Nach den paar Wochen? Nei sorry... das ist illoyal ohne Ende und wesentlich verwerflicher als das, was Fink (nach zweieinhalb Jahren und ein paar Titeln und CL-Teilnahmen) geboten hat.tuce hat geschrieben:Als Arbeitnehmer kann ich mich auch in "guten" Zeiten mal anhören was andere zu bieten haben, muss aber noch lange nicht heissen, dass ich dann auch meinen Job wechsle. Marktwert testen und so.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Murat Yakin
Re: Murat Yakin
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Murat Yakin
Wenn es dann wirklich so kommen würde gebe ich dir natürlich zu 100% recht!grantler hat geschrieben:Nach den paar Wochen? Nei sorry... das ist illoyal ohne Ende und wesentlich verwerflicher als das, was Fink (nach zweieinhalb Jahren und ein paar Titeln und CL-Teilnahmen) geboten hat.tuce hat geschrieben:Als Arbeitnehmer kann ich mich auch in "guten" Zeiten mal anhören was andere zu bieten haben, muss aber noch lange nicht heissen, dass ich dann auch meinen Job wechsle. Marktwert testen und so.
Re: Murat Yakin
auch wenn er den job nicht erhält, war er illoyal...
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Murat Yakin
ich hab mir bisher noch jedes jobangebot angehört dass ich bekommen habe.... irgendwie find ich alles andere fahrlässig, vielleicht verpass ich sonst DIE chance meines Lebens. Ob das nun illoyal ist oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich egal, soviel egoismus muss sein. Einziger Unterschied ist, dass das nicht öffentlich kommuniziert wird...
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Murat Yakin
Wenn ich mir Deine Kommunikationsanalysen anschaue, ist das definitiv zu Deinen GunstenHeiri hat geschrieben:Einziger Unterschied ist, dass das nicht öffentlich kommuniziert wird...

"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Murat Yakin
grantler schreibt gutgrantler hat geschrieben:auch wenn er den job nicht erhält, war er illoyal...



büsche bitte gleich mitnehmen.
TFC!
- lozärn_rockt
- Experte
- Beiträge: 266
- Registriert: 30. Jun 2009, 23:18
- Wohnort: ich wohne
Re: Murat Yakin
danke, mehr (siehe bold/rot geschriebenes) wollte ich auch nicht wissen, vieles deines postes ist reine spekulation, wie im moment alles um den fcb und dem muri - bitte pfleg deine midlife-crisis, wäre schade um dichgrantler hat geschrieben:richtig, genau niemand - zumindest offiziell! ist noch toll, einen trainer zu haben, der offensichtlich gerne den verein wechseln möchte, aber den job nicht erhält. mit so einem muss man unbedingt längerfristig planen, notfalls stellt man auch den verein ein wenig auf den kopf, kein problem. hauptsache glamourfaktor.lozärn_rockt hat geschrieben:wer sagt denn das der fc basel den muri will?raven hat geschrieben:So Wauti, Murat hat mit dem FCL überhaupt nichts erreicht, er ist kein verdienter Trainer dem man keine Steine in den Weg legen will. Luzern schuldet ihm überhaupt nichts. Jetzt mach mal die Hand auf. Wen er gehen will, bringt es nichts in zu um jeden Preis zu behalten. Basel will ihn, also sollen sie dafür bluten und zwar satt! Die sollen erst mal zeigen wieviel er ihnen Wert ist. Lange werden wir ihn eh nicht mehr halten können!
basel verschafft sich nun sogar noch bessere karten. sie haben keine eile (vogel wird seinen job bis zum zeitpunkt x oder drüber hinaus sicher gut erfüllen), wissen aber, dass muri unbedingt zu ihnen möchte. und der fcl schafft es, sich selbst (und ohne not) aus der hervorragenden verhandlungsposition zu verfrachten, indem sie via büsche (zu hören auf radio pilatus) verlauten lassen, dass muri mit dem fcb reden darf, sofern die anfrage eintrifft. am ende können sie noch froh sein, wenn die ablöse einigermassen anständig ausfällt. weil es sich halt schlecht verhandeln lässt, wenn die ganze welt (ausser die daueroptimisten aus luzern) weiss, dass der trainer am liebsten sofort zu basel wechseln möchte. drei monate arbeit waren schliesslich lang genug und überhaupt... und sonst bleibt der muri da und verrichtet seine arbeit weiter nach bestem wissen und gewissen. bis zum nächsten angebot.
jubelt dem typen ruhig zu, wenn er nächsten sonntag wieder an unserer linie steht. ich widme mich lieber meiner midlife-crisis.

"Was war, ist gewesen und was nicht war, das war halt nicht"
Re: Murat Yakin
verpissen sie sich bitte lieber heute als morgen, herr yakin
haut das ding endlich rein
- Räuber Hotzenplotz
- Supporter
- Beiträge: 113
- Registriert: 4. Feb 2011, 20:02
Re: Murat Yakin
und nimm wauti auch gleich mitchamäleon hat geschrieben:verpissen sie sich bitte lieber heute als morgen, herr yakin
Re: Murat Yakin
Mittlerweile sollten alle hier drin wissen, das Büsche sich gerne zu sehr dummen Aussagen verleiten lässt. Büsche hat diese Aussage vielleicht auch nur gemacht weil er im Blick gelesen hat, dass Muri interessiert sein könnte. Überraschen würds mich nicht. Aber ein klares Bekenntnis von Murat wäre sicherlich wünschenswert.
BCL '12
DCS '14
DCS '14
Re: Murat Yakin
Hier wird meiner Meinung nach etwas zuviel interpretiert und es werden vorschnell Schlüsse gezogen. Hält man sich an das, was man wissen kann, so stehen nur diese Aussagen von Murat Yakin im Raum:
«Die Spekulationen sind störend für den FCL. Ich bin in Luzern dabei, etwas Grosses aufzubauen.»
«Bezüglich der Spekulationen um Cheftrainer Murat Yakin hält der FC Luzern fest, dass Murat Yakin beim FC Luzern einen Vertrag bis 2013 besitzt. Beide Parteien bitten, diese Tatsache zu respektieren: Sie wollen sich vollumfänglich auf die kommenden Spiele des FC Luzern konzentrieren.»
und
«Wenn Basel auf mich zukommen sollte, werde ich mir das sicher anhören.»
Ob diese Aussage reicht, um MY Illoyalität vorzuwerfen, ich bin mir nicht so sicher. Ansonsten steht ausser Frage, die Kommunikation des Vereins ist einmal mehr unglücklich.
Abgesehen davon lehn ich mich jetzt mal aus dem Fenster raus und sage, dass ich ein raschen Wechsel, sogar bei einem allfälligen Angebot des FCB für äusserst unrealistisch halte. Die Geschichte hat eine unglaubliche Eigendynamik angenommen, dazu kann man dem Blick gratulieren.
«Die Spekulationen sind störend für den FCL. Ich bin in Luzern dabei, etwas Grosses aufzubauen.»
«Bezüglich der Spekulationen um Cheftrainer Murat Yakin hält der FC Luzern fest, dass Murat Yakin beim FC Luzern einen Vertrag bis 2013 besitzt. Beide Parteien bitten, diese Tatsache zu respektieren: Sie wollen sich vollumfänglich auf die kommenden Spiele des FC Luzern konzentrieren.»
und
«Wenn Basel auf mich zukommen sollte, werde ich mir das sicher anhören.»
Ob diese Aussage reicht, um MY Illoyalität vorzuwerfen, ich bin mir nicht so sicher. Ansonsten steht ausser Frage, die Kommunikation des Vereins ist einmal mehr unglücklich.
Abgesehen davon lehn ich mich jetzt mal aus dem Fenster raus und sage, dass ich ein raschen Wechsel, sogar bei einem allfälligen Angebot des FCB für äusserst unrealistisch halte. Die Geschichte hat eine unglaubliche Eigendynamik angenommen, dazu kann man dem Blick gratulieren.
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!
Re: Murat Yakin
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... der-184339
Mittwochabend: In Basel laufen die Telefone heiss. Der Wechsel von Thorsten Fink zum HSV ist beschlossene Sache. Heiko Vogel übernimmt interimistisch. Dennoch bleibt FCL-Trainer Murat Yakin ein heisser Kandidat für die Zukunft.
Basels starker Mann Bernhard Heusler kontaktiert FCL-Präsident Walter Stierli, schickt ihm ein SMS.
BLICK kennt den Inhalt.
► Heusler informiert Stierli, dass der FCB bisher keinen Kontakt zu Muri hatte. Es sei ihm ein Anliegen, dass Stierli dies aus erster Hand erfahre, schreibt Heusler.
► Heusler informiert Stierli darüber, dass man mit Heiko Vogel eine Interimslösung gefunden habe.
► Heusler gibt gegenüber Stierli aber zu, dass Yakin für den FCB eine interessante Option bleibe und man mit ihm das Gespräch suchen werde. Heusler versichert Stierli, dass er ihn vor diesem Gespräch erneut kontaktieren und offiziell um Erlaubnis bitten werde.
Es brennt wieder in Luzern. Wie vor 18 Jahren, als ein Feuer die Kapellbrücke, die älteste Holzbrücke Europas, zerstörte.
Präsident Stierli befürchtet, dass er seinen Wunschtrainer, den er im Frühling für 250 000 Franken von Thun nach Luzern lockte, verlieren könnte. Deshalb kämpft Stierli wie ein Stier, bietet Yakin sogar an, den Vertrag (bis 2013) vorzeitig zu verlängern. Zu deutlich besseren Konditionen!
Auch Spieler werden beim Präsidenten vorstellig: Sie haben Angst, ihren Trainer zu verlieren. Goalie David Zibung: «Wir befinden uns in einem Prozess mit Muri, der noch nicht abgeschlossen ist. Es macht Spass, mit ihm zu trainieren.»
Auch Sponsoren melden sich. Ihnen verspricht Stierli in der «Luzerner Zeitung»: «Wir wollen einen weiteren Schritt machen, wollen Rahmenbedingungen schaffen, damit Murat auch in Luzern Erfolge feiern kann.»
Gestern Mittag treffen sich Stierli und Yakin zu einem Vier-Augen-Gespräch. Worüber sie sprechen, bleibt ihr Gehemnis. Am Nachmittag verschickt die FCL-Medienstelle ein dürres Communiqué: «Beim Treffen ging es primär um die Planung der laufenden und der neuen Saison», heisst es. Und weiter: «Bezüglich der Spekulationen um Murat Yakin hält der FC Luzern fest, dass Yakin einen Vertrag bis 2013 besitzt.»
Ein Bekenntnis von Murat zum FCL: Fehlanzeige! Verliert Stierli nach Hakan, dessen Transfer zu Bellinzona letzte Woche bekannt wurde, auch den zweiten Yakin? Es brennt lichterloh in Luzern!
Re: Murat Yakin
Es brennt lichterloh in Luzern! He he, das ist Blick. Auch wenn Yakin gehen würde, es wird nicht lichterloh brennen in luzern, weil es erst dann lichterloh brennt wenn wir noch 10 Spiele zu spielen haben und davon keines verlieren dürfen, damit wir uns vor dem Abstieg retten.
Blick hat nen Schuss. Einen vollkommenen Hirnschuss. Und Yakin spielt das Spielchen einfach mit. Eigentlich müsste man ihn jetzt freistellen oder grad schicken, fristlos. Entweder steht er zum FCL und bekennt sich dazu und sonst soll er gehen und zwar sofort. Das ist meine Meinung.
Aber es ist wahrscheinlich alles halb so schlimm und selbst wenn Yakin gehen würde, es wäre sicherlich kein Weltuntergang in Luzern?
Blick hat nen Schuss. Einen vollkommenen Hirnschuss. Und Yakin spielt das Spielchen einfach mit. Eigentlich müsste man ihn jetzt freistellen oder grad schicken, fristlos. Entweder steht er zum FCL und bekennt sich dazu und sonst soll er gehen und zwar sofort. Das ist meine Meinung.
Aber es ist wahrscheinlich alles halb so schlimm und selbst wenn Yakin gehen würde, es wäre sicherlich kein Weltuntergang in Luzern?
Swissporarena
- pommespanzer
- Forumgott
- Beiträge: 1058
- Registriert: 16. Jul 2005, 21:32
Re: Murat Yakin
murat ist gemäss blick topkanditat. vielleicht sieht das beim fcb anderst aus
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
Re: Murat Yakin
böser blick. die haben doch keine ahnung.
wir planen weiter mit murat, erarbeiten mit ihm eine gemeinsame strategie, nennen mögliche spielerein- und verkäufe und lassen uns von all den spekulationen nicht aus der ruhe bringen. er redet zwar vielleicht mit dem fcb und wir wissen, dass er gerne wechseln würde und dann zum konkurrenten nr. 1 wird, aber das ist ja nicht weiter schlimm. "da hemmer öberhaupt nüd degäge" *o-tonbüsche*
und so einen trainerwechsel alle paar monate können wir auch gut verkraften. der nächste ist bestimmt noch besser und hält es ein halbes jahr länger aus, falls er erfolg hat. logisch, dass wir auch das spielermaterial wieder danach richten werden.
und wieso spekulieren alle überhaupt? wir haben doch gestern ein klares statement abgegeben, man soll uns in ruhe lassen. wieso wird das nicht respektiert?
wir planen weiter mit murat, erarbeiten mit ihm eine gemeinsame strategie, nennen mögliche spielerein- und verkäufe und lassen uns von all den spekulationen nicht aus der ruhe bringen. er redet zwar vielleicht mit dem fcb und wir wissen, dass er gerne wechseln würde und dann zum konkurrenten nr. 1 wird, aber das ist ja nicht weiter schlimm. "da hemmer öberhaupt nüd degäge" *o-tonbüsche*
und so einen trainerwechsel alle paar monate können wir auch gut verkraften. der nächste ist bestimmt noch besser und hält es ein halbes jahr länger aus, falls er erfolg hat. logisch, dass wir auch das spielermaterial wieder danach richten werden.
und wieso spekulieren alle überhaupt? wir haben doch gestern ein klares statement abgegeben, man soll uns in ruhe lassen. wieso wird das nicht respektiert?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
-
- Experte
- Beiträge: 163
- Registriert: 22. Jul 2010, 09:15
Re: Murat Yakin
Mir tut einfach der Nick Proschwitz leid...
Re: Murat Yakin
Rätsel um Nachfolge schon gelüftet. Goran Perkovac war gestern mit Puljic am Handball CL-Knüller Schaffhausen-Zagreb. Wenn das kein handfestes Indiz ist...
Fanclub Falken
Re: Murat Yakin
wenn das eintreffen sollte, dann waers echt komisch. 10 unentschieden retten uns, aber 4 siege und 6 niederlagen nicht?Balü hat geschrieben:weil es erst dann lichterloh brennt wenn wir noch 10 Spiele zu spielen haben und davon keines verlieren dürfen, damit wir uns vor dem Abstieg retten.

@Topic: uns bleibt eh nur eins uebrig:
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
- pommespanzer
- Forumgott
- Beiträge: 1058
- Registriert: 16. Jul 2005, 21:32
Re: Murat Yakin
Raubi hat geschrieben:Rätsel um Nachfolge schon gelüftet. Goran Perkovac war gestern mit Puljic am Handball CL-Knüller Schaffhausen-Zagreb. Wenn das kein handfestes Indiz ist...

FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
Re: Murat Yakin
Der gesamte Vorstand sollte zurücktreten. Und zwar lieber heute als morgen.