Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
5. FC Lozärn Fan-Cup
- John Maynard
- Rekordmeister
- Beiträge: 2387
- Registriert: 15. Apr 2005, 12:56
- Wohnort: Am See
5. FC Lozärn Fan-Cup
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Hattrick Baby!
choooooooom \o/
btw: Fahrplan stimmt
Hattrick Baby!
choooooooom \o/
btw: Fahrplan stimmt
MISSION REKORDMEISTER 

- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
dorom semmer alli do, alli do zom bulle schloh...
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup

5. FC Lozärn Fan-Cup
Termin? Oder wollt Ihr erneut einen Turniersieg ohne sportlichen Wert?
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
frage mich wie 57 diesen eintrag machen konnte... 

Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Liebe Freunde des Fussballsports
Die prestigeträchtige Trophäe des USL-Cups wird ein weiteres mal vergeben.
Das diesjährige Fussballfanturnier findet am...
Samstag, 6. Juli 2013, ca. 10 - 20 Uhr
...statt. Haltet euch dieses Datum also unbedingt frei!
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung, ect. folgen.
United Supporters Luzern
USL
5. FC Lozärn Fan-Cup
Windfahne hat geschrieben:Wollt Ihr erneut einen Turniersieg ohne sportlichen Wert?

"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
- John Maynard
- Rekordmeister
- Beiträge: 2387
- Registriert: 15. Apr 2005, 12:56
- Wohnort: Am See
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
jommeri... können ja alle mitmachen?Windfahne hat geschrieben:Windfahne hat geschrieben:Wollt Ihr erneut einen Turniersieg ohne sportlichen Wert?
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Liebe Freunde des Fussballsports
Das diesjährige Fussballturnier der FCL-Fans findet wie angekündigt am Samstag, 6. Juli 2013 statt.
Wie bereits im vergangenen Jahr startet das Turnier um zirka 10 Uhr und endet – im erfolgreichsten Falle – um zirka 19 Uhr.
Gespielt wird wie immer auf den Sportfeldern Allmend Süd (ehemaliges Fliegerschuppen-Areal).
Pro Mannschaft laufen fünf Feldspieler und ein Goalie auf, die Anzahl Ersatzspieler ist nicht limitiert.
Neben dem Rasen steht ein Festzelt mit Verpflegungsständen zur Verfügung. Auch für die musikalische Unterhaltung wird gesorgt sein.
Anmeldungen sind bis Ende Mai per E-Mail an usl-cup@hotmail.com möglich.
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Angaben:
- Teamname
- Name, Adresse, E-Mail und Handynummer des Teamverantwortlichen
- Tenüfarbe
Pro Mannschaft beträgt die Teilnahmegebühr 120 Franken. Die Kontoverbindung senden wir Dir zu, sobald Deine Anmeldung bei uns eingegangen ist.
Achtung: Definitiv wird die Anmeldung erst mit dem Zahlungseingang.
Die Gruppenauslosung findet vorgängig in der Zone 5 am Bundesplatz in Luzern statt. Das Datum dieses Anlasses wird euch noch mitgeteilt.
Sportliche Grüsse
United Supporters Luzern
USL
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Warte auf Angebote!
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
-
- Member
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Mär 2013, 11:50
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Der Ordnung halber die Anfrage an mich.Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:Warte auf Angebote!
Gruss Manager
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Du willst Teamzugehörigkeit schon VOR dem Turnier festlegen?Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:Warte auf Angebote!

D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Kommentar im Schlüsselloch zu Maihof, 27. März 2013 hat geschrieben:Ein alphabetischer Augenschein auf das Teilnehmerfeld, 3 1/3 Monate vor dem Turnier der Turniere…
BWG: Die Kifferbande mit den weissen Schuhen scheint sich in der Halle wohl zu fühlen. Obschon sie im Schwarzenberg auch von Los-Glück profitieren konnte (Gruppe B ohne wirkliche Konkurrenzkraft, dem Rekordmeister ausgewichen) und der Schiedsrichter als „Lieferant“ zu diversen Mitspielern der Mannschaft eine gesetzlich heikle „Handels-Beziehung“ pflegt, die auf Entscheide unübersehbaren Einfluss nahm: Mit ihrem fulminaten Sieg am Hallenmasters straften die BWG‘ler all diejenigen Lügen, die sie zwar als technisch hochstehend, aber absolute no-winner-typen abgestempelt haben. Man darf gespannt sein, ob sich die Herren mit den roten Augen auch im Freien zu solchen Höchstleistungen animieren lassen, oder ob die Kifferei outdoor doch einmal mehr wieder im endlosen Chaos enden wird. Ein heisser Kanditat so oder so, d' Hase Ängel!
Chooooooom \O/: Herber Rückschlag für die erfolgsverwöhnten cumk-Rekordmeisters: Nur Rang 3 in der Halle. Nur Fischstäbli anstatt Cordon-Bleu. Welche eine Schmach. Apropos Essen: Mit dem neuen Hauptsponsor „Fischer Eier“ konnte das Team Choooooooom \O/ nicht nur eine finanziell lukrative, sondern vorallem auch eine brutal potenz-bewahrende Zusammenarbeit abschliessen. Nichts desto trotz, der Fahrplan stimmt aktuell nicht mehr hundertprozentig. Und auch der Verletzungsteufel wütete wie eh und je und hat den kamelischen Verteidiger ganz-hinten-links fürs Turnier bereits als nicht spielbar erklärt. Wer weiss, wenn der Gegner im Finale 2013 für einmal nicht die Formation ist, könnte es womöglich doch noch eng werden mit dem Tripple…
FL: Interne Quälereien sind bei diesem Team vorprogrammiert! Allerspätestens seit ihre beiden Teams FL1 und FL2 am Hallenturnier grandios gescheitert sind. Und dann nicht etwa standesgemäss im Finale am Rekordmeister. Nein, an ihren eigenen Leuten. An ihren Leuten aus der dritten und vierten Reihe! An denjenigen, die ansonsten mit vulgären Videosequenzen auf sich aufmerksam machen und wenn schon, dann beim Smirnoff-Völki Qualitäten beweisen. Die formatierte Bauernsäuferfraktion aus Getnau hat der nüchternen FL-Elite gezeigt, wo Hansli den (Suuren)Most holt! Die Elite wird, nachdem sie dermassen unter die Rä(i)der gekommen ist, ihren Platz in der ersten Mannschaft wohl räumen müssen. Vielleicht klappt es dann ja tatsächlich auch mal…
Hüetli-Club: Ihr Teamchef wittert seit Jahren Termin-Komplotte. Auch im 2013 sollen die Hüetlis den Turniersamstag scheinbar erneut mit Familien/HCD-Sommercamp/Rollerblade-Ferien verplant haben. Der selbsterklärte Ü40-Turnierfavorit einmal mehr durch das Terminplan-OK dem grossen Ruhm beraubt. Wenn man allerdings bedenkt, dass sie am vergangenen Samstag – tatsächlich, sie konnten teilnehmen! - als einziges Team, dass sich aus der Bomben-Gruppe A für die Finalspiele qualifizierte, bereits im Viertelfinale rausgeflogen sind… naja. Da können sie noch so viele Schattenteams stellen und sich gegenseitig die Punkte zuschanzen, in der KO-Runde trifft man irgendwann auf einen Gegner, der nicht zu 2/3 aus eigenen Spielern besteht. Um dem vorzubeugen, wird vermutet, dass sich die Hüetlis 2013 mit mindestens 4 Teams am USL-Cup anmelden… bleibt zu hoffen, dass sich die Temperaturen sommerlich zeigen. Ansonsten holen sich die Altherren beim andauernden Trikot-Wechseln noch eine Erkältung.
JCBT: Wundersame Auferstehung am Black Mountain Masters, enorme Fortschritte gegenüber dem letzten Sommer, unglaublich hart im Nehmen und endlich geht der Ball auch mal ins gegnerische Tor! Prognose: Dieses Jahr reicht es, um sich vor den Spielerfrauen zu klassieren!
Nordboyz: Sie schicken im Sommer besser gleich das Team Marathon und konzentrieren sich auf das, was sie nicht nur gut, sondern auch erfolgreich können: Wodka vernichten.
Spielerfrauen FC: Die Frauschaft des FCS - nicht zu verwechseln mit den Bajo-Florestas, die ebenfalls in rosa Shorts spielen, auch nicht ganz zu den Filigrantechniker-Teams zuzuordnen sind, im Gegensatz zur frohlockten Damentruppe aber keinerlei Langatmigkeit beweisen – wird sich auch zum fünften USL-Cup wieder ganz grosse Ziele setzen: Nicht letzter werden, lautet die couragierte Vorgabe. Ihr ärgster Kontrahent auf dem Weg zu diesem hochgesteckten Ziel, die tollerance-gecornten-unintegrierten-ikeaschweizer von JCBT, werden im Jahr 2013 aber wohl zu stark sein. Ein Erreichen der Vorgaben also bereits illusorisch? Nicht die Bohne. Die Spannung um den letzten Platz wird 2013 trotz Erstarken von JCBT so gross sein wie nie: Die Hubidubidubi-Claner werden sich bestimmt wieder arg ins Zeug legen, um den Spielerfrauen Parolie um die hinteren Ränge zu bieten. Und wenn Hallenmannschaften wie das Team Malters/Schwarzenberg (ja, es gibt definitiv auch weniger gutaussehende und nicht ganz so begnadet-grandiose Fussballer in diesen Gegenden) oder die fahnenbenische Truppe MF sich auch für das Rasenturnier anmelden, ja dann wird’s für die Spielerladys definitiv sehr schwierig, ihren letzten Platz zu bestätigen.
Zum Schluss: Es bleibt zu hoffen, dass am Sommerturnier auf kommerzielle Auswüchse verzichtet werden kann… Teams mit Firmennamen (KCCO) widersprechen dem Geist und den Vorstellungen eines Fanturnieres. Inwiefern es sich zudem die bereits heute öffentlich-medial arg kritisierte Fanarbeit leisten kann, an Sportanlässen, an welchen auch Jugendliche und gar Kleinkinder (!) teilnehmen, mit solchen gemeingefährlichen Krawall(bi)grätschmonstern zusammen zu spielen und für Webseiten mit grossen Brüsten zu werben, während die luzerner Fussballchaoten Wochenende für Wochenende Züge, Geleise, Stadion, Städte und Kindergärten verrandalieren, sei dahingestellt.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup

P.S. Aufwärtstrend bestätigt.
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Wie herrlech...LU-57 hat geschrieben:Zum Schluss: Es bleibt zu hoffen, dass am Sommerturnier auf kommerzielle Auswüchse verzichtet werden kann… Teams mit Firmennamen (KCCO) widersprechen dem Geist und den Vorstellungen eines Fanturnieres. Inwiefern es sich zudem die bereits heute öffentlich-medial arg kritisierte Fanarbeit leisten kann, an Sportanlässen, an welchen auch Jugendliche und gar Kleinkinder (!) teilnehmen, mit solchen gemeingefährlichen Krawall(bi)grätschmonstern zusammen zu spielen und für Webseiten mit grossen Brüsten zu werben, während die luzerner Fussballchaoten Wochenende für Wochenende Züge, Geleise, Stadion, Städte und Kindergärten verrandalieren, sei dahingestellt.
greez

Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
LU-57 hat geschrieben:Kommentar im Schlüsselloch zu Maihof, 27. März 2013 hat geschrieben:Ein alphabetischer Augenschein auf das Teilnehmerfeld, 3 1/3 Monate vor dem Turnier der Turniere…
BWG: Die Kifferbande mit den weissen Schuhen scheint sich in der Halle wohl zu fühlen. Obschon sie im Schwarzenberg auch von Los-Glück profitieren konnte (Gruppe B ohne wirkliche Konkurrenzkraft, dem Rekordmeister ausgewichen) und der Schiedsrichter als „Lieferant“ zu diversen Mitspielern der Mannschaft eine gesetzlich heikle „Handels-Beziehung“ pflegt, die auf Entscheide unübersehbaren Einfluss nahm: Mit ihrem fulminaten Sieg am Hallenmasters straften die BWG‘ler all diejenigen Lügen, die sie zwar als technisch hochstehend, aber absolute no-winner-typen abgestempelt haben. Man darf gespannt sein, ob sich die Herren mit den roten Augen auch im Freien zu solchen Höchstleistungen animieren lassen, oder ob die Kifferei outdoor doch einmal mehr wieder im endlosen Chaos enden wird. Ein heisser Kanditat so oder so, d' Hase Ängel!
Chooooooom \O/: Herber Rückschlag für die erfolgsverwöhnten cumk-Rekordmeisters: Nur Rang 3 in der Halle. Nur Fischstäbli anstatt Cordon-Bleu. Welche eine Schmach. Apropos Essen: Mit dem neuen Hauptsponsor „Fischer Eier“ konnte das Team Choooooooom \O/ nicht nur eine finanziell lukrative, sondern vorallem auch eine brutal potenz-bewahrende Zusammenarbeit abschliessen. Nichts desto trotz, der Fahrplan stimmt aktuell nicht mehr hundertprozentig. Und auch der Verletzungsteufel wütete wie eh und je und hat den kamelischen Verteidiger ganz-hinten-links fürs Turnier bereits als nicht spielbar erklärt. Wer weiss, wenn der Gegner im Finale 2013 für einmal nicht die Formation ist, könnte es womöglich doch noch eng werden mit dem Tripple…
FL: Interne Quälereien sind bei diesem Team vorprogrammiert! Allerspätestens seit ihre beiden Teams FL1 und FL2 am Hallenturnier grandios gescheitert sind. Und dann nicht etwa standesgemäss im Finale am Rekordmeister. Nein, an ihren eigenen Leuten. An ihren Leuten aus der dritten und vierten Reihe! An denjenigen, die ansonsten mit vulgären Videosequenzen auf sich aufmerksam machen und wenn schon, dann beim Smirnoff-Völki Qualitäten beweisen. Die formatierte Bauernsäuferfraktion aus Getnau hat der nüchternen FL-Elite gezeigt, wo Hansli den (Suuren)Most holt! Die Elite wird, nachdem sie dermassen unter die Rä(i)der gekommen ist, ihren Platz in der ersten Mannschaft wohl räumen müssen. Vielleicht klappt es dann ja tatsächlich auch mal…
Hüetli-Club: Ihr Teamchef wittert seit Jahren Termin-Komplotte. Auch im 2013 sollen die Hüetlis den Turniersamstag scheinbar erneut mit Familien/HCD-Sommercamp/Rollerblade-Ferien verplant haben. Der selbsterklärte Ü40-Turnierfavorit einmal mehr durch das Terminplan-OK dem grossen Ruhm beraubt. Wenn man allerdings bedenkt, dass sie am vergangenen Samstag – tatsächlich, sie konnten teilnehmen! - als einziges Team, dass sich aus der Bomben-Gruppe A für die Finalspiele qualifizierte, bereits im Viertelfinale rausgeflogen sind… naja. Da können sie noch so viele Schattenteams stellen und sich gegenseitig die Punkte zuschanzen, in der KO-Runde trifft man irgendwann auf einen Gegner, der nicht zu 2/3 aus eigenen Spielern besteht. Um dem vorzubeugen, wird vermutet, dass sich die Hüetlis 2013 mit mindestens 4 Teams am USL-Cup anmelden… bleibt zu hoffen, dass sich die Temperaturen sommerlich zeigen. Ansonsten holen sich die Altherren beim andauernden Trikot-Wechseln noch eine Erkältung.
JCBT: Wundersame Auferstehung am Black Mountain Masters, enorme Fortschritte gegenüber dem letzten Sommer, unglaublich hart im Nehmen und endlich geht der Ball auch mal ins gegnerische Tor! Prognose: Dieses Jahr reicht es, um sich vor den Spielerfrauen zu klassieren!
Nordboyz: Sie schicken im Sommer besser gleich das Team Marathon und konzentrieren sich auf das, was sie nicht nur gut, sondern auch erfolgreich können: Wodka vernichten.
Spielerfrauen FC: Die Frauschaft des FCS - nicht zu verwechseln mit den Bajo-Florestas, die ebenfalls in rosa Shorts spielen, auch nicht ganz zu den Filigrantechniker-Teams zuzuordnen sind, im Gegensatz zur frohlockten Damentruppe aber keinerlei Langatmigkeit beweisen – wird sich auch zum fünften USL-Cup wieder ganz grosse Ziele setzen: Nicht letzter werden, lautet die couragierte Vorgabe. Ihr ärgster Kontrahent auf dem Weg zu diesem hochgesteckten Ziel, die tollerance-gecornten-unintegrierten-ikeaschweizer von JCBT, werden im Jahr 2013 aber wohl zu stark sein. Ein Erreichen der Vorgaben also bereits illusorisch? Nicht die Bohne. Die Spannung um den letzten Platz wird 2013 trotz Erstarken von JCBT so gross sein wie nie: Die Hubidubidubi-Claner werden sich bestimmt wieder arg ins Zeug legen, um den Spielerfrauen Parolie um die hinteren Ränge zu bieten. Und wenn Hallenmannschaften wie das Team Malters/Schwarzenberg (ja, es gibt definitiv auch weniger gutaussehende und nicht ganz so begnadet-grandiose Fussballer in diesen Gegenden) oder die fahnenbenische Truppe MF sich auch für das Rasenturnier anmelden, ja dann wird’s für die Spielerladys definitiv sehr schwierig, ihren letzten Platz zu bestätigen.
Zum Schluss: Es bleibt zu hoffen, dass am Sommerturnier auf kommerzielle Auswüchse verzichtet werden kann… Teams mit Firmennamen (KCCO) widersprechen dem Geist und den Vorstellungen eines Fanturnieres. Inwiefern es sich zudem die bereits heute öffentlich-medial arg kritisierte Fanarbeit leisten kann, an Sportanlässen, an welchen auch Jugendliche und gar Kleinkinder (!) teilnehmen, mit solchen gemeingefährlichen Krawall(bi)grätschmonstern zusammen zu spielen und für Webseiten mit grossen Brüsten zu werben, während die luzerner Fussballchaoten Wochenende für Wochenende Züge, Geleise, Stadion, Städte und Kindergärten verrandalieren, sei dahingestellt.
greez



Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
hat schiin's einer angst.. da sag ich nur.. CHOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOM \O/Lager hat geschrieben:Wie herrlech...LU-57 hat geschrieben:Zum Schluss: Es bleibt zu hoffen, dass am Sommerturnier auf kommerzielle Auswüchse verzichtet werden kann… Teams mit Firmennamen (KCCO) widersprechen dem Geist und den Vorstellungen eines Fanturnieres. Inwiefern es sich zudem die bereits heute öffentlich-medial arg kritisierte Fanarbeit leisten kann, an Sportanlässen, an welchen auch Jugendliche und gar Kleinkinder (!) teilnehmen, mit solchen gemeingefährlichen Krawall(bi)grätschmonstern zusammen zu spielen und für Webseiten mit grossen Brüsten zu werben, während die luzerner Fussballchaoten Wochenende für Wochenende Züge, Geleise, Stadion, Städte und Kindergärten verrandalieren, sei dahingestellt.
greez
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Achtung: Anmeldeschluss in 1 Woche!
United Supporters Luzern
Wir bitten all diejenigen, die sich noch nicht angemeldet haben, dies fristgerecht nachzuholen!Anmeldungen sind bis Ende Mai per E-Mail an usl-cup@hotmail.com möglich.
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Angaben:
- Teamname
- Name, Adresse, E-Mail und Handynummer des Teamverantwortlichen
- Tenüfarbe
United Supporters Luzern
USL
Re: 5. FC Lozärn Fan-Cup
Beeilt euch: Anmeldeschluss in 2 Tagen!
Infolge hoher Teilnehmerzahl können Anmeldungen nach dem 31. Mai 2013 möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden!
United Supporters Luzern
Anmeldungen sind bis Ende Mai per E-Mail an usl-cup@hotmail.com möglich.
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Angaben:
- Teamname
- Name, Adresse, E-Mail und Handynummer des Teamverantwortlichen
- Tenüfarbe

United Supporters Luzern
USL