Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Wann beginnt die Zukunft?

Wann holt der FCL den nächsten Titel

Cupsieg im nächsten Jahr
44
12%
NLB-Meister im nächsten Jahr
47
13%
Meistertitel in den nächsten 5 Jahren
79
22%
Meistertitel in den nächsten 10 Jahren
89
25%
bis zum nächsten Titel werden wir alt und grau
94
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 353

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

NZZ hat geschrieben:Schon am Mittwoch nach dem 5:1-Erfolg über YF Juventus Zürich war eine erste, improvisierte Aufstiegsfeier in Gang gekommen. Sie musste jedoch jäh abgebrochen werden, als Verfolger Lausanne mit einem 3:1-Erfolg bei Concordia Basel nachgezogen hatte und damit den Rückstand bei sechs Punkten belassen konnte.
:roll: :lol: :roll:

Bild
Bild
Bild
Bild
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
lucerne

Beitrag von lucerne »

ein weiterer schritt in eine professionellere zukunft. endlich wird hoffentlich auch auf kommunikativer ebene den werbepartnern gerechtes niveau erreicht (obwohl man ja nie weiss..).
Einen personellen Wechsel gibt es auch in der Abteilung Kommunikation. Ab sofort übernimmt Alex Piazza die neu geschaffene Funktion des Chefs Kommunikation. Er ist verantwortlich für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit des FC Luzern, unter anderem auch für den Kontakt zu den Medien. Der 43-jährige ist Inhaber des Kommunikationsbüros apimedia in Meggen, das sich als Vermarkter in den Bereichen Politik, Bildung und Sport einen Namen gemacht hat. Ihm zur Seite stehen wird der ehemalige Radio-Pilatus-Moderator Stefan Bucher, der sich als Pressechef vor allem um die Betreuung der Medien am Spieltag kümmern wird. Der bisherige Presseverantwortliche Rudenz Stoll wird sich fortan speziellen Aufgaben innerhalb des Vereins widmen.

Wir möchten es an dieser Stelle nicht unterlassen, dem scheidenden Trainergespann René Van Eck und Stephan Lehmann für die erfolgreiche Arbeit, die sie beim FC Luzern geleistet haben, nochmals zu danken. Die neuen Funktionäre heissen wir herzlich willkommen und wünschen Ihnen Erfolg und Befriedigung bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen.

Für weitere Informationen steht Ihnen unser neuer Chef Kommunikation, Alex Piazza, von 13 bis 15 Uhr zur Verfügung (079 680 25 81). Ciriaco Sforza und Salvatore Romano werden sich am 12. Juni, dem ersten offiziellen Trainingstag der Saison 2006/07, Ihren Fragen stellen. Eine entsprechende Medienkonferenz ist für 14 Uhr im Restaurant Schützenhaus in Luzern anberaumt. (379)
hier der link zu piazza apimedia..
http://www.apimedia.ch/

hat jemand von euch bereits erfahrunge mit ihm uns seiner firma gemacht?
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Mit seiner Firma weniger, aber mit ihm.

Nur soviel: No comment...
Zaungäste Luzern
Gelöscht

Beitrag von Gelöscht »

Der war mal Juniorentrainer von mir beim FCL :puke:
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi »

War froh, dass ich nicht zu dem in die Schule musste :roll:
Fanclub Falken
locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne »

Der FCL wirkt weiter an der Bildung eines spitzenvereins. Mit Sforza wurde ein trainer verpflichtet, der nicht nur in Luzern sondern in der ganzen schweiz umstritten ist und sein wird, aber professionelle trainerstrukturen auf die Allmend bringt.
Fast noch wichtiger tünkt mich die absetzung von Stoll als kommunikationsverantwortlicher. Dass ich nicht einmal weiss wie dieser aussieht, spricht schon Bände. Mit den kommunikationspannen um die Vertragsverhandlungen mit Vaneck hat er dann den vogel und sich selber abgeschossen. Ob Alex Piazza mit Büsche die optimale lösung sind, wird sich weisen. Aber besser als bisher wird es mit bestimmtheit laufen!
Der FCL wird immer mehr superleague tauglich!!
blue white City
Experte
Experte
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2006, 17:40

Beitrag von blue white City »

Abgerechnet wird immer am Schluss .....
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

blue white City hat geschrieben:Abgerechnet wird immer am Schluss .....
...und wann ist schluss?

ich hoffe dieser wird nicht eintreffen :shock:
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

Apropos Schluss:
Ein weiterer Schritt in Richtung "Zukunft" wurde getan. P.F. ist nicht mehr für die Sicherheit zuständig. Dies übernimmt jetzt ein Chef einer privaten Sicherheitsfirma. Soll ein Knallharter sein :violent1: Ist übrigens ein Berner. Danke W.S. :thumbdown:

Einige Spieler sollen übrigens von Sforzas Trainings Methoden begeistert sein. Alles sehr professionel und so. Auch auf Umgangsformen und Mannschaftsverhalten werde sehr viel Wert gelegt.

Quelle ja.
stänkerer gegen oben
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

:shock: gerüchte zu folge soll es sich um den ehemaligen sicherheitsverantwortlichen vom shoppyland schönbühl handeln... ab sofort ist schluss mit bierjungs beklauen ihr asos, hehe
TFC!
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda »

So lange es nicht der Landolt von GC (neu ja auch vom FCZ), oder der Laub vom FCB können wir uns glücklich schätzen!
Bild
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

laub ist nicht sicherheitschef
TFC!
Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc »

Die Zukunft des FCL sieht wirklich rosig aus wie selten.
Für mich sind dafür folgende Punkte massgeben.

- der Startschuss war 2002 mit der Wahl von Pedro Pfister und Co an die Vereinsspitze. Durch diese neue Crew konnte der Weg des finanziellen Desasters verlassen werden. Hier wurde mit viel Einsatz der Weg in die Zukunft geebnet. Als feine Nebenerscheinung war der FCL gezwungen auf die Jugend zu setzen. Das Resultat mit Pirmin Schwegler, Zibung und Co lässt sich sehen!
- mit Vaneck ein Trainer, der diesen Weg mitgegangen ist und selber eine Riesenentwicklung durchgemacht hat. Er ist der eigentliche Entdecker von Spieler wie eben Pirmin Schwegler, Lambert und Fabian Lustenberger
- dann mit der Wahl von Walter Stierli der nächste Schritt. Mit seinen Verbindungen und seiner kommunikativen Art machte er den FCL entgültig wieder salonfähig. Das Resultat ist ein gesunder FCL mit wegweisenden Strukturen und einem Geniestreich wie der Beirat sowie klare Bekenntnisse zu einem neuen Stadion. Weiter erfolgte parallel dazu eine Professionalisierung, die Fortschritte macht, aber noch nicht abgeschlossen ist (ist natürlich auch stark abhängig von den finanziellen Möglichkeiten).
- und als aktuell letzter Punkt der jetzige Trainer Sforza. Eine Win-win Situation. Er ist der moderne erfolgsorientierte Trainer, dem eine grosse Zukunft vorausgesagt wird und der mit und am FCL wachsen kann. Und natürlich profitiert auch der FCL von seiner Zielstrebigkeit, seiner Abgeklärtheit und seinem Knowhow. Vor allem auch deshalb, da er sich der grossen Chance beim FCL bewusst ist.
- der nächste Schritt wird dann das neue Stadion sein.

Selten war ein Jahreswechsel so rosig seit ich 1998 zum FCL gestossen bin.

Noch erwähnen möchte ich die unglaubliche Fankultur, die sich im Laufe der letzten Saison entwickelt hat. Leider überdecken die negativen Schlagzeilen weniger Fans die grossartige Arbeit, die von Euch geleistet wird. Die Choreos, die Stelzbockzeitung und der Kalender sind nur einige Bsp dafür.

Weiter so und auf einen erfolgreichen FCL 2007 und in weiterer Zukunft. Meister werden wir diese Saison sicher nicht, aber im Cup sind wir ja noch vertreten ....

gruss Doc
Tug of War WM 2006 in Assen
2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze

Tug of War EM 2007 Minehead
3x Silber, 3x Bronze
Eddy

Beitrag von Eddy »

Doc, ich hoffe Du hast recht mit Deiner "Rosavision" der Situation des FCL's. Persönlich bin ich ein eher auf der realistischen Seite. Aber warten wir mal ab wie sich die Sache entwickelt, vielleicht kann der FCL mit seinem (eher bescheidenen Kader) diese Saison in der SL bestehen. Ich wünsche es dem Klub und den Fans von Herzen genau wie ich Euch allen Forummitglieder ein gutes neues Jahr wünsche mit vielen interessanten Einträgen und Diskussionen. Hopp FCL
Simba

Beitrag von Simba »

Schön gesprochen Doc. Was für den Verein allerdings so rosig aussieht hat in der Kurve nicht nur positive Konsequenzen gehabt.
Mit der USL konnte im vergangen Jahr punkto Qualität und Quantität ein grosser Schritt gemacht werden. Choreos, ein eigenes "Blatt für den Block", Stelzbockbar, Merchandising, etc. haben die Szene Luzern neu belebt.

Die "rosigen" Zeiten hatten für uns aber auch negative Konsequenzen. Zuerst die Sektorentrennung, welche für die Kurve nicht gerade förderlich war. Politiker, welche von Fussball so viel Ahnung haben wie eine Kuh vom Skispringen, aber immer schön den Larry machen müssen. Und zuletzt natürlich die vielen Stadionverbote, welche die Kurve nachhaltig schwächten.

Dass sportlicher Erfolg eine zunehmende Kommerzialisierung nachsichzieht sollte mittlerweile jeder kapiert haben. Doch haben sich einige Personen die Sache wohl etwas zu einfach vorgestellt. Unter dem Motto "Ausgesperrt und ruhig gestellt" wollten sie den Schweizer Fussball auf die EM 08 vorbereiten. Hat bisher wohl nicht ganz geklappt... und wird auch in Zukunft nie klappen.

Die Zeit wird zeigen, wie rosig die Zeiten wirklich sind. Zumindest in der Kurve wird der Kampf gegen Repression und Stadionverbote wohl noch einige Zeit weiter gehen.

- Freiheit für die Kurve -
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

Simba hat geschrieben:Schön gesprochen Doc. Was für den Verein allerdings so rosig aussieht hat in der Kurve nicht nur positive Konsequenzen gehabt.
Mit der USL konnte im vergangen Jahr punkto Qualität und Quantität ein grosser Schritt gemacht werden. Choreos, ein eigenes "Blatt für den Block", Stelzbockbar, Merchandising, etc. haben die Szene Luzern neu belebt.

Die "rosigen" Zeiten hatten für uns aber auch negative Konsequenzen. Zuerst die Sektorentrennung, welche für die Kurve nicht gerade förderlich war. Politiker, welche von Fussball so viel Ahnung haben wie eine Kuh vom Skispringen, aber immer schön den Larry machen müssen. Und zuletzt natürlich die vielen Stadionverbote, welche die Kurve nachhaltig schwächten.

Dass sportlicher Erfolg eine zunehmende Kommerzialisierung nachsichzieht sollte mittlerweile jeder kapiert haben. Doch haben sich einige Personen die Sache wohl etwas zu einfach vorgestellt. Unter dem Motto "Ausgesperrt und ruhig gestellt" wollten sie den Schweizer Fussball auf die EM 08 vorbereiten. Hat bisher wohl nicht ganz geklappt... und wird auch in Zukunft nie klappen.

Die Zeit wird zeigen, wie rosig die Zeiten wirklich sind. Zumindest in der Kurve wird der Kampf gegen Repression und Stadionverbote wohl noch einige Zeit weiter gehen.

- Freiheit für die Kurve -
:thumright:
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Master
Elite
Beiträge: 14127
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

kutte hat geschrieben:
Simba hat geschrieben:Schön gesprochen Doc. Was für den Verein allerdings so rosig aussieht hat in der Kurve nicht nur positive Konsequenzen gehabt.
Mit der USL konnte im vergangen Jahr punkto Qualität und Quantität ein grosser Schritt gemacht werden. Choreos, ein eigenes "Blatt für den Block", Stelzbockbar, Merchandising, etc. haben die Szene Luzern neu belebt.

Die "rosigen" Zeiten hatten für uns aber auch negative Konsequenzen. Zuerst die Sektorentrennung, welche für die Kurve nicht gerade förderlich war. Politiker, welche von Fussball so viel Ahnung haben wie eine Kuh vom Skispringen, aber immer schön den Larry machen müssen. Und zuletzt natürlich die vielen Stadionverbote, welche die Kurve nachhaltig schwächten.

Dass sportlicher Erfolg eine zunehmende Kommerzialisierung nachsichzieht sollte mittlerweile jeder kapiert haben. Doch haben sich einige Personen die Sache wohl etwas zu einfach vorgestellt. Unter dem Motto "Ausgesperrt und ruhig gestellt" wollten sie den Schweizer Fussball auf die EM 08 vorbereiten. Hat bisher wohl nicht ganz geklappt... und wird auch in Zukunft nie klappen.

Die Zeit wird zeigen, wie rosig die Zeiten wirklich sind. Zumindest in der Kurve wird der Kampf gegen Repression und Stadionverbote wohl noch einige Zeit weiter gehen.

- Freiheit für die Kurve -
:thumright:
hab ich schon mal gesagt, dass ich ausser LUzifer auch Simba mag!? :D

ps. ja das erneute zitieren musste sein.. nicht dass noch einer den beitrag überliest!
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

wenn man die dinge sportlich sehen würde, gäbe es keine probleme. voilà.
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Die Rosabrille von @ Doc in Ehren, aber die Probleme in der Kurve können nicht wegdiskutiert werden. Ich sehe es wie @sid. Im sportlichen Bereich läufts bestens. Was aber ist ein Fussballverein mit einer zerstrittenen Fanschaft und zunehmender Zerstörung der Fankultur. Der Kommerz hat seine Grenzen. Wenn dies der FCL, der SFV und schlussendlich die FIFA nicht einsieht, dann sehe ich die Zukunft des Fussball nicht so rosig. Ich hoffe schwer, dass die zuletzt grandiose Fanschaft an der jetzigen Situation noch wächst und nicht daran zerbricht!!
FCL quo vadis?
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Garfield hat in den meisten Punkten recht.

Nur ist es halt schwierig, da viele nicht bereit sind von ihren Standpunkten abzukommen.

In den besprochenen Themen gibt es immer nur schwarz/weiss, niemand beachtet, dass aber in den Grau-Tönen die Lösung liegt.

Hier sind Vertreter des FCL, der Stadt, der FIFA, UEFA, SL und viele mehr, aber auch die Fans gefordert.

Wir sind halt nicht mehr in den 80er oder früher, im Fussball wird Geld umgesetzt und wenn man den Betrieb nicht unterhalten kann, dann kann auch kein Fussball statt finden ergo hätten wir Fans unser liebstes Kind nicht mehr.

Ich sehe es ja jetzt wieder in der Pause, mir fehlen die Match-Besuche regelrecht, ich nehme daher lieber Kommerz (in einem verträglichen Masse) in kauf und kann dafür auch weiterhin Spiele sehen (wenn halt dann sitzend, dann ist es halt so....)

Daher, wir haben sicher das eint oder andere Problem, aber diese Probleme wären alle zu Lösen, wenn die Partner bereit sind miteinander konstruktiv und destruktiv zu disskutieren.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Antworten