UNDERCOVER hat geschrieben:
entscheiden werden die nächsten partien, insbesondere diejenigen gegen sion und kriens. van eck und seine mannschaft haben des trainers schicksal in ihren händen.
mein grösstes anliegen an die vereinsleitung: egal, wie entschieden wird, BITTE zieht eure sache konsequent und professionell - also ohne das in luzern übliche affentheater - durch!
bevor hier die stimmung endgültig bereits nach 2 spiele und 4 punkten wieder auf anti-van eck kippt, muss ich dazu auch noch kurz meinen senf abgeben (hab nicht lange zeit, deshalb kurz ein gebrüll

):
es ist wohl bekannt, dass ich seit beginn seiner trainer-karriere noch nie ein fan von van eck war, vor allem auch weil ich noch nie das gefühl hatte, dass dieser kerl was in der birne hat..
Ungeachtet dessen fände ich eine mögliche entlassung von van eck und lehmann nach den nächsten spielen für absolut kontraproduktiv, insofern es meiner meinung die chancen auf einen aufstieg nur verkleinern würde. ich war - wie schon beschrieben - über die taktische aufstellung der mannschaft inkl. auswechslungen in den beiden ersten spielen der rückrunde auch überhaupt nicht zufrieden (hat uns möglicherweise 2 punkte gekostet), trotzdem gibt es punkte, welche absolut für das trainergespann sprechen und welche das absolute vertrauen bis ende saison rechtfertigen (kann es nicht sein, dass rve wieder seine angsthasen-taktik ausgepackt hat (inkl. auswechslungen), weil er jeden spieltag seine entlassung befürchten muss?):
- endlich ist seit jahren mal wieder ein mannschaft am werk, die dem namen wirklich gerecht wird. man erkennt seit dieser saison einen spirit im team, den ich vorher (man vergleiche mit letzter saison) nie bemerken konnte.
- dementsprechend spielt der fcl diese saison wohl qualitativ eher schlechteren fussball als letzte saison (qualitativ schlechterer kader), doch ist endlich einmal eine konstanz vorhanden. der fcl gewinnt die spiele oder verliert sie jedenfalls nicht, auch wenn's nicht so gut läuft (wie so oft in dieser saison). wann war man zuletzt so lange ungeschlagen. dies ist meiner meinung nach zu einem grossen teil dem teamgeist gutzuschreiben.
schlussendlich ist noch immer jene mannschaft am ende der meisterschaft zu oberst gestanden, die konstant (ohne nacheinander mehrere spiel nicht gewinnen zu können) eine saison durchgezogen hat. dazu ist diese mannschaft mit dem spirit im team diese saison imstande(auch wenn's über die relegation gehen muss). ist das trainergespann weg, bin ich mir sicher, ginge der spirit verloren und damit die konstanz,. denn um von der qualität her so locker durchzuziehen, ist die mannschaft zu wenig gut besetzt.
und da setzt meine kritik am stärksten an: viel einfacher würde der so sehr gewünschte aufstieg den herren rve und lehmann gelingen, wenn sie endlich einen qualifizierten sportchef bekämen, der eine ahnung von fussball hat und einen ruf ausstrahlt, der dem fcl würdig wäre:
Herr Stierli, es ist ja wunderbar, was sie in ihrer bisherigen kurzen amtszeit alles angerissen haben (so weit vorangeschrittenes stadionprojekt, wie noch nie, verbesserung des rufes mit neuen regionalen sponsoren, allgemein neue aufbruchstimmung rund um den fcl ..), dies gilt es dann auch alles noch zu vollenden. Dass jedoch gerade diese eine person seit ihrer amtseinführung wieder vom bettler zum mit allen kompetenzen ausgestatteten sportchef aufsteigen konnte, kann ich ich beleibe überhaput nicht nachvollziehen und lässt mich schon auch an ihrer kompetenz zweifeln, wollten sie doch nach dem kennenlernen der vorstandsmitglieder sich von jenen trennen, die sie als unfähig betrachten... natale hat seit amtsbeginn den ruf eines plauderis, dem man eh nichts glauben kann ("papa natale"), dementsprechend gehen medien, spieleragenten und die spieler selbst mit ihm um und wird kein einziger arrivierte spieler (abwehrchef, nr. 10) sowie kein einziger junger aufstrebener (es sei denn vom eigenen nachwuchs) jemals zum fcl wechseln. Was es absolut braucht ist so schnell wie möglich einen qualifizerten sportchef (siehe fcz mit bickel) und ein investition (!) in den abgang des sportchefs für eine erfolgreiche langfristige zukunft des fcl.
auch die stadionfrage und weitere sponsorenengagements hängen meiner meinung nach mit dem namen natale zusammen, ich würde niemals eine grössere summe für den fcl sprechen (sei das von seiten der stadt fürs stadionprojekt oder als sponsor) solange ein natale am werk ist
entlassen sie nicht rve und lehmann, sondern erlösen sie uns endlcih von diesem samichlaus!