Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

[Match-Thread] FCL - FC Schaffhausen (19.08.2006, 17:45 Uhr)

Benutzeravatar
Motte
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 746
Registriert: 5. Okt 2005, 23:24
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Motte »

UNDERCOVER hat geschrieben:
blueviper hat geschrieben: Kenne zwei Kollegen die sie ohnen Grund rausgenommen haben. Schrieben dann mal die ganze ID ab und danach verlangten Sie noch Natel Nr. und private Nummer...




Ich war auch betroffen von der polizeilichen Samstaxübung.. Willi the Eicher spielte den charmanten Begleiter...

Ich war eigentlich schon hakke.


Habe vorher nebem Raritätenbazar mein halb liter Bier fertig genossen, das ich in der LSC- Beiz für 4.- erworben hatte. Sie schauten da schon zu mir rüber.
Vielleicht könnte ich somit als potentiel- alkoholisierter :shock: GEFÄHRLICHER :shock: gegolten haben :jocolor:

Als ich das kühle Bier genoss, konnte ich schon zusehen wie sie löite gepickt haben.

War wohl ein richtig anstrengender Tag gewesen für unsere Gesetzeshüter.
icebear
Experte
Experte
Beiträge: 230
Registriert: 18. Mai 2006, 09:40

Beitrag von icebear »

«SonntagsZeitung» vom 20.8.2006, Seite 32


Luzern tritt weiterhin an Ort


Desolat bis zur Pause – nach 79 Minuten glich Tchouga noch aus


LUZERN Der Blick war finster, und die Tonlage wurde ziemlich ernst, als Ciriaco Sforza das Wort be­kam. Er verzichtete auf die tradi­tionelle Feststellung, sein FC Lu­zern habe sich in der zweiten Halbzeit gesteigert wie in den meisten Spielen bisher. Im Grun­de wollte er davon für einmal überhaupt nichts wissen. Und er hatte auch keine Lust, sich schüt­zend vor seine Mannschaft zu stellen, die bis zur Pause ein gera­dezu jämmerliches Bild abgege­ben hatte. Sforza fasste das, was seine Spieler boten, kurzerhand mit «mangelndem Respekt ge­genüber den Fans und dem Ver­ein » zusammen.


Luzern - S’hausen1:1

Am Ende reichte es gegen den Ta­bellenletzten aus Schaffhausen zu einem höchst bescheidenen 1:1 – gegen jenen Konkurrenten, der zuletzt viermal in Folge verlo­ren und dabei kein einziges Tor erzielt hatte. Der Aufsteiger ge­riet in der ersten Halbzeit in Rücklage, als er dem Gegner den Führungstreffer schenkte. Wel­lers weit gezogene Flanke nach 27 Minuten flog über Mettomo hinweg Neri präzis vor die Füsse. Goalie Zibung hatte keine Chan­ce, das 0:1 zu verhindern. Es war der zwölfte von mittlerweile drei­zehn Gegentreffern, den die Zen­tralschweizer vor der Pause kas­sierten. Sieben Minuten später verpassten die Schaffhauser das sichere 2:0. Wie Verteidiger Pires es fertig brachte, einen Abpraller an den Pfosten und nichts ins Tor zu setzen, ist fast schon ein Kunststück. Trainer Jürgen See­berger konnte es so wenig fassen wie sein Torhüter Herzog: «Die Chance zum 2:0 müssen wir ein­fach verwerten, ohne Wenn und Aber. Dann nimmt der Match ei­nen anderen Verlauf.» Sforza auf der anderen Seite schickte indes ein Stossgebet Richtung Himmel: «Wir müssen dem Herrgott Danke sagen, dass das 0:2 nicht fiel.» Seine Luzerner fingen erst mit Beginn der zweiten Halbzeit an, Fussball zu spielen, taten das zwar nicht über 45 Minuten, ver­dienten sich den Ausgleich aber doch. Die Schaffhauser hatten ih­ren Offensivbetrieb weit gehend eingestellt.


Schaffhausens Goalie Herzog hielt überragend


Sie hatten in ihrem Torhüter Her­zog ihren herausragenden Mann im Team. Der Baselbieter wehrte Tchougas Schuss in Corner (66.), jenen von Agolli ebenso (68.), und dazwischen hatte er das Glück, dass ein Kopfball von Ba­der an die Latte flog. Nach 79 Mi­nuten war aber auch er machtlos. Paquito überraschte mit einer Kopfballvorlage Sereinig, Ntia­moah enteilte, legte quer zu Tchouga, dem wenigstens das 1:1 glückte. Die Schaffhauser hatten gleichwohl ein Resultat, mit dem sie gut leben konnten. «Wir ha­ben nach der Pause keinen ver­nünftigen Angriff mehr hinbe­kommen », sagte Trainer Seeber­ger, und Präsident Fontana fügte an: «In unserer Situation müssen wir mit einem Punkt zufrieden sein.» Derweil sind in Luzern ers­te Wolken über der Allmend auf­gezogen. Als das Ende der Begeg­nung nahte, ging strömender Re­gen nieder, und aufgebrachte Tri­bünenbesucher fanden, es sei wieder einmal an der Zeit, sich lautstark über den Schiedsrichter und dessen zwei Gehilfen zu be­schweren. Grossen, fanden sie, habe das Spiel verpfiffen. Sforza liess sich auf derlei Diskussionen gar nicht erst ein. Es wäre ein zu billiges Alibi für die Leistung sei­nes Teams gewesen.


PETER M. BIRRER
Lucerna
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 677
Registriert: 13. Jul 2003, 21:48
Wohnort: LU

Beitrag von Lucerna »

noch interessanter der Bericht der NZZ...
icebear
Experte
Experte
Beiträge: 230
Registriert: 18. Mai 2006, 09:40

Beitrag von icebear »

Lucerna hat geschrieben:noch interessanter der Bericht der NZZ...
hast du recht!

voilà
20. August 2006, NZZ am Sonntag

FC Luzern erwacht spät

1:1-Remis vor eigenem Publikum gegen Schaffhausen

Von Andreas Kneubühler, Luzern

Es ist eine der wenigen Konstanten in den bisherigen Auftritten des FC Luzern in der Super League: Spätestens in der 35. Minute steht es 1:0 für den Gegner. Auch gegen Schaffhausen setzte sich diese schwarze Serie fort. In der 27. Minute konnten die Schaffhauser gleich zweimal vor das Tor flanken. Beim ersten Mal klärte Lucien Mettomo, den zweiten Versuch verpassten alle - ausser Neri, der seinen zweiten Treffer für Schaffhausen erzielte und damit gleich alle Saisontore des Seeberger-Teams geschossen hat.

Schaffhausen war nach dem letzten Heimspiel vorgeworfen worden, generell zu defensiv zu agieren. Als wollten sie ein Zeichen setzen, formierte sich beim Anpfiff praktisch das ganze Team zehn Meter hinter der Mittellinie. Mit dieser mehr symbolischen Offensivaktion erschöpfte sich der Vorwärtsdrang allerdings auch schon. Fortan regierte die kontrollierte Defensive, so kontrolliert, dass kaum spielerische Momente zu sehen waren. Vor allem Luzern fehlten die Ideen, wie die gewohnt gut im Raum stehenden Schaffhauser in Bedrängnis zu bringen wären.

War es Verkrampfung oder eine Frage des Respekts und der fehlenden Einstellung, wie sich Trainer Sforza hinterher enervierte? Die Zuschauer sahen jedenfalls eine schwache erste Halbzeit des Heimteams und einen FC Schaffhausen, der nach dem Führungstreffer immer besser in Fahrt kam. Die letzte Chance vor der Pause gehörte aber Luzern. Herzog wehrte mit einer Glanzparade einen Schuss N'Tiamoahs ab. Der verpasste Ausgleich blieb für längere Zeit das einzige Lebenszeichen der Luzerner Offensive. Schliesslich war es das früher legendäre Heimpublikum auf der Allmend, das die Mannschaft weckte. Nachdem das Team von Sforza auch die erste Viertelstunde nach der Pause unerklärlich matt geblieben war, begannen die Fans die Mannschaft lautstark anzufeuern.

Mit dem Publikum im Rücken fand Luzern plötzlich ins Spiel. In der 60. Minute gelang die erste Kombination über mehrere Stationen, die zu einem Abschlussversuch führte. Dies war der Auftakt für ein eigentliches Schlussfurioso. Trainer Seeberger versuchte, mit Einwechslungen die Defensive zu stabilisieren. Den Ausgleich konnte er nicht verhindern. Tchouga zirkelte einen eigentlich schon verpassten Ball aus fast unmöglichem Winkel doch noch über die Linie.
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

inwiefern findet ihr den besonders interessant?
Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Beitrag von sprayvenhoe »

UNDERCOVER hat geschrieben:inwiefern findet ihr den besonders interessant?
Vielleicht reicht ein Bericht in einer grösseren Zeitung um Interesse zu wecken.
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N
icebear
Experte
Experte
Beiträge: 230
Registriert: 18. Mai 2006, 09:40

Beitrag von icebear »

ivenhoe hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:inwiefern findet ihr den besonders interessant?
Vielleicht reicht ein Bericht in einer grösseren Zeitung um Interesse zu wecken.

um vielleicht etwas objektivität in die diskussion zu bringen? :roll:


allgemein noch zur schiri diskussion: auch wenn schiris nicht immer voll auf der höhe sind muss immer noch die mannschaft die tore schiessen!
dies wäre auch mit dem gestrigen schiri drin gewesen.
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Es ist ganz einfach .... wer gegen Schaffhausen zu Hause nicht gewinnt hat nichts, aber auch wirklich gar rein nichts, in der SL zu suchen.

Aus diesem Grund, wie schon angekündigt => Sforza raus!!!!

Und zwar noch vor dem Cup-Spiel!!!
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Wo warst du gestern?
Zaungäste Luzern
Benutzeravatar
FCL 4-ever
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1328
Registriert: 6. Jul 2004, 11:35
Wohnort: Beim Teufel

Beitrag von FCL 4-ever »

Gunner hat geschrieben:Es ist ganz einfach .... wer gegen Schaffhausen zu Hause nicht gewinnt hat nichts, aber auch wirklich gar rein nichts, in der SL zu suchen.

Aus diesem Grund, wie schon angekündigt => Sforza raus!!!!

Und zwar noch vor dem Cup-Spiel!!!
Das wär letzte Saison aber mancher Club gewesen..."denkanstoss" :roll:
FCLUZERN für immer..!!!

*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

FCL 4-ever hat geschrieben:
Gunner hat geschrieben:Es ist ganz einfach .... wer gegen Schaffhausen zu Hause nicht gewinnt hat nichts, aber auch wirklich gar rein nichts, in der SL zu suchen.

Aus diesem Grund, wie schon angekündigt => Sforza raus!!!!

Und zwar noch vor dem Cup-Spiel!!!
Das wär letzte Saison aber mancher Club gewesen..."denkanstoss" :roll:
Wir sind aber in dieser Saison *sichandenkopffass* mein Gott!!!
Volare
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1840
Registriert: 8. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von Volare »

icebear hat geschrieben:allgemein noch zur schiri diskussion: auch wenn schiris nicht immer voll auf der höhe sind muss immer noch die mannschaft die tore schiessen!
Wie war das als Tchouga nur noch ins leere Tor einschieben konnte? Ein Penalty wäre sehrwarscheinlich auch reingegangen also wären das 2 Tore mehr, e basta.
Luzern - Hamburg - Wien
Eddy

Tatachen

Beitrag von Eddy »

Nach langem Zurückhaltung brennt es mir in den Fingern, wieder einmal auf die Tastatur zu drücken. Habe gestern den "neuen" FCL auf der Allmend zum ersten Mal in dieser Saison gesehen. Muss ehrlich sagen, dass der Unterschied zum letzten live gesehenen Spiel gegen den FC Lugane (die unvergessliche Aufsteigerjungsparty), kaum merkbar ist. Immer noch zu langsam, viele verlorene Bälle und Chancen, der Eddy weiss immer noch nicht wo er seine Haxen hinstellen soll und vertrampelt sich andauernd. Angolli und Paqo, sowie Bernet......... was soll das? Solche Fliegenfänger haben schlicht und einfach nichts zu suchen in der SL. Der sogenannte "Supertransfer" (Zitat FCL Forum), Oberfaulenzer und Minimalist, Sir Cantaluppi hat wohl das Gefühl dass sein Deutschlandaufenthalt ihm alles erlaubt, selbst "nichtspielen". Die einzigen, die einigermassen gut waren, sind Tschouga, Mettomo (guter Schrank) und Zibung, sowie beschränkt auch Bader (vor allem im Einsatz) und es bitzeli dä Dal Santo. Alles andere hat absolut kein SL-Format, so wie ich es gestern sah (wenn ich Eure Einträge lese, muss ich feststellen dass es in den anderen Spielen nicht viel anders war) Was Mister Arrogant (lies Sforza) betrifft, da haben unsere Vereinsbosse in die falsche Trickkiste gegriffen. Dieser Bubi wird nie und nimmer ein guter Fussballtrainer sein. Dazu hat er zu wenig im Kopf und ist zu stur (remember seine Spielerkarriere!). Wenn da nichts geschieht sind wir im Schnellzugstempo wieder in der CHL. Schade.
Benutzeravatar
Bani
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2094
Registriert: 5. Mär 2005, 14:21
Wohnort: Dagmersellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bani »

UNDERCOVER hat geschrieben:
blueviper hat geschrieben: Kenne zwei Kollegen die sie ohnen Grund rausgenommen haben. Schrieben dann mal die ganze ID ab und danach verlangten Sie noch Natel Nr. und private Nummer...
wer gegenüber der polizei solche angaben macht, tut dies freiwillig. eine pflicht zur nennung besteht ausschliesslich bezüglich den personalien. weder handynummer noch angaben zum arbeitgeber oder ähnliches gehören dazu und können auch verschwiegen werden.
Von Freiwillig keine Spur, mir drohten sie mit abführen und SV weil ich Angaben verweigern wollte!!!!!
FL'08
Benutzeravatar
schneema
Experte
Experte
Beiträge: 246
Registriert: 11. Mär 2006, 13:49

Re: Tatachen

Beitrag von schneema »

Eddy hat geschrieben:Dieser Bubi wird nie und nimmer ein guter Fussballtrainer sein. Dazu hat er zu wenig im Kopf ...
rofl :fresse:
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Re: Tatachen

Beitrag von UNDERCOVER »

Eddy hat geschrieben:[...]
laut poltern ist das eine, das andere wären konkrete vorschläge. und zweiteres fehlt vorwiegend, bitte nachliefern.
Tom Turbo
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 19. Aug 2006, 15:27
Wohnort: Lozärn
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom Turbo »

Dass Sforza dumm ist, kann man glaube ich unterschreiben. Da es aber um Fussball geht, bildet er sicher keine Ausnahme, und Intelligenz ist auch nicht die Voraussetzung für einen guten Trainer. Er muss schliesslich Fussballer und nicht Atomphysiker motivieren. Und mangels Alterniven (Longo, Gress...?!) soll er doch bleiben. Aber erst nach bestandener Wasserprobe.

1 , 2 , 3 Luzern!
Wir fordern Heinz Peischl und niemand sonst!

Seid gegrüsst, Beschützer!
Plastikelefant
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1258
Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Plastikelefant »

Bani hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:
blueviper hat geschrieben: Kenne zwei Kollegen die sie ohnen Grund rausgenommen haben. Schrieben dann mal die ganze ID ab und danach verlangten Sie noch Natel Nr. und private Nummer...
wer gegenüber der polizei solche angaben macht, tut dies freiwillig. eine pflicht zur nennung besteht ausschliesslich bezüglich den personalien. weder handynummer noch angaben zum arbeitgeber oder ähnliches gehören dazu und können auch verschwiegen werden.
Von Freiwillig keine Spur, mir drohten sie mit abführen und SV weil ich Angaben verweigern wollte!!!!!
Dann haste UC falsch verstanden.
Die Personalien musst du angeben, aber die Natelnummer, Arbeitgeber etc. musst du nicht zwingend preis geben.
Eddy

Beitrag von Eddy »

Sorry lieber Forumgott (sic) Herr Undercover, aber erstens habe ich nicht laut gepoltert, sonder nur meine (bescheidene) Meinung geäussert (darf ich doch, oder?) und zweitens habe ich keine Lust Vorschläge zu machen (ist als Fernfan nicht meine Rolle), da die Deinen so enorm häufig und extrem sinnvoll sind (lies Dich mal nach!) dass meine sicher nur als schüchtere Versuche betrachtet würden. Im weiteren unterstütze ich den FCL und deren Fans ohne dies dabei an die grosse Glocke zu hängen. Capito Bubi Nr. 2?
Benutzeravatar
Surflehrer-Björn-Senjor
Elite
Beiträge: 5703
Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
Wohnort: Patong

Beitrag von Surflehrer-Björn-Senjor »

+Bier :partyman:

+Rivella88 :partyman:

+CC :partyman:

+BWEL's..... :partyman:

+Roadhouse - Sahnedrink und Magic-Kumpane :occasion5:

+Capo Wendo :thumright:

+Zanolla (greetz du Schnägge und Cousin) :occasion7:

+Willy :prayer:

-FCL
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Bild

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
Gesperrt