FCL Fan 1984 hat geschrieben: Es ist gut möglich dass wegen
der schlechteren Stimmung einige Fans weniger ins Stadion kommen, dies wird jedoch problemlos durch die viel tieferen Sicherheitskosten aufgefangen. Und wenn mir mal ehrlich sind, sind die normalen Fans für den Verein finanziell gesehen nicht mehr als ein nice to have, entscheidend ist jedoch ob die Logen und VIP Bereicht voll sind. Ob euch nun dies passt oder nicht! Ich sage nicht dass ich dies alles befürworte, so ist einfach die Realität.
Wenn man es ein wenig einfältig und kurzfristig betrachtet, muss man dir wohl recht geben.
Aber wieso denkst du, dass ein FCL, FCB oder YB in Sachen Sponsoren / VIP-Fans so viel potenter sind als Vereine wie Xamax, Servette, Thun, Lausanne, mittlerweile auch GC, die Tessiner, etc.? Sponsoren kommen auch nur, wenn sie ihr Produkt an einem "sexy" Ort platzieren können, wo sie Aufmerksamkeit und eine breite Öffentlichkeit erreichen können. Klar, Stierli macht finanztechnisch einen super Job, aber schlussendlich ist der angesprochene Sexappeal wohl doch noch ein Killerkriterium für so manchen potentiellen Geldgeber. Kurz: Der FCL muss in sein, muss zu reden geben. Am liebsten macht man das, wenn die Stimmung im Stadion elektrisierend ist, wenn eine tolle Choreo geboten wird oder wenn sonst die Emotionen überschwappen . Wer will schon seine Kunden zu einem Grottenkick mit dazu passender Friedhofsstimmung einladen? Da wird sich wohl manch einer doppelt überlegen, nochmals so viel Geld in die Hand zu nehmen, wenn das drum herum nicht mehr stimmt. Ein Stadion mit 17'000 Fans ist von Natur aus eben nicht so eindrücklich, wie eine Allianzarena oder ein Camp Nou, wo nur schon die schiere Grösse zum Event verkommt.
Nebenbei ist es auch nicht hinzunehmen, dass man den treuen Fans ihren Status aberkennen will. Denn jeder einzelne davon schüttet relativ gesehen sicherlich mehr Geld und Herzblut aus, als jeder "VIP-sehen-und-gesehen-werden-Fan". Die Leute leben dafür, das hat nichts mit Selbstüberschätzung zu tun, sondern mit Wertschätzung, Diskussionsbereitschaft und auch Kompromissbereitschaft.