


greez
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
es wurde von seiten migros an besagtem ersten heimspiel schliesslich auch fast alles dafür getan, dass es nicht mehr sein konnten.
alles andere wäre eine beschämende enttäuschung.
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Littau hatte da schiins ein wenig ein anderes Mass angewendet...
Mit Coffrane im Neuenburger Jura oder Buochs wartet ja noch ein Saisonhighlight.Ekim hat geschrieben:Schade, dass die Saisonhighlights EL & 1. Cuprunde bereits durch sind.
Ich bin ja auch der Meinung, dass man den Neuzugängen immer ein bisschen Zeit geben muss. Viele wettern über Badstuber. In der Tat ist das wohl einer, der erst nach nochmals 4-5 Spielen wirklich bewertet werden kann. Hatte sehr wenig Spielpraxis in den letzten 1,5 Jahren. Dem fehlt der Rythmus komplett. Bin aber weiterhin skeptisch. Wo ich aber komplett enttäuscht bin ist Farkas. In fast allen Spielen für mich der schlechteste Mann auf dem Platz. Defensiv instabil. (Läck wurde der gegen Cham zwei dreimal ausgekügelt und überlaufen....uuuuralt hat der ausgesehen). Steht zum Beispiel auch meter weit weg bei der Flanke zum 3:4 gegen YB. Badstuber verliert dann das Kopfball Duell klar. Aber in so einer Situation darf man den Gegenspieler nie und nimmer so flanken lassen und ihm so viel Zeit geben. Offensiv dazu nahezu inexistent. Kaum Flanken. Übt kaum Druck aus, so dass ein Verteidiger aus der Kette laufen muss um ihn frühzeitig anzugreifen oder zu stellen. Kein 1 gegen 1. Komplett berechenbar. Für mich bis jetzt komplett Super League untauglich. Sorry.
Muss man leider auch in dieser Deutlichkeit so unterschreiben.Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: ↑17. Aug 2021, 09:49Ich bin ja auch der Meinung, dass man den Neuzugängen immer ein bisschen Zeit geben muss. Viele wettern über Badstuber. In der Tat ist das wohl einer, der erst nach nochmals 4-5 Spielen wirklich bewertet werden kann. Hatte sehr wenig Spielpraxis in den letzten 1,5 Jahren. Dem fehlt der Rythmus komplett. Bin aber weiterhin skeptisch. Wo ich aber komplett enttäuscht bin ist Farkas. In fast allen Spielen für mich der schlechteste Mann auf dem Platz. Defensiv instabil. (Läck wurde der gegen Cham zwei dreimal ausgekügelt und überlaufen....uuuuralt hat der ausgesehen). Steht zum Beispiel auch meter weit weg bei der Flanke zum 3:4 gegen YB. Badstuber verliert dann das Kopfball Duell klar. Aber in so einer Situation darf man den Gegenspieler nie und nimmer so flanken lassen und ihm so viel Zeit geben. Offensiv dazu nahezu inexistent. Kaum Flanken. Übt kaum Druck aus, so dass ein Verteidiger aus der Kette laufen muss um ihn frühzeitig anzugreifen oder zu stellen. Kein 1 gegen 1. Komplett berechenbar. Für mich bis jetzt komplett Super League untauglich. Sorry.
Remo hat die letzten 2 Saisons einen sehr guten Job gemacht. Und macht das nach wie vor. Mit Badstuber und vor allem Farkas scheint er aber ordentlich ins Klo gegriffen zu haben diese Saison.
Nicht primär mehr Zeit. Ich glaube einfach, dass ich bei Farkas da kein Potential sehe. Da ist nicht mehr drin. Bei Badstuber glaube ich (oder hoffe ich vielleicht), dass er da nochmals einen Schritt machen kann. Dass er es zumindest mal konnte, steht ausser Frage. Zudem habe ich von 4-5 Spielen geredet. Das sind paar wenige Wochen. Von daher...locker bleiben. Aber bei Farkas glaube ich einfach, dass er das einfach nicht mehr besser kann. Punkt. Aber vielleicht ist das bei mir bei Badstuber nur eine pure Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung. Gut möglich.Aufwindfahne hat geschrieben: ↑17. Aug 2021, 11:16 Bin bezüglich Farkas-Analyse ja bei Dir. Aber wieso soll jetzt der 32-jährige Ex-Nationalspieler mit einem Einjahres-Vertrag in der obersten Gehaltklasse genau mehr Zeit erhalten als der 28-jährige Farkas mit einem tiefer dotierten Vertrag bis 2023, bevor er wirklich bewertet werden kann? Willst Du mich verarschen?
Sagen wirs so: Falls er beim FCL nicht in der obersten Gehaltsklasse fungiert, müsste man Remo Meyer ein grosses Kompliment für diesen Transfer aussprechen.Vor der aktuellen Spielzeit folgte der Schock: Der VfB setzte auf jüngere Spieler, Badstuber wurde in die Regionalliga-Mannschaft abgeschoben. "Diese Entscheidung, die einzig und allein sportliche Gründe hat, haben wir Holger in einem offenen Gespräch mitgeteilt", erklärte VfB-Sportdirektor Sven Mislintat.
Die Entscheidung der Verantwortlichen dürfte auch nicht ohne finanzielle Hintergedanken getroffen worden sein. Denn Badstuber (Vertrag bis 2021) zählt mit geschätzten 2,5 Millionen Euro Jahresgehalt zu den absoluten Spitzenverdienern in Stuttgart, in der Regionalliga kann man von so einem Salär normalerweise nur träumen. Die Schwaben hätten Badstuber liebend gern abgegeben, die Degradierung sollte den einstigen Nationalspieler offenbar zu einem vorzeitigen Vereinswechsel animieren. Laut Bild soll ihm sogar eine Abfindung von 1,5 Millionen Euro geboten worden sein.
dieselbe frage könnte ich stellen, wenn man nach einem göttergöppmatsch über das spiel oder einzelne spieler diskutiert.
es gibt einfach (fast) nichts besseres.
beide fussballplätze liegen direkt am see(li) - in coffrane gar noch wunderbar grosser kiesstrand inkl.:
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Remo ihm nicht ein Fixum in den höchsten Sphären angeboten hat, sondern stark leistungsbezogen verhandelt hat. Was auch das absolut Sinnvollste wäre. Sprich - mich würde es überraschen, wenn Badstuber zu den absoluten Topverdienern gehören würde. Dafür war der Transfer mit zu viel Risiko und Fragezeichen behaftet.Aufwindfahne hat geschrieben: ↑17. Aug 2021, 11:56 https://www.sport1.de/news/fussball/reg ... r-der-welt
Sagen wirs so: Falls er beim FCL nicht in der obersten Gehaltsklasse fungiert, müsste man Remo Meyer ein grosses Kompliment für diesen Transfer aussprechen.Vor der aktuellen Spielzeit folgte der Schock: Der VfB setzte auf jüngere Spieler, Badstuber wurde in die Regionalliga-Mannschaft abgeschoben. "Diese Entscheidung, die einzig und allein sportliche Gründe hat, haben wir Holger in einem offenen Gespräch mitgeteilt", erklärte VfB-Sportdirektor Sven Mislintat.
Die Entscheidung der Verantwortlichen dürfte auch nicht ohne finanzielle Hintergedanken getroffen worden sein. Denn Badstuber (Vertrag bis 2021) zählt mit geschätzten 2,5 Millionen Euro Jahresgehalt zu den absoluten Spitzenverdienern in Stuttgart, in der Regionalliga kann man von so einem Salär normalerweise nur träumen. Die Schwaben hätten Badstuber liebend gern abgegeben, die Degradierung sollte den einstigen Nationalspieler offenbar zu einem vorzeitigen Vereinswechsel animieren. Laut Bild soll ihm sogar eine Abfindung von 1,5 Millionen Euro geboten worden sein.