Seite 47 von 50
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 30. Apr 2013, 10:41
von Ildrial
Und in den anderen Fan-Foren nennen sie uns sogar Lutscher.... evtl. kann DF in jenen Foren ein entsprechendes Statement a la AF (der von GC...) platzieren, um dies zu berichtigen...
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 30. Apr 2013, 12:36
von dragao
Ildrial hat geschrieben:Und in den anderen Fan-Foren nennen sie uns sogar Lutscher.... evtl. kann DF in jenen Foren ein entsprechendes Statement a la AF (der von Grasshopper Club Zürich...) platzieren, um dies zu berichtigen...
Es gibt Leute die kapierens immer noch nicht.
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 30. Apr 2013, 14:21
von Ildrial
dragao hat geschrieben:Ildrial hat geschrieben:Und in den anderen Fan-Foren nennen sie uns sogar Lutscher.... evtl. kann DF in jenen Foren ein entsprechendes Statement a la AF (der von Grasshopper Club Zürich...) platzieren, um dies zu berichtigen...
Es gibt Leute die kapierens immer noch nicht.
Asche über mein Haupt. Mail von Fetscherin bereits eingetroffen...
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 13. Mai 2013, 17:39
von locärne
Garfield hat geschrieben:Nachdem mit dem Stadion die Infrastruktur geschaffen wurde, ist dies nun endlich die sportliche Führung, die dem gerecht wird?
Beim FCL ist im letzten Jahr mit Verzögerung vieles gut gemacht worden:
- Mike Hauser ersetzt Stierli
- nach einem Umweg über HH wird Känzig verhindert und Frei als Sportdirektor eingesetzt
- somit gewinnt Hauser den "Kampf" gegen die Investoren
- Yakin weg und Carlos Bernegger neuer Trainer "dank dem Platzhalter" Koko
- endlich wird ein Scouting System auf die Beine gestellt
- jetzt fehlt in der Führung nur noch der neuen Nachwuchschef.
Damit steht endlich ein solides Gerüst, welches auf den FCL zugeschnitten ist und für ein Konzept, Dauerhaftigkeit und Kontinuität steht.
Das wäre nach dem Schaffen der Infrastruktur der zweite Schritt. Der Dritte ist dann die Feinarbeit. Und auch da gibts noch Einiges zu tun .....
Wenn die Mannschaft in so kurzer Zeit soviel richtig umsetzt, dann kann man sich umsomehr auf die neue Saison freuen.
Ich hätte nicht gedacht, dass meine Freude so schnell zurückkehren könnte....!! Danke Mike Hauser
ja, es macht echt wieder Spass! kein bibbern auf den rängen, auf dem Rasen und am spielfeldrand, kein steriler herzloser murat Fussball sondern herzerfrischender leidenschaftlicher Kampf total. das führt zu Identifikation. Danke für Carlos bernegger! das ist die Zukunft!!
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 4. Jun 2013, 15:01
von Yoda
Was anderes, was mir heute noch zu Denken gibt, ist das die FC Luzern Innerschweiz AG einen Verlust im mittleren sechsstelligen Bereich im Jahr 2012 ausweist. Es hiess doch immer, wenn man einen 12`000 Zuschauerschnitt hat, ist man aus dem Schneider.
Dazu kamen zusätzliche Einnahmen (denke mal nicht, das man diese Budgetiert hatte):
- höhere TV Gelder dank 2. Tabellenplatz
- Cupfinal Teilnahme
Will ja nicht wissen wie das Jahr 2013 rauskommt, wenn keine "zusätzlichen" Einnahmen reinkommen.
Ans Jahr 2014 fange ich gar nicht an zu denken, denn dann gibt es noch einen vollamtlichen Präsidenten zu bezahlen, der sicherlich auch noch schön ziehen wird...
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 4. Jun 2013, 15:07
von malfunction
Yoda hat geschrieben:Ans Jahr 2014 fange ich gar nicht an zu denken, denn dann gibt es noch einen vollamtlichen Präsidenten zu bezahlen, der sicherlich auch noch schön ziehen wird...
för 350k besch debi! die frage stellt sich mit welchem mehrwert...man würde das geld besser in den nachwuchs oder die erste mannschaft investieren als in eine aufgeblähte verwaltung.
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 4. Jun 2013, 15:58
von Windfahne
dass man zusätzlich zum teuersten trainer aller zeiten noch einen günstigen gebraucht hat, war ja nicht vorauszusehen. wobei... ach ne, ich lass es lieber.
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 4. Jun 2013, 16:26
von bluewhite pride
Mich nähme ja noch wunder, wo die Proschwitz-Transferbeteiligung hin ist.. Sicher zu den superoberloyalen Investoren.
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 4. Jun 2013, 19:39
von Schalker jung
willkommen in der hölle Ile Känzig du a.r.s.c.h
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 09:29
von Camel
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 11:11
von locärne
Yoda hat geschrieben:Was anderes, was mir heute noch zu Denken gibt, ist das die FC Luzern Innerschweiz AG einen Verlust im mittleren sechsstelligen Bereich im Jahr 2012 ausweist. Es hiess doch immer, wenn man einen 12`000 Zuschauerschnitt hat, ist man aus dem Schneider.
nicht alles glauben, was die von den investoren gesteuerte Nlz von sich gibt.
gemäss
http://www.fcl.ch" onclick="window.open(this.href);return false; hat der Fcl im Kalenderjahr 2012 einen betriebsgewinn von 40'000.- gemacht und nur aufgrund von ausserordentlichen Aufwendungen für freigestelltes Personal im sportlichen Bereich einen Unternehmensverlust von 407'000 Franken eingefahren. wieso die nlz auf 900'000.- kommt, ist mir schleierhaft. mir wurde zugetragen, dass Schönberger an der Gv erwähnt habe, dass die investoren O.- (NULL Schweizerfranken) in den FCL investiert haben..... was machen diese denn mit den Millionen?!?!?
einfach nur scheisse, was hier abgeht!
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 11:14
von TurbojugendFCL
locärne hat geschrieben: mir wurde zugetragen, dass Schönberger an der Gv erwähnt habe, dass die investoren O.- (NULL Schweizerfranken) in den FCL investiert haben.....
nenne mich ab sofort auch Investor
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 11:20
von Wickie
Mir wird schlecht, wenn ich diesem Sieber zuhöre. For God's sake - der FCL ist kein Unternehmen, sondern ein Verein, der für Tausende Innerschweizer eine Herzensangelegenheit ist. Wie kann man bereits jetzt wieder dafür sorgen, dass wiederum keine Ruhe einkehren kann. Jetzt, wo wir sportlich den Kopf endlich wieder über Wasser haben.
Nb: Ist doch absolut lächerlich, diese "Professionalisierung". Meine Güte, wir reden von 120 Angestellten. Braucht es hier tatsächlich einen CEO und einen vollamtlichen Präsidenten? Mir wird schlecht, wenn ich an die steigenden Fixkosten denke. Bereits heute ist der Break-even bei 12k im Schnitt, wenn ich mich richtig erinnere. Ich mag gar nicht daran denken was passiert, wenn gewisse Herren in der Holding aussteigen. Dann endet es übel, wie damals beim GC. Ausserdem würde man die 350k besser in Spieler investieren. Elende Dilettanten!
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 11:22
von sprayvenhoe
Wickie hat geschrieben:Mir wird schlecht, wenn ich diesem Sieber zuhöre. For God's sake - der FCL ist kein Unternehmen, sondern ein Verein, der für Tausende Innerschweizer eine Herzensangelegenheit ist. Wie kann man bereits jetzt wieder dafür sorgen, dass wiederum keine Ruhe einkehren kann. Jetzt, wo wir sportlich den Kopf endlich wieder über Wasser haben.
Nb: Ist doch absolut lächerlich, diese "Professionalisierung". Meine Güte, wir reden von 120 Angestellten. Braucht es hier tatsächlich einen CEO und einen vollamtlichen Präsidenten? Mir wird schlecht, wenn ich an die steigenden Fixkosten denke. Bereits heute ist der Break-even bei 12k im Schnitt, wenn ich mich richtig erinnere. Ich mag gar nicht daran denken was passiert, wenn gewisse Herren in der Holding aussteigen. Dann endet es übel, wie damals beim GC. Ausserdem würde man die 350k besser in Spieler investieren. Elende Dilettanten!
'nuff said
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 12:04
von Master
locärne hat geschrieben: wieso die nlz auf 900'000.- kommt, ist mir schleierhaft. mir wurde zugetragen, dass Schönberger an der Gv erwähnt habe, dass die investoren O.- (NULL Schweizerfranken) in den FCL investiert haben..... was machen diese denn mit den Millionen?!?!?
einfach nur scheisse, was hier abgeht!
Master hat geschrieben:pikantes detail.. Mike und Thomas haben (dieses jahr?) beide ihren 1% anteil an der löwen sport bumsdings keine ahnung was ag verkauft und die dadurch erhaltenen je 300'000 à fonds perdu in die holding (welche ag war's schon wieder konkret?

) eingezahlt, der gleiche betrag wie die investoren zusammen. gleich nochmal eins ans bein von diesen ..
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 12:34
von locärne
der FCL ist in der operativen und sportlichen Leitung so gut aufgestellt wie wohl noch nie. die Anstellung von unserem Thommy Wyss und dem neuen konditrainer vervollständigen das team um frei, CB und Gaugler. und operativ haben MH, schönberger und castellaneta bewiesen, wie sie souverän und "unabhängig" tätig sein können.
der fcl hat auch hinsichtlich kommunikation zugelegt. und die Nachwuchsabteilung ist auch dank dem unterdessen entlassenen HH auf gutem wege. zudem wird endlich ein scoutingsystem aufgebaut.
harziger läufts nur noch im marketing und vor allem im fitness- und medizinbereich sowie ja nach Gesichtspunkt in der zusammenarbeit mit den Fans.
Es ist endlich ein konzept zu erkennen!
und dies droht nun zerstört zu werden durch die machtspiele von stierli und Sieber. frei und CB sind schnell weg, wenn sie sich einer dilettanten und unkompetenten führung unterordnen müssen. weiter würde der Fcl an viel goodwill und wahrscheinlich auch an fanunterstützung verlieren.
wenn ich zudem nur daran denke, dass zB die sponsoren über die Presse von der geplanten absetzung von MH erfahren mussten und nicht von den investoren über die änderung informiert wurden (wenn ich denn deubelbeiss von RP) richtig interpretiere ...
machet üs de FCL ned kaputt!!
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 13:11
von mysterius
Die ganze Aktion erinnert mich irgendwie an YB. Als es ihnen damals gut lief, haben sie ohne Not Niedermaier vor die Tür gestellt um dann einen Känzig zu präsentieren. Gebracht hats deutlich höhere Lohnkosten, weniger sportlichen Erfolg und tiefere Zuschauerzahlen. Bis schliesslich nach einiger Zeit nur noch die Geb. Riihs da waren und mit Bickel einen erneuten Neuaufbauch versuchen mussten. Das alles immer unter dem Verweis, dass man doch Wirtschaftlich mit dem Stadion supi-dupi erfolgreich sei.
Da stellt sich die Frage: Bin ich jetzt Fan eines Stadionbetreibers oder eine Fussballclubs?
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 13:13
von locärne
Yb ist sowieso der einzige Club, der ähnlich aufgestellt ist, wie es sich die Investoren wünschen ....
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 13:38
von lucerne
Wickie hat geschrieben:Mir wird schlecht, wenn ich diesem Sieber zuhöre. For God's sake - der FCL ist kein Unternehmen, sondern ein Verein, der für Tausende Innerschweizer eine Herzensangelegenheit ist. Wie kann man bereits jetzt wieder dafür sorgen, dass wiederum keine Ruhe einkehren kann. Jetzt, wo wir sportlich den Kopf endlich wieder über Wasser haben.
Nb: Ist doch absolut lächerlich, diese "Professionalisierung". Meine Güte, wir reden von 120 Angestellten. Braucht es hier tatsächlich einen CEO und einen vollamtlichen Präsidenten? Mir wird schlecht, wenn ich an die steigenden Fixkosten denke. Bereits heute ist der Break-even bei 12k im Schnitt, wenn ich mich richtig erinnere. Ich mag gar nicht daran denken was passiert, wenn gewisse Herren in der Holding aussteigen. Dann endet es übel, wie damals beim GC. Ausserdem würde man die 350k besser in Spieler investieren. Elende Dilettanten!
vieleicht gibt es noch hinzuzufügen, dass aktuell
sogar nur noch ca. 20% (danke edith) der gesamten aufwendungen für die löhne der 1. mannschaft anfallen (ca. chf 5 mio.)...
das stadion ein fass ohne boden?
Wann beginnt die Zukunft?
Verfasst: 5. Jun 2013, 14:10
von simsalabim
locärne hat geschrieben:und dies droht nun zerstört zu werden durch die machtspiele von stierli und Sieber. frei und CB sind schnell weg, wenn sie sich einer dilettanten und unkompetenten führung sich unterordnen müssen. weiter würde der Fcl an viel goodwill und wahrscheinlich auch an fanunterstützung verlieren.
machet üs de FCL ned kaputt!!
!!!