So wie es aussieht, hat er nach der gelben Karte den Schiri angerempelt und dafür DIREKT ROT bekommen. Denn es war keine gelb-rote Karte!fcltippspiel.ch.vu hat geschrieben:Auch ich finde die Strafe etwas gar hoch. V.a., da es ja eine gelb-rote Karte ist. Das hat mich auf die Idee gebracht, im SFV-Reglement mal nachzusehen, wie das mit Sperren so aussieht. Das entsprechende Dokument gibts unter http://www.football.ch/nl/cm/reglemente ... esen_d.pdf . Im Artikel 17bis werden in diesem Reglement die Folgen einer gelb-roten Karte behandelt, in Artikel 18 diejenigen eines direkten Ausschlusses (=rote Karte). Wenn ich das richtig deute, ist im Falle einer gelb-roten Karte nur eine einzige Spielsperre zulässig! Somit könnte Righetti gar nicht für 3 Spiele gesperrt werden, da er gemäss http://www.football.ch/nl/nis/ls/str.as ... 1&sg=11809 nämlich tatsächlich "nur" gelb-rot gesehen hat.Gianni II hat geschrieben:UND WEGEN WAS?!?!?!?Insider hat geschrieben:Righetti wird aufgrund des Platzverweises für drei Spiele gesperrt werden, wird also gegen Agno, Winterthur und Baden fehlen, sofern kein Rekurs eingreicht wird.
Wegen diesem kleinen Rempler?Er bekam ja nicht mal direkt rot! Scheiss Mafia, hier ist eine Verschwörung im gange...
Kann mich jemand aufklären, warum Righetti doch für 3 Spiele gesperrt werden kann?!?
Gruss,
Daniel
Sonst wäre sicher nur 1 Sperre zulässig, ist ja immer so. Aber immerhin wird es auch als Tätlichkeit gewertet, und Tätlichkeit gibt NIE Gelb, sonst ist es keine Tätlichkeit mehr.
Alles klar?
direkt rot wegen Tätlichkeit = 3 Spielsperren!