Seite 44 von 76

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 12:10
von Che
Bis auf Kryeziu sind doch von den "fünfeinhalb Einheimischen" alles gestandene NLA-Spieler. Da hat man Murat wohl verschwiegen, dass die regionale Verankerung eigentlich Teil der Vereinsphilosophie wäre. Oder zählt Herr Yakin St. Gallen gar zur östlichen Zentralschweiz? Dann wären es aber sogar sechseinhalb gewesen, solange Winter seinen Dialekt nicht zur Sprache bringt.

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 12:40
von Master
Winter ist zh.. nur so

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 13:52
von Che
Master hat geschrieben:Winter ist zh.. nur so
Behaupte ja gar nichts anderes. Wollte nur darauf hinweisen, dass Murat beim FC St. Gallen momentan eine grosse Anzahl systemkompatibler Spieler finden kann, die in einheimischen Gefilden einfach nicht vorhanden sind. Dass diese aus der NLB kommen/kämen, wird dann erst bei gegebenem Anlass argumentativ verwertet.

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 14:02
von marga
„Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er!"“

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 14:16
von Ildrial
Kubi mal wieder...

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 15169.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 14:18
von Che
marga hat geschrieben:„Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er!"“
"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben."

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 14:23
von marga
genau das meine ich

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 14:38
von Che
„Man kann tief unten gar nicht mit Argumenten überzeugen - nur mit der Übertragung von Sympathie.“

Re: Murat Yakin

Verfasst: 20. Mär 2012, 14:56
von marga
lol

Re: Murat Yakin

Verfasst: 25. Mär 2012, 19:51
von Master
klasse zug von muri, dass er heute mit dem 17er und hochstrasser die beiden mit abstand schwächsten spieler auf dem platz liess und die guten auswechselte.. so nach dem motto "gäll ciri, mer schlöhnd euch au so".. klasse! hoffe blick bringt morgen was über den "krieg" zwischen muri und ciri..

Re: Murat Yakin

Verfasst: 25. Mär 2012, 20:42
von Taylor Bourbon
Herr Yakin möge die Güte besitzen und abfahren...

Re: Murat Yakin

Verfasst: 25. Mär 2012, 21:25
von Surry
Master hat geschrieben:klasse zug von muri, dass er heute mit dem 17er und hochstrasser die beiden mit abstand schwächsten spieler auf dem platz liess und die guten auswechselte.. so nach dem motto "gäll ciri, mer schlöhnd euch au so".. klasse! hoffe blick bringt morgen was über den "krieg" zwischen muri und ciri..
Naja, Winter war bei der Auswechslung doch schon ziemlich K.O. und ob jetzt Kryziu einen so guten Match gemacht hat, bezweifle ich.
Aber dass 20 und 17 schlecht waren, bestreite ich auf keinen Fall.

Gut waren Renggli und Kukeli (ausser seinen "Nicht-Torschüssen")

Re: Murat Yakin

Verfasst: 26. Mär 2012, 08:44
von TurbojugendFCL
heult doch

Re: Murat Yakin

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:30
von locärne
wenn es stimmt, dass sich Yakin dem fCz angeboten hat, dann gute Nacht
Quelle: RP

Re: Murat Yakin

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:54
von hässig-AL
locärne hat geschrieben:wenn es stimmt, dass sich Yakin dem fCz angeboten hat, dann gute Nacht
Quelle: RP
reisende soll man nie aufhalten

Re: Murat Yakin

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:55
von Bill Shankly
locärne hat geschrieben:wenn es stimmt, dass sich Yakin dem fCz angeboten hat, dann gute Nacht
Quelle: RP
verarschung, oder? :angry4:

Re: Murat Yakin

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:59
von tuce
Artikel im Tagi (Quelle FCZ Forum, hab den Artikel nicht online gefunden):

Schweizer Lösung zeichnet sich ab
Uli Forte, Murat Yakin und vor allem Rolf Fringer gelten als Favoriten auf Urs Fischers Nachfolge.

Von Peter Bühler
Jeden Montag tauschen Ancillo Canepa und Fredy Bickel im Rahmen der FCZ-Geschäftsleitungssitzung ihre Gedanken aus. Vorgestern war die Bereinigung der Kandidatenliste für den Trainerposten das wichtigste Traktandum für den Präsidenten und seinen Sportchef. Über 50 Trainer hatten sich für die Nachfolge des entlassenen Urs Fischer beworben.

Aus dem Ausland meldeten sich vorab deutsche Fussballlehrer wie die unvermeidlichen Lothar Matthäus oder Mario Basler, aber auch Thomas Doll, Volker Finke oder Michael Skibbe. Sie alle wissen um die Affinität von Canepa für die Bundesliga. Der FCZ-Präsident hatte schon nach der Entlassung Fischers kundgetan, er könne sich einen guten deutschen Trainer mit Biss und Siegermentalität im Letzigrund gut vorstellen. Nun sagt er dazu lediglich: «Einzelne Namen kommentiere ich nicht.»

Die FCZ-Führung mauert

Über die Wahl des neuen Trainers entscheidet letztlich eine «Findungskommission». Ihr gehören neben Canepa und Bickel die Verwaltungsräte Gregor Greber und Hugo Holenstein an. Grossen Einfluss in diesem Gremium dürfte Bickel haben, er ist der Fussball-Fachmann. Auch er will zur Trainerernennung nichts sagen, bemerkt nur: «Das Verfahren läuft.» Wer Bickel genauer kennt, der weiss, dass er eine Schweizer Lösung bevorzugt. Während seiner bisherigen Tätigkeit als Sportchef von YB und dem FCZ arbeitete er immer mit einheimischen Trainern: in Bern mit Marco Schällibaum, in Zürich mit Lucien Favre, Bernard Challandes und Urs Fischer.

Bickels Philosophie, auf einheimisches Schaffen zu setzen, macht Sinn. Vorab deutsche Trainer schielen immer Richtung Bundesliga und setzen sich beim erstbesten Angebot in die Heimat ab. Jüngstes Beispiel dafür ist Thorsten Finks Wechsel von Basel zum HSV. Und der FCZ setzt vorab auf junge Fussballer, bevorzugt aus dem eigenen Nachwuchs. Da ist es von Vorteil, wenn der Cheftrainer mit den Schweizer oder noch besser den Zürcher Verhältnissen vertraut ist und sich nicht monatelang einarbeiten muss.

Dass der FCZ trotz der Misere in der laufenden Meisterschaft noch immer eine attraktive Adresse ist, beweist auch die Vielzahl der Bewerbungen von Schweizer Trainern. Eine Bestätigung ist von FCZ-Seite nicht erhältlich, aber es sollen sich mehrere Coaches gemeldet haben, die bei Super- und Challenge-League-Vereinen unter Vertrag stehen. Nicht dazu gehören Christian Gross von YB und Heiko Vogel vom FCB, aber offenbar Murat Yakin. Er reibt sich in Luzern regelmässig mit Präsident Walter Stierli und hat einen grossen Teil des Publikums mit seinem Defensivfussball verärgert. Die Beziehung zwischen Yakin und dem FCL ist kühl geworden.

Yakin strahlt Glamour aus, was Fischer völlig abgeht - und was Canepa gefällt. Aber wer das Trainertalent Yakin verpflichtet, der weiss, dass er stets eine grosse Entourage von Verwandten, Bekannten und Adabeis mit sich schleppt, die zur Belastung werden können. Im Gegensatz zu Yakin ohne Verein sind Uli Forte und Rolf Fringer. Auch sie haben sich beworben und stehen mit grösster Wahrscheinlichkeit auf der Liste von Canepa und Bickel. Für Forte, wie Yakin 37, spricht die Unverbrauchtheit, sein Aufstieg in der Trainerhierarchie wurde durch die Entlassung in St. Gallen vor einem Jahr aber jäh gestoppt. Vielleicht ist der FCZ für ihn (noch) eine Nummer zu gross.

Fringer: Hunger und Erfahrung

Bleibt Fringer. Viele sind der Ansicht, er sei bei seiner Entlassung im Mai in Luzern das Opfer einer von Hakan Yakin angezettelten Intrige geworden. Hakan ist Murats Bruder. Und der 55-jährige Fringer, der zwar österreichischer Staatsbürger ist, den grössten Teil seines Lebens aber in der Schweiz verbrachte, ist wohl der Topfavorit auf den Trainerposten beim FC Zürich. Er hat grosse Erfahrung, auch internationale. Und nach fast einem Jahr ohne Job ist er hungrig nach Fussball. Allerdings: Mit seinen letzten Clubs St. Gallen und Luzern ist er nach jeweils starkem Beginn eingebrochen und den Nachweis schuldig geblieben, auch langfristig erfolgreich zu arbeiten.

Re: Murat Yakin

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:07
von raven
hässig-AL hat geschrieben:
locärne hat geschrieben:wenn es stimmt, dass sich Yakin dem fCz angeboten hat, dann gute Nacht
Quelle: RP
reisende soll man nie aufhalten
[-o< [-o< [-o<

Re: Murat Yakin

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:10
von Bill Shankly
murat raus!

Re: Murat Yakin

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:25
von H4
Bin mal gespannt, ob er diesmal sofort dementiert oder die geschichte (?) wiederum anheizt...