Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Soll Van Eck weg?

Soll Van Eck entlassen werden?

Ja, Rene verpiss Dich!
94
35%
Nein, der Fussballgott muss bleiben!
172
65%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 266

Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1310
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love »

H4 hat geschrieben:die nächsten beiden spiele müssen gewonnen werden, dann sitzt er einigermassen gut im sattel. sollte jedoch das entscheidende spiel gegen sion verloren gehen, gibts vermutlich für ihn (und uns) kein happy end...
Das happyend solls ja auch erst in 2 1/2 Jahren geben. Ich glaube fest an den Dreijahresplan 8)
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

g.love hat geschrieben:Das happyend solls ja auch erst in 2 1/2 Jahren geben. Ich glaube fest an den Dreijahresplan 8)
Das ist (leider) auch der Fehler van Ecks (nur meint er es im Gegensatz zu Dir ernst), der sich wiederholt dazu geäussert hat, ursprünglich mit seiner Arbeit in einen Dreijahresplan eingebunden zu sein. Ich WAR selbst mal Verfechter dieses Planes, dazu stehe ich auch. Die Realität hat den FCL aber längst eingeholt. Wirtschaftlich ist ein solcher Plan mit enormen Risiken verbunden. Sportlich sollte mit der jetztigen Mannschaft zumindest Platz 2 drin sein. Wenn RVE nicht 100%ig hinter diesen neuen Tatsachen steht, die da lauten, dass der Aufstieg 2006 sehr realistisch ist, dann ist es besser für ihn, rechtzeitig die Konsequenzen zu ziehen - im eigenen Interesse aber auch dem des FCL. In dem Interview, welches die NLZ unmittelbar vor dem Rückrundenstart mit ihm geführt hat, machte mir RVE nämlich keineswegs den Eindruck, total hinter der neuen Zielsetzung zu stehen, sondern er besann sich immer noch auf besagten Dreijahresplan. Da schienen mir Statements zur aktuellen Lage eher halbherzig...
lucerne

Beitrag von lucerne »

Sammler hat geschrieben:
g.love hat geschrieben:Das happyend solls ja auch erst in 2 1/2 Jahren geben. Ich glaube fest an den Dreijahresplan 8)
Das ist (leider) auch der Fehler van Ecks (nur meint er es im Gegensatz zu Dir ernst), der sich wiederholt dazu geäussert hat, ursprünglich mit seiner Arbeit in einen Dreijahresplan eingebunden zu sein. Ich WAR selbst mal Verfechter dieses Planes, dazu stehe ich auch. Die Realität hat den FCL aber längst eingeholt. Wirtschaftlich ist ein solcher Plan mit enormen Risiken verbunden. Sportlich sollte mit der jetztigen Mannschaft zumindest Platz 2 drin sein. Wenn RVE nicht 100%ig hinter diesen neuen Tatsachen steht, die da lauten, dass der Aufstieg 2006 sehr realistisch ist, dann ist es besser für ihn, rechtzeitig die Konsequenzen zu ziehen - im eigenen Interesse aber auch dem des FCL. In dem Interview, welches die NLZ unmittelbar vor dem Rückrundenstart mit ihm geführt hat, machte mir RVE nämlich keineswegs den Eindruck, total hinter der neuen Zielsetzung zu stehen, sondern er besann sich immer noch auf besagten Dreijahresplan. Da schienen mir Statements zur aktuellen Lage eher halbherzig...
1. ist was man intern anstrebt und öffentlich äussert noch selten das selbe gewesen.

2. befällt mich immer wieder der verdacht, dass sammler zumindest der bruder der emmi ist.
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

lucerne hat geschrieben:
1. ist was man intern anstrebt und öffentlich äussert noch selten das selbe gewesen.

2. befällt mich immer wieder der verdacht, dass sammler zumindest der bruder der emmi ist.
zu 1.: selten - oft - es bleibt relativ. Deine Aussage mag vielleicht den FCL betreffen, aber stell Dir mal vor, der Basel-Gross sagt, dass er nicht Meister werden will... :cry:
zu 2.: wenn zwei das selbe sagen, meinen sie noch nicht (immer) das Gleiche. Und was haben ähnlche Äusserungen mit verwandschaftlichen Verhältnissen zu tun? Übrgens kenne ich Emmi nur aus dem Forum - soviel dazu
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Ich gehe davon aus, dass Vaneck sich noch auf den Dreijahresplan beruft, da er ja auch praktisch mit dem Spielermaterial auskommen muss, das dafür vorgesehen war :idea:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Ich Bruder von Sammler? Wir sind oft ähnlicher Meinung, das ist alles.

So entstehen neue Gerüchte... .
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

nach dieser winterpause und den darauffolgenden partien muss ich ehrlich sagen: ob ich eine entlassung befürworten oder ablehnen würde, hängt vom potenziellen nachfolger ab. hart aber wahr...

gegen van eck spricht:
1. seine aufstellungen und sein verhalten während dem spiel (insbesondere die auswechslungen) sind verbesserungsfähig.
2. unverständlich für mich: der trainer erhält vom vorstand verstärkungen angeboten und schlägt diese aus. dabei ist offensichtlich: sowohl im sturm wie auch links im mittelfeld besteht handlungsbedarf.

für ihn spricht:
1. er arbeitet günstig und abgesehen von den oben angesprochenen mängeln gut.
2. die mannschaft fühlt sich unter ihm offensichtlich wohl und respektiert den trainer.
3. er versteht es, junge spieler in die mannschaft einzubauen.
4. toptrainer sind (meines wissens) momentan nicht verfügbar.

entscheiden werden die nächsten partien, insbesondere diejenigen gegen sion und kriens. van eck und seine mannschaft haben des trainers schicksal in ihren händen.

mein grösstes anliegen an die vereinsleitung: egal, wie entschieden wird, BITTE zieht eure sache konsequent und professionell - also ohne das in luzern übliche affentheater - durch!
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

UNDERCOVER hat geschrieben:der trainer erhält vom vorstand verstärkungen angeboten und schlägt diese aus.
namen?
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

UNDERCOVER hat geschrieben: 4. toptrainer sind (meines wissens) momentan nicht verfügbar.
Würde den Punkt noch ändern in

4. Bezahlbare toptrainer, die bereit sind bei einem NLB-Club einzusteigen, sind (meines wissens) momentan nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

bin für Sforza als neuer Trainer :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
lucerne

Beitrag von lucerne »

UNDERCOVER hat geschrieben: entscheiden werden die nächsten partien, insbesondere diejenigen gegen sion und kriens. van eck und seine mannschaft haben des trainers schicksal in ihren händen.

mein grösstes anliegen an die vereinsleitung: egal, wie entschieden wird, BITTE zieht eure sache konsequent und professionell - also ohne das in luzern übliche affentheater - durch!
bevor hier die stimmung endgültig bereits nach 2 spiele und 4 punkten wieder auf anti-van eck kippt, muss ich dazu auch noch kurz meinen senf abgeben (hab nicht lange zeit, deshalb kurz ein gebrüll :wink: ):

es ist wohl bekannt, dass ich seit beginn seiner trainer-karriere noch nie ein fan von van eck war, vor allem auch weil ich noch nie das gefühl hatte, dass dieser kerl was in der birne hat..

Ungeachtet dessen fände ich eine mögliche entlassung von van eck und lehmann nach den nächsten spielen für absolut kontraproduktiv, insofern es meiner meinung die chancen auf einen aufstieg nur verkleinern würde. ich war - wie schon beschrieben - über die taktische aufstellung der mannschaft inkl. auswechslungen in den beiden ersten spielen der rückrunde auch überhaupt nicht zufrieden (hat uns möglicherweise 2 punkte gekostet), trotzdem gibt es punkte, welche absolut für das trainergespann sprechen und welche das absolute vertrauen bis ende saison rechtfertigen (kann es nicht sein, dass rve wieder seine angsthasen-taktik ausgepackt hat (inkl. auswechslungen), weil er jeden spieltag seine entlassung befürchten muss?):

- endlich ist seit jahren mal wieder ein mannschaft am werk, die dem namen wirklich gerecht wird. man erkennt seit dieser saison einen spirit im team, den ich vorher (man vergleiche mit letzter saison) nie bemerken konnte.
- dementsprechend spielt der fcl diese saison wohl qualitativ eher schlechteren fussball als letzte saison (qualitativ schlechterer kader), doch ist endlich einmal eine konstanz vorhanden. der fcl gewinnt die spiele oder verliert sie jedenfalls nicht, auch wenn's nicht so gut läuft (wie so oft in dieser saison). wann war man zuletzt so lange ungeschlagen. dies ist meiner meinung nach zu einem grossen teil dem teamgeist gutzuschreiben.

schlussendlich ist noch immer jene mannschaft am ende der meisterschaft zu oberst gestanden, die konstant (ohne nacheinander mehrere spiel nicht gewinnen zu können) eine saison durchgezogen hat. dazu ist diese mannschaft mit dem spirit im team diese saison imstande(auch wenn's über die relegation gehen muss). ist das trainergespann weg, bin ich mir sicher, ginge der spirit verloren und damit die konstanz,. denn um von der qualität her so locker durchzuziehen, ist die mannschaft zu wenig gut besetzt.

und da setzt meine kritik am stärksten an: viel einfacher würde der so sehr gewünschte aufstieg den herren rve und lehmann gelingen, wenn sie endlich einen qualifizierten sportchef bekämen, der eine ahnung von fussball hat und einen ruf ausstrahlt, der dem fcl würdig wäre:

Herr Stierli, es ist ja wunderbar, was sie in ihrer bisherigen kurzen amtszeit alles angerissen haben (so weit vorangeschrittenes stadionprojekt, wie noch nie, verbesserung des rufes mit neuen regionalen sponsoren, allgemein neue aufbruchstimmung rund um den fcl ..), dies gilt es dann auch alles noch zu vollenden. Dass jedoch gerade diese eine person seit ihrer amtseinführung wieder vom bettler zum mit allen kompetenzen ausgestatteten sportchef aufsteigen konnte, kann ich ich beleibe überhaput nicht nachvollziehen und lässt mich schon auch an ihrer kompetenz zweifeln, wollten sie doch nach dem kennenlernen der vorstandsmitglieder sich von jenen trennen, die sie als unfähig betrachten... natale hat seit amtsbeginn den ruf eines plauderis, dem man eh nichts glauben kann ("papa natale"), dementsprechend gehen medien, spieleragenten und die spieler selbst mit ihm um und wird kein einziger arrivierte spieler (abwehrchef, nr. 10) sowie kein einziger junger aufstrebener (es sei denn vom eigenen nachwuchs) jemals zum fcl wechseln. Was es absolut braucht ist so schnell wie möglich einen qualifizerten sportchef (siehe fcz mit bickel) und ein investition (!) in den abgang des sportchefs für eine erfolgreiche langfristige zukunft des fcl.
auch die stadionfrage und weitere sponsorenengagements hängen meiner meinung nach mit dem namen natale zusammen, ich würde niemals eine grössere summe für den fcl sprechen (sei das von seiten der stadt fürs stadionprojekt oder als sponsor) solange ein natale am werk ist :!:

entlassen sie nicht rve und lehmann, sondern erlösen sie uns endlcih von diesem samichlaus!
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

gut gebrüllt, löwe :!:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
Weekend-Warrior
Experte
Experte
Beiträge: 471
Registriert: 13. Sep 2005, 10:30
Wohnort: Im Tal der Seen

Beitrag von Weekend-Warrior »

HOHOHO!!! Nichts gegen den Samichlaus! :santa:

Aber sonst gutes Posting!
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

Jean-Paul Sartre
Benutzeravatar
FCL 4-ever
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1328
Registriert: 6. Jul 2004, 11:35
Wohnort: Beim Teufel

Beitrag von FCL 4-ever »

@lucerne habe gedacht du hättest wenig Zeit..! :wink:
Aber gutes Posting..!
Bin absolut deiner Meinung,RAUS MIT NATALE!!! :evil:
FCLUZERN für immer..!!!

*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*
Lucerna
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 677
Registriert: 13. Jul 2003, 21:48
Wohnort: LU

Beitrag von Lucerna »

Naja, man kann sich`s auch leicht machen und alles auf einen Namen abschieben... :roll:
Benutzeravatar
Saybianer
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: 18. Feb 2006, 22:56
Wohnort: Lucerna
Kontaktdaten:

Beitrag von Saybianer »

Sehe ich genauso!! Raus mit Natale!!! Denn ein grosser Teil am derzeitigen Erfolg hat vorallem Lehmann!!!!! Er versteht es mit van Eck und mit den Spielern umzugehen..

Stierli ist ein grosser Fang für den FCL! Wir dürfen Stolz sein, dass eine Person mit seinem Kaliber dem FCL als Präsident zur Verfügung steht! Was er in seiner Amtszeit erreicht hat, lässt für die Zukunft hoffen.. Stellt euch vor, Natale als Präsidenten zu haben... :wink:

Also:

Raus mit Natale
Auf jetzt Luzern!
Benutzeravatar
President Sawu
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1560
Registriert: 18. Mai 2005, 13:50
Wohnort: 6005

Beitrag von President Sawu »

Saybianer hat geschrieben:Sehe ich genauso!! Raus mit Natale!!! Denn ein grosser Teil am derzeitigen Erfolg hat vorallem Lehmann!!!!! Er versteht es mit van Eck und mit den Spielern umzugehen..

Stierli ist ein grosser Fang für den FCL! Wir dürfen Stolz sein, dass eine Person mit seinem Kaliber dem FCL als Präsident zur Verfügung steht! Was er in seiner Amtszeit erreicht hat, lässt für die Zukunft hoffen.. Stellt euch vor, Natale als Präsidenten zu haben... :wink:

Also:

Raus mit Natale
Logik ahoi... http://de.wikipedia.org/wiki/Logik [-X
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Heutige NLZ:
Stierli stoppt die Trainerdiskussion

Walter Stierli, der Präsident des FC Luzern, hat die offenbar vielseitig geführte Diskussion um die Zukunft von René van Eck satt. "Ich führe mit niemandem mehr Gespräche darüber, ob unser Cheftrainer im Falle einer Niederlage im nächsten Spiel entlassen würde. Unsere Trainer haben Verträge bis Ende Saison, und Verträge sollen eingehalten werden. Sie werden ja abgeschlossen, damit Verbindlichkeiten geschaffen sind. Die Trainerfrage ist für mich erst nach dem letzten Saisonspiel ein Thema. Sie wissen woran sie sind, so können sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren."
:thumright:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Bin sehr überrascht über eine solche Aussage Stierlis. Auf der einten Seite will man unbedingt aufsteigen, auf der anderen Seite ist der Trainer kein Thema, auch wenn man zu Hause gegen den direkten Mitkonkurent Federn lässt. Entweder oder. Will man Erfolg, steht der Trainer immer zur Diskusion.
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Vielleicht ist Stierli auch einfach der Meinung (wie z.B. ich auch), dass nach einem Trainerwechsel und der damit verbundenen Zerstörung des Teamspirits (man erinnere sich: die Mannschaft steht voll hinter van Eck) mitten in der Saison die Chancen auf den Aufstieg eh nicht mehr bestehen. Oder zumindest kleiner sind, als wenn man van Eck - trotz allfälliger Niederlage - weiterarbeiten lässt.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Gesperrt