Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kampf den Hooligans und Rassisten

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Beitrag von sprayvenhoe »

Wessun hat geschrieben:Hallo ENGLAND




http://www.kleinezeitung.at/sport/fussb ... ttet.story
Sibd wir 5 wochen zu früh beim Derby gewesen...
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N
Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel »

Wessun hat geschrieben:Hallo KKS
Benutzeravatar
Pazzo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 700
Registriert: 17. Dez 2009, 13:26

Beitrag von Pazzo »

Birmingham city - Aston Villa

http://www.youtube.com/watch?v=PLwJ9sFU05U
┏┳┳━┳━┳━┳━┳━┳━┳┳┳┓┏━┓
┃┃┃╋┃━┫━┫╋┃┃┃┣┫┃┃┃┃┃┃
┃┃┃┃┃┏┫┏┫┃┃┃┃┣┫┃┃┗┫┃┃
┗━┻┻┻┛┗┛┗┻┻┻┻━┻━┻━┻━┛°°°
Benutzeravatar
FCLuzern-1901
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 632
Registriert: 16. Mai 2009, 18:37

Beitrag von FCLuzern-1901 »

Benutzeravatar
Pazzo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 700
Registriert: 17. Dez 2009, 13:26

Beitrag von Pazzo »

mein gott deutsche bullen sollte man alle lynchen


http://news.gepflegt-arrogant.org/2010/ ... asler-mob/
┏┳┳━┳━┳━┳━┳━┳━┳┳┳┓┏━┓
┃┃┃╋┃━┫━┫╋┃┃┃┣┫┃┃┃┃┃┃
┃┃┃┃┃┏┫┏┫┃┃┃┃┣┫┃┃┗┫┃┃
┗━┻┻┻┛┗┛┗┻┻┻┻━┻━┻━┻━┛°°°
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Pazzo hat geschrieben:mein gott deutsche bullen sollte man alle lynchen
"Das sind alles Nazis, die hier kontrollieren", schimpfte ein vermummter Fan.
buhuuu
Benutzeravatar
Matula
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2811
Registriert: 21. Jan 2004, 19:12
Wohnort: Hotel Schiff Luzern

Beitrag von Matula »

CHACHEI CHI, ELE E LE, CHI CHI
CHI CHILE, UNIVERSIDAD DE CHILE

30.Oktober 1960
Stecki

Beitrag von Stecki »

150 Verletzte nach Fussballspiel in Jordanien

Amman - Bei schweren Zusammenstößen nach einem Fußballspiel in Jordanien sind rund 150 Menschen verletzt worden, unter ihnen 25 Polizisten. Die Unruhen waren kurz nach dem Meisterschaftsspiel der beiden führende Vereine Widhat und Faisali ausgebrochen. Das sagte der stellvertretende Regierungschef Ayman Safadi der amtlichen Nachrichtenagentur Petra. Widhat hatte die Partie mit 1:0 gewonnen, daher sollten die Fans des unterlegenen Teams zuerst das Stadion bei Amman verlassen. Trotz starker Polizeipräsenz sei die Lage außer Kontrolle geraten.
Benutzeravatar
hinchada03
Supporter
Supporter
Beiträge: 113
Registriert: 23. Jan 2009, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von hinchada03 »

Stecki hat geschrieben:150 Verletzte nach Fussballspiel in Jordanien

Amman - Bei schweren Zusammenstößen nach einem Fußballspiel in Jordanien sind rund 150 Menschen verletzt worden, unter ihnen 25 Polizisten. Die Unruhen waren kurz nach dem Meisterschaftsspiel der beiden führende Vereine Widhat und Faisali ausgebrochen. Das sagte der stellvertretende Regierungschef Ayman Safadi der amtlichen Nachrichtenagentur Petra. Widhat hatte die Partie mit 1:0 gewonnen, daher sollten die Fans des unterlegenen Teams zuerst das Stadion bei Amman verlassen. Trotz starker Polizeipräsenz sei die Lage außer Kontrolle geraten.
http://www.youtube.com/watch?v=Lb4YHcR7X_w
Pyrofreak 1
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1643
Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von Pyrofreak 1 »

FCZ-Fans versprayen den Kreis 4

50 Personen zogen am Samstagabend durch den Zürcher Stadtkreis 4 und verschmierten Fassaden und Autos mit FCZ-Tags. Die Stadtpolizei setzte Gummischrot ein und nahm 30 Personen fest.

Um 21:30 Uhr erhielt die Stadtpolizei Zürich die Meldung, dass sich mehrere Dutzend Personen versammelt hätten und durch die Kasernenstrasse, zum Stauffacher und weiter auf der Badenerstrasse Richtung stadtauswärts gezogen seien. Unterwegs sei es zu diversen Sprayereien gekommen. An der Weststrasse gelang es den ausgerückten Patrouillen der Stadtpolizei einen Grossteil der Sprayer in einem Hinterhof einzukesseln. Dabei kam es zu einem kurzen Gummischroteinsatz.
Werden Sie Leser-Reporter!

Über 30 Personen wurden für Abklärungen in eine Wache geführt. Bis auf 16 Personen wurden alle nach einer ersten Überprüfung wieder entlassen. Unter den 16 Festgenommenen befindet sich ein 16-jähriger Jugendlicher. Die restlichen Männer sind zwischen 18 und 26 Jahre alt und sind aufgrund der ersten Erkenntnisse der Polizei vorwiegend der Fussballszene (FCZ-Anhänger) zuzuordnen.

Die Höhe des Sachschadens lässt sich im Moment noch nicht genau beziffern. Gemäss jetzigen Erkenntnissen handelt es sich vorwiegend um Sprayereien. Verletzt wurde niemand.

Betroffen waren mehrere VBZ-Einrichtungen und –Fahrzeuge, Gebäude der Kantonspolizei an der Kasernenstrasse, sowie mehrere Gebäude beim Stauffacher. Überall wurden mit blauer Farbe sogenannte «Tags» angebracht.
Benutzeravatar
Pazzo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 700
Registriert: 17. Dez 2009, 13:26

Beitrag von Pazzo »

Pyrofreak 1 hat geschrieben:FCZ-Fans versprayen den Kreis 4

50 Personen zogen am Samstagabend durch den Zürcher Stadtkreis 4 und verschmierten Fassaden und Autos mit FCZ-Tags. Die Stadtpolizei setzte Gummischrot ein und nahm 30 Personen fest.

Um 21:30 Uhr erhielt die Stadtpolizei Zürich die Meldung, dass sich mehrere Dutzend Personen versammelt hätten und durch die Kasernenstrasse, zum Stauffacher und weiter auf der Badenerstrasse Richtung stadtauswärts gezogen seien. Unterwegs sei es zu diversen Sprayereien gekommen. An der Weststrasse gelang es den ausgerückten Patrouillen der Stadtpolizei einen Grossteil der Sprayer in einem Hinterhof einzukesseln. Dabei kam es zu einem kurzen Gummischroteinsatz.
Werden Sie Leser-Reporter!

Über 30 Personen wurden für Abklärungen in eine Wache geführt. Bis auf 16 Personen wurden alle nach einer ersten Überprüfung wieder entlassen. Unter den 16 Festgenommenen befindet sich ein 16-jähriger Jugendlicher. Die restlichen Männer sind zwischen 18 und 26 Jahre alt und sind aufgrund der ersten Erkenntnisse der Polizei vorwiegend der Fussballszene (FCZ-Anhänger) zuzuordnen.

Die Höhe des Sachschadens lässt sich im Moment noch nicht genau beziffern. Gemäss jetzigen Erkenntnissen handelt es sich vorwiegend um Sprayereien. Verletzt wurde niemand.

Betroffen waren mehrere VBZ-Einrichtungen und –Fahrzeuge, Gebäude der Kantonspolizei an der Kasernenstrasse, sowie mehrere Gebäude beim Stauffacher. Überall wurden mit blauer Farbe sogenannte «Tags» angebracht.
zecken halt
┏┳┳━┳━┳━┳━┳━┳━┳┳┳┓┏━┓
┃┃┃╋┃━┫━┫╋┃┃┃┣┫┃┃┃┃┃┃
┃┃┃┃┃┏┫┏┫┃┃┃┃┣┫┃┃┗┫┃┃
┗━┻┻┻┛┗┛┗┻┻┻┻━┻━┻━┻━┛°°°
Wessun
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2651
Registriert: 24. Feb 2003, 00:54
Wohnort: Kuhstall

Beitrag von Wessun »

Benutzeravatar
Iggy Pop
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 779
Registriert: 15. Mai 2009, 00:10

Beitrag von Iggy Pop »

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... sel-162581
Konietzka hat geschrieben:«Ich kann schon verstehen, dass sich Canepa so aufregt, denn es ist ja um Platz 1 gegangen. Ich bin froh, bin ich nicht mehr Trainer, wahrscheinlich wäre ich dem Referee an die Gurgel gegangen.»
Tanzbär
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3081
Registriert: 24. Nov 2002, 20:13

Beitrag von Tanzbär »

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler »

Iggy Pop hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... sel-162581
Konietzka hat geschrieben:«Ich kann schon verstehen, dass sich Canepa so aufregt, denn es ist ja um Platz 1 gegangen. Ich bin froh, bin ich nicht mehr Trainer, wahrscheinlich wäre ich dem Referee an die Gurgel gegangen.»
habt ihr euch gestern auch die frage gestellt, was passiert wäre, wenn challandes noch beim fcz trainer wäre?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Beitrag von Heiri »

KlamDo hat geschrieben:
Iggy Pop hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... sel-162581
Konietzka hat geschrieben:«Ich kann schon verstehen, dass sich Canepa so aufregt, denn es ist ja um Platz 1 gegangen. Ich bin froh, bin ich nicht mehr Trainer, wahrscheinlich wäre ich dem Referee an die Gurgel gegangen.»
habt ihr euch gestern auch die frage gestellt, was passiert wäre, wenn challandes noch beim fcz trainer wäre?
nein
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Canepa soll doch einfach froh sein, dass die fünf schwerverletzen Spieler vom letzten Samstag die Intensivstation verlassen konnten und sich deren Zustand soweit stabilisiert hat, dass sie in den nächsten Wochen wieder nach Hause können.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Beitrag von Heiri »

Medienmitteilung Kanton Luzern und FC Luzern-Innerschweiz AG
schliessen

Erfreuliche Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen dem Kanton LU und der FC Luzern-Innerschweiz AG / Massnahmenpaket und Kostentragung zur Sicherheit bei Spielen des FC Luzern sind schriftlich geregelt



Der Kanton Luzern hat unter der Federführung von Frau Regierungsrätin Yvonne Schärli-Gerig mit den Verantwortlichen der FC Luzern-Innerschweiz AG eine Vereinbarung erarbeitet. Dank den konstruktiven Verhandlungen und der sehr guten Zusammenarbeit zwischen der Luzerner Polizei und dem FC Luzern konnte eine faire Lösung für die Kostenübernahme und Massnahmen zur Sicherheit bei Fussballspielen gefunden werden. Im Weiteren werden die Empfehlungen der Konferenz der Strafverfolgungsbehörden der Schweiz, KSBS betreffend der Gewalt an Sportveranstaltungen im Kanton Luzern konsequent umgesetzt. Der Vertragsunterzeichnung erfolgte am Montag, 13. Dezember 2010 bei der Messe Luzern in unmittelbarer Nähe zur Baustelle der swisspoarena im Lokal Club 94.



Die involvierten Partner zeigten sich erfreut über das erarbeitete Schriftstück, welches die Sicherheitskostenübernahme und Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit bei Fussballspielen regelt. Bei den konstruktiven Gesprächen waren verschiedenste Punkte wie der politische Auftrag mit Berücksichtigung der Budgetvorgaben, der hohe Stellenwert der Sicherheit bei Fussballspielen und die angemessene Beteiligung an den Sicherheitskosten massgebend. Weiter wurden auch die Verantwortlichkeiten und die Form sowie der Umfang der Zusammenarbeit geregelt. Festgelegt wurden auch Massnahmen:



• zur Prävention, Fanarbeit und Betreuung

• zur Identifizierung von Personen, die gegen die Stadionordnung oder das Gesetz verstossen

• zum Informationsaustausch

• zur Gewährung der Sicherheit in der swisspoarena

• auf den Reisewegen der Supporter des FC Luzern



Sicherheitskosten-Übernahme

Die Vereinbarung sieht vor, dass die Luzerner Polizei eine maximale, unentgeltliche Grundversorgung von 24 Mitarbeitenden zur Verfügung stellt. Diese Grundversorgung durchdie Polizei bei Fussballspielen des FC Luzern (Kategorie: Meisterschaft, International, Cup, Freundschaft) stellt sich wie folgt zusammen: Ein polizeilicher Einsatzleiter, ein polizeilicher Szenenkenner und 22 polizeiliche Mitarbeitende



Die weiterführenden Aufwändungen werden dem FC Luzern pauschal pro Kalenderjahr für 18 Meisterschaftsspiele mit 570'000 Franken in Rechnung gestellt. Für weitere Spiele, wie oben genannt, erfolgt die Abrechnung nach Aufwand. Die errechneten Kosten werden zu 80% in Rechnung gestellt.



Gute Sicherheits- und Präventionsarbeit wird mit Bonus-System belohnt

Den Verantwortlichen der FC Luzern-Innerschweiz AG ist die Sicherheit bei Spielen ein wichtiges Hauptanliegen. Verschiedenste Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und der Prävention wurden in den letzten Jahren vorgenommen und werden weitergeführt. Können die bestehenden Reglemente und Richtlinien bez. Sicherheit und Prävention durch die FC Luzern-Innerschweiz AG vollumfänglich umgesetzt werden, besteht die Möglichkeit einer Kostenreduktion von maximal 70'000 Franken pro Kalenderjahr. Können die Bestimmungen mehrheitlich umgesetzt werden, ist eine Kostenreduktion von CHF 35'000.00 vorgesehen.



Der Justiz- und Sicherheitsdirektorin Frau Regierungsrätin Yvonne Schärli-Gerig ist die Sicherheit bei Sportveranstaltungen ein wichtiges Anliegen. Sie ist überzeugt: „Eine faire und ausgewogene Vereinbarung ist zu Zustande gekommen, in der auch die politischen Aspekte einbezogen wurden.“



Beat Hensler als Kommandant der Luzerner Polizei ist sehr zufrieden: „Die Polizei ist massgeblich für die Gewährung der Sicherheit an Fussballspielen verantwortlich. Die Vereinbarung zeigt klare Verhältnisse auf. Mit diesen Massnahmen sollte es in Zukunft möglich sein, für die Spiele es FC Luzern weniger Mitarbeitenden einzusetzen“.



Mike Hauser, Sicherheitsverantwortlicher und Verwaltungsrat der FC Luzern-Innerschweiz AG zeigt sich erfreut: "Dank den sehr konstruktiven Verhandlungen und der vorbildlichen Zusammenarbeit zwischen der Polizei und dem FC Luzern ist eine faire Lösung erarbeitet worden."



Walter Stierli, Verwaltungsratspräsident der FC Luzern-Innerschweiz AG: " Die Sicherheit ist für den FC Luzern ein Hauptanliegen! Mit dieser unterzeichneten Vereinbarung sind die Zuständigkeiten und die Kosten klar geregelt."



Daniel Burri, geschäftsleitender Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern zeigt an der Medienkonferenz klar auf: „Die Konferenz der Strafverfolgungsbehörden der Schweiz KSBS hat Empfehlungen betreffend Gewalt an Sportveranstaltungen erarbeitet. Die Luzerner Strafverfolgungsbehörden werden diese umsetzen.“
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
Benutzeravatar
jossen
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3333
Registriert: 19. Aug 2006, 21:44
Wohnort: Sonne 5 Minus 1

Beitrag von jossen »

Wenn man die Gesamtkosten auf den einzelnen Polizisten herunterrechnet, scheint mir das doch ziemlich viel.
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Beitrag von Heiri »

jossen hat geschrieben:Wenn man die Gesamtkosten auf den einzelnen Polizisten herunterrechnet, scheint mir das doch ziemlich viel.
kannst du mir deine Rechnung erläutern?
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
Antworten