Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Stumpen-Rudi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 724
Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
Wohnort: Hintertux

Beitrag von Stumpen-Rudi »

come on lucerne hat geschrieben:finde aber keine Unterschiede zwischen A und A+.
:arrow: A-plus-Stadion: Der Schweizerische Fussballverband verlangt für die Durchführung europäischer (Uefa-) Matches Stadien mit mindestens zehn Logen (A-plus-Standard). Zusätzlich braucht es im Minimum 550 so genannte Business Seats.

:arrow: A-Stadion: Für Super-League-Spiele (höchste Fussball-Liga der Schweiz) werden Stadien mit mindestens 350 Businessplätzen verlangt.
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen...
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

lucerne hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben: die 10 fcl-millionen sind in dieser "alternative" weiterhin budgetiert. neu ist der zweck: sie dienen zur entlastung der öffentlichen hand...
haha, natürlich kann man so den anteil der finanzierung der öffentlichen hand ganz einfach herunterschrauben. ziemlich dreist, wie ich finde.
irgendwas kann ja nicht stimmen, wenn ausgerechnet die SP kosten für die öffentliche hand spart.

spass beiseite: sparpotenzial machen die nicht nur mit tricks aus. weshalb beispielsweise eine stadion-vorzone (im wesentlichen: asphalt und bäume) 10 millionen kosten muss, verstehe auch ich nicht ganz.

und schliesslich steht immer noch die frage im raum, ob es tatsächlich die aufgabe der öffentlichen hand ist, einem profitorientierten unternehmen (das ist die fcl in AG-form) zu allergrössten teilen die theaterbühne zu sponsern. breitensport wird darin jedenfalls nicht wirklich stattfinden, so viel steht fest. hier muss man neidlos anerkennen: die fcl-geschäftsleitung und die GU haben den stadtrat nach allen regeln der kunst über den tisch gezogen.

um noch kurz gunners posting aufzunehmen: auch mein ja ist irgendwo unterwegs in richtung stadthaus - allerdings nach wie vor kein wirklich überzeugtes.
lucerne

Beitrag von lucerne »

UNDERCOVER hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben: die 10 fcl-millionen sind in dieser "alternative" weiterhin budgetiert. neu ist der zweck: sie dienen zur entlastung der öffentlichen hand...
haha, natürlich kann man so den anteil der finanzierung der öffentlichen hand ganz einfach herunterschrauben. ziemlich dreist, wie ich finde.
irgendwas kann ja nicht stimmen, wenn ausgerechnet die SP kosten für die öffentliche hand spart.

spass beiseite: sparpotenzial machen die nicht nur mit tricks aus. weshalb beispielsweise eine stadion-vorzone (im wesentlichen: asphalt und bäume) 10 millionen kosten muss, verstehe auch ich nicht ganz.

und schliesslich steht immer noch die frage im raum, ob es tatsächlich die aufgabe der öffentlichen hand ist, einem profitorientierten unternehmen (das ist die fcl in AG-form) zu allergrössten teilen die theaterbühne zu sponsern. breitensport wird darin jedenfalls nicht wirklich stattfinden, so viel steht fest. hier muss man neidlos anerkennen: die fcl-geschäftsleitung und die GU haben den stadtrat nach allen regeln der kunst über den tisch gezogen.

um noch kurz gunners posting aufzunehmen: auch mein ja ist irgendwo unterwegs in richtung stadthaus - allerdings nach wie vor kein wirklich überzeugtes.
theaterbühne, du benennt es ganz richtig. kultur wird in luzern doch gerne unterstützt :wink:
STORM
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 16. Sep 2003, 14:49
Wohnort: Luzern City

...

Beitrag von STORM »

Gestriges Podium zum neuen Stadion:
Frage an Gegner Hans Stutz betreffend das Bild mit der Jesuitenkirche und den Wohnhochhäusern im Hintergrund:
"Warum wurden gezoomt, so dass ein Bild entsteht, wie es ein Mensch unmöglich je sehen kann?"
Hans Stutz überlegt und gibt dann folgende Antwort:
"Bei einem Fussballspiel benutzen die Fotografen auch den Zoom, um etwa Spielszenen zu zeigen."
Danach wiederholt er seine Antwort noch etwa 3x in der Meinung, sie werde dann vielleicht besser...

Was ansonsten so auffiel: Absolut überzeugender Auftritt von Baudirektor Bieder! Emotionales aber gutes Statement von SVP-Lingg! Noch emotionaleres aber ebenfalls gutes Statement von Grünen-Federer! Angriff unter Architekten ("keine Ahnung" / Stadionarchitekt gegen SP-Züsli oder wie auch immer).
Spassgesellschaft Luzern!
Konsum, Hedonismus & Lebensfreude...
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8806
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

Stumpen-Rudi hat geschrieben:
come on lucerne hat geschrieben:finde aber keine Unterschiede zwischen A und A+.
:arrow: A-plus-Stadion: Der Schweizerische Fussballverband verlangt für die Durchführung europäischer (Uefa-) Matches Stadien mit mindestens zehn Logen (A-plus-Standard). Zusätzlich braucht es im Minimum 550 so genannte Business Seats.

:arrow: A-Stadion: Für Super-League-Spiele (höchste Fussball-Liga der Schweiz) werden Stadien mit mindestens 350 Businessplätzen verlangt.
dann würde ich sogar darauf verzichten, wenn wir dieses "+" gratis erhalten würden.

spielen wir halt unsere uefa-cup spiele in 20 jahren sonstwo, interessant
an europa sind eh die fahrten nach moldawien, kasachstan oder wladiwostok.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

:goodman:
Zaungäste Luzern
Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Beitrag von Wesley »

Kann jemand den Beitrag der heutigen NLZ hier posten? Danke!
(Ich nehme an, das es einen gegeben hat, oder?)
Benutzeravatar
Siggi G.
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 757
Registriert: 14. Jan 2007, 15:18
Wohnort: Luzern

Beitrag von Siggi G. »

LU-57 hat geschrieben:
Stumpen-Rudi hat geschrieben:
come on lucerne hat geschrieben:finde aber keine Unterschiede zwischen A und A+.
:arrow: A-plus-Stadion: Der Schweizerische Fussballverband verlangt für die Durchführung europäischer (Uefa-) Matches Stadien mit mindestens zehn Logen (A-plus-Standard). Zusätzlich braucht es im Minimum 550 so genannte Business Seats.

:arrow: A-Stadion: Für Super-League-Spiele (höchste Fussball-Liga der Schweiz) werden Stadien mit mindestens 350 Businessplätzen verlangt.
dann würde ich sogar darauf verzichten, wenn wir dieses "+" gratis erhalten würden.

spielen wir halt unsere uefa-cup spiele in 20 jahren sonstwo, interessant
an europa sind eh die fahrten nach moldawien, kasachstan oder wladiwostok.

greez
http://de.youtube.com/watch?v=p_o348o4b2I
Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7985
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town

Beitrag von Frizzel »

was ich schon lange mal schreiben wollte:

hallo zusammen!
Der FCL braucht ein neues Stadion!
Darum schreibt auf dem Stimmzettel oder Kreutz auf den Stimmzettel ein klares JA!Sagt allen freunden,bekannten Cousins in Luzern sie sollen JA auf den Stimmzettel schreiben.auch wenn der FCL nicht bestens in der Tabelle ist braucht der Verein ein neues Stadion!Hier könnt ihr auch über die Sportarena diskutieren.


DANKE!HOPP LOZÄRN! JA!!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Ildrial »

Frizzel hat geschrieben:was ich schon lange mal schreiben wollte:

hallo zusammen!
Der FCL braucht ein neues Stadion!
Darum schreibt auf dem Stimmzettel oder Kreutz auf den Stimmzettel ein klares JA!Sagt allen freunden,bekannten Cousins in Luzern sie sollen JA auf den Stimmzettel schreiben.auch wenn der FCL nicht bestens in der Tabelle ist braucht der Verein ein neues Stadion!Hier könnt ihr auch über die Sportarena diskutieren.


DANKE!HOPP LOZÄRN! JA!!
Ja, ich denke, dass ich damit alle Zweifler problemlos überzeugen kann...
(OK, für die Stimmfaulen reicht evtl. ein unmotivierter Arschtritt, damit sie aus reinem Gefallen ein JA ankreuzen.)
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Gunner hat geschrieben:Die Guten haben schon per Post JA gestimmt.
Wasserturm

Beitrag von Wasserturm »

Treffpunkt für Stadion-Befürworter am kommenden Abstimmungssonntag:

Hotel Schweizerhof, Luzern ab 17 Uhr

Weiss jemand, wo sich die Stadion-Gegner treffen am Sonntag in welchem Lokal bzw. Restaurant?
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

PA hat glaubs alle Stadiongegner auf die Wagenburg eingeladen.
glg
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Stadiongegner treffen sich bei LU-57 zu Hause zum Brunch.
Zaungäste Luzern
Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel »

Partyanimal hat geschrieben:Stadiongegner treffen sich bei LU-57 zu Hause zum Brunch.
11i?
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Jep. Backsteine, Farbbeutel und Futter für eure Nagetiere bitte selber mitnehmen.

Lg
Zaungäste Luzern
locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne »

der Doc hat sich wiedermal gemeldet. netter leserbrief in der NLz.

dieses Weekend ist feiern angesagt. Zuerst der sieg gegen GC und dann die erfolgreiche abstimmung.
Top 3, what else
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

locärne hat geschrieben:der Doc hat sich wiedermal gemeldet. netter leserbrief in der NLz.

dieses Weekend ist feiern angesagt. Zuerst der sieg gegen GC und dann die erfolgreiche abstimmung.
stell lesebrief mal online. danke
Wasserturm

Beitrag von Wasserturm »

Ich will nicht die verschiedenen Vorteile der Vorlage erörtern oder auf die Argumente der Gegner eingehen. Mir geht es um das Gesamtkonstrukt und darum, dass eine Ablehnung der Vorlage wichtige Projekte wie ein neues Fussballstadion und vor allem ein angemessenes Hallenbad unnötig weiter verzögern würde. Denn diese zwei Bauten sind absolut notwendig, was auch die Gegner der Vorlage nicht bestreiten. Und als ehemaliger Vereinsarzt des FC Luzern und jetziger Stadionarzt weiss ich, wovon ich spreche, wenn es um den Zustand des jetzigen Stadions geht.

Klar ist auch, dass das jetzige Projekt Mängel aufweist, wie jedes andere auch. Klar ist auch, dass man sich wünscht, dass der Einfluss von privaten Investoren möglichst klein gehalten wird. Aber es ist nun einmal Fakt, dass ein Projekt dieser Grössenordnung nicht von der öffentlichen Hand alleine getragen werden kann und dass deshalb Konzessionen eingegangen werden müssen. Es gilt auch Kompromisse zu finden, was die Dimension des Projektes angeht. Der Fussballfan wünscht sich ein Stadion von mindestens 20 000 Zuschauer und die Schwimmer ein Hallenbad mit einem Schwimmbecken von 50 Meter Länge oder zumindest ein ausbaufähiges. Aber dies würde die baulichen Vorgaben und die Finanzen definitiv sprengen.

Und noch was zu den Wohntürmen. Beim stetigen Bevölkerungswachstum und dem Bedürfnis nach mehr Wohnfläche kommt man in Zukunft nicht darum herum, in die Höhe zu bauen, um einem weiteren Zubetonieren von Grünflächen nicht Vorschub zu leisten. Die Türme setzen einen Akzent, ohne das pittoreske Bild der Innenstadt zu beeinflussen, und können zusammen mit dem Stadion zu einem neuen Wahrzeichen werden. Auch wird das Luzerner Image als fortschrittliche und weltoffene Stadt gefördert und gefestigt. Und zu guter Letzt leistet man durch dieses Projekt und die gezielten Investitionen einen Beitrag dazu, dass Arbeitsplätze in der Wirtschaft erhalten bleiben und Unternehmen Aufträge erhalten. Was gerade in der heutigen schwierigen Zeit wünschenswert ist.

Koni Birrer, Luzern
Antworten