Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von tuce »

schesl hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... fen-188810

Blick etwas mit Verzögerung... Kommentare werden wohl entsprechend ausfallen...
Übrigens: Die Fans in der Muttenzer Kurve brannten beim Einmarsch der beiden Team ein regelrechtes Feuerwerk ab. Davon spricht heute aber niemand. (ds)
Verstehe den letzten Satz nicht ganz. Spricht der Blick von sich selber?
the_wolf
Elite
Beiträge: 8487
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von the_wolf »

In Basel spricht kein Mensch von der Aktion der FCB Fans, bei uns in der Innerschweiz gibts ein riesen Theater. In Basel, dem Vorzeigeklub der Schweiz gibts Applaus für die Pyroaktion, bei uns wird gepfiffen, ausgerechnet von denen, die sich gerne mit einem FCL Dress schmücken, aber noch nie in ihrem Leben eine Fahne gebastelt haben.

Gute Nacht Luzern! Möchtergern offene Weltstadt, mit einer lokalen Presse, die ein Brett vor dem Kopf hat. Hier spielen Journalisten Polizisten und Fahnder, anstatt mal zu überlegen, was ein Verbot für aktive Fankultur zu bedeuten hat.
Benutzeravatar
Pesto
Experte
Experte
Beiträge: 176
Registriert: 22. Mär 2010, 10:18
Wohnort: Lozärn

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von Pesto »

tuce hat geschrieben:Verstehe den letzten Satz nicht ganz. Spricht der Blick von sich selber?
spricht vermutlich von nlz und 20min... blick schon lange für fairplay und recht und ordnung bekannt :wink:
Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von bluewhite pride »

FCL Fan 1984 hat geschrieben: Es ist gut möglich dass wegen
der schlechteren Stimmung einige Fans weniger ins Stadion kommen, dies wird jedoch problemlos durch die viel tieferen Sicherheitskosten aufgefangen. Und wenn mir mal ehrlich sind, sind die normalen Fans für den Verein finanziell gesehen nicht mehr als ein nice to have, entscheidend ist jedoch ob die Logen und VIP Bereicht voll sind. Ob euch nun dies passt oder nicht! Ich sage nicht dass ich dies alles befürworte, so ist einfach die Realität.
Wenn man es ein wenig einfältig und kurzfristig betrachtet, muss man dir wohl recht geben.
Aber wieso denkst du, dass ein FCL, FCB oder YB in Sachen Sponsoren / VIP-Fans so viel potenter sind als Vereine wie Xamax, Servette, Thun, Lausanne, mittlerweile auch GC, die Tessiner, etc.? Sponsoren kommen auch nur, wenn sie ihr Produkt an einem "sexy" Ort platzieren können, wo sie Aufmerksamkeit und eine breite Öffentlichkeit erreichen können. Klar, Stierli macht finanztechnisch einen super Job, aber schlussendlich ist der angesprochene Sexappeal wohl doch noch ein Killerkriterium für so manchen potentiellen Geldgeber. Kurz: Der FCL muss in sein, muss zu reden geben. Am liebsten macht man das, wenn die Stimmung im Stadion elektrisierend ist, wenn eine tolle Choreo geboten wird oder wenn sonst die Emotionen überschwappen . Wer will schon seine Kunden zu einem Grottenkick mit dazu passender Friedhofsstimmung einladen? Da wird sich wohl manch einer doppelt überlegen, nochmals so viel Geld in die Hand zu nehmen, wenn das drum herum nicht mehr stimmt. Ein Stadion mit 17'000 Fans ist von Natur aus eben nicht so eindrücklich, wie eine Allianzarena oder ein Camp Nou, wo nur schon die schiere Grösse zum Event verkommt.


Nebenbei ist es auch nicht hinzunehmen, dass man den treuen Fans ihren Status aberkennen will. Denn jeder einzelne davon schüttet relativ gesehen sicherlich mehr Geld und Herzblut aus, als jeder "VIP-sehen-und-gesehen-werden-Fan". Die Leute leben dafür, das hat nichts mit Selbstüberschätzung zu tun, sondern mit Wertschätzung, Diskussionsbereitschaft und auch Kompromissbereitschaft.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Benutzeravatar
noodles816
Experte
Experte
Beiträge: 219
Registriert: 9. Nov 2011, 15:05

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von noodles816 »

Pesto hat geschrieben: spricht vermutlich von nlz und 20min... blick schon lange für fairplay und recht und ordnung bekannt :wink:
Blick wohl die einzige "Zeitung" welche sich noch für den normalen Bürger einsetzt!
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/hab ... ank-188811" onclick="window.open(this.href);return false;

Richard Denby mit Top Kommentar ](*,)
Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von Haxen-Paule »

noodles816 hat geschrieben:Richard Denby mit Top Kommentar ](*,)
wieso?

so unrecht hat er ja nicht...

weiss allerdings nicht was dies mit dem thema zu tun hat
MvW
H4
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1730
Registriert: 1. Okt 2004, 12:55
Wohnort: Seetaler

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von H4 »

seit die café-preise angehoben wurden konnte endlich der normale pöbel aus den beizen vertrieben werden! idee stammt von england oder so.
Bild

-mehr Schutz für TT-

-Krüppelkicker Ottehuse-
FCL Fan 1984
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: 5. Dez 2011, 10:05

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von FCL Fan 1984 »

Versteht mich richtig, ich persönlich finde Pyros nichts schlimmes (solange sie nicht geworfen werden). Das Hauptproblem ist momentan einfach die Medienlandschaft (wenn man das Ringier Monopol noch so Nennen darf). Dadurch ist die FCL Führung so unter Druck geraten, dass Sie einfach etwas unternehmen muss. Ich habe schlussendlich Verständnis für beide Seiten, finde es einfach sehr kurzfristig gedacht, wenn die Fans nun auch auf Konfrotation schalten und zusätzlich noch mit Pyroaktionen provozieren.

Denn, mit jedem Pyrovorfall werden die FCL Fans in eine Schublade gesteckt die weder den Fans noch dem Verein etwas helfen.In den letzen Jahren waren die FCL Fans gemäss NLZ etc. immer die tollsten, mit toller Stimmung, Choreos, Hexenkessel Allmend etc, in den letzten Monaten sind es jedoch nur noch Holligans, Krawallbrüder, Chaoten etc. Die Wahrheit wird wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen. Aber der normale Zeitungsleser und Politiker hat von dem einfach kein Ahnung. Für Ihn ist die Überlegung einfach wie folgt.

Fans zünden Pyro =Pyros sind Verboten, es wird tausende von Toten geben = der FCL muss etwas machen = der FCL Droht mit Sanktionen = Fans zünden noch mehr Pyros = Fans sind Chaoten, wir haben ja schon immer gesagt = wir brauchen mehr Polizei = Der FCL hat vollkommen recht mit der Drohung = Fans sind bösen, FCL ist der gute

Klar wäre es ein Verlust für den FCL wenn nicht mehr dieselbe Stimmung wäre etc. Aber rein finanziell gesehen, wäre die Problemlos verkraftbar. Bezüglich Sicherheitskosten bin ich mir sicher dass eine riesige Einsparung möglich wäre. Für die normale 08/15 Fans reichen ein Paar Stewards und Securitas. Die ganzen Polizeikosten könnte man jedoch sicherlich stark senken.
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von NOISER »

FCL Fan 1984 hat geschrieben:Die ganzen Polizeikosten könnte man jedoch sicherlich stark senken.
weil die auswärtsfans dann auch nicht mehr kommen werden? genau... :roll:
TFC!
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von tuce »

FCL Fan 1984 hat geschrieben:..., finde es einfach sehr kurzfristig gedacht, wenn der FCL nun auf Konfrotation schaltet und zusätzlich noch mit nicht durchdachten Massnahmen provoziert.
FCL Fan 1984
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: 5. Dez 2011, 10:05

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von FCL Fan 1984 »

tuce hat geschrieben:
FCL Fan 1984 hat geschrieben:..., finde es einfach sehr kurzfristig gedacht, wenn der FCL nun auf Konfrotation schaltet und zusätzlich noch mit nicht durchdachten Massnahmen provoziert.

Ja ich bin überzeigt, man könnte die Polizeikosten senken. Ich sage nicht, es braucht keine Polizei mehr aber es wäre klar weniger.
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von tuce »

FCL Fan 1984 hat geschrieben:Ja ich bin überzeigt, man könnte die Polizeikosten senken. Ich sage nicht, es braucht keine Polizei mehr aber es wäre klar weniger.
Schon? So wie beim HSV Spiel wo ja fast keine FCL Chaoten am Spiel waren und man wegen 10 HSV Fans mit dem Delfin vorgefahren ist?
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von Yoda »

FCL Fan 1984 hat geschrieben:Ja ich bin überzeigt, man könnte die Polizeikosten senken. Ich sage nicht, es braucht keine Polizei mehr aber es wäre klar weniger.
Die werden nicht gesenkt, denn die könnte man heute schon senken bei gewissen Spielen (z.b. Xamax, Thun, Test HSV) wird aber auch nicht getan, die wollen schön ihre Stunden aufschreiben und nachher jammern von wegen zu viel Überzeit...
Bild
Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von Haxen-Paule »

wer "holligans" schreibt sollte eigentlich gar nix zum thema beitragen dürfen...
MvW
Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von bluewhite pride »

FCL Fan 1984 hat geschrieben: Klar wäre es ein Verlust für den FCL wenn nicht mehr dieselbe Stimmung wäre etc. Aber rein finanziell gesehen, wäre die Problemlos verkraftbar. Bezüglich Sicherheitskosten bin ich mir sicher dass eine riesige Einsparung möglich wäre. Für die normale 08/15 Fans reichen ein Paar Stewards und Securitas. Die ganzen Polizeikosten könnte man jedoch sicherlich stark senken.
Ob man extrem viel sparen könnte, bin ich mir nicht so sicher. Der FCL bezahlt pauschal 570'000 Franken pro Jahr für die Polizei(gemäss Käseblatt vom Wochenende), wobei davon ein Grossteil für die Gästefans draufgehen wird. IM Stadion brauchst gesetzlich wohl ziemlich genau gleich viele Leute.

Die Polizei selber wird ja auch nicht daran interessiert sein, dass es weniger wird, ansonsten müssten sie zu sparen beginnen.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von Camel »

FCL Fan 1984 hat geschrieben:...
Versuch doch mal alle Antworten auf deinen ersten Eintrag zu lesen. Die Leute haben sich die Zeit genommen, mit objektiven und stichfesten Argumenten, dich bezüglich einigen Punkten aufzuklären. Wobei es natürlich deine Meinung ist, dass der FCL auf die Leute der Stehplätze verzichten kann. Ich denke, dass bei einer Totenstimmung wie beim HSV- oder GC-Spiel das Interesse am Live-Im-Stadion-Fussball schnell schwinden wird. Den Schweizer Grottenkick hierbei bitte nicht wie die Medien mit dem Englischen Fussball vergleichen. Diesen kann man auch ohne grosse Atmosphäre geniessen.

Schlussendlich dreht sich die Diskussion um die Pro/Kontras des modernen Fussballs. Wie weit dieser gehen darf, bis sich die Hauptexponenten das eigene Grab schaufeln. Nähmlich dann, wenn die Zuschauer doch nicht nur wegen dem auf dem Platz Gebotenen kommen, jegliche Emotionen durch Einspielungen der neuen Dolby-Sorround-Anlage ersetzt wurden und der FCL sportlich nicht mehr oben mitspielt. Ob die heute extrem kreative und aktive Jugendkultur dann nochmal zurückkommt ist anzuzweifeln...
waline
Supporter
Supporter
Beiträge: 92
Registriert: 2. Mai 2011, 13:54

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von waline »

Wiesel hat geschrieben:Was ich immer noch nicht ganz verstehe, wieso gibt es nach Pyro ein Fahnenverbot? Wenn ich zu schnell fahre bekomme ich ja auch nicht Hausverbot in der Migros.....Langsam ist Stierli in der Zwickmühle. Halt schon blöd wenn man Härte zeigen möchte, aber darauf hoffen muss dass die Chaoten trotzdem noch eine Abschiedschoreo für Hakan basteln.....tja
Also auch ich bin ein relativ neues Mitglied dieses Forums, aber schon sehr lange Supporter des FCL (Will keine Definition über das Wort Fan abgeben). Ich verstehe das Anliegen der USL + der Ultras, dass der FCL falsch reagiert (obwohl ich einem Fanclub des VFFC angehöre und nein ich bin kein Wermi Fan) hat bei dem ganzen Thema. Ich stimme euch bei allem zu und finde Pyros nicht schlimm (habe mit 16 Jahren auch welche auf der alten Allmend gezündet) aber irgendwie müsst ihr euch schon an der eigenen Nase nehmen. Bei jedem Auswärtsspiel dass ich besucht habe in den letzten Jahren wo gezündet wurde (ausser Wohlen) kamen die DH's und andere Fahnen zum Einsatz um die Leute zu schützen, welche Pyromaterial verwendet hatten. Dies kann hier niemand abstreitten, denn ich war x-Mal Zeuge dieser Vorfälle. Klar ist nichts passiert und mir ist auch klar, dass der in Thun besoffen die Treppe runter gefallen ist, aber klar ist auch dass es verboten ist. Ich denke das war ein Schnellschuss von Wauti, aber ihr wisst ja das er nicht der hellste ist (Art der Entlassung von Rolf). Wie das Ganze zu lösen ist, kann ich leider auch nicht erklären.
TFC!
Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von Camel »

waline hat geschrieben:Wie das Ganze zu lösen ist, kann ich leider auch nicht erklären.
Ich hätte ja noch ein bisschen Verständnis, wenn es in Luzern Szenen wie bei Zürich geben würde. Aber hier wird seit langem kontrolliert und verantwortungsvoll mit Pyro umgegangen. Noch sicherer wäre es natürlich ohne die extreme Verfolgung und dem damit verbundenen Versteckspiel. Ich glaub jedoch, dass weder die Medien, noch die Politik an einer vernünftigen Lösung interessiert sind. In ganz Europa sind die Massnahmen gescheitert. Zum Glück haben wir den Walti, der ohne negativen Vorfall (das mit dem Balljungen war schlicht erfunden) die eigenen Fans kollektiv bestraft :lol:
Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7985
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von Frizzel »

waline hat geschrieben:(obwohl ich einem Fanclub des VFFC angehöre und nein ich bin kein Wermi Fan)
Das sagt irgendwie jeder vom VFFC und trotzdem ist der immer noch Präsident... irgendwie komisch
waline hat geschrieben: Bei jedem Auswärtsspiel dass ich besucht habe in den letzten Jahren wo gezündet wurde (ausser Wohlen) kamen die DH's und andere Fahnen zum Einsatz um die Leute zu schützen, welche Pyromaterial verwendet hatten.
Das streitet ja auch niemand ab. Allerdings gehe ich davon aus, dass die Zünder kreativ genug sind, sich auch ohne DHs zu schützen.
Und wie du richtig schreibst: Es hat fast nur auswärts gebrannt in dieser Saison. Was bringt da ein Fahnenverbot im Heimstadion? Will man die Fans auffordern, auch an Heimspielen vermehrt zu zünden? Einfach um zu zeigen, dass es auch ohne Fahnen gehen würde?
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
waline
Supporter
Supporter
Beiträge: 92
Registriert: 2. Mai 2011, 13:54

Re: Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen!

Beitrag von waline »

Frizzel hat geschrieben:
waline hat geschrieben:(obwohl ich einem Fanclub des VFFC angehöre und nein ich bin kein Wermi Fan)
Das sagt irgendwie jeder vom VFFC und trotzdem ist der immer noch Präsident... irgendwie komisch

Ja das ist aber nun halt mal Fakt. Wie es zu dieser Wahl kam weiss ich bis heute nicht und will es auch nicht unbedingt verstehen.
Aber ich glaube jeder mag nicht jeden, bestimmt hast du auch deine bevorzugten Leute und welche die dir nicht so sympathisch sind.
Ausserdem verstehe ich das ganze Theater mit VFFC - USL überhaupt nicht. Wir sind alles Supporter des FCL, die einen ein bisschen kreativer und stimmgewaltiger als die anderen, aber wir besuchen wöchentlich die Spiele unserer Lieblingsmannschaft um diese zu unterstützen. Es wäre vielleicht nicht das dümmste auch dort mal den Dialog zu suchen.

Das mit der Kommunikation vom FCL und den Drohungen kann ich schon lange nicht mehr ernst nehmen. Nach dem Spiel vor ca. 2 Jahren in Bellinzona und den Ausschreitungen dort, gab es ja mal ein Unterhaltung mit Fans und den Verantwortlichen. Das hat nichts gebracht und so lange der Vorstand weiterhin rumwurstelt (inkl. Mike Hauser; der hier ja immer als absoluter Topmensch hingestellt wird) dann sehe ich wirklich schwarz für den FCL. Die sind einfach nicht fähig bei gewissen Aktionen.
TFC!
Antworten