Phil Danker hat geschrieben:Eigentlich ist es doch auch unsinnig, in unserer aktuellen Situation über ein neues Stadion zu reden. Bei einem allfälligen Aufstieg kann die Sache in die Hand genommen werden. Dann wäre wohl ein Projekt mit einem Fittnescenter & Hallenbad auch einfacher zu realisieren.
Das muss nicht unbedingt sein. Wie in Bern und (inoffiziell St. Gallen) kann genauso eine AG einen (Um)Bau in die Hand nehmen. Dem Verein wird dabei finanziell unter die Arme gegriffen, d.h. Löcher stopfen, Gehälter bezahlen, Mannschaften punktuell verstärken und langfristig planen (ist ja in deren eigenem Interesse). Zudem suchen die nach Investoren, die das Ganze mittragen usw. Zum Unwort der Mantelnutzung bleibt vielleicht noch zu sagen, dass man beispielsweise beim Stadion Zürich sich auch überlegte, dort Wohnungen anstatt einem Rieseneinkaufscenter zu bauen. Die Rendite dort wäre offenbar nur unwesentlich geringer gewesen. Doch die Zeit und die Planung mit den Geschäften war zu weit fortgeschritten, darum wurde das mit den Wohnungen verworfen. Warum also nicht Wohnungen, Fitnesscenter, Hallenbad etc. in Luzern anstatt noch mehr Einkaufsmöglichkeiten
Natürlich ist es klar, dass das alles noch keine Garantien für einen Aufstieg sind und die Leute, die eine solche Gesellschaft gründen und "mit Herzblut" dabei sind, stehen glaub auch nicht auf dem Bahnhof Schlange

. Die Sache hätte auch bei Basel und YB gehörig in die Hosen gehen können

. Doch hätte man mit so einer Konstellation vielleicht ein professionelleres Management als jetzt am Ruder beim FCL
