Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Copa América
Copa América
Heute fängt sie an, die Copa
Gruppe A
URU - PER in Mérida
VEN - BOL in S. Cristobal
Gruppe A
URU - PER in Mérida
VEN - BOL in S. Cristobal
-
- Experte
- Beiträge: 373
- Registriert: 6. Mai 2005, 12:28
- Wohnort: in den Zügen und Flughäfen Europas
- Kontaktdaten:
Haben ja ein Chaos dort!
Halbfinal wurde ja jetzt aus Caracas abgezogen nach Maracaibo,mal schauen was meine Leute vor Ort zu berichten haben
Halbfinal wurde ja jetzt aus Caracas abgezogen nach Maracaibo,mal schauen was meine Leute vor Ort zu berichten haben

Heut komm ich,heut geh ich auch
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
jaja der Hugo...TEMPEL-GOTT hat geschrieben:Haben ja ein Chaos dort!
Halbfinal wurde ja jetzt aus Caracas abgezogen nach Maracaibo,mal schauen was meine Leute vor Ort zu berichten haben
Kollege der die letzten 3 wochen dort war hat mir auch sachen erzählt... übelst!!
Sollten uns in diesem Thread aber auf das sportliche konzentrieren...
Re: Copa América
Gruppe A
URU - PER in Mérida 0-3
VEN - BOL in S. Cristobal 2-2
Heute Gruppe B
ECU-CHI in Pto. Ordaz
BRA-MEX in Pto. Ordaz
URU - PER in Mérida 0-3
VEN - BOL in S. Cristobal 2-2
Heute Gruppe B
ECU-CHI in Pto. Ordaz
BRA-MEX in Pto. Ordaz
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Brasilien gegen Mexico ist schon mal ein cooler auftakt, aber solange mexico gegen die amis verliert, werden sie wohl die brazils nicht besiegen können.
die 0:3 klatsche für uruguay ist ja jämmerlich, immerhin haben sie ja die copa schon 14mal gewonnen...ich möchte nicht uru-trainer sein...
ps: cool ist, dass trotz copa, die brasilianische meisterschaft ganz normal weiterläuft...
die 0:3 klatsche für uruguay ist ja jämmerlich, immerhin haben sie ja die copa schon 14mal gewonnen...ich möchte nicht uru-trainer sein...
ps: cool ist, dass trotz copa, die brasilianische meisterschaft ganz normal weiterläuft...
- scheisssion
- FCL-Insider
- Beiträge: 954
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:10
- Wohnort: Seetal
Auftaktniederlage für Titelverteidiger Brasilien
Für Brasilien setzte es in seiner ersten Partie in der diesjährigen Copa America in Venezuela überraschend eine Niederlage ab. Der Titelverteidiger unterlag Mexiko 0:2 (0:2). Im zweiten Spiel der Vorrunden-Gruppe B setzte sich Chile gegen Ekuador 3:2 (1:2) durch.
Die Mexikaner gingen durch Castillo (24.) und Morales (29.) vor Ablauf der ersten halben Stunde in Führung. Mann des Abends in Puerto Ordaz war Mexikos Torhüter Ochoa, der mit teils spektakulären Paraden das Anschlusstor der ersatzgeschwächten Brasilianer verhinderte.
Chile lag gegen Ekuador bis zehn Minuten vor Schluss 1:2 zurück, ehe Doppeltorschütze Suazo (80.) und Villanueva (86.) - mittels verwandeltem Freistoss aus grosser Distanz - für die späte Wende sorgten.
Am Sonntag stehen in der Gruppe B die Begegnungen Mexiko gegen Ekuador und Brasilien gegen Chile auf dem Programm.
Für Brasilien setzte es in seiner ersten Partie in der diesjährigen Copa America in Venezuela überraschend eine Niederlage ab. Der Titelverteidiger unterlag Mexiko 0:2 (0:2). Im zweiten Spiel der Vorrunden-Gruppe B setzte sich Chile gegen Ekuador 3:2 (1:2) durch.
Die Mexikaner gingen durch Castillo (24.) und Morales (29.) vor Ablauf der ersten halben Stunde in Führung. Mann des Abends in Puerto Ordaz war Mexikos Torhüter Ochoa, der mit teils spektakulären Paraden das Anschlusstor der ersatzgeschwächten Brasilianer verhinderte.
Chile lag gegen Ekuador bis zehn Minuten vor Schluss 1:2 zurück, ehe Doppeltorschütze Suazo (80.) und Villanueva (86.) - mittels verwandeltem Freistoss aus grosser Distanz - für die späte Wende sorgten.
Am Sonntag stehen in der Gruppe B die Begegnungen Mexiko gegen Ekuador und Brasilien gegen Chile auf dem Programm.
1901
GRANDE MEXICO!!scheisssion hat geschrieben:Auftaktniederlage für Titelverteidiger Brasilien
Für Brasilien setzte es in seiner ersten Partie in der diesjährigen Copa America in Venezuela überraschend eine Niederlage ab. Der Titelverteidiger unterlag Mexiko 0:2 (0:2). Im zweiten Spiel der Vorrunden-Gruppe B setzte sich Chile gegen Ekuador 3:2 (1:2) durch.
Die Mexikaner gingen durch Castillo (24.) und Morales (29.) vor Ablauf der ersten halben Stunde in Führung. Mann des Abends in Puerto Ordaz war Mexikos Torhüter Ochoa, der mit teils spektakulären Paraden das Anschlusstor der ersatzgeschwächten Brasilianer verhinderte.
Chile lag gegen Ekuador bis zehn Minuten vor Schluss 1:2 zurück, ehe Doppeltorschütze Suazo (80.) und Villanueva (86.) - mittels verwandeltem Freistoss aus grosser Distanz - für die späte Wende sorgten.
Am Sonntag stehen in der Gruppe B die Begegnungen Mexiko gegen Ekuador und Brasilien gegen Chile auf dem Programm.
Kantersiege für Argentinien und Paraguay
Argentinien und Paraguay haben in ihren ersten Partien an der Copa America souverän gesiegt. Argentinien setzte sich gegen die USA mit 4-1, Paraguay gegen Kolumbien mit 5-0 !! durch. (Schweiz verlor vor nicht allzulanger Zeit gegen Kolumbien 1-3)
Torschützen für Argentinen: 2 mal Crespo, Pablo Aimar, Carlos Tevez
Torschützen für Paraguay: 3 mal Santa Cruz, 2 mal Salvador Cabanas
Argentinien und Paraguay haben in ihren ersten Partien an der Copa America souverän gesiegt. Argentinien setzte sich gegen die USA mit 4-1, Paraguay gegen Kolumbien mit 5-0 !! durch. (Schweiz verlor vor nicht allzulanger Zeit gegen Kolumbien 1-3)
Torschützen für Argentinen: 2 mal Crespo, Pablo Aimar, Carlos Tevez
Torschützen für Paraguay: 3 mal Santa Cruz, 2 mal Salvador Cabanas
-
- Experte
- Beiträge: 373
- Registriert: 6. Mai 2005, 12:28
- Wohnort: in den Zügen und Flughäfen Europas
- Kontaktdaten:
Hier Bericht vor Ort
Di 26.06.07 Estadio Nacional de Pueblo Nuevo / 40.000 Z. (ausverkauft) in San Cristobal
Venezuela - Bolivien 2-2
Zum Eroeffnungsspiel ergaben sich nach zaehen Verhandlungen relativ locker Haupttribuenenkarten fuer 90.000 bv (ca 34 €). Ein eiskalter Schauer lief einem bei der Eroeffnungsrede von Praesident Hugo Chavez ueber den Ruecken. Populistisch und demagogisch, in denen sich die Worte presidente, viva la copa, viva venezuela unzaehlige Male wiederholten. Der Anstoss wurde dann auch zu dritt mit Boliviens Praesident Evo Morales und Diego M ausgefuehrt...
Die Athmospaere wurde auf der Gegentribuene nach Nordkorea-Manier inszeniert; insgesamt aber relativ viel los im Ground; wozu auch die 4 Tore trotz spartanischer, fussballerischer Darbietungen beider Teams beitrugen.
Mi 27.06.07 San Cristobal
Leider sind die Tagesbusse (keine Air Condition und viel zu enge Sitzauslegung) wenig einladend zur Nutzung. Nachdem sich Rene Schubert dem Reisetross anschloss verbrachte man daher noch den gesamten Tag in San Cristobal und reiste erst gegen 21.30 Uhr mit Schlafbus nach Maracaibo weiter. Das Klima im Andenhochland insgesamt bei ca. 25 Grad sehr angenehm,wenn man von haeufigen Regenschauern absieht.
Do 28.06.2007 Estadio Jose Encarnacion Romero / 42.000 Z. (ausverkauft) in Maracaibo
Paraguay - Kolumbien 5-0
Argentinien - USA 4-1
Wiedermal puenktlich erreichte man gegen 8.00 Uhr die Wirtschaftsmetropole des Landes. Ein guter Griff war hier das Hotel "Caribe" in der Altstadt. Mitarbeiterin Fadija liess sich schnell zur Stadtfuehrerin umfunktionieren. Insbesondere die vielen bunten malerischen Haeuser konnten gefallen und auch der kulinarische Gaumen kam bei Kokos-Fleisch-Spezialitaeten nicht zu kurz. Bei unertraeglichen 36 Grad im Schatten zog man die gekuehlte Unterkunft aber nach 3-4 Stunden Stadtbummel wieder vor
Das Stadion weit ausserhalb und erneut wurde man fuer diesmal 95.000 b (€ 36) fuendig. Athmosphaerisch 2 Langweiler. Die Zuschauer waren vornehmlich wg der argentinischen Stars vor Ort. Viele Kolumbianer zwar; aber es kam wenig. Unsere Kurvenplaetze eine Katastrophe; viel schlechter als die billigsten Plaetze auf der Gegentribuene. So sah man sehr wenig von den insgesamt 10 Toren. Bei jedem Goal wurde dafuer spektakulaer ein Feuerwerk inszeniert. Ein aufs Spielfeld gelaufener Zuschauer musste derweil abtransportiert werden.
Fr 29.06.2007 - Weiterfahrt Maracaibo - Merida
Am Morgen kein Direktbus nach Merida und die Variante ueber El Vigia im ueberfuellten, unklimatisierten Tagbus konnte nicht reizen. So investierte man mit Lukas, Rene und einem russischen Journalisten in eine Chevy-Limousine. 45.000 b fuer 6 Stunden Fahrt. Cooler Trip mit vielen landschaftlichen Eindruecken des Andenvorlandes. 5 km vor dem Ziel versagte der Kuehler des Fahrzeuges und der Fahrer zahlte ein Taxi...
Merida eine traumhaft schoene Stadt auf einem Felsplateau gelegen und kilometerweit in die Laenge gestreckt. Zum nagelneuen Ground faehrt eine ebenso neue Trolley-Bus-Linie. Die Posada Alemania y Suiza ist jetzt bis mindestens Dienstag unser festes Domizil. Westeuropaeische Hotelqualitaet zu Hostelpreisen mit Riesen-Fruehstucksbuffet und Free Internet. Dazu mit Markus auch noch ein Schweizer Inhaber; wie meine beiden Mitfahrer...
Im Ort landete man zunaechst in der groessten Eisdiele der Welt mit 500 Eissorten in eigenwilligen Geschmacksrichtungen wie Kartoffel, Coca-Cola, etc.
Sa 30.06.2007 - Weiterfahrt nach Los Nevados
Kommen wir zum Highlight der Tour. Am Morgen ging es per 4 stuendiger Jeep-Tour hinauf in das o.g. Doerfchen auf 2.711 m. Bei der Anfahrt ergibt sich ein traumhaftes Postkartenfoto des neuen Stadions, doch es gelang nicht den Fahrer rechtzeitig zum Stop zu bewegen. Die Anfahrt ist spektakulaer an hundertemetertiefen Abgruenden vorbei.
Der Ort feierte heute das 3-jaehrige Bestehen des lokalen Radiosenders. Ansonsten ist man hier von der Aussenwelt voellig abgeschirmt, so dass unser Pokallos einen Tag warten sollte. Mein Tip war Holstein Kiel...; schade dass ich nicht den Lottoschein getippt hatte.
Das Essen war landestypisch und reichhaltig. In der gewaehlten Posada Bella Vista liess es sich aber auch ohne Heizung nachts bei ca 5 Grad aushalten, da warme Decken ausreichend vorraetig waren. Betrieben wird die Posade von 2 18- bzw. 12-jaehrigen Maedchen. Respekt ! Ansonsten traf man bei starken Regenschauern auf Englaender,Franzosen und Amerikaner.
So 01.07.2007 - Muli-Trekk Los Nevados - Loma Redonda
Mit insgesamt 4 Maultieren und Fuehrer ging es nach dem Fruehstueck in etwa 3 1/2 Stunden zur Seilbahnstation Loma Redonda auf 4.045 m. Tja, man sollte tatsaechlich darauf reiten ! Dabei hatte man bisher noch nichtmal auf einem Pferd gesessen... Ueber steilste Anstiege durch felsige Wege und Gebirgsbaeche wechselte schnell die immer karger werdende Vegetation. Spaeter setzte dann Nieselregen ein und die Temperaturen fielen erneut auf 5 Grad. Doch die Mulis waren brav, so dass man nur einen blauen Fleck und starken Muskelkater im Hueftbereich verspuerte.
Anschliessend ging es dann mit der laengsten (12,5 km) und hoechsten Seilbahn der Welt auf den Pico Espejo in 4.765 m in die Schneeregionen. So hoch wie noch nie im Leben. Die Fahrt uebrigens gratis, da die 60.000 b Gebuehr wohl nur am Startpunkt in Merida kassiert werden...

Di 26.06.07 Estadio Nacional de Pueblo Nuevo / 40.000 Z. (ausverkauft) in San Cristobal
Venezuela - Bolivien 2-2
Zum Eroeffnungsspiel ergaben sich nach zaehen Verhandlungen relativ locker Haupttribuenenkarten fuer 90.000 bv (ca 34 €). Ein eiskalter Schauer lief einem bei der Eroeffnungsrede von Praesident Hugo Chavez ueber den Ruecken. Populistisch und demagogisch, in denen sich die Worte presidente, viva la copa, viva venezuela unzaehlige Male wiederholten. Der Anstoss wurde dann auch zu dritt mit Boliviens Praesident Evo Morales und Diego M ausgefuehrt...
Die Athmospaere wurde auf der Gegentribuene nach Nordkorea-Manier inszeniert; insgesamt aber relativ viel los im Ground; wozu auch die 4 Tore trotz spartanischer, fussballerischer Darbietungen beider Teams beitrugen.
Mi 27.06.07 San Cristobal
Leider sind die Tagesbusse (keine Air Condition und viel zu enge Sitzauslegung) wenig einladend zur Nutzung. Nachdem sich Rene Schubert dem Reisetross anschloss verbrachte man daher noch den gesamten Tag in San Cristobal und reiste erst gegen 21.30 Uhr mit Schlafbus nach Maracaibo weiter. Das Klima im Andenhochland insgesamt bei ca. 25 Grad sehr angenehm,wenn man von haeufigen Regenschauern absieht.
Do 28.06.2007 Estadio Jose Encarnacion Romero / 42.000 Z. (ausverkauft) in Maracaibo
Paraguay - Kolumbien 5-0
Argentinien - USA 4-1
Wiedermal puenktlich erreichte man gegen 8.00 Uhr die Wirtschaftsmetropole des Landes. Ein guter Griff war hier das Hotel "Caribe" in der Altstadt. Mitarbeiterin Fadija liess sich schnell zur Stadtfuehrerin umfunktionieren. Insbesondere die vielen bunten malerischen Haeuser konnten gefallen und auch der kulinarische Gaumen kam bei Kokos-Fleisch-Spezialitaeten nicht zu kurz. Bei unertraeglichen 36 Grad im Schatten zog man die gekuehlte Unterkunft aber nach 3-4 Stunden Stadtbummel wieder vor
Das Stadion weit ausserhalb und erneut wurde man fuer diesmal 95.000 b (€ 36) fuendig. Athmosphaerisch 2 Langweiler. Die Zuschauer waren vornehmlich wg der argentinischen Stars vor Ort. Viele Kolumbianer zwar; aber es kam wenig. Unsere Kurvenplaetze eine Katastrophe; viel schlechter als die billigsten Plaetze auf der Gegentribuene. So sah man sehr wenig von den insgesamt 10 Toren. Bei jedem Goal wurde dafuer spektakulaer ein Feuerwerk inszeniert. Ein aufs Spielfeld gelaufener Zuschauer musste derweil abtransportiert werden.
Fr 29.06.2007 - Weiterfahrt Maracaibo - Merida
Am Morgen kein Direktbus nach Merida und die Variante ueber El Vigia im ueberfuellten, unklimatisierten Tagbus konnte nicht reizen. So investierte man mit Lukas, Rene und einem russischen Journalisten in eine Chevy-Limousine. 45.000 b fuer 6 Stunden Fahrt. Cooler Trip mit vielen landschaftlichen Eindruecken des Andenvorlandes. 5 km vor dem Ziel versagte der Kuehler des Fahrzeuges und der Fahrer zahlte ein Taxi...
Merida eine traumhaft schoene Stadt auf einem Felsplateau gelegen und kilometerweit in die Laenge gestreckt. Zum nagelneuen Ground faehrt eine ebenso neue Trolley-Bus-Linie. Die Posada Alemania y Suiza ist jetzt bis mindestens Dienstag unser festes Domizil. Westeuropaeische Hotelqualitaet zu Hostelpreisen mit Riesen-Fruehstucksbuffet und Free Internet. Dazu mit Markus auch noch ein Schweizer Inhaber; wie meine beiden Mitfahrer...
Im Ort landete man zunaechst in der groessten Eisdiele der Welt mit 500 Eissorten in eigenwilligen Geschmacksrichtungen wie Kartoffel, Coca-Cola, etc.
Sa 30.06.2007 - Weiterfahrt nach Los Nevados
Kommen wir zum Highlight der Tour. Am Morgen ging es per 4 stuendiger Jeep-Tour hinauf in das o.g. Doerfchen auf 2.711 m. Bei der Anfahrt ergibt sich ein traumhaftes Postkartenfoto des neuen Stadions, doch es gelang nicht den Fahrer rechtzeitig zum Stop zu bewegen. Die Anfahrt ist spektakulaer an hundertemetertiefen Abgruenden vorbei.
Der Ort feierte heute das 3-jaehrige Bestehen des lokalen Radiosenders. Ansonsten ist man hier von der Aussenwelt voellig abgeschirmt, so dass unser Pokallos einen Tag warten sollte. Mein Tip war Holstein Kiel...; schade dass ich nicht den Lottoschein getippt hatte.
Das Essen war landestypisch und reichhaltig. In der gewaehlten Posada Bella Vista liess es sich aber auch ohne Heizung nachts bei ca 5 Grad aushalten, da warme Decken ausreichend vorraetig waren. Betrieben wird die Posade von 2 18- bzw. 12-jaehrigen Maedchen. Respekt ! Ansonsten traf man bei starken Regenschauern auf Englaender,Franzosen und Amerikaner.
So 01.07.2007 - Muli-Trekk Los Nevados - Loma Redonda
Mit insgesamt 4 Maultieren und Fuehrer ging es nach dem Fruehstueck in etwa 3 1/2 Stunden zur Seilbahnstation Loma Redonda auf 4.045 m. Tja, man sollte tatsaechlich darauf reiten ! Dabei hatte man bisher noch nichtmal auf einem Pferd gesessen... Ueber steilste Anstiege durch felsige Wege und Gebirgsbaeche wechselte schnell die immer karger werdende Vegetation. Spaeter setzte dann Nieselregen ein und die Temperaturen fielen erneut auf 5 Grad. Doch die Mulis waren brav, so dass man nur einen blauen Fleck und starken Muskelkater im Hueftbereich verspuerte.
Anschliessend ging es dann mit der laengsten (12,5 km) und hoechsten Seilbahn der Welt auf den Pico Espejo in 4.765 m in die Schneeregionen. So hoch wie noch nie im Leben. Die Fahrt uebrigens gratis, da die 60.000 b Gebuehr wohl nur am Startpunkt in Merida kassiert werden...
Heut komm ich,heut geh ich auch
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
Peru dank Pizarro in den Viertelfinals
Dank des früheren Bayern-Profi Claudio Pizarro hat Peru die Viertelfinals der Copa América in Venezuela erreicht. Fünf Minuten vor Schluss gelang dem Mittelstürmer in Mérida per Kopf der 2:2-Ausgleichstreffer gegen die damit ausgeschiedene Auswahl Boliviens.
Copa America in Venezuela - Vorrunde - Gruppe A:Peru - Bolivien 2:2 (1:2). Venezuela - Uruguay 0:0.
Schlussrangliste (3 Spiele):
1. Venezuela 5 (4:2).
2. Peru 4 (5:4).
3. Uruguay 4 (1:3).
4. Bolivien 2 (4:5).
Venezuela, Peru und Uruguay in den Viertelfinals.
Dank des früheren Bayern-Profi Claudio Pizarro hat Peru die Viertelfinals der Copa América in Venezuela erreicht. Fünf Minuten vor Schluss gelang dem Mittelstürmer in Mérida per Kopf der 2:2-Ausgleichstreffer gegen die damit ausgeschiedene Auswahl Boliviens.
Copa America in Venezuela - Vorrunde - Gruppe A:Peru - Bolivien 2:2 (1:2). Venezuela - Uruguay 0:0.
Schlussrangliste (3 Spiele):
1. Venezuela 5 (4:2).
2. Peru 4 (5:4).
3. Uruguay 4 (1:3).
4. Bolivien 2 (4:5).
Venezuela, Peru und Uruguay in den Viertelfinals.
- Blue Heart
- Experte
- Beiträge: 191
- Registriert: 6. Jul 2005, 13:12
PUERTO LA CRUZ – Erst als achtes und letztes Team hat sich der fünffache Weltmeister Brasilien bei der Copa America in Venezuela für die Viertelfinals qualifiziert. Die Seleçao schlug das punktelose Ecuador mühevoll mit 1:0 (0:0). Ebenfalls qualifiziert ist Chile, das als bester Gruppendritter die Ausscheidungsrunde eben noch erreicht.
Die Seleçao überzeugte erneut nicht: Selbst gegen Gruppen-Schlusslicht Ecuador tat sich Brasilien schwer. Die Stars im kanariengelben Trikot wurden von den neutralen Zuschauern wegen der oft übervorsichtigen und langsamen Spielweise mehrfach minutenlang ausgepfiffen.
Diesmal konnte selbst Stürmerstar Robinho nicht glänzen. Der 23-Jährige von Real Madrid hatte aber Glück, dass der argentinische Schiedsrichter Sergio Pezzotta in der 56. Minute auf den Penaltypunkt zeigte, als er im Strafraum fiel. Den «geschenkten» Strafstoss verwandelte Robinho dann sicher zu seinem vierten Turniertreffer.
Für die Brasilianer traf bisher einzig Robinho ins Netz. Der wendige und trickreiche Stürmer schoss alle vier brasilianische Turniertore. Das Fehlen von Kaka und Ronaldinho, die beide wegen «Übermüdung» nicht zur Copa wollten, macht sich immer mehr bemerkbar. Werder Bremens Spielmacher Diego bekam eine neue Chance und spielte die letzten 20 Minuten, fiel aber kaum auf. Die Spieler Gilberto und Mineiro von Herta BSC Berlin waren dagegen mit die besten Brasilianer.
«Wir haben alle sehr schlecht gespielt, es gibt viel zu tun», räumte der Toschütze mit verlegenem Blick in die Kamera ein. Alle Spieler hätten sich nach dem Abpfiff angesichts der mageren Leistung sehr geschämt, schrieb die Zeitung «Estado de Sao Paulo». «Schwere und Besorgnis erregende Zeiten» sieht der frühere Nationalspieler und -coach Falcao kommen.
Gegen Chile trat die bereits vor Spielbeginn qualifizierte Mannschaft von Mexiko im ersten Spiel des Abends mit der zweiten Garnitur an. Dennoch sicherte sich die Auswahl der Aztekenkicker ohne grössere Mühe mit zwei Siegen und einer Punkteteilung den ersten Platz in der Vorrundengruppe B. Chiles Trainer Nelson Acosta stellte sein Team äusserst defensiv ein. «Wir haben sehr schlecht gespielt, aber unser Ziel erreicht. Niemand wäre in unserem Land froh gewesen, wenn wir toll gespielt hätten und ausgeschieden wären», rechtfertigte sich Acosta.
Für die Viertelfinals haben sich neben Brasilien, Chile und Mexiko in der ebenfalls abgeschlossenen Gruppe A Gastgeber Venezuela, Peru und Uruguay sowie in der Gruppe C Paraguay und Argentinien qualifiziert. In der Nacht auf Freitag geht es im Spitzenspiel zwischen Argentinien und Paraguay nur noch darum, wer Gruppenerster wird.
Von den Teams, die noch im Rennen sind, haben drei noch nie den Pokal America gewonnen: Chile, Venezuela und Mexiko. Die Nordamerikaner spielen im ursprünglich nur für Südamerikaner gedachten Turnier seit wenigen Jahren als «Gäste» mit. So erklärt sich, wieso die vor kurzem erst im Final des CONCAF-Cup den USA unterlegenen Mexikaner erneut in einem Kontinentalturnier mitspielen.
Am Samstag spielen Brasilianer und Chilenen erneut gegeneinander. Ausserdem treffen Venezuela und Uruguay aufeinander. Beide Paarungen hatte es bereits in der Vorrunde gegeben. Brasilien setzte sich dabei mit 3:0 durch, während der Gastgeber und die «Urus» torlos blieben.
Blick.ch
Die Seleçao überzeugte erneut nicht: Selbst gegen Gruppen-Schlusslicht Ecuador tat sich Brasilien schwer. Die Stars im kanariengelben Trikot wurden von den neutralen Zuschauern wegen der oft übervorsichtigen und langsamen Spielweise mehrfach minutenlang ausgepfiffen.
Diesmal konnte selbst Stürmerstar Robinho nicht glänzen. Der 23-Jährige von Real Madrid hatte aber Glück, dass der argentinische Schiedsrichter Sergio Pezzotta in der 56. Minute auf den Penaltypunkt zeigte, als er im Strafraum fiel. Den «geschenkten» Strafstoss verwandelte Robinho dann sicher zu seinem vierten Turniertreffer.
Für die Brasilianer traf bisher einzig Robinho ins Netz. Der wendige und trickreiche Stürmer schoss alle vier brasilianische Turniertore. Das Fehlen von Kaka und Ronaldinho, die beide wegen «Übermüdung» nicht zur Copa wollten, macht sich immer mehr bemerkbar. Werder Bremens Spielmacher Diego bekam eine neue Chance und spielte die letzten 20 Minuten, fiel aber kaum auf. Die Spieler Gilberto und Mineiro von Herta BSC Berlin waren dagegen mit die besten Brasilianer.
«Wir haben alle sehr schlecht gespielt, es gibt viel zu tun», räumte der Toschütze mit verlegenem Blick in die Kamera ein. Alle Spieler hätten sich nach dem Abpfiff angesichts der mageren Leistung sehr geschämt, schrieb die Zeitung «Estado de Sao Paulo». «Schwere und Besorgnis erregende Zeiten» sieht der frühere Nationalspieler und -coach Falcao kommen.
Gegen Chile trat die bereits vor Spielbeginn qualifizierte Mannschaft von Mexiko im ersten Spiel des Abends mit der zweiten Garnitur an. Dennoch sicherte sich die Auswahl der Aztekenkicker ohne grössere Mühe mit zwei Siegen und einer Punkteteilung den ersten Platz in der Vorrundengruppe B. Chiles Trainer Nelson Acosta stellte sein Team äusserst defensiv ein. «Wir haben sehr schlecht gespielt, aber unser Ziel erreicht. Niemand wäre in unserem Land froh gewesen, wenn wir toll gespielt hätten und ausgeschieden wären», rechtfertigte sich Acosta.
Für die Viertelfinals haben sich neben Brasilien, Chile und Mexiko in der ebenfalls abgeschlossenen Gruppe A Gastgeber Venezuela, Peru und Uruguay sowie in der Gruppe C Paraguay und Argentinien qualifiziert. In der Nacht auf Freitag geht es im Spitzenspiel zwischen Argentinien und Paraguay nur noch darum, wer Gruppenerster wird.
Von den Teams, die noch im Rennen sind, haben drei noch nie den Pokal America gewonnen: Chile, Venezuela und Mexiko. Die Nordamerikaner spielen im ursprünglich nur für Südamerikaner gedachten Turnier seit wenigen Jahren als «Gäste» mit. So erklärt sich, wieso die vor kurzem erst im Final des CONCAF-Cup den USA unterlegenen Mexikaner erneut in einem Kontinentalturnier mitspielen.
Am Samstag spielen Brasilianer und Chilenen erneut gegeneinander. Ausserdem treffen Venezuela und Uruguay aufeinander. Beide Paarungen hatte es bereits in der Vorrunde gegeben. Brasilien setzte sich dabei mit 3:0 durch, während der Gastgeber und die «Urus» torlos blieben.
Blick.ch
höi PABlue Heart hat geschrieben:[...]Von den Teams, die noch im Rennen sind, haben drei noch nie den Pokal America gewonnen: Chile, Venezuela und Mexiko. Die Nordamerikaner spielen im ursprünglich nur für Südamerikaner gedachten Turnier seit wenigen Jahren als «Gäste» mit. So erklärt sich, wieso die vor kurzem erst im Final des CONCAF-Cup den USA unterlegenen Mexikaner erneut in einem Kontinentalturnier mitspielen.[...]

nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.