Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Filip Ugrinic
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3628
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Filip Ugrinic
auch wenn der fcl nicht zu viel aufsehen um den neusten rohdiamanten möchte, nach dem gestrigen debut in der startelf hat er einfach einen thread verdient. sein tempo, die körperliche präsenz, die technik am ball sowie die stehenden bälle sind echt erstaunlich für einen 17 Jährigen.
man soll den tag nicht vor dem abend loben, aber er könnte mal richtig gross rauskommen. ich hoffe man macht bald vorwärts mit dem profivertrag.
man soll den tag nicht vor dem abend loben, aber er könnte mal richtig gross rauskommen. ich hoffe man macht bald vorwärts mit dem profivertrag.
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


Re: Filip Ugrinic
genau hier seh ich das problem! dem ugrinic würd ichs gönnen, dem fcl nicht...malfunction hat geschrieben:ich hoffe man macht bald vorwärts mit dem profivertrag.
┏┳┳━┳━┳━┳━┳━┳━┳┳┳┓┏━┓
┃┃┃╋┃━┫━┫╋┃┃┃┣┫┃┃┃┃┃┃
┃┃┃┃┃┏┫┏┫┃┃┃┃┣┫┃┃┗┫┃┃
┗━┻┻┻┛┗┛┗┻┻┻┻━┻━┻━┻━┛°°°
┃┃┃╋┃━┫━┫╋┃┃┃┣┫┃┃┃┃┃┃
┃┃┃┃┃┏┫┏┫┃┃┃┃┣┫┃┃┗┫┃┃
┗━┻┻┻┛┗┛┗┻┻┻┻━┻━┻━┻━┛°°°
Re: Filip Ugrinic
Echt krass, was dieser Junge bereits jetzt abliefert! Wenn das so weiter geht, werden wir definitiv noch viel Freude an ihm haben!
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Filip Ugrinic
Ich befürchte eher, dass andere dies haben werden.Kaiser hat geschrieben:werden wir definitiv noch viel Freude an ihm haben!
Re: Filip Ugrinic
Grosses Kino!
Gemäss den gängigen Informationsquellen spielt er in keiner Nachwuchsnationalmannschaft. Wie kann das sein?
Gemäss den gängigen Informationsquellen spielt er in keiner Nachwuchsnationalmannschaft. Wie kann das sein?

D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Filip Ugrinic
fcl.ch hat geschrieben: Filip Ugrinic mit Profivertrag
Der 17-jährige FCL-Nachwuchsspieler Filip Ugrinic hat einen Profivertrag bis zum 30. Juni 2020 unterschrieben. Sein aktueller Kontrakt als Nachwuchsprofi läuft noch bis zum 30. Juni 2017. Ab diesem Datum tritt der neue Vertrag in Kraft.
Filip Ugrinic hat seine noch junge Karriere beim FC Kickers Luzern begonnen und ist in der Folge zur U12 des FC Luzern gewechselt. Am 15. Oktober spielte er im Meisterschaftsspiel gegen den FC Basel 1893 zum ersten Mal im Fanionteam. Gegen den FC Thun vor Wochenfrist debütierte der Stadtluzerner dann in der Startelf - und durfte sich in der 61. Minute nach einem perfekten Freistoss auf Tomislav Puljic seinen ersten Assist gutschreiben lassen.
Der FCL-KV-Lehrling absolviert derzeit bei der FREI'S Schule die vier Jahre dauernde Ausbildung zum Kaufmann EFZ Talents School.
Wir wünschen Filip viel Erfolg - auf und neben dem Platz.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Filip Ugrinic
wenn er das ist auf FB dann spielt er wohl , wenn Aufgeboten für SerbienFrizzel hat geschrieben:Grosses Kino!
Gemäss den gängigen Informationsquellen spielt er in keiner Nachwuchsnationalmannschaft. Wie kann das sein?
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Filip Ugrinic
toll zu sehen, dass er wieder mit von der partie ist!
gestern mit ein zwei ganz edlen pässen. leider auch mit gewissen flüchtigkeitsfehlern, wie sie jedem spieler unterliefen. hoffe, dass er die mit der erneuten spielpraxis wieder wegkriegt..
weiter so!
btw. er ist noch immer keine 20!
gestern mit ein zwei ganz edlen pässen. leider auch mit gewissen flüchtigkeitsfehlern, wie sie jedem spieler unterliefen. hoffe, dass er die mit der erneuten spielpraxis wieder wegkriegt..
weiter so!
btw. er ist noch immer keine 20!
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Filip Ugrinic
Gratuliere zum tollen Tor gegen die anderen!
"Flugkopfball-Tore" hat man im FCL-Dress auch schon länger nicht mehr gesehen
Besonders aber wie er in der 66. Minuten nach dem Ausgleich gegen den verlustpunktlosen Leader gleich den Ball schnappt und weiter machen will. Da beginnen andere umgehend mit dem Zeitspiel. Auch auf Grund seiner persönlichen Situation hätte er allen Grund gehabt, das Tor ausführlicher zu zelebrieren. Grossartig
"Flugkopfball-Tore" hat man im FCL-Dress auch schon länger nicht mehr gesehen

Besonders aber wie er in der 66. Minuten nach dem Ausgleich gegen den verlustpunktlosen Leader gleich den Ball schnappt und weiter machen will. Da beginnen andere umgehend mit dem Zeitspiel. Auch auf Grund seiner persönlichen Situation hätte er allen Grund gehabt, das Tor ausführlicher zu zelebrieren. Grossartig

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Filip Ugrinic
GIGGERS halt!
Re: Filip Ugrinic
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Filip Ugrinic
Ich weiss nicht, wann mir die Mannschaft generell so Spass bereitet hat wie aktuell, das muss wohl irgendwann im Gersag gewesen sein.
In Bezug auf Einzelleistungen ist es nebst spannenden neuen Spielern wie Schaub und Frydek vorallem Ugrinic, der mir bei (fast) jedem Spiel ein Lächeln ins Gesicht zaubert!
Was der läuft und rackert, und trotz der Power eine gewisse Eleganz ausstrahlt; Herrlich! Klar, ab und zu gibt es auch Fehlpässe, aber man soll ja nicht vergessen, dass der kaum älter als bspw. Emini ist! Also los, gebt dem Jungen endlich die #28!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Filip Ugrinic
Muss zwar zugeben, dass ich die Spiele nicht immer mit voller Aufmerksamkeit geschaut habe, Ugrinic ist mir aber auch positiv aufgefallen. Der zeigt richtig geilen Einsatz und hat auch ordentlich Selbstvertrauen getankt. Traut sich was zu und schiesst auch mal. Top, weiter so!Frizzel hat geschrieben: ↑18. Dez 2020, 14:43Ich weiss nicht, wann mir die Mannschaft generell so Spass bereitet hat wie aktuell, das muss wohl irgendwann im Gersag gewesen sein.
In Bezug auf Einzelleistungen ist es nebst spannenden neuen Spielern wie Schaub und Frydek vorallem Ugrinic, der mir bei (fast) jedem Spiel ein Lächeln ins Gesicht zaubert!
Was der läuft und rackert, und trotz der Power eine gewisse Eleganz ausstrahlt; Herrlich! Klar, ab und zu gibt es auch Fehlpässe, aber man soll ja nicht vergessen, dass der kaum älter als bspw. Emini ist! Also los, gebt dem Jungen endlich die #28!
Kein Anspruch auf Punkte und Erfolg. Nur Leidenschaft und Kampf zählen!
Re: Filip Ugrinic
Bin ja schon länger Fan von ihm. Aber dass er so (offensiv) von Emmen zurückkommt, hätte ich nicht gedacht. Echt geile Socke!
Irgendetwas in mir hofft insgeheim, dass er die teils etwas überhasteten Fehlpässe nie abstellt. Sonst wird er uns eher früher als später weggekauft.

Irgendetwas in mir hofft insgeheim, dass er die teils etwas überhasteten Fehlpässe nie abstellt. Sonst wird er uns eher früher als später weggekauft.

Die ganze Wahrheit unzensiert.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Filip Ugrinic
... und auch er ist ein Beispiel für einen alternativen Weg, der durchaus funktionieren könnte. Ganz einvernehmlich mit dem FCL! 

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Filip Ugrinic
Zentralplus hat geschrieben:Ugrinic: «Es schadet mir nicht, beim FCL und bei diesem Trainer zu bleiben»
https://www.zentralplus.ch/ugrinic-es-s ... n-2031569/
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Filip Ugrinic
Verabschiedet Euch von der Fussballromantik. Im Prinzip war es ein Glücksfall, dass der FCL den Ugrinic seinerzeit überhaupt solange mit dieser Vertragsdauer binden konnte und war einzig persönlichen Beziehungen eines einzelnen damalig tätigen FCL-Chef-Funktionär (Transparenz jetzt) zur Familie und Filip selbst geschuldet. In diese Phase kam ja auch noch das CH-Einbürgerungsverfahren und für Filip war es als Luzerner Baselstrasse Junge wichtig den rot-weissen Pass zu bekommen, was ein Ausland-Transfer zwangsläufig verhinderte. Für den FCL lief es mit Ugrinic damals also optimal und für Filip weniger. Auch hat der damalige SFV U-Nati-Chef Prince (heutiger FCL-VR notabene) auf einen gewissen GCZ-Bajrami und nicht auf Ugrinic gesetzt, mit der Konsequenz, dass dieser Nedim Bajrami heute dem SFV die kalte Schulter zeigt und jetzt für Albanien spielt (auch mit kleinen Schritten von GCZ zu Empoli und dann ...
.?) bleibt hängen.
Schlussendlich entscheidet per heute weder der FCL noch Filip selbst, sondern sein Berater. Filip wird sicher nicht nochmals den Fehler machen, ein Angebot eines SC Freiburg auszuschlagen und er sagt ja selbst «Ich bin ein Fan von kleinen Schritten in der Karriereplanung. So, wie das Ruben Vargas vorlebt.» .
Im Nachhinein hat Filip sicher viele Gedanken verschwendet, warum er nach seiner ersten FCL Profisaison nicht zum Breisgauer-Club wechselte und ist mit Sicherheit auch darum in ein Loch gefallen. Wie es für einen "künstlerischen" Spieler Fact ist, fehlt wenig und die Begabung wird schneller zum Problem, als es dies bei einem mit weniger Talentierten ist. Gerade an dieser Unstetigkeit von Filip und seiner Kopflastigkeit hat es man beim FCL mit all den U-Trainer von der U12-U21 verpasst ihn zu konsequenter zu formen und aus diesen unsäglich talentierten jungen Mann zu einem noch besseren Fussballer zu machen (u.a. mehr Zug auf das Tor). Insbesondere hatte Filip unter dem heutige FCL-Nachwuchschef Kaspar zwei verlorene Jahre und wurde in der Entwicklung zurückgeworfen. Auch das vergisst die Familie und indirekt Filip nicht (Kaspar und das Auge für Talente und Entwicklung ist aber ein anderes Thema und möchte ich nicht hier öffentlich thematisieren und ein Fass öffnen. Meyer und Wolf improven das "Geschäftsmodell-FCL" früher oder später sicher (hoffentlich), damit die Nachwuchs-Durchlässigkeit auch nachhaltig und nicht nur punktuell funktioniert) .
Wenn also jetzt Filip's Berater Malenovic im schnelllebigen Fussballgeschäft findet, irgendwo ein besseres Schaufenster für Ugrinic zu haben , als es der FCL ist oder das holländische Emmen war, dann dieses Schaufenster auch noch einen Trainer im Stile eines Celestini hat, ist Filip weg und Soccer Mondial macht Kasse, wie Filip für sich und seine Familie auch. Niemand kann Ihnen das vergönnen.
Wenn dann Berater Milos mit seiner Zuger Soccer Mondial noch Spieler eines Kalibers wie Dusan Tadic im Portfolio hat und Milos wie Tadic die gleiche Nationalität wie Filips Eltern haben............ja dann braucht es sehr viel Überzeugungsarbeit den Filip in einer in der unterirdischen Schweizer-Liga mit immer den gleichen Gegner zu halten und sich wöchentlich je nach Tabellenlage und persönlicher Form sich von gut bezahlten Experten mit ihrem Gequasel auf Teleclub sorry neu ja Blue entweder rühmen oder tadeln zu lassen. Lokaljournalisten wie Wyrsch haben Filip Ugrinic vor Saionsbeginn gar für ein Engagement beim SCK nahegelegt und zeigt wieviel Fussball-Kompetenz das Kürzel DW von der LZ als CH-Media Journi hat und wieviel Wissen er den ganzen langen Tag er zu einzelnen Spieler erarbeitet. Sagen wir mal Job nicht gemacht Herr Wyrsch. Wahrscheinlich trauert Wyrsch noch immer seinem Liebling Tomislav P. nach und würde gerne seine Leistungen mit dem FC Emmenbrücke herorisieren und dazu eine Geschichte schreiben, wie es dem Tomi so als Spielerberater geht und dieser dem FCL als IV noch immer fehlt und eine fehlende FCL-Wertschätzung dem ex-Spieler thematisieren wollen. Immerhin: Dank dw wissen wir wenigstens, dass die FCL Spieler den Chiasso Cup-Sieg mit Musik von Innenverteidiger Alves auf der Bus-Rückreise gefeiert haben und Wyrsch bringt uns auf ein ganz anderes geistiges Niveau. Danke Dani Wyrsch.
Zurück zu Filip Ugrinic: Seien wir ehrlich, ein Ugrinic kann immer wieder in die Schweiz zurück und hier das Fussballer-Leben führen. Er findet selbst nach einem allenfalls missglückten Auslandtransfer immer einen Club in der höchsten Schweizer-Liga, umso mehr selbst Pipi Streller auf Blue jetzt definitiv erkannt hat, dass Filip ein sehr aussergewöhnlicher und interessanter Spieler ist und es so alle Schweizer Journis in künftigen Berichterstattungen bringen werden, dass der Filip eben ein aussergewöhnlicher Spieler ist. Von selbst haben es die Journis nicht bemerkt und es brauchte Strelli.
Glücklicherweise haben wir Filip beim FCL -noch- und ich geniesse seine Art zu spielen und die unterscheidet sich nicht von der Art wie er schon als kleiner Kickers-Luzern Junge an den Hallenturnieren und dann später als 12-jähriger, 14-jähriger, 16-jähriger, 18-jähriger in den FCL Stufen auf dem Feld (extraordinaire) und neben dem Feld (bescheiden) gezeigt hat.

Schlussendlich entscheidet per heute weder der FCL noch Filip selbst, sondern sein Berater. Filip wird sicher nicht nochmals den Fehler machen, ein Angebot eines SC Freiburg auszuschlagen und er sagt ja selbst «Ich bin ein Fan von kleinen Schritten in der Karriereplanung. So, wie das Ruben Vargas vorlebt.» .
Im Nachhinein hat Filip sicher viele Gedanken verschwendet, warum er nach seiner ersten FCL Profisaison nicht zum Breisgauer-Club wechselte und ist mit Sicherheit auch darum in ein Loch gefallen. Wie es für einen "künstlerischen" Spieler Fact ist, fehlt wenig und die Begabung wird schneller zum Problem, als es dies bei einem mit weniger Talentierten ist. Gerade an dieser Unstetigkeit von Filip und seiner Kopflastigkeit hat es man beim FCL mit all den U-Trainer von der U12-U21 verpasst ihn zu konsequenter zu formen und aus diesen unsäglich talentierten jungen Mann zu einem noch besseren Fussballer zu machen (u.a. mehr Zug auf das Tor). Insbesondere hatte Filip unter dem heutige FCL-Nachwuchschef Kaspar zwei verlorene Jahre und wurde in der Entwicklung zurückgeworfen. Auch das vergisst die Familie und indirekt Filip nicht (Kaspar und das Auge für Talente und Entwicklung ist aber ein anderes Thema und möchte ich nicht hier öffentlich thematisieren und ein Fass öffnen. Meyer und Wolf improven das "Geschäftsmodell-FCL" früher oder später sicher (hoffentlich), damit die Nachwuchs-Durchlässigkeit auch nachhaltig und nicht nur punktuell funktioniert) .
Wenn also jetzt Filip's Berater Malenovic im schnelllebigen Fussballgeschäft findet, irgendwo ein besseres Schaufenster für Ugrinic zu haben , als es der FCL ist oder das holländische Emmen war, dann dieses Schaufenster auch noch einen Trainer im Stile eines Celestini hat, ist Filip weg und Soccer Mondial macht Kasse, wie Filip für sich und seine Familie auch. Niemand kann Ihnen das vergönnen.
Wenn dann Berater Milos mit seiner Zuger Soccer Mondial noch Spieler eines Kalibers wie Dusan Tadic im Portfolio hat und Milos wie Tadic die gleiche Nationalität wie Filips Eltern haben............ja dann braucht es sehr viel Überzeugungsarbeit den Filip in einer in der unterirdischen Schweizer-Liga mit immer den gleichen Gegner zu halten und sich wöchentlich je nach Tabellenlage und persönlicher Form sich von gut bezahlten Experten mit ihrem Gequasel auf Teleclub sorry neu ja Blue entweder rühmen oder tadeln zu lassen. Lokaljournalisten wie Wyrsch haben Filip Ugrinic vor Saionsbeginn gar für ein Engagement beim SCK nahegelegt und zeigt wieviel Fussball-Kompetenz das Kürzel DW von der LZ als CH-Media Journi hat und wieviel Wissen er den ganzen langen Tag er zu einzelnen Spieler erarbeitet. Sagen wir mal Job nicht gemacht Herr Wyrsch. Wahrscheinlich trauert Wyrsch noch immer seinem Liebling Tomislav P. nach und würde gerne seine Leistungen mit dem FC Emmenbrücke herorisieren und dazu eine Geschichte schreiben, wie es dem Tomi so als Spielerberater geht und dieser dem FCL als IV noch immer fehlt und eine fehlende FCL-Wertschätzung dem ex-Spieler thematisieren wollen. Immerhin: Dank dw wissen wir wenigstens, dass die FCL Spieler den Chiasso Cup-Sieg mit Musik von Innenverteidiger Alves auf der Bus-Rückreise gefeiert haben und Wyrsch bringt uns auf ein ganz anderes geistiges Niveau. Danke Dani Wyrsch.
Zurück zu Filip Ugrinic: Seien wir ehrlich, ein Ugrinic kann immer wieder in die Schweiz zurück und hier das Fussballer-Leben führen. Er findet selbst nach einem allenfalls missglückten Auslandtransfer immer einen Club in der höchsten Schweizer-Liga, umso mehr selbst Pipi Streller auf Blue jetzt definitiv erkannt hat, dass Filip ein sehr aussergewöhnlicher und interessanter Spieler ist und es so alle Schweizer Journis in künftigen Berichterstattungen bringen werden, dass der Filip eben ein aussergewöhnlicher Spieler ist. Von selbst haben es die Journis nicht bemerkt und es brauchte Strelli.
Glücklicherweise haben wir Filip beim FCL -noch- und ich geniesse seine Art zu spielen und die unterscheidet sich nicht von der Art wie er schon als kleiner Kickers-Luzern Junge an den Hallenturnieren und dann später als 12-jähriger, 14-jähriger, 16-jähriger, 18-jähriger in den FCL Stufen auf dem Feld (extraordinaire) und neben dem Feld (bescheiden) gezeigt hat.