Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Atomenergie Schweiz
Atomenergie Schweiz
Obwohl die Schweiz als Binnenstaat extrem tsunamigefährdet ist, es sicher lustig ist im Bach die Wäsche zu waschen und es egal ist wenn der Strompreis sich vervierfacht bin ich gegen den Ausstieg.
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
nein, kein sofortiger ausstieg, aber alle neuen AKWs-Planungen sofort stoppen.
der atomausstieg darf erst dann vollzogen werden, wenn die versorgung durch alternative, erneuerbare energien sicher gestellt sind und bezahlbar sind. mit der heutigen technologie sollte das ja nicht das problem sein.
ziel muss es aber sein, irgendwann auf kernenergie zu verzichten, ganz klar.
ich wünschte mir ein umdenken von allen parteien.
wieso soll man immer alle geräte zuhause auf stand by halten, macht doch fast jeder. wecker, fernseher, pcs, aufladegeräte etc etc etc
gas, kohle und öl wird es wohl auch nicht ein lebenlang geben, deshalb verstärkt in sonne, wasser und wind investieren.
umweltschützer müssen auch zurück krebsen, land frei geben für windmühlen, künstliche flüsse richten für wasserwerke, damit die fische so dann nicht wegsterben, wie sie voraussagen etc etc
der atomausstieg darf erst dann vollzogen werden, wenn die versorgung durch alternative, erneuerbare energien sicher gestellt sind und bezahlbar sind. mit der heutigen technologie sollte das ja nicht das problem sein.
ziel muss es aber sein, irgendwann auf kernenergie zu verzichten, ganz klar.
ich wünschte mir ein umdenken von allen parteien.
wieso soll man immer alle geräte zuhause auf stand by halten, macht doch fast jeder. wecker, fernseher, pcs, aufladegeräte etc etc etc
gas, kohle und öl wird es wohl auch nicht ein lebenlang geben, deshalb verstärkt in sonne, wasser und wind investieren.
umweltschützer müssen auch zurück krebsen, land frei geben für windmühlen, künstliche flüsse richten für wasserwerke, damit die fische so dann nicht wegsterben, wie sie voraussagen etc etc
-
- Forumgott
- Beiträge: 3924
- Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
- Wohnort: Luzern
warum wird von der linken ein gaskraftwerk vorgeschlagen? das ganze umwelt-denken wird einfach über board geworfen, wegen der atom-katastrophen-polemik?hässig-AL hat geschrieben:nein, kein sofortiger ausstieg, aber alle neuen AKWs-Planungen sofort stoppen.
der atomausstieg darf erst dann vollzogen werden, wenn die versorgung durch alternative, erneuerbare energien sicher gestellt sind und bezahlbar sind. mit der heutigen technologie sollte das ja nicht das problem sein.
ziel muss es aber sein, irgendwann auf kernenergie zu verzichten, ganz klar.
ich wünschte mir ein umdenken von allen parteien.
wieso soll man immer alle geräte zuhause auf stand by halten, macht doch fast jeder. wecker, fernseher, pcs, aufladegeräte etc etc etc
gas, kohle und öl wird es wohl auch nicht ein lebenlang geben, deshalb verstärkt in sonne, wasser und wind investieren.
umweltschützer müssen auch zurück krebsen, land frei geben für windmühlen, künstliche flüsse richten für wasserwerke, damit die fische so dann nicht wegsterben, wie sie voraussagen etc etc
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
wie du vielleicht merkst, stehe ich auch nicht immer zu 100 % hinter links, sonst würde mein erster satz anders lautenCamel hat geschrieben:warum wird von der linken ein gaskraftwerk vorgeschlagen? das ganze umwelt-denken wird einfach über board geworfen, wegen der atom-katastrophen-polemik?hässig-AL hat geschrieben:nein, kein sofortiger ausstieg, aber alle neuen AKWs-Planungen sofort stoppen.
der atomausstieg darf erst dann vollzogen werden, wenn die versorgung durch alternative, erneuerbare energien sicher gestellt sind und bezahlbar sind. mit der heutigen technologie sollte das ja nicht das problem sein.
ziel muss es aber sein, irgendwann auf kernenergie zu verzichten, ganz klar.
ich wünschte mir ein umdenken von allen parteien.
wieso soll man immer alle geräte zuhause auf stand by halten, macht doch fast jeder. wecker, fernseher, pcs, aufladegeräte etc etc etc
gas, kohle und öl wird es wohl auch nicht ein lebenlang geben, deshalb verstärkt in sonne, wasser und wind investieren.
umweltschützer müssen auch zurück krebsen, land frei geben für windmühlen, künstliche flüsse richten für wasserwerke, damit die fische so dann nicht wegsterben, wie sie voraussagen etc etc

Von den Grünen tönt es eben auch so, desshalb die Verwirrung. Wohl grösster Widerspruch an ihren Werten ever und nicht mehr ernst zu nehmen.hässig-AL hat geschrieben:wie du immer noch aus meinem posting lesen kannst, ja, denn gas wird es evt ja nicht ewig geben, wie kohle und öl auch.Camel hat geschrieben:Ok, fairplay. Stimmst mir also bei, dass ein Gaskraftwerk keine Alternative ist?
bei der ganzen diskussion geht leicht vergessen, dass schweizer kernkraftwerke von ganz anderer qualität sind als die ausländischen und hier auch kaum nennenswerte erdbeben stattzufinden pflegen, ausser öppe in basel, im wollis und okay, auch in luzern, soll ja eines der ersten geschichtlich erwähnten gewesen sein - fordere deshalb: erdbeben ausschaffen!
haut das ding endlich rein
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
basel ist nicht zu unterschätzen was erdbeben betrifft, und man darf dabei auch nicht vergessen, dass es ennet ade grenze in frankreich, keine dreissig kilometer entfernt, ebenfalls ein älteres akw steht.chamäleon hat geschrieben:bei der ganzen diskussion geht leicht vergessen, dass schweizer kernkraftwerke von ganz anderer qualität sind als die ausländischen und hier auch kaum nennenswerte erdbeben stattzufinden pflegen, ausser öppe in basel, im wollis und okay, auch in luzern, soll ja eines der ersten geschichtlich erwähnten gewesen sein - fordere deshalb: erdbeben ausschaffen!
japan sehe ich als ein seriöses, hochentwickeltes land (was technik betrifft etc) an, und man sieht ja den schlamassel jetzt, ob das in der ch/d/fra nicht auch passieren könnte mit unseren akws ?
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
Leise sind die Dinger wirklich nicht gerade...Raubi hat geschrieben:Fakt. Nette Interviews auf einer deutschen Anti-AKW Demo. "Neee, Windräder da auf dem Berg stören die Tiere"ivenhoe hat geschrieben:die atomgegner sind dann wohl auch wieder die ersten welche dagegen sind, wenn (neue) windkraftanlagen und wasserkraftwerke das landschaftsbild prägen
Do dömmer alli öis krämple uf!!!
Semper COLUMNA N
Semper COLUMNA N