Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader 2005/2006

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht »

Mr.X hat geschrieben: Apropo: Ein weiterer Spieler welcher oft von FCL Fans als Provokateur bezeichnet wird, steht ebenfalls in der Pipeline... :wink:
Das kann doch nur Hakan sein :shock: :evil:
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Partyanimal hat geschrieben:Radiohead, vielleicht sollte man dich darauf hinweisen, dass das Budget des FCL kommende Saison um rund CHF 1 Mio. gekürzt wird und darum kaum "grössere" Transfers zu erwarten sind.

Bezüglich Ziel für die kommende Saison: Der Aufstieg wird nicht das Ziel des Vereins sein.
Es soll auch Spieler geben, die ein Verein gratis abgibt, weil sie keine Zukunft mehr im Verein haben und diese Spieler froh sind, sogar in der NLB zu kicken.

Da bin ich ja gespannt ob dies von der Vereinsleitung ebenfalls so kommuniziert wird. Wohl kaum.
Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda »

Radiohead hat geschrieben: Es soll auch Spieler geben, die ein Verein gratis abgibt, weil sie keine Zukunft mehr im Verein haben und diese Spieler froh sind, sogar in der NLB zu kicken.
Sie werden vielleicht Gratis abgegeben, aber gratis Spielen werden sie wohl kaum :!:
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax »

Das Thema Aufstieg können wir wahrscheinlich die nächsten Jahre vergessen.
Solange nur Durchschnittskicker von NLB-Clubs abgeworben werden sowieso.
Habt euch lieb !!
Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda »

Chris Climax hat geschrieben:Das Thema Aufstieg können wir wahrscheinlich die nächsten Jahre vergessen.
Denke ich auch! Aber was solls, lieber "Hacke" auf einem Kinderspielplatz das Spiel verfolgen als mit alkoholfreiem Bier in einem Nobeltempel 8)
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Barracuda hat geschrieben:Sie werden vielleicht Gratis abgegeben, aber gratis Spielen werden sie wohl kaum :!:
den Spruch "Qualität statt Quantität" kann ich einfach nicht verstehen, wenn nur solch mittelmässige Spieler verpflichtet werden.

@ Chris Climax
korrekt.
Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax »

Barracuda hat geschrieben:Aber was solls, lieber "Hacke" auf einem Kinderspielplatz das Spiel verfolgen als mit alkoholfreiem Bier in einem Nobeltempel 8)
Meine Rede !! :lol:
Habt euch lieb !!
Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda »

Radiohead hat geschrieben: den Spruch "Qualität statt Quantität" kann ich einfach nicht verstehen, wenn nur solch mittelmässige Spieler verpflichtet werden.
Abwarten!

Remember Saison 99/00: Trainigsstart mit 7 Durchschnittskickern. Dann wurde unter anderen ein gewisser Herr Alexander Frei aus Thun (damals NLB) sowie ein gewisser Herr Christoph Spycher aus Münsingen (1. Liga) geholt und ganz Luzern jammerte, dies sei wohl der Anfang vom Ende. Die Vereinsführung gab als Saisonziel bekannt man wolle bis Ende der Rückrunde ein einigermassen funktionierndes Team haben, damit man die Auf-/Abstiegsrunde mehr oder weniger unbeschadet überstehen kann und so den Ligaerhalt schaffen werde. Und Ende Saison fand man dann unseren FC Luzern zur Überraschung der ganzen Fussballschweiz auf dem fünften Schlussrang wieder. Auf die darauffolgende Saison verstärkte man den FCL gezielt mit "grossen Namen" (Branca und Co.) und alle Sprachen vom wohl stärksten Kader seit dem Meistertitel und redeten nur noch vom UEFA-Cup oder gar vom Meistertitel. Als Saisonziel wurde ein UEFA-Cup-Platz vorgegeben und die Mannschafft raste schnurstracks in die Auf-/Abstiegsrunde und konnte den Abstieg noch ganz knapp abwenden.

Ich gehe jetzt mal davon aus das unsere junge, CHL-Durchschnittsmannschaft etwas befreiter aufspielen kann wenn nicht die ganze Zeit jedermann nur noch etwas von Aufstieg labbert und wäre desshalb nicht erstaunt wenn ende Saison zum Erstaunen aller der FCL plötzlich doch noch Ambitionen auf den Aufstieg haben wird.

Aber wie bereits vorher angetönt, lieber auch übernächste Saison noch CHL mit Lizenz, als sportlich aufgestiegen aber finanziell Pleite.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Benutzeravatar
leuchtenstadt forever
Supporter
Supporter
Beiträge: 114
Registriert: 20. Apr 2005, 15:01
Wohnort: luzern

Beitrag von leuchtenstadt forever »

@all > solange in der GL lauter amateure hocken, machts die salami nicht länger wenn
a) mit grossen namen missgewirtschaftet
oder
b) mit no-names missgewirtschaftet wird.

daher können die semmeln transferieren wen und was sie wollen. das ist nicht der punkt. aufwärtsgehen kann es nur, wenn profis in der GL hocken, die anständige marketingkonzepte entwerfen (z.b. familienrabbate).

es ist ja noch kein meister vom himmel gedüst, aber das IMAGE an erster stelle steht, ist doch kein geheimnis.


IMAGE aufpolieren, dann weil gut Image SANIEREN, dann INVESTIEREN und am schluss AUFSTEIGERIEN um zu MEISTERIEREN...


das sollte man denen mal durchgeben. dann hätten's wenigstens ein ziel und ne vision vor augen...
DIE KICKERS WERDEN EUCH ALLE HOLEN
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Zwischen einem FC Baden Spieler und sogenannten Stars gibt es noch einiges dazwischen. Habe kein Problem damit, wenn sich die Mannschaft nur aus Spieler von YF Juventus und FC Baden zusammensetzt, wenn man gegen Aussen die Politik des "nicht unbedingt aufsteigen müssen" kommuniziert und z.B. dann auch die Eintrittspreise anpassen würde.
Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax »

Radiohead hat geschrieben:und z.B. dann auch die Eintrittspreise anpassen würde.
Also ich finde die Eintrittspreise o.k.
Habt euch lieb !!
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

Ich auch!!

ein dankeschön an meinen J+S Coach... :P
ich bin ein Niemand...
Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Ausbildungsverein Luzern

Beitrag von Wesley »

Mir geht es einfach langsam auf den Geist, das Luzern "nur" noch eine Funktion als Ausbildungsklub hat. (siehe Alex Frei und Christoph Spycher, sind nur 2 Beispiele).

Alle reden immer von Potenzial....

[schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Blue-White Dynamite[/schild]

Luzern ist schliesslich zu höherem berufen, aber eben, von nichts kommt halt auch nichts.
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

Welcher Verein in der Schweiz ist den kein Ausbildungsclub?? sogar der 2. der SL Thun muss doch jedes jahr seine besten spieler abgeben, ebenso auch Basel halt einfach ein paar stufen weiter oben.
ich bin ein Niemand...
Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Beitrag von Wesley »

Ja, aber Thun und Basel spielen um die Meisterschaft, während Luzern ein Dasein in der Challenge League fristet...
Mal schauen, was die neue Saison bringt!
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

rubber hat geschrieben:Welcher Verein in der Schweiz ist den kein Ausbildungsclub??
klar gibt praktisch jedes team von jahr zu jahr die besten spieler ab. die frage ist einfach eine des zeitpunkts: während wir regelmässig äusserst talentierte spieler vor dem wirklichen durchbruch verlieren (alex frei, remo meyer, nun pirmin schwegler, etc.), kriegen es andere vereine auf die reihe, die spieler zum richtigen zeitpunkt zu verkaufen. klar, bei schwegler liegts nun sicherlich auch daran, dass wir nur in der zweithöchsten liga kicken, aber bei den anderen beiden war ausschliesslich menschliches versagen für die frühen abgänge verantwortlich (andy egli und die damalige vereinsleitung).
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Beim FCL harzt es wieder einmal in der Transferfrage. Scheinbar haben die Herren VAN ECK und NATALE auch dieses Jahr kein Konzept, wie sie vorgehen wollen um endlich "Qualität statt Quantität" (wie es Natale seit neustem in jedem Interview von sich gibt) ins Luzerner Boot zu holen.

Was führt mich zu dieser Aussage? Dazu folgendes:

Die sogenannten Schnäpchen Transfer - starke Spieler von 1. Liga und CHL Vereinen - müssen von langer Hand geplant sein. Dazu gehört unter anderem eine Spieler Analyse über eine Saison und das Abklären sämtlicher Modalitäten. Dies sollte beim Transferchef während der Saison geschehen, damit am Anfang der Transferperiode, die beobachteten Spieler zu günstigen Konditionen übernommen werden können. Dabei ist es nicht unüblich bereits während der vergangenen Spielzeit aktiv zu werden.

Natale und Van Eck haben ihre Planung für die neue Saison in den letzten Wochen der ablgelaufenen Saison begonnen. Während andere Vereine den Markt bereits sondiert haben und mit Spielern gesprochen oder bereits verpflichtet haben, macht sich der FCL langsam daran Spieler zu suchen die allenfalls zum FCL passen. Kein Wunder schnappt die Konkurrenz andauernd die gwünschten Spieler vor der Nase weg, wenn man permanent ein Schritt zu spät ist. Gil und Colancino waren Kandidaten beim FCL. Inzwischen sind sie bei Concordia und Thun im Gespräch oder haben bereits unterschrieben. Würde man rechtzeitig reagieren wären die Verträge mit solchen Spielern unter Dach und Fach bevor weitere Angebote ins Haus flattern.

Diese "Abwarte-Taktik" ist nicht geplant und gewollt, sondern das Ergebnis von organisatorischer und fachlicher Inkompetenz.
Benutzeravatar
FCL 4-ever
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1328
Registriert: 6. Jul 2004, 11:35
Wohnort: Beim Teufel

Beitrag von FCL 4-ever »

Mit welchen Spieler ist man jetzt eigentlich am verhandeln...?
Weis das jemand..?
FCLUZERN für immer..!!!

*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

louis crayton ist beim fc basel ein ernsthaftes thema als zweiter torhüter und deshalb (hoffentlich) bei uns vom tisch.
Benutzeravatar
Dr. Zekil
Experte
Experte
Beiträge: 485
Registriert: 26. Nov 2002, 12:22
Wohnort: Buchs LU

Beitrag von Dr. Zekil »

@ Mr. X

Gutes Posting......aber:

- Woher weisst Du, dass die Gespräche und Sondierungen seitens des FCL nicht gemacht wurden??
- Woher weisst Du, dass sich Spieler dann für den FCL entschieden hätten?
- Bedenke, dass lange Zeit ja nicht sicher war, wo wir nächste Saison spielen (SL oder 1. Liga nach Lizenzverlust.....).
- Nur so ein paar Gedanken am Rande...

Aber vielleicht meldest Du Dich beim FCL in den Vorstand?? Das meine ich nicht als Witz oder um Dich zu ärgern, sondern im vollen Ernst. Deine Postings enthalten nämlich meistens viel (zu viel) Wahrheit! :!:
MERKE:
Man kann nicht immer gewinnen. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen!
Antworten