Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Wann beginnt die Zukunft?
Re: Wann beginnt die Zukunft?
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 85935,3673" onclick="window.open(this.href);return false;
die Aussagen von schönberger und mike hauser sagen wohl alles .....
die Aussagen von schönberger und mike hauser sagen wohl alles .....
Top 3, what else
Re: Wann beginnt die Zukunft?
also wenn es um die bettwäsche geht, sind wir jetzt schon bei den ganz grossen dabei!
http://www.lehner-versand.ch/Fussball-B ... 2773d.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.lehner-versand.ch/Fussball-B ... 2773d.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Elite
- Beiträge: 8483
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wann beginnt die Zukunft?
am besten in der Nacht auf SchmuDo in der FCL Bettwäsche schlafen, dann brauchst dich am Morgen nicht mehr schminken...*hust*glenagain hat geschrieben:also wenn es um die bettwäsche geht, sind wir jetzt schon bei den ganz grossen dabei!![]()
http://www.lehner-versand.ch/Fussball-B ... 2773d.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Wir wissen ja nun auch, dass der neue Präsident nie in einer FCL Bettwäsche schlafen und diese durch seine Frau ausgewählt wird ...glenagain hat geschrieben:also wenn es um die bettwäsche geht, sind wir jetzt schon bei den ganz grossen dabei!![]()
http://www.lehner-versand.ch/Fussball-B ... 2773d.html" onclick="window.open(this.href);return false;
FCL quo vadis?
Re:
es gab ja einige hier im Forum, die einen Sportchef nicht für nötig fanden (@heiri ist nur ein bspHeiri hat geschrieben:Wer gibt eigentlich eine Garantie dass mit einem Sportchef alles (noch) besser wäre? Hat der dann eine Kugel welche ihm sagt, nö das wäre ein Fehltransfer, ja der schlägt noch mehr ein, Vertrag um 5Jahre verlängern?
Glaube der FCL hatte ja auch schon so jemanden der diesen Posten innehatte... Da gabs ja gar keine Diskussionen über die Kaderzusammenstellungen und Personalentscheide...![]()
Lieber keinen als so einen! und die momentanen Verantwortlichen Personen machen echt einen guten Job, sonst stände man wohl kaum da, wo man jetzt steht.

die einsetzung eines Sportchefs und dabei aktuell noch die glückliche Hand mit AF haben den Fcl deutlich weitergebracht. ich glaube kaum, dass dies noch jemand bestreiten wird. man sieht seinen einfluss primär an den transfers und den vertagsverlängerungen. bis auf Renggli letzte saison gab es kaum mehr diskussionen. allerdings steht die bewährungsprobe noch aus. einge verträge von bestandenen Spieler laufen ende Saison aus ....
auf seinen Einfluss führe ich auch zurück, dass sich die Investoren endlich einmal zurückhalten. allerdings denke ich unverändert, dass das aktuelle Führungskonstrukt keine längere Zukunft hat.
mal schauen, was AF in zukunft noch so bewirkt. in verschiedenen abteilungen gibts beim FCL noch einiges zu tun!
Top 3, what else
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Erfreulich unaufgeregt wie die Winterpause und das Trainingslager genützt werden. Das ist gar nicht unser gewohnter FCL. Fast schon langweilig
Einzig die Verletzung von Rangelov trübt das Bild ein wenig. Aber dafür kann die sportliche Leitung nun sicher nichts.
So gesehen muss der Titel "wann beginnt die Zukunft?" bald abgeändert werden ....
Die mit der Verpflichtung von Alex Frei nicht nur gepredigte sondern nun wirklich vorhandene Professionalität, zeigt sich nicht nur in der Kommunikation gegen aussen sondern vor allem in der Kaderzusammenstellung, dem Umgang mit den Jungen (zB Bento) und den fehlenden Nebenschauplätzen - vielleicht bis auf den Wechsel des Präsidenten. Was dank Hauser aber reibungsloser vonstatten ging als erwartet.
Zu was der FCL bereits diese Saison fähig ist, wird sich in den nächsten Wochen/Monaten zeigen. Ich traue dem FCL schon fast alles zu ....

Einzig die Verletzung von Rangelov trübt das Bild ein wenig. Aber dafür kann die sportliche Leitung nun sicher nichts.
So gesehen muss der Titel "wann beginnt die Zukunft?" bald abgeändert werden ....
Die mit der Verpflichtung von Alex Frei nicht nur gepredigte sondern nun wirklich vorhandene Professionalität, zeigt sich nicht nur in der Kommunikation gegen aussen sondern vor allem in der Kaderzusammenstellung, dem Umgang mit den Jungen (zB Bento) und den fehlenden Nebenschauplätzen - vielleicht bis auf den Wechsel des Präsidenten. Was dank Hauser aber reibungsloser vonstatten ging als erwartet.
Zu was der FCL bereits diese Saison fähig ist, wird sich in den nächsten Wochen/Monaten zeigen. Ich traue dem FCL schon fast alles zu ....
FCL quo vadis?
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Bin echt zufrieden, wie sich der FCL in nur einem Jahr positiv verändert hat. Irgendwie spürt man jetzt endlich was von der ewig versprochenen Professionalisierung. (Über den Wechsel von Hauser zu Steger möchte ich aber noch nicht urteilen)
Verträge werden sinnvoll und rechtzeitig verlängert. Transfers wirken überlegt und man erkennt ein Konzept. Einige Mitläufer wurden abgegeben. Umworbene Spieler wandern nicht direkt beim kleinsten Interesse zu Ligakonkurrenten wie GC, YB, FCZ.
Aber das Wichtigste: Junge Spieler erhalten ihre Möglichkeiten sich zu beweisen. Einerseits werden sie in Testspielen langsam ins Gefüge eingegliedert aber erhalten auch ihre Chancen in der Meisterschaft, wenn sie sich aufdrängen. (Bsp. Kahraba, Neziraj, Matri und Bento)
Zudem haben sie mit Carlos einen Trainer, die sie nicht verwöhnt, sondern sie müssen sich wirklich aufdrängen um eine Chance zu erhalten. Dann muss halt auch mal ein "Jung-Star" wie Kasami Bescheidenheit und Ehrgeiz beweisen. Es wird ihnen einfach nicht alles bloss geschenkt aber ihnen auch es ist auch keine Unmöglichkeit sich einen Platz zu erkämpfen.
Aber klar gibt es auch Fehlgriffe wie Kevin Holz. Dieses Projekt scheint abgeschrieben. Er war zwar unter dem Publikum beim Testspiel gegen Cham aber zurzeit deutet einiges darauf hin, dass er den Sprung in die 1. Mannschaft nicht packen wird.
Verträge werden sinnvoll und rechtzeitig verlängert. Transfers wirken überlegt und man erkennt ein Konzept. Einige Mitläufer wurden abgegeben. Umworbene Spieler wandern nicht direkt beim kleinsten Interesse zu Ligakonkurrenten wie GC, YB, FCZ.
Aber das Wichtigste: Junge Spieler erhalten ihre Möglichkeiten sich zu beweisen. Einerseits werden sie in Testspielen langsam ins Gefüge eingegliedert aber erhalten auch ihre Chancen in der Meisterschaft, wenn sie sich aufdrängen. (Bsp. Kahraba, Neziraj, Matri und Bento)
Zudem haben sie mit Carlos einen Trainer, die sie nicht verwöhnt, sondern sie müssen sich wirklich aufdrängen um eine Chance zu erhalten. Dann muss halt auch mal ein "Jung-Star" wie Kasami Bescheidenheit und Ehrgeiz beweisen. Es wird ihnen einfach nicht alles bloss geschenkt aber ihnen auch es ist auch keine Unmöglichkeit sich einen Platz zu erkämpfen.
Aber klar gibt es auch Fehlgriffe wie Kevin Holz. Dieses Projekt scheint abgeschrieben. Er war zwar unter dem Publikum beim Testspiel gegen Cham aber zurzeit deutet einiges darauf hin, dass er den Sprung in die 1. Mannschaft nicht packen wird.
Fussballspiele sind keine russischen Wahlen, bei denen immer gewonnen wird.
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Sehr schön! So gefällts. Es braucht nicht mehr viel und ich breche wieder in Euphorie aus wie zuletzt vor 2 Jahren ....
Die Zukunft ist in vollem Gange!!

Die Zukunft ist in vollem Gange!!
FCL quo vadis?
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Offensichtlich brauchts doch noch etwas mehr .... Gut ist, dass nun Gygax ausgeliehen wird. Denn Spieler die schon im Winter erfahren, dass sie im Sommer nicht mehr erwünscht sind, werden sich kaum mehr ein Bein ausreissen und sind potentielle Unruheherde. Und immerwieder Spieler, die sich im Training hängenlassen und aus dem Kader gestrichen werden. Dazu kommen die vielen Verletzten, womit keine Konstanz erreicht werden kann. Jetzt nur nicht die Ruhe verlieren. CB war gegen YB schon ziemlich aufgekratzt ....Garfield hat geschrieben:Sehr schön! So gefällts. Es braucht nicht mehr viel und ich breche wieder in Euphorie aus wie zuletzt vor 2 Jahren ....![]()
Die Zukunft ist in vollem Gange!!
FCL quo vadis?
Re: Wann beginnt die Zukunft?
im moment wird wirklich ein bisschen an den Schrauben gedreht. WS und für einmal mitschuldig auch schönberger haben den ganzen Hype ums neue Stadion und die zugkraft des FCl völlig falsch eingeschätzt; völlig überrissene eintrittspreise inklusive logenplätze, sterilität in und ums stadion, cüpliathmospähre, modetussen an der Linie etc.UNDERCOVER hat geschrieben:Nicht gegen alles, sondern für eine klare, realistische Positionierung. Denn man wird im Moment den Eindruck nicht los, dass der FCL an allen möglichen Schrauben etwas rumjustiert, ohne einen längerfristigen Plan zu haben, wen man zu welchem Preis ins Stadion holen will. Einmal mehr liegt dies vermutlich daran, dass die operative Ebene alles bis in die Details erst von den Investoren abnicken lassen muss und diese ihr nächstes Kaffeekränzchen noch nicht abgehalten haben.
Hauser hat dann im sportlichen bereich an den investoren vorbei - was ihn den Kopf gekostet hat - das Schiff auf kurs gebracht. Und stäger versucht nun die mit einmaligen aktionen möglichst das stadion zu füllen. Wichtig ist für mich die strategie ab der neuen Saison! da stehen noch viele fragen im Raum:
hat AF finanziell noch genügend spielraum, um die mannschaft wirklich nach seinen und den Vorstellungen von CB zusammenzustellen?
oder wird er vergrault bis er den bettel hinschmeisst?
wie sieht die zukünftige preispolitik im Stadion aus?
wie das drumherum? das Catering? mögliche Attraktionen?
wie generiert man Geld, falls sich der hauptgeldgeber Alpstäg zurückziehen sollte.....? immerhin wirft er gemäss Nzz pro jahr gegen 2 mio auf...
der FCL ist immer noch eine Baustelle. aber die Voraussetzungen sind definitiv besser als in den letzten 10jahren! fürs erste ist es wichtig, dass die sportliche leitung über den sommer hinaus bleibt. an allem anderen darf ruhig noch ein bisschen rumgebastelt werden

Top 3, what else
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Dieses Posting ist so gut, dass es hier in den Zukunft Thread gehört.frosch hat geschrieben:Wie die schwankenden Leistungen des FCL so auch die schwankenden Meinungen der Fans...
Am Mittwoch wurde Zibung für seine überragende Leistung gefeiert, heute will man ihn nach Wohlen schicken.
Rangelov wurde von der Hassfigur zu Recht zu einem Publikumsliebling. Doch gestern schafft er es nicht den Ball an Sommer vorbei zu bringen und bereits gab es wieder welche, die ihn am Liebsten sofort entlassen würden. (Ich wüsste jedoch nichts, was man ihm in dieser Situation vorwerfen kann. Ich wüsste kein anderer Goali der SL, der diesen Ball noch halten könnte - Sommer verfügt halt einfach über geniale Reflexe.
Alex Frei wurde mit grosser Skepsis in den reihen des FCL aufgenommen. Nach erkennen seiner Philosophie und ersten Transfers wurde er gefeiert. Und man solle ihm Zeit lassen. Nach ersten kritischen Entscheiden und gewissen „Maulwürfe“ in der Kabine steht auch er wieder in der Kritik.
Carlos Bernegger wurde als Messias gefeiert. Auch ihm solle man unbedingt Zeit lassen. Die Investoren sollen ihn ja nicht zu früh aufgeben. Jetzt läuft es zum ersten Mal seit seiner Verpflichtung nicht ganz so rosig. Wir sind wieder in der Realität angekommen und gleich wird auch Carlos als „nicht der Richtige“ betitelt.
Gestern sah Zibung scheisse aus beim Gegentreffer, Rangelov hat das Tor nicht gemacht, der Blitz ist weg, Frei wird die Mannschaft weiter umstrukturieren mit nicht populären Entscheiden, Carlos Liebe zu Thiesson und seine nicht immer nachvollziehbaren Wechsel verstehe auch ich nicht. Dennoch sollten wir nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen.
Wir Fans fordern ruhe von den Investoren und sie sollen dem Duo Frei/Bernegger genügend Zeit lassen aber bei der ersten kleinen Baisse fallen wir selbst in ein CC-Modus und wollen alles über den Haufen werden.
Und ein EL-Platz ist immer noch greifbar!
Der FCL enttäuscht in der Rückrunde, was teilweise auch hausgemacht, dh dem Umbau und der fragwürdigen Kommunikation geschuldet ist.
Trotzdem bin ich weiter voll vom Duo CB und AF überzeugt. Dass es zB Unruhe um eine Vertrag von Rangelov gibt, ist aufs Geld und nicht auf die Philosophie zurückzuführen. Trotz der finanziellen Einschränkung soll nicht die ganze Mannschaft auseinandergerissen, sondern ergänzt werden. Dann ist nächste Saison viel möglich.
FCL quo vadis?
Re: Wann beginnt die Zukunft?
ich kann die mannschaft immer weniger fassen. es ist doch unglaublich, dass mit einem sieg gegen Thun die ganze saison noch gerettet werden kann!
die mannschaft zeigt aber völlige zerfallssymptome, so dass kaum mehr abzuschätzen ist, wer dem FCL nächste saison noch was bringt. und wenn ich daran denke, dass die meisten Probleme hausgemacht sind .....
ich bleibe dabei; egal wie schlecht der Fcl zuletzt gespielt hat, sollte man die mannschaft nicht vollständig umkrempeln. bei einem radikalen Umbau ist der Absturz garantiert. wenn ich nur schon sehe, wen zB @lucerne alles zum teufel wünscht. na dann gute Nacht!
die mannschaft zeigt aber völlige zerfallssymptome, so dass kaum mehr abzuschätzen ist, wer dem FCL nächste saison noch was bringt. und wenn ich daran denke, dass die meisten Probleme hausgemacht sind .....

ich bleibe dabei; egal wie schlecht der Fcl zuletzt gespielt hat, sollte man die mannschaft nicht vollständig umkrempeln. bei einem radikalen Umbau ist der Absturz garantiert. wenn ich nur schon sehe, wen zB @lucerne alles zum teufel wünscht. na dann gute Nacht!
Top 3, what else
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Wer hätte denn möglicherweise die Informationen und Kompetenzen um dies abzuschätzen oder gar zu entscheiden?locärne hat geschrieben:ich kann die mannschaft immer weniger fassen. es ist doch unglaublich, dass mit einem sieg gegen Thun die ganze saison noch gerettet werden kann!
die mannschaft zeigt aber völlige zerfallssymptome, so dass kaum mehr abzuschätzen ist, wer dem FCL nächste saison noch was bringt. und wenn ich daran denke, dass die meisten Probleme hausgemacht sind .....![]()
ich bleibe dabei; egal wie schlecht der Fcl zuletzt gespielt hat, sollte man die mannschaft nicht vollständig umkrempeln. bei einem radikalen Umbau ist der Absturz garantiert. wenn ich nur schon sehe, wen zB @lucerne alles zum teufel wünscht. na dann gute Nacht!
Ich nicht. Du vielleicht? Lasse mich gerne per PN informieren...
Verwegen wie ich bin, attestiere ich einfach mal ein psychisches Problem (Steilpass für gewisse User) innerhalb der Mannschaft. Nun gilt es ein paar faule Eier auszumisten und sich auf die neue Saison vorzubereiten. Alex Frei und Carlos Bernegger arbeiten meiner Meinung nach im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Sofern die Ambitionen hochgeschraubt werden sollen, müssen unsere Investoren langsam aber sicher ihren Geldbeutel öffnen. Zumindest haben sich diese mit ihrer Fachkompetenz in letzter Zeit zurückgehalten.
Als klare Kritikpunkte erachte ich lediglich die unglückliche Kommunikation, was auslaufende Verträge anbelangt sowie das Festhalten an Jerome Thiesson im Mittelfeld.
Hehe, zum Glück habe ich deinen Beitrag noch einmal durchgelesen und beziehe mich mit meinem Text hauptsächlich auf Lucerne.
Tamisiech, isch aber ai verwirrend...
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Nachdem ich meinen Frust von gestern halbwegs überstanden habe und wieder etwas klarer sehe, muss ich eingestehen: Dieser Taylor Bourbon schreibt noch verdammt gut!Taylor Bourbon hat geschrieben:
Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt. (Johan Cruyff)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Es gab da mal eine saison, da warens beim ersten Training im Sommer 10 Nasen (inkl. AF). Und es wurde anschliessend eine geile Saison.locärne hat geschrieben:ich kann die mannschaft immer weniger fassen. es ist doch unglaublich, dass mit einem sieg gegen Thun die ganze saison noch gerettet werden kann!
die mannschaft zeigt aber völlige zerfallssymptome, so dass kaum mehr abzuschätzen ist, wer dem FCL nächste saison noch was bringt. und wenn ich daran denke, dass die meisten Probleme hausgemacht sind .....![]()
ich bleibe dabei; egal wie schlecht der Fcl zuletzt gespielt hat, sollte man die mannschaft nicht vollständig umkrempeln. bei einem radikalen Umbau ist der Absturz garantiert. wenn ich nur schon sehe, wen zB @lucerne alles zum teufel wünscht. na dann gute Nacht!
Ein Umbruch ist definitiv angebracht. Es kackt ja mittlerweile fast jeden an noch ins Stadion zu gehen. Sogar in der erfolgreichen Vorrunde kamen nicht mehr Leute, weil der Fussball nicht anzuschauen ist. Hoffen wir AF gelingt es ein paar gute Leute nach Luzern zu holen. Geld sollte nach den Abgängen von Pulijc, Stahel, Renggli, Rangelov und Gygax ja nun doch vorhanden sein. Es braucht vor allem je ein top Spieler mit Leaderqualitäten in der Abwehr und im zentralen Mittelfeld.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2178
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Aus meiner Sicht die Geilste Saison. Das Startspiel war glaubs im Lesbenmoos. Da wurde NOSG zum ersten mal richtig gelebt. Marcelo Sander, Mel Arnold ....Delling hat geschrieben:Es gab da mal eine saison, da warens beim ersten Training im Sommer 10 Nasen (inkl. AF). Und es wurde anschliessend eine geile Saison.locärne hat geschrieben:ich kann die mannschaft immer weniger fassen. es ist doch unglaublich, dass mit einem sieg gegen Thun die ganze saison noch gerettet werden kann!
die mannschaft zeigt aber völlige zerfallssymptome, so dass kaum mehr abzuschätzen ist, wer dem FCL nächste saison noch was bringt. und wenn ich daran denke, dass die meisten Probleme hausgemacht sind .....![]()
ich bleibe dabei; egal wie schlecht der Fcl zuletzt gespielt hat, sollte man die mannschaft nicht vollständig umkrempeln. bei einem radikalen Umbau ist der Absturz garantiert. wenn ich nur schon sehe, wen zB @lucerne alles zum teufel wünscht. na dann gute Nacht!
Ein Umbruch ist definitiv angebracht. Es kackt ja mittlerweile fast jeden an noch ins Stadion zu gehen. Sogar in der erfolgreichen Vorrunde kamen nicht mehr Leute, weil der Fussball nicht anzuschauen ist. Hoffen wir AF gelingt es ein paar gute Leute nach Luzern zu holen. Geld sollte nach den Abgängen von Pulijc, Stahel, Renggli, Rangelov und Gygax ja nun doch vorhanden sein. Es braucht vor allem je ein top Spieler mit Leaderqualitäten in der Abwehr und im zentralen Mittelfeld.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Wann beginnt die Zukunft?
war definitiv ne perle! angereist sind sie mit etwa 13 spielern, trainiert von Egli.. es gab ein 2:0, aber man hatte ja eh ein 7:1 oder was danach so usus wurde erwartet.. FCL supporters noch auf der gegengerade, weil es so geschüttet hatte.. war spannend zwischen all den kreaturen..
Sander noch mit einem "henderem standbei düren"-25m-pass auf Gian.. unvergesslich
Sander noch mit einem "henderem standbei düren"-25m-pass auf Gian.. unvergesslich

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Wann beginnt die Zukunft?
was hatte das mit dem regen zu tun?Master hat geschrieben:FCL supporters noch auf der gegengerade, weil es so geschüttet hatte..

"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Wann beginnt die Zukunft?
weil, so viel ich mich erinnern kann, die güller gewollt hätten, dass wir hinter dem tor bleiben.. egal, ob es zu der zeit nun normal war, dass wir auch auswärts auf der seite standenWindfahne hat geschrieben:was hatte das mit dem regen zu tun?Master hat geschrieben:FCL supporters noch auf der gegengerade, weil es so geschüttet hatte..
im detail weiss ich das aber natürlich nicht mehr
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Ob nun Rangelov ein Vertrag vorgelegt wurde - was meiner Info entspricht - oder nicht (gemäss NLZ) ändert nichts mehr daran, dass er und andere erfahrene Spieler wie Gygax, Muntwiler, Stahel und Puljic gehen mussten. Es kommt definitiv zu einem Umbruch, welchen ich als zu radikal sehe.Garfield hat geschrieben:Der FCL enttäuscht in der Rückrunde, was teilweise auch hausgemacht, dh dem Umbau und der fragwürdigen Kommunikation geschuldet ist.
Trotzdem bin ich weiter voll vom Duo CB und AF überzeugt. Dass es zB Unruhe um eine Vertrag von Rangelov gibt, ist aufs Geld und nicht auf die Philosophie zurückzuführen. Trotz der finanziellen Einschränkung soll nicht die ganze Mannschaft auseinandergerissen, sondern ergänzt werden. Dann ist nächste Saison viel möglich.
Wie bereits in meinem letzten Posting geschrieben, ist es aber ungemein wichtig, dass die sportliche Führung bleibt. Damit zumindest hier Konstanz herrscht.
Dass es beim FCL Spieler gibt die Fussballspielen können, hat das letzte Spiel bewiesen. Erfreulich vor allem dass Wiss wieder einmal gezeigt hat, was in ihm steckt. Gut möglich, dass er jetzt endlich den Schritt zu einem Leader macht. Dann kann es gut kommen, auch wenn ich hinsichtlich der IV mehr als skeptisch bin. Denn selten hat eine Mannschaft überzeugt, die auf eine neue Saison die ganze IV umgekrempelt hat.
FCL quo vadis?