Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Jetzt gehts los?
Jetzt gehts los?
Diesen Artikel wurde gestern in der NLZ gedruckt.
Luzerner schon im EM-Fieber
Luzerner Hoteliers, der Tourismuschef und der FCL-Präsident freuen sich auf die Fussball-EM 2008. Obschon in anderen Städten gekickt wird, will Luzern profitieren.
Bern, Basel, Genf und Zürich - so heissen die neuen Schweizer Fussballarenen, so heissen die vier Austragungsorte der Fussball-Europameisterschaften im Juni 2008 auf helvetischem Boden. Obschon die Stadt Luzern bezüglich Fussball abseits stehen wird, wollen Tourismus, Hotelierverein und auch der FC Luzern aus dem drittgrössten Sportanlass der Welt Profit schlagen.
«Die Lage der Stadt Luzern ist ausgezeichnet», sagt EM-2008-Projektleiter Thomas Helbling und ist überzeugt: «Luzern und seine Region werden von den Europameisterschaften profitieren. Ganz bestimmt.»
Luzerner Hotels mit Anfragen
Im Bereich Tourismus zum Beispiel: Rund 1,2 Millionen Menschen werden die Fussballspiele in den acht Stadien in Österreich und der Schweiz live erleben, geschätzte 300 000 Fussballfans und Offizielle werden während des Turniers in den beiden Ländern in Hotels übernachten. Gemäss Nicholas Light, Assistent von Thomas Helbling, haben sich nach dem definitiven Zuschlag für die EM dreizehn Hotels der Kategorien vier und fünf Sterne aus Luzern und der Umgebung bei den Projektverantwortlichen gemeldet. Ihre Botschaft: Wir können sowohl Mannschaften als auch Verantwortliche während der Europameisterschaften bei uns beherbergen. Zumindest für Offizielle von Fussballverbänden, Sponsoren oder Delegierte scheint Luzern ein prädestinierter Standort zu sein: Die Anreise zu den Austragungsorten ist kurz. Dass 2008 Spitzenmannschaften wie Holland, England oder Deutschland in Luzern logieren, glaubt Thomas Helbling indes nicht: «Mannschaften suchen sich Hotelanlagen in ruhigen Gebieten ausserhalb von Städten.» Der Projektverantwortliche nennt als ideales Beispiel hierfür das Hotel Bürgenstock, wo auch das Trainingsgelände des SC Buochs nahe ist.
Von Luzern zum Fussballspiel
Luzerns Verkehrsdirektor Mario Lütolf hat den Zuschlag zur Euro 2008 «mit grosser Freude zur Kenntnis genommen». Lütolf erwartet für den Hochsaisonmonat Juni dannzumal zusätzliche Besucher. Wird sich Luzern etwas Spezielles einfallen lassen, etwa als Kontrast zu den Fussballstätten? «Wir wollen uns als zentralen Aufenthaltsort empfehlen. Die Lage von Luzern drängt sich geradezu auf, um von hier aus an die Spiele zu reisen. In Luzern wollen wir vorab unsere kulturelle Vielfalt und die schönen Ausflugsoptionen anpreisen», sagt Lütolf. Was in Luzern konkret zu erwarten ist, sei zurzeit aber noch unklar. Lütolf: «Wir müssen nun ausloten, wann der richtige Zeitpunkt ist, um konkrete Angebote zu machen.» Lütolf sinniert über Kombi-Tickets, bei denen Stadioneintritt, Ausflug und Hotelübernachtung in Luzern inbegriffen sind. Luzern soll in fünf Jahren aber nicht bloss Kultur- und Ausflugsstadt sein. «Wir wollen den Puls der Europameisterschaften natürlich auch in Luzern fühlen», sagt Lütolf.
EM als Antrieb für FC Luzern
Indirekte Auswirkungen wird die EM auch für den FC Luzern haben. Nämlich in der Stadionfrage. Das glaubt zumindest dessen Präsident Peter Pfister. «Die Stadionbauten in der Schweiz werden durch den Zuschlag weiter Aufschwung erhalten.» Pfister spricht nicht von einem Stadionneubau («das wäre zum jetzigen Zeitpunkt Utopie»), aber von einer «sanften Sanierung der Allmend, wozu uns die Nationalliga auch verpflichtet». Das könnte etwa mittelfristig in einer weiteren Tribüne in der Horwerkurve gipfeln. Pfister: «Wenn rundherum neue Stadien gebaut werden, wird die Diskrepanz natürlich sichtbar. Das setzt auch den FC Luzern in der Stadionfrage unter Druck.»
Wiest ihr was mich aufregt....das da wieder nur über die notwendigsten Sanierungen gesprochen wird!
Jetzt muss man an die Öffentlichkeit und Go! Wenn die das schon wieder verpennen dann rufe ich zu einem Laufstreik in Luzern auf!
Was meint ihr? Ist das die bescheidene Luzerner Mentalität?
Luzerner schon im EM-Fieber
Luzerner Hoteliers, der Tourismuschef und der FCL-Präsident freuen sich auf die Fussball-EM 2008. Obschon in anderen Städten gekickt wird, will Luzern profitieren.
Bern, Basel, Genf und Zürich - so heissen die neuen Schweizer Fussballarenen, so heissen die vier Austragungsorte der Fussball-Europameisterschaften im Juni 2008 auf helvetischem Boden. Obschon die Stadt Luzern bezüglich Fussball abseits stehen wird, wollen Tourismus, Hotelierverein und auch der FC Luzern aus dem drittgrössten Sportanlass der Welt Profit schlagen.
«Die Lage der Stadt Luzern ist ausgezeichnet», sagt EM-2008-Projektleiter Thomas Helbling und ist überzeugt: «Luzern und seine Region werden von den Europameisterschaften profitieren. Ganz bestimmt.»
Luzerner Hotels mit Anfragen
Im Bereich Tourismus zum Beispiel: Rund 1,2 Millionen Menschen werden die Fussballspiele in den acht Stadien in Österreich und der Schweiz live erleben, geschätzte 300 000 Fussballfans und Offizielle werden während des Turniers in den beiden Ländern in Hotels übernachten. Gemäss Nicholas Light, Assistent von Thomas Helbling, haben sich nach dem definitiven Zuschlag für die EM dreizehn Hotels der Kategorien vier und fünf Sterne aus Luzern und der Umgebung bei den Projektverantwortlichen gemeldet. Ihre Botschaft: Wir können sowohl Mannschaften als auch Verantwortliche während der Europameisterschaften bei uns beherbergen. Zumindest für Offizielle von Fussballverbänden, Sponsoren oder Delegierte scheint Luzern ein prädestinierter Standort zu sein: Die Anreise zu den Austragungsorten ist kurz. Dass 2008 Spitzenmannschaften wie Holland, England oder Deutschland in Luzern logieren, glaubt Thomas Helbling indes nicht: «Mannschaften suchen sich Hotelanlagen in ruhigen Gebieten ausserhalb von Städten.» Der Projektverantwortliche nennt als ideales Beispiel hierfür das Hotel Bürgenstock, wo auch das Trainingsgelände des SC Buochs nahe ist.
Von Luzern zum Fussballspiel
Luzerns Verkehrsdirektor Mario Lütolf hat den Zuschlag zur Euro 2008 «mit grosser Freude zur Kenntnis genommen». Lütolf erwartet für den Hochsaisonmonat Juni dannzumal zusätzliche Besucher. Wird sich Luzern etwas Spezielles einfallen lassen, etwa als Kontrast zu den Fussballstätten? «Wir wollen uns als zentralen Aufenthaltsort empfehlen. Die Lage von Luzern drängt sich geradezu auf, um von hier aus an die Spiele zu reisen. In Luzern wollen wir vorab unsere kulturelle Vielfalt und die schönen Ausflugsoptionen anpreisen», sagt Lütolf. Was in Luzern konkret zu erwarten ist, sei zurzeit aber noch unklar. Lütolf: «Wir müssen nun ausloten, wann der richtige Zeitpunkt ist, um konkrete Angebote zu machen.» Lütolf sinniert über Kombi-Tickets, bei denen Stadioneintritt, Ausflug und Hotelübernachtung in Luzern inbegriffen sind. Luzern soll in fünf Jahren aber nicht bloss Kultur- und Ausflugsstadt sein. «Wir wollen den Puls der Europameisterschaften natürlich auch in Luzern fühlen», sagt Lütolf.
EM als Antrieb für FC Luzern
Indirekte Auswirkungen wird die EM auch für den FC Luzern haben. Nämlich in der Stadionfrage. Das glaubt zumindest dessen Präsident Peter Pfister. «Die Stadionbauten in der Schweiz werden durch den Zuschlag weiter Aufschwung erhalten.» Pfister spricht nicht von einem Stadionneubau («das wäre zum jetzigen Zeitpunkt Utopie»), aber von einer «sanften Sanierung der Allmend, wozu uns die Nationalliga auch verpflichtet». Das könnte etwa mittelfristig in einer weiteren Tribüne in der Horwerkurve gipfeln. Pfister: «Wenn rundherum neue Stadien gebaut werden, wird die Diskrepanz natürlich sichtbar. Das setzt auch den FC Luzern in der Stadionfrage unter Druck.»
Wiest ihr was mich aufregt....das da wieder nur über die notwendigsten Sanierungen gesprochen wird!
Jetzt muss man an die Öffentlichkeit und Go! Wenn die das schon wieder verpennen dann rufe ich zu einem Laufstreik in Luzern auf!
Was meint ihr? Ist das die bescheidene Luzerner Mentalität?
Zuletzt geändert von Blaser am 18. Dez 2002, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Luzern kommt!
natürlich sollte man jetzt längerfristig planen und ein schönes projekt planen....denke aber auch das dies momentan eher bisschen ungünstiger moment ist...
sicher, pläne dürfen gemacht werden..würde die aber noch 1-2 jahre in der schublade lassen..je nachdem wie sich das sportlich entwickelt könnte dies sonst ein schuss hinten raus sein..
mit einer sanierung der allmend könnte ich persönlich für die nächsten 1-2 jahre gut leben..
gruss
sicher, pläne dürfen gemacht werden..würde die aber noch 1-2 jahre in der schublade lassen..je nachdem wie sich das sportlich entwickelt könnte dies sonst ein schuss hinten raus sein..
mit einer sanierung der allmend könnte ich persönlich für die nächsten 1-2 jahre gut leben..
gruss
ehrlich gesagt find ich ne sanierung quatsch, das aktuelle stadion find ich absolut scheisse! alles, was da steht, passt irgendwie nicht zusammen (bis logischerweise auf haupt-, stehtribüne)!
einen schrittweise neubau, wie z.b. in hamburg, rostock oder so, der alten Allmend wäre das beste! da ist aber wieder die bestehende lumag-tribüne ein vorgegebenes element, welches ich persönlich äusserst hässlich finde..
einen schrittweise neubau, wie z.b. in hamburg, rostock oder so, der alten Allmend wäre das beste! da ist aber wieder die bestehende lumag-tribüne ein vorgegebenes element, welches ich persönlich äusserst hässlich finde..
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
weiss nicht, mir kommt einfach alles so improvisiert rein! die lumag.. naja, vielleicht wäre sie ja in dreifach ausführung ansehnlich, aber so alleine *bääh*
und sowieso.. wir haben ja eh nichts zu sagen..
und sowieso.. wir haben ja eh nichts zu sagen..
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Warum sollen wir den ganzen Kommerz-Scheiss immer mitmachen? Wer gibt uns ne Garantie das nachher alles besser wird? NIEMAND!
Man soll besser mal mit dem bestehenden planen und schrittweise den Anforderungen anpassen! Ein hübscher Ground mit neuer Haupttribüne und auf alle Seiten hin geschlossen das wär mein Traum!
Man soll besser mal mit dem bestehenden planen und schrittweise den Anforderungen anpassen! Ein hübscher Ground mit neuer Haupttribüne und auf alle Seiten hin geschlossen das wär mein Traum!
ja eben.. aber das würde ein neubau bedingen..
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
währendem die lumag gebaut wurde, hat man auch auf der allmend gespielt..
Tanzbär, was jetzt.. neubau, umbau, komplett sanierung mit erweiterung..!?
Tanzbär, was jetzt.. neubau, umbau, komplett sanierung mit erweiterung..!?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Tanzbär, kannst dich ja in den FCL-vorstand und die regierung wählen lassen und dann den herren ein wenig feuer unter'm hintern machen.. *hehe*
dazu amnestie für pyromanen
dazu amnestie für pyromanen
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
welche partei den?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
schön wär's..
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- Zyleta
- FCL-Insider
- Beiträge: 896
- Registriert: 11. Dez 2002, 09:03
- Wohnort: BP IV. Ker.
- Kontaktdaten:
Bündnis Hopfen und Malz Luzern!
Ich selbst fände einen Neubau aus stadiontechnischen gründen am sinnvollsten, bloss fehlt das nötige Kleingeld dazu. Und wie Tanzbär schon gesagt hat, ein neues Stadion ist noch lange keine Garantie für volle Kassen und Erfolge ohne Ende. Ansonsten wäre die Idee einer dreifach Ausführung der Lumag durchaus überlegenswert, nur die Haupttribüne müsste mit einigen Extras ausgestattet werden, fertig wäre ein schmuckes Kleinstadion.

Ich selbst fände einen Neubau aus stadiontechnischen gründen am sinnvollsten, bloss fehlt das nötige Kleingeld dazu. Und wie Tanzbär schon gesagt hat, ein neues Stadion ist noch lange keine Garantie für volle Kassen und Erfolge ohne Ende. Ansonsten wäre die Idee einer dreifach Ausführung der Lumag durchaus überlegenswert, nur die Haupttribüne müsste mit einigen Extras ausgestattet werden, fertig wäre ein schmuckes Kleinstadion.
szar Ferencváros!
vergiss die erwähnung einer stehtribüne nicht! sonst kommt noch so ein heini auf die idee, das mit den drei lumag's in die tat umzusetzen (was ja ansich nicht schlecht wäre) und alle mit sitzschalen auszustatten und wir müssten uns dann die mühe machen, die ganze gegengerade zusäubern.. 

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!