Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Anti Sforza

P66
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 13. Aug 2003, 17:46
Wohnort: Luzern

Beitrag von P66 »

kutte hat geschrieben:wegen mir brauchst du nicht extra eine stellungnahme zu geben. es wurde bereits in aller ausführlichkeit darüber diskutiert, die meinungen sind mehr oder weniger gemacht.

hoffe, du kannst den verlauf des heutigen abends etwas sinnvoller ausfüllen.
Hallo Kutte

obwohl Du mir für heute Abend ja eigentlich "frei gegeben" hast, will ich doch kurz auf einige Deiner Statements eingehen.
kutte hat geschrieben:sforza ist bis jetzt ein trainer wie jeder andere auch, von "überdurchschnittlich" oder sowas kann keine rede sein.
Ich kann mich nicht daran erinnern, je behauptet zu haben, Sforza sei ein überdurchschnittlicher Trainer. Meines Wissens liegt auch von Sforza selbst keine solche Aussage vor. Eigentlich ist mir auch nicht klar, was ein überdurchschnittlicher Trainer bei einem (bestenfalls) durchschnittlichen FCL mit (bestensfalls) durchschnittlichen finanziellen Möglichkeiten verloren hätte...

kutte hat geschrieben:wenn man dazu seinen charakter nimmt
....und wie bitte ist denn dieser Charakter, und woher kannst Du diesen beurteilen? Wie gut kennst Du denn eigentlich den Herrn Sforza...oder werden da einfach Feindbilder, die bereits während seiner Aktivzeit aufgebaut wurden, weitergesponnen?

kutte hat geschrieben:ihr sforza-jünger fallt alle drauf rein
Was soll denn das Gejammere von wegen Sforza-Jünger? Bin ich als Nicht-Sforza-Basher automatisch ein Jünger? Dazu fehlt mir aber echt der Glaube....

kutte hat geschrieben:sforza (und mit ihm seine jünger) schreibt sich natürlich auf die fahne, der entscheidende förderer bei wiss & lustenberger gewesen zu sein.
Eigentlich kann ich mich nicht daran erinnern, dass sich Sforza je so geäussert hat. Tatsache ist jedoch, dass Sforza auch in brenzligen Situationen den jungen Spielern das Vertrauen schenkt....wenn man Ciri jedoch nicht mag, kann man dies natürlich auch als "verheizen" auslegen.

kutte hat geschrieben:sforza besucht keine u21-spiele, kann also auch nicht feststellen, ob sich da einer aufdrängt.
Ich gehe davon aus, dass im Trainerstab und mit dem Sportchef genügend "Scouts" vorhanden sind, um die nötigen Informationen an Sforza weiter zu leiten. Umso mehr als der Sprung in die 1. Mannschaft wohl kaum direkt von der U21 her erfolgen dürfte, sondern eher über Teilnahme an Trainings der 1. Mannschaft

Zu Deinen Bemerkungen über die letzte Saison will ich nicht weiter eingehen.....allerdings möchte ich festhalten, dass meines Erachtens seit dem Abgang von Lupo die Einstellung, der Einsatz und die Ernsthaftigkeit der Mannschaft in der Mehrheit der Fälle tadellos war.

Bezüglich Verhalten hinsichtlich Vertragsverlängerung kann es Dir Sforza ja offenbar ohnehin nicht recht machen. Wenn Sforza zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht über eine (offenbar von Stierli offerierte) Vertragsverlängerung sprechen will, so legst Du ihm dies als fehlendes Bekenntnis zum FCL aus, dabei hast doch gerade Du mal folgendes gefordert
kutte hat geschrieben:Wenn wir 6 Wochen vor Saisonende sagen können, dass Sforza bis dahin erfolgreich gearbeitet hat, dann kann man die Option ziehen und wir haben nächste Saison denselben Trainer. Punkt.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, ist diese Frist von 6 Wochen vor Saisonende noch nicht abgelaufen.....wieso dann Deine wiederholte Forderung SFORZA RAUS?

Abschliessend noch etwas, was Du vielleicht nicht so gerne hörst: Auch dank Sforza als Trainer hat der FCL neue mediale Aufmerksamkeit gewonnen, hat seine Strukturen weiter professionalisiert, mit dem Ergebnis, dass der FCL für Sponsoren attraktiver geworden ist. Dies wiederum erhöht die finanziellen Möglichkeiten, attraktive neue Spieler zu verpflichten (die offenbar trotz Sforza gewillt sind, zum FCL zu kommen), was letztlich wiederum die Substanz der Mannschaft erhöhen wird. Und mit dem grösseren Erfolg kommt dann auch wieder das grössere Geld, die bessere Infrastruktur (Projekt KOI) und anderes mehr........

Natürlich kann man in diesem Zusammenhang von (Scheiss-)Kommerzialisierung des Fussballs sprechen. Diejenigen die das tun, kann ich jedoch nur im 21. Jahrhundert willkommen heissen und mich damit trösten, dass auch wirklich erfolgreiche Klubs (z.B. in der Millionen-Bundesliga) von ihren Fans unterstützt werden.

Fazit:
Ich kann beim FCL in den letzten 1 1/2 Jahren durchaus eine positive Entwicklung auf verschiedenen Ebenen feststellen. Natürlich ist noch nicht alles Gold was glänzt, natürlich macht auch ein Sforza noch immer Fehler (z.B. im Bereich der Auswechslungen) und ihr habt wohl recht, Sforza ist in der Tat wohl erst ein durchschnittlicher Trainer.....gleichwohl glaub ich daran, dass aus ihm und unserem FCL (an diesem bin ich nämlich in erster Linie interessiert; Trainer kommen und gehen ja schliesslich) noch etwas werden kann. Und in diesem Sinne (vorerst) PRO SFORZA!

Gruss
p66
Benutzeravatar
ADI
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1361
Registriert: 18. Mai 2006, 22:32
Wohnort: Sant’Agata Bolognese

Beitrag von ADI »

Sforza ist ein Dummschwätzer......
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

P66, da waren teilweise postings von letzter saison drunter, falls es du nicht bemerkt hast. bereits da wurde unter anderem sachlich drüber diskutiert, auch wenn du es kaum glauben magst. und genau das war eigentlich meine kernaussage des postings. aber macht nix...
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
the_wolf
Elite
Beiträge: 8486
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf »

ADI hat geschrieben:Sforza ist ein Dummschwätzer......
Hebi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1238
Registriert: 7. Jul 2006, 12:29

Beitrag von Hebi »

P66 hat geschrieben:PRO SFORZA!
Nur Sforza ist all dies zu verdanken, was du eben beschrieben hast...

Sforza der Retter der Welt...
Kein Anspruch auf Punkte und Erfolg. Nur Leidenschaft und Kampf zählen!
P-P
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 902
Registriert: 25. Feb 2007, 15:30

Beitrag von P-P »

Maréchaux hat geschrieben:
ADI hat geschrieben:Sforza ist ein Dummschwätzer......
Bild
Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4241
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack »

inntact hat geschrieben:
Lucerna hat geschrieben:
Jack hat geschrieben:
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8798
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

Ich finde, man sollte Sforza entlassen! Eigentlich brauchen
wir ja gar keinen Trainer...bei Federer funktionierts ja auch!?

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Nun ja, die Meinungen scheinen gemacht. Und es gibt durchaus sachliche Argumente, die zu genüge angefügt werden können, um eine Entlassung Sforzas zu verlangen.

Nur:

- Haben wir einige Transfers auch dank den Beziehungen Sforzas machen können. Wäre er wirklich so ein Lump, weiss ich nicht, ob er diese Spieler holen könnte.

- Wenn ich die Trainer in der Vergangenheit anschaue, bin ich mit der Arbeit von Sforza gar nicht so unzufrieden. Was hatten wir denn schon alles da: Brigger, Egli, Cordes, Komornicki usw. (Ja auch RVE, aber ich möchte ihn hier nicht mit den anderen Trainer aufzählen. Er war schliesslich unser Aufstiegstrainer ;-) ) Und was da gewurstelt wurde war weitaus schlimmer als das jetzt der Fall ist. in wieweit der Sforza den FCL weitergebracht hat, kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aber es ist ersichtlich, dass der FCL durchaus auch Fortschritte gemacht hat.

- Ich bin weder für noch gegen Sforza aber ich wiederhole mich: Ich sehe zur Zeit einfach keine Alternative, die dem FCL wirklich mehr bringen könnte und die erschwinglich ist.
BUL-WISU
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3283
Registriert: 31. Dez 2002, 04:45
Wohnort: Ätswu-Town

Beitrag von BUL-WISU »

Äpfel mit Birnen vergleichen Rulez!
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Solange RVE, Andy Egli, Longo, Raimondo, Komornicki, Bigi Meyer, irgendein Müller und Rausch nicht mehr Trainer wird, ist mir alles egal. Einfach weg mit dem Schwätzer Sforza.
P66
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 13. Aug 2003, 17:46
Wohnort: Luzern

Beitrag von P66 »

Hebi hat geschrieben:
P66 hat geschrieben:PRO SFORZA!
Nur Sforza ist all dies zu verdanken, was du eben beschrieben hast...

Sforza der Retter der Welt...
Hallo Hebi

ich weiss nicht, ob Du mein Posting wirklich richtig gelesen hast...verstanden hast Du es auf alle Fälle nicht. Ich habe mit keinem Wort behauptet, dass die positiven Entwicklungen rund um den FCL das alleinige Verdienst von Sforza wären. Wenn Du willst, lasse ich mich gar zur Aussage hinreissen, dass diese trotz Sforza möglich waren....(was ja doch zumindest dafür spricht, dass er so katastrophal nicht sein kann).

Und genau dies ist wohl der Punkt der Diskussionen hier, während es für die Sforza-Gegner nur Schwarz und Weiss gibt, besteht die Realität halt zumeist aus Grautönen....

Gruss
p66
Eddy

Beitrag von Eddy »

P66, lass Dich nicht auf die Palme treiben. Es gibt ein schönes Sprichwort: Einen Esel der nicht Durst hat, kann man nicht zum Trinken bringen. Es war, ist und bleibt wohl zuviel Emotion sowie auf die Person und nicht auf den Trainer gezielte Kritik im Spiel. Das ist nicht von der Hand zu weisen
Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Beitrag von blue-devil »

höi ciri
Asterix

Beitrag von Asterix »

Der FC Luzern hat «kein Gesicht»

Über den aktuellen FCL. Gerry Christen, Altdorf, und Albert Kaufmann, Luzern.

Mit Interesse verfolge ich die Partien des FC Luzern. Immer wieder muss ich feststellen, dass beim FCL die Handschrift des Trainers nicht erkennbar ist. Immer das gleiche System (4:1, 4:1). Ob Luzern nun hinten liegt oder mit 2 Toren führt - immer wird gleich gespielt. Auf Grund dessen ist Luzern nicht in der Lage, spiele zu «kehren». Auch bei den stehenden Bällen keine Varianten. Mit Chiumento und Seoane hat der FCL zwei hervorragende Spieler. Auch Bättig ist ein Gewinn. Mit den geplanten Zuzügen von Ferreira und Renggli wird das Mittelfeld eines der besten der Schweiz. Was aber schon lange das Hauptproblem beim FCL ist, ist die Tatsache, dass die beiden Aussenverteidiger den Anforderungen nicht genügen. Wieso reagiert der Trainer nicht? Ciriaco Sforza ist nicht in der Lage, dem FCL ein «Gesicht» zu geben. Vielleicht ist es schon jetzt zu spät. Die Chance, dass der FCL die nächste Saison nicht mehr in der Super-League vertreten ist, ist leider gross.

Albert Kaufmann, Luzern


Nach dem sehr guten Rückrundenstart ist beim FCL wieder die Realität eingekehrt. Es war zu erwarten, dass der Kampf gegen den Abstieg hart wird. Was ich aber nicht begreifen kann, ist die Tatsache, dass der FCL zu Hause so verhalten spielt. Das hat sehr viel mit der Taktik von Trainer Sforza zu tun. Statt mit zwei nominellen Stürmern zu agieren, ist Mauro Lustrinelli Alleinunterhalter. Zu Hause sollte man mit mehr Risiko spielen und die Mannschaftsaufstellung so ausrichten, um dem Offensivfussball Rechnung zu tragen. Aber mit einer solchen Taktik verärgert man nur die Fans. Ebenso soll Sforza mal aufhören, alles zu beschönigen und gut zu reden. Die Realität ist so, dass der FCL um den Ligaerhalt kämpfen muss und nichts anderes. Und die 12 Punkte, die der FCL noch zur Sicherung dieses Zieles braucht, kann man nur mit beherztem Fussball und offensiv ausgerichteter Taktik erreichen.

Gerry Christen, Altdorf

Quelle: www.zisch.ch
Ofen

Beitrag von Ofen »

SFORZA RAUS
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

BAM BAM AMSTERDAM
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda »

Gunner hat geschrieben:@ Stierli

Bitte Sforza entlassen, wenn dieser Triiiid 100 Seiten erreicht hat .... Danke
auf jetzt, es ist bald soweit!

*PUSH*
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Asterix

Beitrag von Asterix »

Wenn Sforza mit dem FCL absteigt diese Saison, wird er sicherlich eine Auszeichnung erhalten.. :D

:arrow: Das roschtige Guugy im Fasnachtsfüehrer 2009 der Luzerner Fasnacht für die Schönrederei des Jahres! 8) "duckundweg"
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Selten so gelacht... :roll:
Zaungäste Luzern
Antworten