Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC St. Gallen - NLB
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
FC St. Gallen - NLB
Der FC St.Gallen verpflichtet Bernt Haas und Serdal Kül
25.05.2007
Der FC St.Gallen verstärkt sich auf die kommende Saison hin mit den Verteidigern Bernt Haas (29) und Serdal Kül (19).
fcsg.ch
Bernt Haas wechselt vom 1. FC Köln zum FC St.Gallen und Serdal Kül kommt vom U-21 Nachwuchs des FC Basel. Beide Spieler unterschrieben für drei Jahre. Bernt Haas spielte die vergangenen sechs Jahre im Ausland; in England und Frankreich und zuletzt in Deutschland. Haas bestritt bisher 36 Länderspiele für die Schweiz.
Serdal Kül spielte in der U21-Nachwuchsmannschaft des FC Basel und kam zu einem Einsatz im Swisscom-Cup gegen den FC Wil mit der ersten Mannschaft. Kül ist Mitglied der U-21-Nationalmannschaft der Türkei. FC St.Gallen Sportchef René Weiler: "Mit Serdal Kül wird ein aufstrebender Abwehrspieler verpflichtet, mit Bernt Haas ein international erfahrener und athletischer defensiv Spieler.
25.05.2007
Der FC St.Gallen verstärkt sich auf die kommende Saison hin mit den Verteidigern Bernt Haas (29) und Serdal Kül (19).
fcsg.ch
Bernt Haas wechselt vom 1. FC Köln zum FC St.Gallen und Serdal Kül kommt vom U-21 Nachwuchs des FC Basel. Beide Spieler unterschrieben für drei Jahre. Bernt Haas spielte die vergangenen sechs Jahre im Ausland; in England und Frankreich und zuletzt in Deutschland. Haas bestritt bisher 36 Länderspiele für die Schweiz.
Serdal Kül spielte in der U21-Nachwuchsmannschaft des FC Basel und kam zu einem Einsatz im Swisscom-Cup gegen den FC Wil mit der ersten Mannschaft. Kül ist Mitglied der U-21-Nationalmannschaft der Türkei. FC St.Gallen Sportchef René Weiler: "Mit Serdal Kül wird ein aufstrebender Abwehrspieler verpflichtet, mit Bernt Haas ein international erfahrener und athletischer defensiv Spieler.
SOLO ALLMEND!
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Würden lieber in Nachhilfestunden der Regelkunde investieren. Dummes, dummes Güllerpack.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
Re: FC ST.GALLEN Saison 07/08
Barry Bonds hat geschrieben:Der FC St.Gallen verstärkt sich auf die kommende Saison hin mit den Verteidigern Bernt Haas (29) und Serdal Kül (19).

-
- Forumgott
- Beiträge: 1824
- Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
- Wohnort: Theater of Dreams
- Kontaktdaten:
und in der Nati spielte er ja auch, nur weiss niemand, wieso eigentlich...chief hat geschrieben:so würde ich dies nicht sagen, immerhin hat er CL-Erfahrung....Blaue Lava hat geschrieben:Haas ist ne Obernull!Dräcksgoof hat geschrieben:so übel finde ich b. haas nun ach nicht. für die ch-liga genügt der noch längst.![]()
gebe dg recht

Schön die Alte weghauen. BambaBam, Schläge muss geben.
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 628
- Registriert: 24. Nov 2006, 19:34
- stolzer luzerner
- Supporter
- Beiträge: 69
- Registriert: 16. Mär 2006, 14:11
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
Im UEFA Intertoto-Cup gegen FC Baku oder FC Dacia
Der FC St.Gallen spielt im UEFA Intertoto-Cup gegen den FC Baku aus Aserbaidschan oder den FC Dacia Chisinau aus Moldawien. Diese beiden Klubs aus dem Osten Europas spielen in der ersten Runde des von der UEFA in diesem Jahr attraktiver ausgestalteten Wettbewerbs gegeneinander. Der Sieger qualifiziert sich für die zweite Runde und ist der Gegner des FC St.Gallen. Der FC St.Gallen spielt am 7. oder 8. Juli in der zweiten Runde des UEFA Intertoto-Cups zuerst auswärts. Das Heimspiel gegen Baku oder Chisinau findet dann eine
Woche später, am 14. oder 15. Juli, statt. Wo, steht derzeit noch nicht fest. Der FC St.Gallen hat die UEFA ersucht, sein Heimspiel im "Espenmoos" austragen zu dürfen. Gibt die UEFA diesem Gesuch nicht statt, weicht der FC St.Gallen entweder in den "Hardturm" nach Zürich oder in den "Rheinpark" nach Vaduz aus. Übersteht der FC St.Gallen die zweite Runde des UEFA Intertoto-Cups trifft er in der dritten Runde auf den Hamburger Sportverein (HSV). Das Hinspiel wird am 21. oder 22. Juli ausgetragen, das Rückspiel am 28. oder
29. Juli. Der FC St.Gallen spielt zuerst daheim; auch für diese Runde ist der Heimspiel-Ort des FC St.Gallen noch nicht bestimmt. Übersteht der FC St.Gallen die dritte Runde des UEFA Intertoto-Cups, wird er in die zweite Qualifikationsrunde für den UEFA-Cup aufsteigen. Der UEFA Intertoto-Cup ist somit für den FC St.Gallen weit mehr als eine Veranstaltung internationaler Vorbereitungsspiele; sondern dank der neuen Ausrichtung durch die UEFA ein echter internationaler Wettbewerb - mit der Chance, sich für den attraktiven UEFA-Cup zu qualifizieren. Der Verwaltungsrat der FC St.Gallen AG ist überzeugt, dass auch die Anhänger des ältesten Fussball-Klubs der Schweiz dies erkannt haben und die Spiele im UEFA Intertoto-Cup in grossen Scharen besuchen werden.
Der FC St.Gallen spielt im UEFA Intertoto-Cup gegen den FC Baku aus Aserbaidschan oder den FC Dacia Chisinau aus Moldawien. Diese beiden Klubs aus dem Osten Europas spielen in der ersten Runde des von der UEFA in diesem Jahr attraktiver ausgestalteten Wettbewerbs gegeneinander. Der Sieger qualifiziert sich für die zweite Runde und ist der Gegner des FC St.Gallen. Der FC St.Gallen spielt am 7. oder 8. Juli in der zweiten Runde des UEFA Intertoto-Cups zuerst auswärts. Das Heimspiel gegen Baku oder Chisinau findet dann eine
Woche später, am 14. oder 15. Juli, statt. Wo, steht derzeit noch nicht fest. Der FC St.Gallen hat die UEFA ersucht, sein Heimspiel im "Espenmoos" austragen zu dürfen. Gibt die UEFA diesem Gesuch nicht statt, weicht der FC St.Gallen entweder in den "Hardturm" nach Zürich oder in den "Rheinpark" nach Vaduz aus. Übersteht der FC St.Gallen die zweite Runde des UEFA Intertoto-Cups trifft er in der dritten Runde auf den Hamburger Sportverein (HSV). Das Hinspiel wird am 21. oder 22. Juli ausgetragen, das Rückspiel am 28. oder
29. Juli. Der FC St.Gallen spielt zuerst daheim; auch für diese Runde ist der Heimspiel-Ort des FC St.Gallen noch nicht bestimmt. Übersteht der FC St.Gallen die dritte Runde des UEFA Intertoto-Cups, wird er in die zweite Qualifikationsrunde für den UEFA-Cup aufsteigen. Der UEFA Intertoto-Cup ist somit für den FC St.Gallen weit mehr als eine Veranstaltung internationaler Vorbereitungsspiele; sondern dank der neuen Ausrichtung durch die UEFA ein echter internationaler Wettbewerb - mit der Chance, sich für den attraktiven UEFA-Cup zu qualifizieren. Der Verwaltungsrat der FC St.Gallen AG ist überzeugt, dass auch die Anhänger des ältesten Fussball-Klubs der Schweiz dies erkannt haben und die Spiele im UEFA Intertoto-Cup in grossen Scharen besuchen werden.
SOLO ALLMEND!
- blue-devil
- Forumgott
- Beiträge: 4277
- Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
- Wohnort: Stadtteil Toumba