Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Grenzgänger
Der Grenzgänger
DER GRENZGÄNGER NR. 5
- 35 Spielberichte aus allen Ligen
- ca. 120 !! vollfarbige Seiten
- 10 Fotostories
- Szene-News
- Historie (Legia – Katowice ´95)
- Fan-Stories (Odra Opole, Siarka Tarnobrzeg, Star Starachowice etc.)
- Polish Style
- Old School
COVER
Erscheinungstermin: Anfang März
Preis: 4,00 Euro plus Porto
Bestellung an: message@talijan.de
Versand ab: 15.03.07
Provisionen ab 30 Heften auf Anfrage...!
Web: http://www.der-grenzgaenger.com
- 35 Spielberichte aus allen Ligen
- ca. 120 !! vollfarbige Seiten
- 10 Fotostories
- Szene-News
- Historie (Legia – Katowice ´95)
- Fan-Stories (Odra Opole, Siarka Tarnobrzeg, Star Starachowice etc.)
- Polish Style
- Old School
COVER
Erscheinungstermin: Anfang März
Preis: 4,00 Euro plus Porto
Bestellung an: message@talijan.de
Versand ab: 15.03.07
Provisionen ab 30 Heften auf Anfrage...!
Web: http://www.der-grenzgaenger.com
Re: Der Grenzgänger
Sammelbestellung?Stecki hat geschrieben:DER GRENZGÄNGER NR. 5
- 35 Spielberichte aus allen Ligen
- ca. 120 !! vollfarbige Seiten
- 10 Fotostories
- Szene-News
- Historie (Legia – Katowice ´95)
- Fan-Stories (Odra Opole, Siarka Tarnobrzeg, Star Starachowice etc.)
- Polish Style
- Old School
COVER
Erscheinungstermin: Anfang März
Preis: 4,00 Euro plus Porto
Bestellung an: message@talijan.de
Versand ab: 15.03.07
Provisionen ab 30 Heften auf Anfrage...!
Web: http://www.der-grenzgaenger.com
ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
grenzgänger ist ok...würde auch eines nehmen, thx! 

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- Morgenstern
- FCL-Insider
- Beiträge: 530
- Registriert: 26. Nov 2004, 20:55
- Wohnort: Trebsche
- Kontaktdaten:
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
- Morgenstern
- FCL-Insider
- Beiträge: 530
- Registriert: 26. Nov 2004, 20:55
- Wohnort: Trebsche
- Kontaktdaten:
Habe je 20 stück von ausgabe 8 und 9
polen ausgabe ganz geil!!
verkaufe am sonntag im roudi
Preis 7.-
polen ausgabe ganz geil!!
verkaufe am sonntag im roudi
Preis 7.-
Zuletzt geändert von Morgenstern am 8. Apr 2008, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wirklich zwei Topausgaben. Sehr eindrücklich der Bericht eines Hoppers im (lebensgefährlichen
) Auswärtsblock mit LKS bei Widzew Lodz!! Und mit den Bildchen der argentinischen Cheerleaderinnen ist auch für Leute was dabei die sich nicht nur für Gesänge, Fackeln und Tücher interessieren




ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
SOLO!Wiesel hat geschrieben:Und mit den Bildchen der argentinischen Cheerleaderinnen ist auch für Leute was dabei die sich nicht nur für Gesänge, Fackeln und Tücher interessieren![]()
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
NZZ
Wort zum Sport: Modefans
Thomas Renggli
Diese Zeilen handeln nicht von der neuen Sommerkollektion in Mailand oder Paris – und weder von der letzten Verhaftung Naomi Campbells noch vom frisch gekürten Mister Schweiz; dieser musste nach seiner Wahl ohnehin zur Kenntnis nehmen, dass er gar nicht so schön ist, und liess sich im Schnellverfahren ein paar Porzellanplatten über die Zähne kleben.
Diese Zeilen handeln von einem Phänomen, das in den nächsten zweieinhalb Monaten kontinuierlich an Bedeutung gewinnen, am 29. Juni aber im Konfetti-Regen der EM-Pokal-Übergabe in Wien wieder verschwinden wird. Die Rede ist von «Modefans», jenen Quereinsteigern und Opportunisten also, die plötzlich Panini-Bildchen tauschen, obwohl ihnen das entsprechende Album wie ein Buch mit sieben Siegeln vorkommt, die sich darüber ärgern, dass Beckham in der Sammlung fehlt, die nur dann Fussball schauen, wenn es garantiert etwas zu jubeln gibt, die in einem Crash-Kurs die Offside-Regel gelernt haben, aber irgendwie doch im Abseits stehen.
Was vermeintliche Fussballexperten als schnöde Trittbrettfahrer entlarvt:
– Sie messen vor einem Matchbesuch dem Wetterbericht die grössere Bedeutung zu als der sportlichen Ausgangslage. Das betrifft vor allem eine Subspezies des Modefans – den sogenannten Schönwetter-Fan.
– Sie gingen vor zehn Jahren auf dem Hardturm ein und aus.
– Samstags-Heimspiele sind für sie nur ein Warm-up auf dem Weg ins Nachtleben. Entsprechend ausstaffiert kommen sie daher. Die Menge des Haar-Gels (bei Männern) und die Tiefe des Décolletés (Frauen) gelten als besonders zuverlässige Indikatoren. Im Zweifelsfall kann auch die Dosierung des Parfums oder die Höhe der Absätze (Stichwort: Absatztrick) beigezogen werden.
– Sie verbringen ähnlich viel Zeit im Solarium wie Gigi Oeri.
– Sie sind 14-jährige Teenager, die eine Foto von Blerim Dzemaili im Portemonnaie tragen.
– Sie haben in den letzten drei Wochen ihre Liebe für die ZSC Lions entdeckt.
– FCZ - Aarau war für sie am vergangenen Sonntag kein Thema – weil sie den Kater der ZSC-Meisterfeier zu kurieren hatten. Auf wie viele der zwölf indisponiblen Zürcher Fussballer das ebenfalls zutraf, ist nicht bekannt.
– Sie glauben Alain Sutter jedes Wort.
– Sie blicken mindestens so oft aufs Handy wie aufs Spielfeld und hoffen mit den Filmaufnahmen einer Feuerwerks-Einlage auf den Durchbruch auf der Internetplattform You-Tube.
– Sie zupfen die Augenbrauen nach dem «Diego-Benaglio-Schema».
– Liegt die eigene Mannschaft 0:3 in Rückstand, verlassen sie (spätestens) in der 80. Minute das Stadion fluchtartig. Nach drei Niederlagen bleiben sie ganz zu Hause. An einem Auswärtsspiel in Thun waren sie noch nie.
Sollten diese Eigenschaften auf Personen in Ihrem näheren Umfeld zutreffen, ist allerdings noch kein Anlass zu panikartigen Reaktionen oder Notfallübungen gegeben. Denn Modefans zünden keine Feuerwerkskörper, sie schmeissen nichts aufs Feld, rekurrieren weder gegen Foul-Einwürfe noch gegen Schattenwürfe und bringen in der Regel sogar den Zweiwegbecher anstandslos zurück. In der Hooligan-Datenbank ist ihnen kein eigenes Dossier gewidmet.
Für Modefans ist die wichtigste Nebensache wirklich nur eine Nebensache. Und das ist irgendwie gut so. Denn dass man auch ohne FCZ - Aarau am vergangenen Wochenende glücklich sein konnte, wissen zumindest die 9100 Zuschauer, die diesen Sonntagnachmittag-Kick über sich ergehen liessen. – In diesem Sinn (und im Sinn von Stadtpräsident Elmar Ledergerber) heissen wir alle Temporär-Fussball-Fans, die bis Ende Juni die Zürcher Wirtschaft ankurbeln, herzlich willkommen und sagen mit ganzem Herzen und voller Leidenschaft: «Hopp Schwiiz.»
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
ivenhoe hat geschrieben:Nordboyz?Radiohead hat geschrieben:NZZ
– Samstags-Heimspiele sind für sie nur ein Warm-up auf dem Weg ins Nachtleben.
Jep!Radiohead hat geschrieben: An einem Auswärtsspiel in Thun waren sie noch nie.
PS: Allerdings wird es bei einem guten Heimspiel oft schwierig, noch am Nachtleben teilzunehmen...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
- Morgenstern
- FCL-Insider
- Beiträge: 530
- Registriert: 26. Nov 2004, 20:55
- Wohnort: Trebsche
- Kontaktdaten:
- Morgenstern
- FCL-Insider
- Beiträge: 530
- Registriert: 26. Nov 2004, 20:55
- Wohnort: Trebsche
- Kontaktdaten: