locärne hat geschrieben:aller Optimismus in ehren, aber die leistung gegen Schaffhausen war vor allem in der 2.Halbzeit sehr dürftig. es zeigt sich, dass der FCl auf dem richtigen weg, aber noch lange nicht angekommen ist.
Der Kader ist eindeutig zu dünn nach der aussortierung von Mehmeti, Ntiamoah und co. der fcl braucht in allen reihen - ausgenommen auf der Torhüterposition - einen neuen spieler, wenn man nächstes Jahr vorne mitspielen will. Habe gehört, dass der Fcl an Renggli und Schwegler dran sein soll. Und auch vorne fehlt neben Lustrigol ein weiterer knipser.
Klar ist auch, dass spieler wie Paquito, righetti und co für höhere aufgaben nicht genügen. hier kann ich mir gut vorstellen, wenn es im sommer zu weiteren Abgängen kommen wird. Um erfolg zu haben und später auch europäisch zu spielen braucht der FCl einen hochwertigeren und breiteren Kader. Es würde mich deshalb erstaunen, wenn es im sommer nicht weitere Wechsel geben würde .....
Dieses Posting könnte man mit ein wenig abgeänderten namen auch wieder auf die jetzige situation münzen .....
locärne hat geschrieben:vielleicht liegts ja am trainer, dass gewisse spieler keinen Fortschritt mehr machen ....?!? jedenfalls möchte ich mein damaliges posting relativieren, sonst fängt der fcl jede Saison wieder bei Null an.
Für mich wären folgende punkte entscheidend, damit sich der fcl in der SL etabliert/konsolidiert:
1. Fehltransfers. es darf nicht sein, dass immerwieder spieler wie ein sharbani verpflichtet werden, die nicht einmal als Ersatzspieler genügen.
2. Nachwuchsspieler. Dass man als nachwuchspieler mit der 1.mannschaft trainieren, auf die Ersatzbank oder sogar spielen darf, muss man sich verdienen! weiter kann es nicht sein, dass junge eingesetzt und dann mir nix, dir nix teils sogar öffentlich desavouiert und degradiert werden.
3. Konstanz. ein leidiges Wort, aber für mich zentral. Wenn sich die spieler im dutzend die türklinke in die hand geben, kann keine konstanz, keine verschworene truppe, keine Kontinuität und schon gar kein zusammenhalt aufkommen
4. Konzept. sowohl in der Spielweise als auch in der Teamzusammensetzung ist Erfolg ohne ein konzept nicht möglich. und genau dieses scheint dem fcl an allen ecken und Enden zu fehlen. Einzig im finanziellen scheint sofern es denn eines gibt, das Konzept zu funktionieren.
5.Basis. beim Fcl fehlts an der basis. wenn denn einmal die fehltransfers ausgemerzt sind, ein gutes Nachwuchskonzept besteht und so etwas wie konstanz zu erkennen ist, dann kann man beginnen vom Europacup zu träumen. solange die basis fehlt, solange wird der FCl um den abstieg kämpfen!
Frizzel hat geschrieben:Es ist nicht so, dass ich Lustrinelli besonders vermissen werde und auch den Italiener kann man ersetzen, ABER es waren doch beides Schlüsselspieler in der vergangenen Saison. Die Konstanz, von der immer gesprochen wird, kann man so sicher nicht halten. Naja, Konstanz hätte auch nicht zu uns gepasst...
der Wechsel im kader wird auf nächste Saison erneut viel grösser als ich mir dies gedacht habe. Der Turnover ist beim fcl unglaublich, das wort Konstanz ein Fremdwort. ich glaube kaum, dass man auf diese weise in naher Zukunft auf einen grünen Zweig kommt. Diese saison erfolgt der xte Neustart .............. und dies ohne, dass der trainer gewechselt worden wäre. solange der fcl weiter macht, wie in der vergangenheit hat die Zukunft noch nicht begonnen!