Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Hitzfeld als Naticoach?
Hitzfeld als Naticoach?
Gestern kam auf ARD ein Beitrag zur aktuellen Lage des Fc Bayern München. Auch die Trainerfrage wurde diskutiert, dabei wurde gesagt, dass die Zukunft von Hitzfeld in der Schweiz liegen würde. Als Nationaltrainer...Was haltet ihr davon?
Zuletzt geändert von Raubi am 12. Jun 2013, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Fanclub Falken
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
.....von mir aus kann er per sofort unterschreiben! Hitzfeld ist für mich einr der besten Trainer der Welt.
Köbi, das kleine, dicke Kind kann ich ehrlich gesagt nicht leiden. Ich glaube nicht, dass der eine grosse Wirkung auf die Spieler hat.... Man siehts an den Leistungen der Nati-Spieler. Die spielen nur gut, wenn auch für sie was rausspringt! (also wenn ein Hakan Yakin sich beispielsweise für einen europäischen Club bewerben kann, weil beim Irland-Spiel oder weiss ich wo irgend ein Spielerbeobachter auf der Tribüne steht). Bei Testspielen etc. kann der Kuhn noch so auf sie einreden, da bringste nichts aus ihnen heraus! Andererseits spricht natürlich die EM-Quali gegen mein Voting.... nun ja
Ganz klar pro Hitzfeld! (wird aber in naher Zukunft sowieso nicht stattfinden, Hitzfeld wäre ja noch bei Chelsea, englischer Nati etc im Gespräch)
Köbi, das kleine, dicke Kind kann ich ehrlich gesagt nicht leiden. Ich glaube nicht, dass der eine grosse Wirkung auf die Spieler hat.... Man siehts an den Leistungen der Nati-Spieler. Die spielen nur gut, wenn auch für sie was rausspringt! (also wenn ein Hakan Yakin sich beispielsweise für einen europäischen Club bewerben kann, weil beim Irland-Spiel oder weiss ich wo irgend ein Spielerbeobachter auf der Tribüne steht). Bei Testspielen etc. kann der Kuhn noch so auf sie einreden, da bringste nichts aus ihnen heraus! Andererseits spricht natürlich die EM-Quali gegen mein Voting.... nun ja

Ganz klar pro Hitzfeld! (wird aber in naher Zukunft sowieso nicht stattfinden, Hitzfeld wäre ja noch bei Chelsea, englischer Nati etc im Gespräch)
COYI!
Allzulange kann Köbi diesen Job eh nicht mehr machen. Ich glaube Hitzfeld wird eher Schweizer Naticoach in der Schweiz als Club- oder Natitrainer in England. In der Schweiz ist es doch viel gemütlicher und ruhiger (Boulevardpresse)
Aber damit will ich nicht sagen, dass er nur die Füsse im Vierwaldstättersee baumeln lassen würde wenn er zu uns käme...

Aber damit will ich nicht sagen, dass er nur die Füsse im Vierwaldstättersee baumeln lassen würde wenn er zu uns käme...

Fanclub Falken
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 799
- Registriert: 17. Jul 2003, 09:32
Der Abschied ist besiegelt. Die Bayern-Chefetage teilte Trainer Ottmar Hitzfeld endlich mit, dass seine Zeit in München abgelaufen ist.
Nach Informationen der Bild-Zeitung gab es am Montagabend ein Treffen zwischen Bayern-Manager Uli Hoeness und Hitzfeld. Bei diesem «Rendezvous» sei es um den Trainerwechsel gegangen, hiess es weiter. Für Hoeness dürfte es nicht leicht gewesen sein, seinem Freund die Kehrtwendung des Bayern-Vorstands zu erklären.
Laut «Münchner AZ» soll Hitzfeld beim Spiel in Stuttgart gegenüber einem TV-Mann gesagt haben: «Den Gefallen tue ich ihnen nicht, dass ich zurücktrete. Da müssen sie mich schon rausschmeissen.» Jetzt weiss er also endlich, dass seine Zeit in München abgelaufen ist. Das unwürdige Spiel hat ein Ende gefunden.
Und bereits beginnt ein neues Spielchen – um Hitzfelds Abgangsentschädigung. Bis zum 30. Juni 2005 stehen ihm vertraglich noch netto 4,5 Millionen Euro zu! Und davon wird er wohl jeden Euro einfordern.
Was hatte Hitzfeld, der seit sechs Jahren in München wirkt, doch einmal über den Trainerjob gesagt? «Im Gehalt ist das Schmerzensgeld enthalten.»
Nach Informationen der Bild-Zeitung gab es am Montagabend ein Treffen zwischen Bayern-Manager Uli Hoeness und Hitzfeld. Bei diesem «Rendezvous» sei es um den Trainerwechsel gegangen, hiess es weiter. Für Hoeness dürfte es nicht leicht gewesen sein, seinem Freund die Kehrtwendung des Bayern-Vorstands zu erklären.
Laut «Münchner AZ» soll Hitzfeld beim Spiel in Stuttgart gegenüber einem TV-Mann gesagt haben: «Den Gefallen tue ich ihnen nicht, dass ich zurücktrete. Da müssen sie mich schon rausschmeissen.» Jetzt weiss er also endlich, dass seine Zeit in München abgelaufen ist. Das unwürdige Spiel hat ein Ende gefunden.
Und bereits beginnt ein neues Spielchen – um Hitzfelds Abgangsentschädigung. Bis zum 30. Juni 2005 stehen ihm vertraglich noch netto 4,5 Millionen Euro zu! Und davon wird er wohl jeden Euro einfordern.
Was hatte Hitzfeld, der seit sechs Jahren in München wirkt, doch einmal über den Trainerjob gesagt? «Im Gehalt ist das Schmerzensgeld enthalten.»
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Glaubt ihr allen Ernstes ein Mann wie Hitzfeld nimmt so einen Scheissjob an? Es war für mich schon vor Jahren klar, dass Hitzfeld an der WM 2006 die deutsche Nationalmannschaft betreuen wird. Beckenbauer will das und hat es immer gewollt. Die Verantwortlichen hoffen jetzt, dass Deutschland in Portugal nicht wieder das gleiche Glück hat wie an der WM 02, denn sonst ist es schwierig Rudi Völler abzuschiessen.
Durch die Medien und eine geziehlte Informationspolitik bekommt die ganze Chausse eine Eigendynamik. Da werden die wildesten Szenarien herumgeboten. So inetwa:
Hitzfeld zu Chealsea oder Madrid, evt. Nati Deutschland oder Schweiz ab 2005
Magath zu Bayern
Gross oder Hidink zu Stuttgart
Koller zu Basel
etc
etc
Hitzfeld zu Chealsea oder Madrid, evt. Nati Deutschland oder Schweiz ab 2005
Magath zu Bayern
Gross oder Hidink zu Stuttgart
Koller zu Basel
etc
etc
FCL quo vadis?
Gemäss Radio Pilatus sei mit Felix Magath als neuer Bayern Trainer alles klar!Garfield hat geschrieben:Hitzfeld hat sich soeben auf DSF live geäussert. Der Vertrag wurde aufgelöst und endet am 30.Juni 2004. Sagnol hat darauf in einem Interview gesagt, dass er seinen Vertrag ebenfalls auflösen möchte. And the show must go on....
Und die Trainerspirale dreht. Wer wechselt nun zu Stuttgart? Hidink? Gross? Jara? Röber?
FCL quo vadis?
von mir aus gesehen wäre es ganz klar DIE chance für die schweizernati!
kuhn hat sicherlich nicht schlechte arbeit geleistet, aber es wäre wohl mehr herauszuholen gewesen (WM-06).
irgendwie ist er viel zu nett gegenüber den spielern.
hitzfeld hat da schon mehr erfahrung und kann möglicherweise mehr aus den spielern herausholen als kuhn.
kuhn hat sicherlich nicht schlechte arbeit geleistet, aber es wäre wohl mehr herauszuholen gewesen (WM-06).
irgendwie ist er viel zu nett gegenüber den spielern.
hitzfeld hat da schon mehr erfahrung und kann möglicherweise mehr aus den spielern herausholen als kuhn.
Danke Luzern!