Star hat geschrieben:Stimmung können ja nur echte HCL Fans machen. Wichtig ist nur, dass die FCL Kravallbrüder nicht kommen, die sollen Ihr altes Allmend Stadion demolieren...
Erspare uns deine hirnlosen Kackereien, halt deine Fresse und verpiss dich wieder unter deinen Stein du Vollidiot !
Im Westen nix neues.... Gegen Seewen gespielt und einmal mehr gelutscht !
Zum Glück sind wir die Talkessel-Bauern endlich los und haben diesen Albtraum vom Hals ! Vielleicht wirds ja nächste Saison was mit dem ersehnten Aufstieg.
Der Modefan wollte mir im letzten Drittel nicht mal mehr etwas vorsingen... ein kleines "pray for freedom" hätte schon gereicht...
Naja... Käppeli sah beim Gegentor nicht gut aus... Ist wohl besser für das ganze Team wenn sie noch ein Jahr in der 2.Liga bleiben... für die 1.Liga reicht es halt doch nicht!
Swiss Life Arena. – 1500 Zuschauer (Saisonrekord). – SR San Pietro/ Rogger. - Tore: 53. Schwimmer (Brockhage) 0:1. – Strafen: 10-mal 2 Minuten gegen Luzern; 12-mal 2 Minuten gegen Seewen. – Luzern: Käppeli; M. Burkart, Stutz, R. Stillhardt, S. Stillhardt, R. Lustenberger, Berthold, Renfer, Hebler, Tobler, Maihöfer, Sciaroni, Guidotti, Steinmann, Albisser, Beutler, Höhn. – Bemerkung: Luzern ohne Tambini, R. Burkart, Rosetti, Hubli. - Analyse: Luzern bleibt in der 2. Liga! Der Traum vom langersehnten Aufstieg ist aus. Die Luzerner verloren auch das zweite Playoff-Final-Spiel gegen Seewen äusserst knapp und haben die best-of-3-Serie gegen die Schwyzer mit 0:2 verloren. Die beiden Partien gegen die Seebner waren spannend, unterhaltsam und ausgeglichen. Der Aufsteiger hätte auch Luzern heissen können, letztendlich fehlte nicht viel zur Promotion. Den Grundstein zum Aufstieg hätte Luzern aber am letzten Samstag legen müssen, als man auswärts mit 3:0 führte und noch mit 3:4 verlor. Nächste Saison wird man einen Neuanlauf in Richtung 1. Liga nehmen. (mw)
Mein Gott... viermal die Direktbegegnungen verlieren entbindet wohl von jedem "hätte"/"wäre"/"könnte". Seewen hat den Aufstieg mehr als verdient... damit meine ich nur die Mannschaft.
fahre nicht mehr hcl. viel zu viele kutten dort. und dann dieser kickers-pöbel, ist ja übel.
lg
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Radiohead hat geschrieben:Mein Gott... viermal die Direktbegegnungen verlieren entbindet wohl von jedem "hätte"/"wäre"/"könnte". Seewen hat den Aufstieg mehr als verdient... damit meine ich nur die Mannschaft.