr gewagtFanatic - 69 hat geschrieben:Ein ganzer Fanclub zu verurteilen, finde ich übrigens genauso niveaulos wie die Uh - Uh - Uh -Rufe ....! Aber so seit ihr halt ... !


Dachverband
Wer sich in der Schweizer Fanszene ein wenig auskennt, hört immer wieder von Problemen und Unstimmigkeiten zwischen rivalisierenden Fan-Clubs, welche eigentlich den gleichen Verein unterstützen. Glücklicherweise war man in Aarau nur selten mit solchen Rivalitäten konfrontiert. Diese guten Voraussetzungen und die zahlreichen kompetenten und engagierten Leute in allen Fan-Clubs haben im Sommer 2000 zur Gründung des Dachverbandes der FC Aarau Fan-Clubs geführt.
Schaffung eines Kontaktnetzes
Bei der Gründung stand klar die Schaffung eines Kontaktnetzes im Vordergrund. Dadurch soll die Kommunikation und Koordination zwischen den Fan-Clubs auf diesem ansprechenden Niveau gehalten oder gar verbessert werden. Weiter stellt der Dachverband dem Verein eine Kontaktperson zur Verfügung, welche bei allfälligen Fragen, Problemen oder Anregungen angesprochen werden soll. Zudem wollen die Mitglieder all die guten Ideen rund um den Fanblock nicht nur äussern, sondern aufnehmen, prüfen und gegebenenfalls umsetzen.
Bisherige Projekte
Den ersten grossen Auftritt hatte der Dachverband mit der Riesenchoreographie anlässlich des Happenings 2000 gegen den FC Luzern.
Das mit grossem Aufwand verfolgte Projekt „Fan-Beiz" scheiterte in der Sommerpause 2001 leider am Widerstand der Anwohner.
In Zusammenarbeit mit dem FC Aarau wurde im Herbst 2001 die grossangelegte Zugreise zum Entscheidungsspiel gegen Lugano organisiert.
NOISER, gibts da eigentlich inzwischen Fortschritte? Kannst Du uns bitte auf dem Laufenden halten?NOISER hat geschrieben:naja bis jetzt gibt es denn vffc als dachverband aller offiziellen fanclubs. die meisten sind noch immer unorganisiert. also was nützt ein dach unter dem das gros nicht steht?![]()
wir haben an einer kürzlichen sitzung mit dem klub einige ideen eingebracht, welche z.t nun durch den klub u. stadt weiterverfolgt werden. am nächsten fanhöck soll genauer informiert werden.