Garfield hat geschrieben:Und hallo, Vaneck ist der erfolgreichste Trainer in der Geschichte des FCL.

nenn mir einen klub bei dem so etwas möglich ist.hra hat geschrieben:kein wunder hat stierli dafür gesorgt dass lehmann geht, er war/ist auch der einzige der mal traut den mund auf zu machen und ssagt was ihm nicht passt! könnte ihm ja schaden wenn er ktitisiert wird
Warum werd ich das Gefühl nicht los, dass, falls Lehman nicht mehr zurückkommt, RVE s vielleicht nicht mal mehr bis zu 2007 shcaffen wird?Da hat sich einer mal wieder von den Anzugsaffen über den Tisch ziehen lassen.... Wetten, dass er 2007 nicht mehr FCL Trainer ist?
Zuletzt hat es gegen diese "Grümpelturniermannschaften" ja nicht geklappt und plötzlich sollte man es erwarten können..... Und remember Situation nach dem 3.Spieltag!lucerne hat geschrieben:.. gegen grümpelturniermannschaften sollte man dies von einem fcl auch erwarten können!Garfield hat geschrieben: Und hallo, Vaneck ist der erfolgreichste Trainer in der Geschichte des FCL. 30 Spiele ohne Niederlage...
(gut sion war noch ein ernsthafter gegner, aber da half uns frau holle..).
Von mir aus kann sich der Stierli auf die Suche nach einem neuen Trainer machen....Fussball: FC Luzern
«Ja, ich bin bereit, aber ...»
Trainer René van Eck hat Bereitschaft signalisiert, auch ohne Assistent Lehmann beim FCL weiterzumachen. Unterschrieben ist aber noch nichts.
INTERVIEW VON PETER BIRRER
René van Eck, der FC Luzern
hat ein Communiqué verschickt
und darin mitgeteilt, dass Sie Ihren Vertrag um ein Jahr verlängert haben.
René van Eck: Das stimmt so nicht. Ich habe nicht unterschrieben.
Was ist die Wahrheit?
van Eck: Ich habe Sportchef Raffaele Natale weder definitiv Ja noch definitiv Nein gesagt, sondern lediglich mitgeteilt, dass ich grundsätzlich bereit bin, beim FC Luzern weiterzumachen. Aber dazu muss auch der Vertragsinhalt stimmen. Und zwar von A bis Z.
Sie sollen vom FCL einen Vertrag vorgelegt bekommen haben.
van Eck: Ich habe den Entwurf, ja. Aber ich bin damit noch nicht ganz einverstanden. Wir müssen noch einmal darüber diskutieren.
Worum geht es konkret?
van Eck: Es geht vor allem um organisatorische Belange im Verein, die klar festgehalten sein müssen. Als Cheftrainer will ich Einfluss auf die Arbeit im Nachwuchs haben. Und ich verlange, dass intern alle am gleichen Strick ziehen. Jeder im Verein muss in die gleiche Richtung arbeiten, vom Juniorentrainer bis zum Trainer der ersten Mannschaft.
Mit der Option, dass sich Ihr Vertrag automatisch verlängert, falls der FC Luzern die nächste Saison unter den ersten acht abschliesst, sind Sie einverstanden?
van Eck: Ja, das bin ich. Und ich bin auch einverstanden, dass es sich nicht um einen Zweijahres-, sondern um einen Einjahresvertrag mit Option handelt.
Suchen Sie bereits einen Assistenten?
van Eck: Ich habe mir erste Gedanken gemacht. Aber noch einmal: Ich habe noch keinen Vertrag unterschrieben und lasse Vorsicht walten. Nach unserem Sieg gegen YF Juventus konnte ich auch nicht ausschliessen, dass uns im Aufstiegsrennen noch etwas widerfahren würde.
Gehen Sie davon aus, dass die Klubleitung die von Ihnen geforderten Punkte anpasst?
van Eck: Ich rechne damit, dass es klappt. Und dann können wir die Planung forcieren. Wir werden an einer Sitzung am Freitag die offenen Fragen noch einmal deutlich ansprechen.
Ich glaube, es gibt niemanden, der die fantastische Serie nicht anerkennen würde. Was eher auf wenig Anklang stösst, sind deine Superlative - "bester FCL Trainer aller Zeiten" (nachdem RvE die Mannschaft noch nie im A trainiert hat), "bester FCL-Spieler aller Zeiten" (über Tchouga, auch er hat für uns noch nie im A gespielt).Garfield hat geschrieben:Und kaum wurde das nicht mehr für möglich gehaltene Ziel erreicht, heisst es, ist doch klar, dass der FCL gegen Grümpelturniermannschaften aufsteigen musste.
Ok!Admin hat geschrieben:Ich glaube, es gibt niemanden, der die fantastische Serie nicht anerkennen würde. Was eher auf wenig Anklang stösst, sind deine Superlative - "bester FCL Trainer aller Zeiten" (nachdem RvE die Mannschaft noch nie im A trainiert hat), "bester FCL-Spieler aller Zeiten" (über Tchouga, auch er hat für uns noch nie im A gespielt).Garfield hat geschrieben:Und kaum wurde das nicht mehr für möglich gehaltene Ziel erreicht, heisst es, ist doch klar, dass der FCL gegen Grümpelturniermannschaften aufsteigen musste.
Ein bisschen Euphorie ist ja gut, aber immer im Rahmen