Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Türkei
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
Türkei
SKANDAL ! gebt Seppi den Türkischen Pass
ZÜRICH – 56 Tage sind seit dem Skandal-Spiel von Istanbul vergangen – und noch immer ist kein Fifa-Urteil in Sicht. Das Zaudern hat Folgen: Die Prügel-Türken können von der EM in der Schweiz kaum mehr ausgeschlossen werden.
«Wir fällen das Urteil frühestens Anfang Februar.» Mehr war vom Weltfussball-Verband Fifa auch gestern nicht zu erfahren. Funkstille am Zürcher Sonnenberg!
Dabei hatte Fifa-Boss Sepp Blatter (69) doch am 17. November 2005, dem Tag nach dem Skandal von Istanbul, sofort versprochen: «Bis zur WM-Gruppenauslosung am 9. Dezember muss die Disziplinarkommission ihr Urteil gefällt haben.» Heute ist der 11. Januar! Und es wird im besten Fall noch weitere drei Wochen dauern, bis vom Zürcher Zauderberg ein Urteil zu vernehmen ist.
Die Auslosung der Qualifikations-Gruppen für die EM 2008 in der Schweiz und in Österreich findet aber bereits in 16 Tagen statt. Das heisst: Am 27. Januar werden die Türken in Montreux einer EM-Qualigruppe zugelost.
Beim Europäischen Fussball-Verband schliesst man praktisch aus, dass die Türkei im Februar von der Fifa dann doch noch vom Marsch Richtung Schweiz und Österreich ausgeschlossen wird. Denn eine nachträgliche Sperre für die Euro 08 würde am Uefa-Sitz in Nyon einen Rattenschwanz an komplizierten und teuren Problemen nach sich ziehen.
2:4 hatte die Schweiz am 16. November in Istanbul verloren – und damit das Ticket für die WM in Deutschland gewonnen. Für diesen Erfolg mussten unsere Nati-Stars schwer büssen: Nach dem Spiel wurden sie im Kabinengang von den rasenden Türken richtiggehend verprügelt.
Schon in den Tagen zuvor war es am Bosporus zu hässlichen Szenen gekommen. Sepp Blatter am Tage nach der Skandalnacht: «Der türkische Verband hat in seiner Rolle als Gastgeber und Organisator des Spiels in allen Belangen versagt.» Blatter damals weiter: «Bis zu einem Ausschluss des türkischen Verbandes von den kommenden internationalen Wettbewerben kann alles passieren.»
Der kommende internationale Wettbewerb, für den sich die Türkei qualifizieren kann, ist die EM 2008. Wegen dem Zögern der Fifa kann ein Ausschluss der Prügel-Türken von der Fussball-Party bei uns und in Österreich praktisch nicht mehr passieren.
ZÜRICH – 56 Tage sind seit dem Skandal-Spiel von Istanbul vergangen – und noch immer ist kein Fifa-Urteil in Sicht. Das Zaudern hat Folgen: Die Prügel-Türken können von der EM in der Schweiz kaum mehr ausgeschlossen werden.
«Wir fällen das Urteil frühestens Anfang Februar.» Mehr war vom Weltfussball-Verband Fifa auch gestern nicht zu erfahren. Funkstille am Zürcher Sonnenberg!
Dabei hatte Fifa-Boss Sepp Blatter (69) doch am 17. November 2005, dem Tag nach dem Skandal von Istanbul, sofort versprochen: «Bis zur WM-Gruppenauslosung am 9. Dezember muss die Disziplinarkommission ihr Urteil gefällt haben.» Heute ist der 11. Januar! Und es wird im besten Fall noch weitere drei Wochen dauern, bis vom Zürcher Zauderberg ein Urteil zu vernehmen ist.
Die Auslosung der Qualifikations-Gruppen für die EM 2008 in der Schweiz und in Österreich findet aber bereits in 16 Tagen statt. Das heisst: Am 27. Januar werden die Türken in Montreux einer EM-Qualigruppe zugelost.
Beim Europäischen Fussball-Verband schliesst man praktisch aus, dass die Türkei im Februar von der Fifa dann doch noch vom Marsch Richtung Schweiz und Österreich ausgeschlossen wird. Denn eine nachträgliche Sperre für die Euro 08 würde am Uefa-Sitz in Nyon einen Rattenschwanz an komplizierten und teuren Problemen nach sich ziehen.
2:4 hatte die Schweiz am 16. November in Istanbul verloren – und damit das Ticket für die WM in Deutschland gewonnen. Für diesen Erfolg mussten unsere Nati-Stars schwer büssen: Nach dem Spiel wurden sie im Kabinengang von den rasenden Türken richtiggehend verprügelt.
Schon in den Tagen zuvor war es am Bosporus zu hässlichen Szenen gekommen. Sepp Blatter am Tage nach der Skandalnacht: «Der türkische Verband hat in seiner Rolle als Gastgeber und Organisator des Spiels in allen Belangen versagt.» Blatter damals weiter: «Bis zu einem Ausschluss des türkischen Verbandes von den kommenden internationalen Wettbewerben kann alles passieren.»
Der kommende internationale Wettbewerb, für den sich die Türkei qualifizieren kann, ist die EM 2008. Wegen dem Zögern der Fifa kann ein Ausschluss der Prügel-Türken von der Fussball-Party bei uns und in Österreich praktisch nicht mehr passieren.
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
Das war doch von Anfang klar, dass die Fifa das verschleppen wird, um Gras über die Sache wachsen zu lassen. Klar, dass der Fairplay-Gedanke im wahrsten Sinne des Wortes mit Füssen getreten wurde, gefällt denen sicher nicht. Viel schlimmer wäre es aber wohl für die Fifa, eines der besten europäischen Teams (nach Weltrangliste) massiv zu betrafen.
Ins Bild passt ja die Geschichte mit dem ARD-Reporter, der praktisch einziger neutraler Zeuge ist und wohl dennoch nicht verhört wird...
Ins Bild passt ja die Geschichte mit dem ARD-Reporter, der praktisch einziger neutraler Zeuge ist und wohl dennoch nicht verhört wird...
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
wie ich in einem anderen Posting schon mal geschrieben habe:
die Türken werden wohl die ersten zwei bis drei Heimspiele auf neutralem Terrain austragen müssen und eine saftige Busse bezahlen.
zudem werden wohl einige türkische Spieler und Beni Huggel gesperrt und gebüsst und damit hat es sich dann auch schon...
die Türken werden wohl die ersten zwei bis drei Heimspiele auf neutralem Terrain austragen müssen und eine saftige Busse bezahlen.
zudem werden wohl einige türkische Spieler und Beni Huggel gesperrt und gebüsst und damit hat es sich dann auch schon...
- Baslerstab
- Experte
- Beiträge: 376
- Registriert: 8. Nov 2005, 09:33
JaBaslerstab hat geschrieben:gegen wen? fifa oder türkei?Stecki hat geschrieben:Der Hass baut sich wieder auf...
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Hoffe auf Eröffnungsspiel der Euro 2008 Schweiz - Türkei! 

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- Baslerstab
- Experte
- Beiträge: 376
- Registriert: 8. Nov 2005, 09:33
ja, freue mich auch wahnsinnig darauf!LU-57 hat geschrieben:Hoffe auf Eröffnungsspiel der Euro 2008 Schweiz - Türkei!
swisscom sektion umts gegen die credit suisse firstline
die nike kat.c wird auf der ganzen gegentribüne angst und schrecken verbreiten und 3three stripes fighters von adidas sind die initianten für die 3. halbzeit...
und fussballfans hats aus beiden ländern jeweils ca. 500

Ich brauche Aufmerksamkeit!
leider war von dieser heuchlerischen truppe von alten säcken nichts anderes zu erwarten. mehr als eine kleine geldstrafe und ein paar böse wörter wird es nicht geben.
ich freu mich wieder, wenn einer (kleineren) mannschaft mit sanktionen gedroht wird, sobald ein spieler den schiri nicht grüsst oder gelb kassiert.
ich freu mich wieder, wenn einer (kleineren) mannschaft mit sanktionen gedroht wird, sobald ein spieler den schiri nicht grüsst oder gelb kassiert.
Heute Türkin in der Tageschau, Name Aische, Fathma, oder was weiss ich, eh egal.... Also, Türkin berichtete: Vor einer Woche sind 20 Hühner gestorben, hat furchtbar gestunken, habe sie aber trotzdem gekocht und gegessen. Mahlzeit sag ich da.... und die Moral von der Geschicht? Vielleicht sollte man dem Blatter Seppeli auch so ein Poulet servieren....
Schweizer wehrt euch! Kauft einen Duden!
Ich steige in den Flieger und tätsche dir eins!
Ich steige in den Flieger und tätsche dir eins!
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
GC fürchtet Vogelgrippe
Die Grasshoppers verzichten auf das geplante Trainingslager in der Türkei – aus Angst vor der Vogelgrippe, die am Bosporus grassiert.
Die Vereinsführung der Zürcher entschied sich zu diesem Schritt, nachdem einige Spieler Bedenken gegenüber dem Trip geäussert hatten.
Die Mannschaft wird sich stattdessen wohl auf dem heimischen GC-Campus in Niederhasli auf die Super-League-Rückrunde vorbereiten.
Die Grasshoppers verzichten auf das geplante Trainingslager in der Türkei – aus Angst vor der Vogelgrippe, die am Bosporus grassiert.
Die Vereinsführung der Zürcher entschied sich zu diesem Schritt, nachdem einige Spieler Bedenken gegenüber dem Trip geäussert hatten.
Die Mannschaft wird sich stattdessen wohl auf dem heimischen GC-Campus in Niederhasli auf die Super-League-Rückrunde vorbereiten.


- Sparwasser
- FCL-Insider
- Beiträge: 670
- Registriert: 22. Jan 2003, 21:23
- Wohnort: ZH City
ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe echt geglaubt, die fifa würde jetzt mal durchgreifen und die türken ernsthaft bestrafen. jetzt rauf ich mir die haare - WARUM WARUM WARUM?
die fifa ist und bleibt, was sie schon immer war - ein haufen korrupter alter säcke! vogelgrippe den hunden!!!

die fifa ist und bleibt, was sie schon immer war - ein haufen korrupter alter säcke! vogelgrippe den hunden!!!

*************************************
=====BRIGADE SPORTSFREUNDE LU=====
*************************************
==========Sektion Lucerna=========
*************************************
====Angewandte Literaturwissenschaft====
============im Stadion===========
ps: was hört ihr gerade?
=====BRIGADE SPORTSFREUNDE LU=====
*************************************
==========Sektion Lucerna=========
*************************************
====Angewandte Literaturwissenschaft====
============im Stadion===========
ps: was hört ihr gerade?
@Burner:
Dude, die FIFA hat noch gar nichts beschlossen. Die Tatsache, dass noch nicht entschieden wurde heisst noch nicht, dass in drei, vier Wochen dann nicht doch hart gegen die Türken durchgegriffen wird. Ich denke, wir dürfen nicht zu viel erwarten, aber eine Vorverurteilung der FIFA in dieser Sache ist zum jetzigen Zeitpunkt falsch.
Dude, die FIFA hat noch gar nichts beschlossen. Die Tatsache, dass noch nicht entschieden wurde heisst noch nicht, dass in drei, vier Wochen dann nicht doch hart gegen die Türken durchgegriffen wird. Ich denke, wir dürfen nicht zu viel erwarten, aber eine Vorverurteilung der FIFA in dieser Sache ist zum jetzigen Zeitpunkt falsch.