Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Europa League 2019/2020
Europa League 2019/2020
Noch ist zwar bezüglich unserer Beteiligung gar nichts in trockenen Tüchern, aber trotzdem eröffne ich hier mal den Gott-Fred für den Gott-Pokal der kommenden Saison.
Zur Klärung: Weiss jemand, ob Xamax noch Einspruch einlegen könnte gegen die nationale Lizenzvergabe für die nächste Saison? Die Entscheide der zweiten Instanz werden ja am 18. Mai bekanntgegeben. Theoretisch könnten sie ja noch die Lizenz I erlangen und dann nächste Saison trotzdem europäisch spielen, oder?
PS: RRRROBABUGAAAAAAAL!
Nachtrag: Gerade gesehen, dass die Rekursfrist am 2. Mai abgelaufen ist (Zeitplan Lizenzvergabe (SFL)). Von einem allfälligen Rekurs wird zumindest auf der Xamax-Webseite nichts erwähnt, aber das muss ja noch nichts heissen...
Zur Klärung: Weiss jemand, ob Xamax noch Einspruch einlegen könnte gegen die nationale Lizenzvergabe für die nächste Saison? Die Entscheide der zweiten Instanz werden ja am 18. Mai bekanntgegeben. Theoretisch könnten sie ja noch die Lizenz I erlangen und dann nächste Saison trotzdem europäisch spielen, oder?
PS: RRRROBABUGAAAAAAAL!
Nachtrag: Gerade gesehen, dass die Rekursfrist am 2. Mai abgelaufen ist (Zeitplan Lizenzvergabe (SFL)). Von einem allfälligen Rekurs wird zumindest auf der Xamax-Webseite nichts erwähnt, aber das muss ja noch nichts heissen...
Re: Europa League 2019/2020
Nö - so wie ich das verstanden habe hat Xamax die Lizenz I gar nicht beantragt, Chance damit vorbei. Zweite Instanz nun für Clubs, welche noch "nachbessern" müssen, um die (beantragte!) Lizenz zu erhalten.
Xamax, Sion nach Rückzug Rekurs & GC (:-)) dürfen nicht nach Kasachstan...
Xamax, Sion nach Rückzug Rekurs & GC (:-)) dürfen nicht nach Kasachstan...
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2019/2020
götter-thread eröffnen bevor quali im trockenen ist? du brichst mit allen gottgegebenen traditionen! gades eigetli?
ALLE (ausser häbi) NACH KASACHSTAN!
greez
ALLE (ausser häbi) NACH KASACHSTAN!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Europa League 2019/2020
Nun hat es die Mannschaft und der Trainer selber in der Hand, wie lange sie im Sommer Ferien haben.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Europa League 2019/2020
in der ersten Qualirunde steigen ein:
Ordabasy Shymkent
Tobol Kustanai
in der zweiten Qualirunde gesellt sich dazu:
Kairat Almaty
Auf jetzt!
Ordabasy Shymkent
Tobol Kustanai
in der zweiten Qualirunde gesellt sich dazu:
Kairat Almaty
Auf jetzt!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2019/2020
packen wirs mal hier rein, betrifft uns ja auch.
nimmt mich ja wunder, ob die ligen bzw. die mittelgrossen vereine diese reform tatsächlich bodigen oder sich am ende nicht doch kaufen lassen.
am besten wäre weiterhin, wenn sich die grossen komplett abspalten und die ganze scheiss kohle gleich mitnehmen würden. aber ich könnte auch mit einer (quasi bis komplett) geschlossenen tschempiensliig leben, weyne. hauptsache es schaffts nie mehr ein schweizer team an diese wettbewerbverzerrungshonigtöpfe.
nimmt mich ja wunder, ob die ligen bzw. die mittelgrossen vereine diese reform tatsächlich bodigen oder sich am ende nicht doch kaufen lassen.
am besten wäre weiterhin, wenn sich die grossen komplett abspalten und die ganze scheiss kohle gleich mitnehmen würden. aber ich könnte auch mit einer (quasi bis komplett) geschlossenen tschempiensliig leben, weyne. hauptsache es schaffts nie mehr ein schweizer team an diese wettbewerbverzerrungshonigtöpfe.
ARD hat geschrieben:Widerstand für ECA und UEFA
Ligenvereinigung kritisiert Europacup-Reformen
Der Verband europäischer Profiligen hat sich deutlich gegen die Pläne von ECA und UEFA zur Reform der Champions League und der Europapokal-Wettbewerbe ausgesprochen. Die Deutsche Fußball Liga hielt sich bedeckt.
"Unsere Vereine wollen keinen Auf- und Abstieg, sie wollen kein pyramidales System, sie wollen keine geschlossenen Ligen", sagte der Schwede Lars-Christer Olsson, Präsident der European Leagues, am Mittwoch (08.05.2019) nach einem Treffen in Madrid.
Vertreter von 244 Vereinen und den nationalen Ligaverbänden hatten sich in der spanischen Hauptstadt zwei Tage lang über die angestrebte Europacup-Reform ausgetauscht. Das Ergebnis: "Die große Mehrheit der Klubs ist gegen die Vorschläge des ECA-Präsidenten", sagte Olsson und kündigte Gegenwind für die Europäische Fußball-Union (UEFA) und für die Klubvereinigung ECA an. Es droht ein Kampf der kleinen gegen die großen Klubs.
Neuordnung der Europapokal-Wettbewerbe ab 2024
ECA-Chef Andrea Agnelli hatte im März Pläne zur Neuordnung des Europapokals bestätigt, die man mit der verantwortlichen UEFA derzeit ausarbeite. Demnach könnte es ab 2024 eine dreistufige Champions League, inklusive interner Auf- und Abstiegsregelung geben. Die Qualifikation für diese "geschlossene Gesellschaft" würde nicht mehr vorwiegend über die nationalen Ligen erfolgen. Zudem hatte der Chef von Juventus Turin auch Spieltermine am Wochenende nicht ausgeschlossen.
Vor allem die Art und Weise, wie über die radikale Reform derzeit beraten und später womöglich entschieden werden soll, stößt den Ligenvertretern sauer auf. "Der Prozess muss sich ändern - von bloßer Information hin zu echten Verhandlungen", forderte Olsson: "Wir sind jetzt an einem entscheidenden Punkt, wenn es um die Entwicklung des europäischen Klub-Fußballs geht." Die Forderung der Klub- und Ligenvertreter ist eindeutig: "Die nationalen Wettbewerbe müssen die Basis für internationale Wettbewerbe sein."
Nationale Ligen fürchten Entwertung
Vor allem die "kleineren" Vereine fürchten, dass die angestrebte Reform die Zweiklassengesellschaft in Europas Klubfußball weiter zementieren könnte. Die nationalen Ligen fürchten zudem eine Entwertung, auch durch die Überlastung der Spieler im neuen Europapokal. Schon länger muss sich die ECA den Vorwurf gefallen lassen, ausschließlich die Interessen der europäischen Schwergewichte zu vertreten.
Passend dazu verriet der Generalsekretär der französischen Ligue 1, Didier Quillot, am Mittwoch im Interview mit der Sportfachzeitschrift "L'Equipe", dass in Frankreich lediglich der Nobelklub Paris St. Germain die UEFA- und ECA- Pläne unterstütze. Dieser Spaltung wolle man durch bessere Verhandlungen entgegenwirken. "Die Liga braucht PSG und PSG braucht die Liga", meinte Quillot.
Kein Kommentar von DFL und Seifert
Die Deutsche Fußball Liga (DFL), durch Geschäftsführer Christian Seifert ebenfalls in Madrid vertreten, wollte sich zu den Vorgängen beim European-Leagues-Treffen auf SID-Anfrage derweil zunächst nicht äußern.
Seifert hatte allerdings bereits mehrfach das richtige Augenmaß bei den Reformen angemahnt und beispielsweise eine Ausweitung der Europacup-Termine auf das Wochenende als "rote Linie" bezeichnet.
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Europa League 2019/2020
Das Thema mit der "europäischen Super Liga" war ja schon lange auf dem Tisch. Im ersten Moment fand ich die Idee extreme störend. Wenn wir aber die Entwicklung der letzten Saisons anschauen, ist dies die einzige Lösung, welche schnell umgesetzt werden könnte.LU-57 hat geschrieben: am besten wäre weiterhin, wenn sich die grossen komplett abspalten und die ganze scheiss kohle gleich mitnehmen würden. aber ich könnte auch mit einer (quasi bis komplett) geschlossenen tschempiensliig leben, weyne. hauptsache es schaffts nie mehr ein schweizer team an diese wettbewerbverzerrungshonigtöpfe.
Wie die grossen Teams und die Medien mit den nationalen Bewerben umgehen ist eine Schande. paris, juve, barca alles souveräne Meister, aber das interessiert kein Schwein. Das Ausscheiden in der cl ist das grosse Thema und die Messlatte. Bei bayern wird es nicht anders sein, city hat zum Glück mit Pool noch einen Gegner, WO nicht 20 Punkte im Hintertreffen ist und so den Titel etwas aufwertet. Spurs spielen ne mässige Saison in der Liga (trotz öpen 15 Punkte Vorsprung auf die nächste "Gruppe"), retten aber handkehrum mit der cl alles. rb Schweine im Osten sind Serienmeister, interessiert aber auch kein Schwanz, weil es nicht für die cl Millionen reicht.
In der Super Liga das grosse Geld verteilen und darunter die Prämien moderat halten.

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2019/2020
rechnerisch nicht, aber wenn nicht alles drunter und drüber verläuft, sollte ein sieg im grande finale vom nächsten mittwoch zumindest reichen, um den fcz auf distanz zu halten, was - sollte st.gallen gegen yb nicht gewinnen - einer quasi-quali gleichkäme.Tempo-Racer hat geschrieben:3 Punkte gegen Zürich und wir sind rechnerisch dabei
grundsätzlich sind die vergangenen beiden runden komplett gegen uns verlaufen. dass yb sämtliche rekorde schon gebrochen hat, xamax quasi schon in der barrage und sion somit gerettet ist, kommt uns ebenfalls nicht entgegen.
aber immerhin haben wirs immer noch selber in der hand. fcz besiegen und gut ist!
3. Lugano 44 Punkte, +1
4. Thun 43 Punkte, -1
5. FCL 43 Punkte, -4
-------------------------------
6. FCZ 43 Punkte, -6
7. FCSG 42 Punkte, -12
schlussprogramm:
NE Xamax - FC Lugano
FC Thun - FC Basel
FC Luzern - FC Zürich
FC St. Gallen - BSC Young Boys
BSC Young Boys - FC Luzern
FC Lugano - Grasshoppers
FC Zürich - FC St. Gallen
FC Sion - FC Thun
ALLE (ausser häbi) NACH KAZAKHSTAN!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Europa League 2019/2020
Mit der revidierten Aussage hat Häbi sich Gnadenfrist erkauft und darf meinetwegen auch mit.LU-57 hat geschrieben:ALLE (ausser häbi) NACH KAZAKHSTAN!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2019/2020
bitzeli vielleicht. aber mal ernsthaft: wegen (vorraussichtlich ja bloss wieder) 2 zusätzlichen schuttmätschs pro saison (nebst den 40+ pflichtspielen sonst) muss man doch nicht die kaderplanung für eine ganze saison überdenken. als würde auch nur ein spieler im mai noch irgendetwas davon merken, dass er 10 monate zuvor an ein-zwei zusätzlichen donnerstagen gekickt hat.bjaz hat geschrieben:Mit der revidierten Aussage hat Häbi sich Gnadenfrist erkauft und darf meinetwegen auch mit.LU-57 hat geschrieben:ALLE (ausser häbi) NACH KAZAKHSTAN!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Europa League 2019/2020
Aso sorry, aber diese "Richtigstellung" ist jetzt echt für nichts. Aber es zeigt, dass die ursprüngliche Aussage offenbar gar nicht so falsch verstanden worden ist. Danke für die Ehrlichkeit, warst wohl bei Studi im Jommeri-Kurs. Von mir aus kannst du gehen. Wobei dann der potenzielle Nachfolger wohl auch ins selbe Horn blasen wird, wir sind ja schliesslich beim FCL...LU-57 hat geschrieben:bitzeli vielleicht. aber mal ernsthaft: wegen (vorraussichtlich ja bloss wieder) 2 zusätzlichen schuttmätschs pro saison (nebst den 40+ pflichtspielen sonst) muss man doch nicht die kaderplanung für eine ganze saison überdenken.bjaz hat geschrieben:Mit der revidierten Aussage hat Häbi sich Gnadenfrist erkauft und darf meinetwegen auch mit.LU-57 hat geschrieben:ALLE (ausser häbi) NACH KAZAKHSTAN!![]()
greez

Re: Europa League 2019/2020
Erstens: Die Kritik ist angekommen.
Zweitens: Man hat die Kritik zwar nicht auf Anhieb verstanden, was der allgemeinen Einstellung geschuldet ist, hat sich aber bemüht sie zu verstehen. Nein, man hat es noch nicht ganz begriffen.
Drittens: Man hat auf die Kritik reagiert. Nicht sofort, wohl auch wegen zweitens, und auch weil man nach wie vor keine Eier hat - man könnte es ja jemandem nicht Recht machen. Wie immer. So kommt es dann auch zu solchen Null-Aussagen. Am besten wäre dann halt immer noch die Standard-Floskel "wir nehmen Spiel für Spiel". Damit hätte man auch nichts gesagt, aber auch keine Angriffsfläche geboten. Schon Monate vor einem eventuellen Spiel eines Vereins, bei dem man eventuell dann angestellt sein wird, nach Ausreden zu suchen hat nichts mit der in der Vision angekündigten Winner-Mentalität zu tun.
In der Vergangenheit war bereits vor oder nach "erstens" Schluss. Insofern mache ich eine positive Entwicklung aus. Da bin ich mit meinen Ansprüchen runter gekommen. Dass sich der grundsätzliche Gedanke hinter der Aussage nicht verändert hat, ist leider anzunehmen. Sofern man aber verstanden hat, dass man bis zur Qualifikation zur Gruppenphase als FC Luzern mal gar nichts machen muss als zu tschutten, ist das ömu schon mal nicht nichts. Das Transferfenster dürfte bis nach den Play-Off-Spielen geöffnet haben und mit der Qualifikation für die Gruppenphase würde ein Batzen von etwa 3 Mio. anfallen. Dann sollte man vorbereitet sein und die Kaderplanung kurzfristig anpassen. Das herauszulesen ist natürlich jetzt recht gutmütig von mir. Denn ab dann ist das auch eine Investition für den Verein. Aber das alles geht uns aber sowieso nichts an. Solange man den Fokus darauf setzt in jedem Spiel mit den vorhandenen Mitteln bestmöglich abzuschneiden, reicht mir das vollkommen aus. Da sehe ich in Häberli durchaus Potential.
Die Aussage kann man auch als Bestätigung sehen, dass er mit dem Verein verlängert hat. Und ich habe schlussendlich einfach keinen Bock schon vor der nächsten Saison den Trainer zu hassen. Ich hoffe einfach, dass der FCL sich vom FC Basel nicht hat übers Ohr hauen lassen und nicht wieder mit einem überrissenen 3-Jahres-Vertrag daherkommt.
Zweitens: Man hat die Kritik zwar nicht auf Anhieb verstanden, was der allgemeinen Einstellung geschuldet ist, hat sich aber bemüht sie zu verstehen. Nein, man hat es noch nicht ganz begriffen.
Drittens: Man hat auf die Kritik reagiert. Nicht sofort, wohl auch wegen zweitens, und auch weil man nach wie vor keine Eier hat - man könnte es ja jemandem nicht Recht machen. Wie immer. So kommt es dann auch zu solchen Null-Aussagen. Am besten wäre dann halt immer noch die Standard-Floskel "wir nehmen Spiel für Spiel". Damit hätte man auch nichts gesagt, aber auch keine Angriffsfläche geboten. Schon Monate vor einem eventuellen Spiel eines Vereins, bei dem man eventuell dann angestellt sein wird, nach Ausreden zu suchen hat nichts mit der in der Vision angekündigten Winner-Mentalität zu tun.
In der Vergangenheit war bereits vor oder nach "erstens" Schluss. Insofern mache ich eine positive Entwicklung aus. Da bin ich mit meinen Ansprüchen runter gekommen. Dass sich der grundsätzliche Gedanke hinter der Aussage nicht verändert hat, ist leider anzunehmen. Sofern man aber verstanden hat, dass man bis zur Qualifikation zur Gruppenphase als FC Luzern mal gar nichts machen muss als zu tschutten, ist das ömu schon mal nicht nichts. Das Transferfenster dürfte bis nach den Play-Off-Spielen geöffnet haben und mit der Qualifikation für die Gruppenphase würde ein Batzen von etwa 3 Mio. anfallen. Dann sollte man vorbereitet sein und die Kaderplanung kurzfristig anpassen. Das herauszulesen ist natürlich jetzt recht gutmütig von mir. Denn ab dann ist das auch eine Investition für den Verein. Aber das alles geht uns aber sowieso nichts an. Solange man den Fokus darauf setzt in jedem Spiel mit den vorhandenen Mitteln bestmöglich abzuschneiden, reicht mir das vollkommen aus. Da sehe ich in Häberli durchaus Potential.
Die Aussage kann man auch als Bestätigung sehen, dass er mit dem Verein verlängert hat. Und ich habe schlussendlich einfach keinen Bock schon vor der nächsten Saison den Trainer zu hassen. Ich hoffe einfach, dass der FCL sich vom FC Basel nicht hat übers Ohr hauen lassen und nicht wieder mit einem überrissenen 3-Jahres-Vertrag daherkommt.
-
- Experte
- Beiträge: 436
- Registriert: 10. Dez 2012, 20:53
Re: Europa League 2019/2020
3. Lugano 44 Punkte, +1LU-57 hat geschrieben: rechnerisch nicht, aber wenn nicht alles drunter und drüber verläuft, sollte ein sieg im grande finale vom nächsten mittwoch zumindest reichen, um den fcz auf distanz zu halten, was - sollte st.gallen gegen yb nicht gewinnen - einer quasi-quali gleichkäme.
grundsätzlich sind die vergangenen beiden runden komplett gegen uns verlaufen. dass yb sämtliche rekorde schon gebrochen hat, xamax quasi schon in der barrage und sion somit gerettet ist, kommt uns ebenfalls nicht entgegen.
aber immerhin haben wirs immer noch selber in der hand. fcz besiegen und gut ist!
3. Lugano 44 Punkte, +1
4. Thun 43 Punkte, -1
5. FCL 43 Punkte, -4
-------------------------------
6. FCZ 43 Punkte, -6
7. FCSG 42 Punkte, -12
Schlussprogramm:
NE Xamax - FC Lugano
FC Thun - FC Basel
FC Luzern - FC Zürich
FC St. Gallen - BSC Young Boys
BSC Young Boys - FC Luzern
FC Lugano - Grasshoppers
FC Zürich - FC St. Gallen
FC Sion - FC Thun
ALLE (ausser häbi) NACH KAZAKHSTAN!
greez
4. Thun 43 Punkte, -1
5. FCL 43 Punkte, -4
-------------------------------
6. FCZ 43 Punkte, -6
7. FCSG 42 Punkte, -12
Schlussprogramm:
NE Xamax - FC Lugano
FC Thun - FC Basel
FC Luzern - FC Zürich
FC St. Gallen - BSC Young Boys
BSC Young Boys - FC Luzern
FC Lugano - Grasshoppers
FC Zürich - FC St. Gallen
FC Sion - FC Thun
Runde 35:
Wir gewinnen gegen Zürich, St. Gallen gewinnt gegen YB (gehen wir davon aus, dass Lugano und Thun auch gewinnen). Die Tordifferenz blende ich einmal aus...
Tabelle nach 3 Runde 35
3. Lugano 47 Punkte,
4. Thun 46 Punkte
5. FCL 46 Punkte,
-------------------------------
6. FCSG 45 Punkte,
7. FCZ 43 Punkte,
Runde 36:
BSC Young Boys - FC Luzern
FC Lugano - Grasshoppers
FC Zürich - FC St. Gallen
FC Sion - FC Thun
Lugano/Thun gewinnen wieder, wir verlieren gegen YB...
Wie sollte Zürich 3 Punkte (+Tordifferenz) aufholen und SG gleichzeitig einen Punkt holen?

Bei Rechenfehler gerne korrigieren...
Aber:
Tempo-Racer hat geschrieben:3 Punkte gegen Zürich und wir sind rechnerisch dabei
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2019/2020
vielleicht gibt es ja einen grund, weshalb die gestrichelte (europa-)linie nach dem 5. rang gezogen ist...
greez
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Europa League 2019/2020
LU-57 hat geschrieben:vielleicht gibt es ja einen grund, weshalb die gestrichelte (europa-)linie nach dem 5. rang gezogen ist...
greez

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Experte
- Beiträge: 436
- Registriert: 10. Dez 2012, 20:53
Re: Europa League 2019/2020
LU-57 hat geschrieben:vielleicht gibt es ja einen grund, weshalb die gestrichelte (europa-)linie nach dem 5. rang gezogen ist...
greez


- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2019/2020
die vorgeilheiten-daten der geilheiten:
19 June: First and second qualifying round draws (Main path)
22 July: Third qualifying round draw
5 August: Play-off round draw
30 August: Group stage draw
die geilheiten-daten:
27 June: Preliminary round, first leg
4 July: Preliminary round, second leg
11 July: First qualifying round, first leg
18 July: First qualifying round, second leg
25 July: Second qualifying round, first leg
1 August: Second qualifying round, second leg
8 August: Third qualifying round, first leg
15 August: Third qualifying round, second leg
22 August: Play-off round, first leg
29 August: Play-off round, second leg
edit: live-stand gemäss göttestergottestliste (dank an kutte)

greez
19 June: First and second qualifying round draws (Main path)
22 July: Third qualifying round draw
5 August: Play-off round draw
30 August: Group stage draw
die geilheiten-daten:
27 June: Preliminary round, first leg
4 July: Preliminary round, second leg
11 July: First qualifying round, first leg
18 July: First qualifying round, second leg
25 July: Second qualifying round, first leg
1 August: Second qualifying round, second leg
8 August: Third qualifying round, first leg
15 August: Third qualifying round, second leg
22 August: Play-off round, first leg
29 August: Play-off round, second leg
edit: live-stand gemäss göttestergottestliste (dank an kutte)

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Europa League 2019/2020
Uééééé, wir sind vor den Rangers klassiert! Tiocfaidh ár lá!
Die ganze Wahrheit unzensiert.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2019/2020
Don Pedro hat geschrieben:Tiocfaidh ár lá!
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Europa League 2019/2020
Ok, dann halt Moskau, Qarabag und Borisov.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.