Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ehemalige FCL-Präsidenten
ich kanns nur wiederholen. für langfristigen erfolg reicht die aktuelle Führungsstruktur des fcl nicht aus. man ist da noch meilenweit entfernt von einem FCz oder FCB. und fringer kanns nicht immer richten und ist auch kein zweiter Magath.KlamDo hat geschrieben:ist echt krass, dass wir so ganz ohne fussballkompetenz auf allen stufen die nr. 1 der schweiz sind. und auch beim nachwuchs an der spitze.
... und wie stehts mit der sozialkompetenz?
Top 3, what else
was willst du denn überhaupt? stierli hat schon mehrfach erwähnt, dass an der struktur gearbeitet wird - auch im sportlichen bereich.
langfristig planen bedeutet eben keine übereiligen schritte zu machen oder einfach mal auf gut glück ein paar ex-spieler zu installieren. das muss erstmal etwas reifen. und falls wir die CL tatsächlich erreichen sollten, hat das strukturmässig auch eine komplett andere bedeutung für die zukunft. wir können doch unmöglich zum heutigen tage schon so weit wie der fcz oder der fcb sein. das wär an der realität vorbei geplant!
zuerst die kohle beschaffen und dann gezielt ausgeben. nicht umgekehrt. "so laufts" und nicht anders.
langfristig planen bedeutet eben keine übereiligen schritte zu machen oder einfach mal auf gut glück ein paar ex-spieler zu installieren. das muss erstmal etwas reifen. und falls wir die CL tatsächlich erreichen sollten, hat das strukturmässig auch eine komplett andere bedeutung für die zukunft. wir können doch unmöglich zum heutigen tage schon so weit wie der fcz oder der fcb sein. das wär an der realität vorbei geplant!
zuerst die kohle beschaffen und dann gezielt ausgeben. nicht umgekehrt. "so laufts" und nicht anders.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Wir waren vor paar Jahren noch in der NLB und Entwicklung wurde danach mehr als 2 Jahre von Sforza gebremst... Schon vergessen?locärne hat geschrieben:ich kanns nur wiederholen. für langfristigen erfolg reicht die aktuelle Führungsstruktur des fcl nicht aus. man ist da noch meilenweit entfernt von einem FCz oder FCB. und fringer kanns nicht immer richten und ist auch kein zweiter Magath.KlamDo hat geschrieben:ist echt krass, dass wir so ganz ohne fussballkompetenz auf allen stufen die nr. 1 der schweiz sind. und auch beim nachwuchs an der spitze.
... und wie stehts mit der sozialkompetenz?
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
dein posting in ehren, aber man kann nicht alles über Geld definieren. wie schon mehrmals angetönt, gibt es wegen des aktuellen sportlichen Erfolges nichts zu beklagen. aber es gibt immerwieder gewisse Dinge die aufhorchen lassen. Stierli schafft es hervorragend, die entscheidenden Leute mit ins boot zu holen. dabei geht zB vergessen, dass man in ein ähnliches Debakel steuerte wie der FcSG. dies aber dank gönner nun gerade noch umbiegen konnte. ich würde mir einfach wünschen, dass die verantwortung beim fcl besser verteilt wäre. es gibt neben dem stadion noch weitere Baustellen: der nachwuchs, das medical Team, etc.KlamDo hat geschrieben:was willst du denn überhaupt? stierli hat schon mehrfach erwähnt, dass an der struktur gearbeitet wird - auch im sportlichen bereich.
langfristig planen bedeutet eben keine übereiligen schritte zu machen oder einfach mal auf gut glück ein paar ex-spieler zu installieren. das muss erstmal etwas reifen. und falls wir die CL tatsächlich erreichen sollten, hat das strukturmässig auch eine komplett andere bedeutung für die zukunft. wir können doch unmöglich zum heutigen tage schon so weit wie der fcz oder der fcb sein. das wär an der realität vorbei geplant!
zuerst die kohle beschaffen und dann gezielt ausgeben. nicht umgekehrt. "so laufts" und nicht anders.
aber schlussendlich hast ja recht, es läuft beim fcl so gut wie seit dem Meistertitel nicht mehr.
Top 3, what else
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Dachte ich mir auch als Edmond Isoz dies von sich gab. als dann aber 1 wo später plötzlich bekannt wurde, dass der fcl 10mio zusätzlich aufzuwerfen hat .....Partyanimal hat geschrieben:Einfach mal irgendwelchen Scheiss behaupten --> 9/10locärne hat geschrieben:dabei geht zB vergessen, dass man in ein ähnliches Debakel steuerte wie der FcSG.
Top 3, what else
....welche problemlos von Investoren übernommen wurden und eigentlich nur 7 sind....locärne hat geschrieben:Dachte ich mir auch als Edmond Isoz dies von sich gab. als dann aber 1 wo später plötzlich bekannt wurde, dass der fcl 10mio zusätzlich aufzuwerfen hat .....Partyanimal hat geschrieben:Einfach mal irgendwelchen Scheiss behaupten --> 9/10locärne hat geschrieben:dabei geht zB vergessen, dass man in ein ähnliches Debakel steuerte wie der FcSG.
stänkerer gegen oben
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
und wie ist es denn wirklich?locärne hat geschrieben:so wird es zumindest behauptet ....Partyanimal hat geschrieben:...und die nur für den Ausbau auf den A+ Standard gebraucht wurden und dementsprechend locker darauf hätte verzichtet werden können, wenn es eng geworden wäre.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
das Stierli ein stadion mit A+ standart möchte, hat er von anfang an kommuniziert. und es war auch klar, dass ein solches gebaut wird. dass damit aber die finanzen zusammen mit der Bauverzögerung aus dem ruder laufen, wurde erst öffentlich, nachdem sich der fcl bereits durch Rich und co abgesichtert hat. man hat so gesehen auf vorrat den bau vorangetrieben. mutig, aber im falle des FCl erfolgreich. ob man im falle fehlender privater gelder am schluss darauf hätte verzichten können, wag ich zu bezweifeln. schliesslich wird am A+ schon länger gearbeitet. einfach schlechtere stühle reinzustellen, hätte das defizit kaum um 7Mio gemindert ....
Top 3, what else
@locärne liegt da gar nicht so daneben.
Beim Interview mit Isoz in der NZZ habe ich mich auch gefragt, wie dies zu interpretieren ist. Dass dann kurz darauf publik wurde, dass die Kosten der Swisspor Arena deutlich höher ausfallen als geplant, lässt doch aufhorchen. Vor allem da Stierli - wie von @locärne erwähnt - kein Heel daraus machte, dass er sich nicht mit einer Lightversion zufrieden gibt, sondern ein A+ Stadion möchte. Dies hat er mehr als einmal klar gemacht. Schliesslich will er sich im Stadion verewigen ..... Wenn nun aber die kolportierten Geldgeber wie Rich, Sawiris, etc wirklich beim FCL einsteigen, dann können die Zusatzkosten so hoch ausfallen wie sie wollen. Dies würde dann definitiv keine Rolle mehr spielen!
Beim Interview mit Isoz in der NZZ habe ich mich auch gefragt, wie dies zu interpretieren ist. Dass dann kurz darauf publik wurde, dass die Kosten der Swisspor Arena deutlich höher ausfallen als geplant, lässt doch aufhorchen. Vor allem da Stierli - wie von @locärne erwähnt - kein Heel daraus machte, dass er sich nicht mit einer Lightversion zufrieden gibt, sondern ein A+ Stadion möchte. Dies hat er mehr als einmal klar gemacht. Schliesslich will er sich im Stadion verewigen ..... Wenn nun aber die kolportierten Geldgeber wie Rich, Sawiris, etc wirklich beim FCL einsteigen, dann können die Zusatzkosten so hoch ausfallen wie sie wollen. Dies würde dann definitiv keine Rolle mehr spielen!
FCL quo vadis?
Was meint ihr eigentlich mit einsteigen? Anteile an der Löwen Event AG kaufen (wie in Zwölf beschrieben)? Oder ein Sponsoring? Sawiris wäre ausserdem KEIN Innerschweizer Investor (obwohl ich Sawiris Leumund und Vorgehensweise als äusserst sauber einschätze), hat doch Walti erst kürzlich nochmals betont, dass sämtliche Lösungen in diesem Bereich vor der Haustüre angestrebt werden! Dieses lustige Rätselraten rund um Namen kann beliebig erweitert werden. Viel mehr als ein Ratespiel wirds jedoch nicht werden. Die Verantwortlichen hüllen sich noch in eisernes Schweigen! Ein Anhaltspunkt für künftige Investoren bleibt die Mitgliederliste des FCL Beirats!Garfield hat geschrieben:@locärne liegt da gar nicht so daneben.
Beim Interview mit Isoz in der NZZ habe ich mich auch gefragt, wie dies zu interpretieren ist. Dass dann kurz darauf publik wurde, dass die Kosten der Swisspor Arena deutlich höher ausfallen als geplant, lässt doch aufhorchen. Vor allem da Stierli - wie von @locärne erwähnt - kein Heel daraus machte, dass er sich nicht mit einer Lightversion zufrieden gibt, sondern ein A+ Stadion möchte. Dies hat er mehr als einmal klar gemacht. Schliesslich will er sich im Stadion verewigen ..... Wenn nun aber die kolportierten Geldgeber wie Rich, Sawiris, etc wirklich beim FCL einsteigen, dann können die Zusatzkosten so hoch ausfallen wie sie wollen. Dies würde dann definitiv keine Rolle mehr spielen!
Ich will Kampffussball!