War in der tat nicht einfach, ruhig zu bleiben. Aber wir lassen uns auch weiterhin nicht provozieren! Komme was wolle!Taylor Bourbon hat geschrieben:"Auf die Arschlöcher im Stehplatzsektor können wir verzichten." usw.schesl hat geschrieben:Die da wären?Taylor Bourbon hat geschrieben:Teils Aussagen im Block waren heute echt unterste Schublade. Um die Beherrschung zu wahren, sahen wir uns nach 30 Minuten gezwungen den Platz zu wechseln.
Dass ich noch dumm angemacht wurde, weill ich auch heute stumm blieb, setzte dem ganzen die Krone auf...
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Servette
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve

-mehr Schutz für TT-
-Krüppelkicker Ottehuse-
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Es ist für mich klar, dass die Stehplatzgänger die Stimmung scheisse fanden. Natürlich war es noch lange nicht gleich, wie wenn die aktive Kurve mitsingt,
ABER ich hatte heute das Gefühl, dass die anderen Sektoren solidarisch waren und versuchten etwas Stimmung zu erzeugen. Meist war es nur ein Hopp Lozärn, aber dafür haben die Leute im B4, C und auch D bei den wenigen Aktionen mehr gesungen als je zuvor (oder nicht?). Die Koordination hat auch nicht wirklich gestimmt, aber falls es so weitergehen würde, würde sich das sicher einpändeln.
Es stellt sich natürlich auch die Frage, was erwartet wird. Die meisten im Publikum brauchen nicht 90min Dauersupport, damit sie sich wohlfühlen. Mir hat das heute z.B. ganz gut gefallen, was die "anderen" Fans gemacht haben. Fussball gucken und ab und zu wieder etwas anfeuern. Wenn das Spiel langweilig ist war der Support noch nie überwältigend. Und die Masse lässt sich auch nur durch gute Spiele anstecken. Der Kern singt vielleicht 90min und schwingt Fahnen, aber das ist für mich noch lange nicht gute Stimmung. Die entsteht erst, wenn praktisch alle mitsingen, weil sie so angetan sind vom Rasengekicke. Wäre es also ein super Spiel unseres FCL gewesen, wäre die Stimmung automatisch besser gewesen. Ich hatte heute also das Gefühl, dass die meisten hinter der Klubleitung stehen und dass es im Notfall auch ohne die Stehkurve geht. Aber natürlich wäre es trotzdem viel schöner, wenn wir alle zusammen singen und unseren FCL unterstützen würden.
Ich hoffe also, dass sich die Gemüter über die Pause beruhigen und dass man nochmals das gemeinsame Gespräch sucht. Über Pyros müssen wir kaum noch diskutieren hier sind alle Seiten bekannt. Ich finde es einfach trotzdem schade, dass wegen etwas Verbotenem so ein Machtkampf entstehen kann...
HOPP LOZÄRN!!!
ABER ich hatte heute das Gefühl, dass die anderen Sektoren solidarisch waren und versuchten etwas Stimmung zu erzeugen. Meist war es nur ein Hopp Lozärn, aber dafür haben die Leute im B4, C und auch D bei den wenigen Aktionen mehr gesungen als je zuvor (oder nicht?). Die Koordination hat auch nicht wirklich gestimmt, aber falls es so weitergehen würde, würde sich das sicher einpändeln.
Es stellt sich natürlich auch die Frage, was erwartet wird. Die meisten im Publikum brauchen nicht 90min Dauersupport, damit sie sich wohlfühlen. Mir hat das heute z.B. ganz gut gefallen, was die "anderen" Fans gemacht haben. Fussball gucken und ab und zu wieder etwas anfeuern. Wenn das Spiel langweilig ist war der Support noch nie überwältigend. Und die Masse lässt sich auch nur durch gute Spiele anstecken. Der Kern singt vielleicht 90min und schwingt Fahnen, aber das ist für mich noch lange nicht gute Stimmung. Die entsteht erst, wenn praktisch alle mitsingen, weil sie so angetan sind vom Rasengekicke. Wäre es also ein super Spiel unseres FCL gewesen, wäre die Stimmung automatisch besser gewesen. Ich hatte heute also das Gefühl, dass die meisten hinter der Klubleitung stehen und dass es im Notfall auch ohne die Stehkurve geht. Aber natürlich wäre es trotzdem viel schöner, wenn wir alle zusammen singen und unseren FCL unterstützen würden.
Ich hoffe also, dass sich die Gemüter über die Pause beruhigen und dass man nochmals das gemeinsame Gespräch sucht. Über Pyros müssen wir kaum noch diskutieren hier sind alle Seiten bekannt. Ich finde es einfach trotzdem schade, dass wegen etwas Verbotenem so ein Machtkampf entstehen kann...
HOPP LOZÄRN!!!
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
++ Stimmung
- Wiss, Hochstrasser, Kukeli, Sarr
- Wiss, Hochstrasser, Kukeli, Sarr
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Sehe ich auch so, hat richtig gemerkt wie die stimmung das team anspornte! Finde sollte immer so sein.Surry hat geschrieben:Es ist für mich klar, dass die Stehplatzgänger die Stimmung scheisse fanden. Natürlich war es noch lange nicht gleich, wie wenn die aktive Kurve mitsingt,
ABER ich hatte heute das Gefühl, dass die anderen Sektoren solidarisch waren und versuchten etwas Stimmung zu erzeugen. Meist war es nur ein Hopp Lozärn, aber dafür haben die Leute im B4, C und auch D bei den wenigen Aktionen mehr gesungen als je zuvor (oder nicht?). Die Koordination hat auch nicht wirklich gestimmt, aber falls es so weitergehen würde, würde sich das sicher einpändeln.
Es stellt sich natürlich auch die Frage, was erwartet wird. Die meisten im Publikum brauchen nicht 90min Dauersupport, damit sie sich wohlfühlen. Mir hat das heute z.B. ganz gut gefallen, was die "anderen" Fans gemacht haben. Fussball gucken und ab und zu wieder etwas anfeuern. Wenn das Spiel langweilig ist war der Support noch nie überwältigend. Und die Masse lässt sich auch nur durch gute Spiele anstecken. Der Kern singt vielleicht 90min und schwingt Fahnen, aber das ist für mich noch lange nicht gute Stimmung. Die entsteht erst, wenn praktisch alle mitsingen, weil sie so angetan sind vom Rasengekicke. Wäre es also ein super Spiel unseres FCL gewesen, wäre die Stimmung automatisch besser gewesen. Ich hatte heute also das Gefühl, dass die meisten hinter der Klubleitung stehen und dass es im Notfall auch ohne die Stehkurve geht. Aber natürlich wäre es trotzdem viel schöner, wenn wir alle zusammen singen und unseren FCL unterstützen würden.
Ich hoffe also, dass sich die Gemüter über die Pause beruhigen und dass man nochmals das gemeinsame Gespräch sucht. Über Pyros müssen wir kaum noch diskutieren hier sind alle Seiten bekannt. Ich finde es einfach trotzdem schade, dass wegen etwas Verbotenem so ein Machtkampf entstehen kann...
HOPP LOZÄRN!!!

-mehr Schutz für TT-
-Krüppelkicker Ottehuse-
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Die ersten 20min haben sich die Sitzplätze bemüht etwas Stimmung zu machen, wohl aus Trotz, danach war nur noch tote Hose. Und als dann der FCL in der 2. HZ im Rückstand war, hatte man eindrücklich gemerkt, dass gerade in solchen Situationen ohne den Support der Kurve rein gar nichts mehr geht stimmungsmässig. Also gerade dann, wenn die Mannschaft die Unterstützung der Mannschaft am meisten benötigt. Für mich wurde heute eindrücklich bewiesen, dass es ohne die Kurve nicht geht.Surry hat geschrieben:Es ist für mich klar, dass die Stehplatzgänger die Stimmung scheisse fanden. Natürlich war es noch lange nicht gleich, wie wenn die aktive Kurve mitsingt,
ABER ich hatte heute das Gefühl, dass die anderen Sektoren solidarisch waren und versuchten etwas Stimmung zu erzeugen. Meist war es nur ein Hopp Lozärn, aber dafür haben die Leute im B4, C und auch D bei den wenigen Aktionen mehr gesungen als je zuvor (oder nicht?). Die Koordination hat auch nicht wirklich gestimmt, aber falls es so weitergehen würde, würde sich das sicher einpändeln.
Es stellt sich natürlich auch die Frage, was erwartet wird. Die meisten im Publikum brauchen nicht 90min Dauersupport, damit sie sich wohlfühlen. Mir hat das heute z.B. ganz gut gefallen, was die "anderen" Fans gemacht haben. Fussball gucken und ab und zu wieder etwas anfeuern. Wenn das Spiel langweilig ist war der Support noch nie überwältigend. Und die Masse lässt sich auch nur durch gute Spiele anstecken. Der Kern singt vielleicht 90min und schwingt Fahnen, aber das ist für mich noch lange nicht gute Stimmung. Die entsteht erst, wenn praktisch alle mitsingen, weil sie so angetan sind vom Rasengekicke. Wäre es also ein super Spiel unseres FCL gewesen, wäre die Stimmung automatisch besser gewesen. Ich hatte heute also das Gefühl, dass die meisten hinter der Klubleitung stehen und dass es im Notfall auch ohne die Stehkurve geht. Aber natürlich wäre es trotzdem viel schöner, wenn wir alle zusammen singen und unseren FCL unterstützen würden.
Ich hoffe also, dass sich die Gemüter über die Pause beruhigen und dass man nochmals das gemeinsame Gespräch sucht. Über Pyros müssen wir kaum noch diskutieren hier sind alle Seiten bekannt. Ich finde es einfach trotzdem schade, dass wegen etwas Verbotenem so ein Machtkampf entstehen kann...
HOPP LOZÄRN!!!
Richtig traurig finde ich, wie sich die Leute verhalten, die gegen den Boykott sind. Beschimpfungen und Beleidigungen etc. sind an der Tagesordnung. Obwohl von der boykottierenden Seite keine Anfeindungen festzustellen sind. Es ist absolut klar, dass nicht alle hinter dem Boykott stehen, aber dennoch sollte man doch ein wenig Anstand waren und nicht wie die FCL Führung die Verdienste der Kurve mit Füssen treten.
P.S:
@FCL: Wenn ihr nicht euren Speaker bzw. die Lautstärke der Durchsagen mässigt, hetze ich euch einen Anwalt wegen Körperverletzung auf den Hals. Hatte heute einen Moment lang das Gefühl dass mir die Trommelfelle platzen!!
-
- Experte
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. Jan 2006, 18:06
- Wohnort: Chriesiloch
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
--
Zuletzt geändert von whiteside reloaded am 11. Dez 2011, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Scheiss Alkohol
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Luzern bleibt hart! Danke.
stänkerer gegen oben
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Frauen WM Stimmung, Spiel noch schlechter.
(Habe nichts gegen Fussball spielende Frauen!)
(Habe nichts gegen Fussball spielende Frauen!)
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Danke Hakan
Danke Stelzbock (Die Wahrheit ans Licht gebracht)
Danke den Promillos im Block100 für Entscheidungsunterstützung
Danke Stelzbock (Die Wahrheit ans Licht gebracht)
Danke den Promillos im Block100 für Entscheidungsunterstützung
Zuletzt geändert von Devil am 11. Dez 2011, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
Stierli? Nicht in Luzern!
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Bin absolut enttäuscht von der Zuschauerzahl! Hätte doch locker ausverkauft sein sollen, jetzt wo die Gefahr gebannt ist und sich alle wieder ins Stadion getrauen.
Stimmung à la Länderspiel..
Stimmung à la Länderspiel..

Deshalb auch Rückgabe der Saisonkarte..Oirdnas hat geschrieben:Zum Glück bin ich während der Rückrunde im Ausland und muss mir das nicht mehr antun..
Fuck off NLZ!
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Stimmung war in den ersten 20 Minuten top danach eine Flaute..wieso?
ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
War gestern am Spiel Inter vs. Viola, da war die Stimmung von den 100 Kindern im Kindersektor noch besser als heute am Spiel auf der Allmend...
Von den Spielern her muss in der Winterpause einiges gehen.
Servette hat tolle Fussballer und viel Potenzia

Von den Spielern her muss in der Winterpause einiges gehen.
Servette hat tolle Fussballer und viel Potenzia

Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
dito, für mich die persönliche enttäuschung des tages! ist das denn das, was man unter "achtung der regeln menschlichen zusammenlebens" versteht? ich leide, wenn ich beobachten muss, wie sich einige dran aufgeilen, die boykotteure zu provozieren (höi LUnatics, macht euch das glücklich? stehe für eine gepflegte diskussion gerne zur verfügung). zum guten glück haben ALLE provozierten, welche sich zumindest in meinem "beobachtungsraum" aufgehalten haben, die nerven behalten. danke! das war deutlich kultivierter.dragao hat geschrieben:Richtig traurig finde ich, wie sich die Leute verhalten, die gegen den Boykott sind. Beschimpfungen und Beleidigungen etc. sind an der Tagesordnung. Obwohl von der boykottierenden Seite keine Anfeindungen festzustellen sind. Es ist absolut klar, dass nicht alle hinter dem Boykott stehen, aber dennoch sollte man doch ein wenig Anstand waren und nicht wie die FCL Führung die Verdienste der Kurve mit Füssen treten.
dito. lg von rolf paul. ganz ehrlich, das war heute MIT ABSTAND das gefährlichste, was meinem kind hätte zustossen können!P.S:
@FCL: Wenn ihr nicht euren Speaker bzw. die Lautstärke der Durchsagen mässigt, hetze ich euch einen Anwalt wegen Körperverletzung auf den Hals. Hatte heute einen Moment lang das Gefühl dass mir die Trommelfelle platzen!!
ach ja, apropos gefahr, lieber FCL, liebe behörden: werden wir je erfahren, wieviel ihr heute für die sicherheit aufgewendet habt? nehme an, ihr werdets höflich verschweigen. seid ihr jetzt vollkommen übergeschnappt?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Die Stehplatz-Fans versuchen den Dialog zu suchen und auf den Rest des Stadions zuzugehen.
Vielen Dank an alle, die beim Stelzbock und dem Flyer in irgendeiner Weise mitgeholfen haben.
Leider wird diese Offenheit und Gesprächsbereitschfat nicht von allen erwidert,
und obwohl nur eine Minderheit wirklich unhöflich reagierte, blieb eine grosse Masse
der Sitzplätzler stur und möchte nicht mit sich diskutieren lassen. Das ist schade, aber die
Kurve hat diese Wochen bewiesen, dass sie bereit ist, sich sachlich der Diskussion zu stellen.
Jetzt darf man hoffen, dass auch die "Gegenseite" endlich dazu bereit ist.
Vielen Dank an alle, die beim Stelzbock und dem Flyer in irgendeiner Weise mitgeholfen haben.
Leider wird diese Offenheit und Gesprächsbereitschfat nicht von allen erwidert,
und obwohl nur eine Minderheit wirklich unhöflich reagierte, blieb eine grosse Masse
der Sitzplätzler stur und möchte nicht mit sich diskutieren lassen. Das ist schade, aber die
Kurve hat diese Wochen bewiesen, dass sie bereit ist, sich sachlich der Diskussion zu stellen.
Jetzt darf man hoffen, dass auch die "Gegenseite" endlich dazu bereit ist.
Zuletzt geändert von Incubator am 11. Dez 2011, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Delfin und co waren ämu wieder einsatzbereit...grantler hat geschrieben:
...
ach ja, apropos gefahr, lieber FCL, liebe behörden: werden wir je erfahren, wieviel ihr heute für die sicherheit aufgewendet habt? nehme an, ihr werdets höflich verschweigen. seid ihr jetzt vollkommen übergeschnappt?

-
- Supporter
- Beiträge: 116
- Registriert: 17. Nov 2011, 22:31
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
- Das Spiel war scheisse
- B4 sangen nicht alle mehr als sonst, gab ja nichts zu singen
- Kurve macht auch nicht immer Stimmung, wenn wir hinten liegen
- So machts definitiv keinen Spass
- Trompete total überflüssig
- Das Allerletzte: Plakat "100% Sitzplätze"!
- B4 sangen nicht alle mehr als sonst, gab ja nichts zu singen

- Kurve macht auch nicht immer Stimmung, wenn wir hinten liegen
- So machts definitiv keinen Spass
- Trompete total überflüssig
- Das Allerletzte: Plakat "100% Sitzplätze"!
Zuletzt geändert von Leuchtenstadt am 11. Dez 2011, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Hesch eis öbere dorscht tronke?
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
Surry hat geschrieben:Aber natürlich wäre es trotzdem viel schöner, wenn wir alle zusammen singen und unseren FCL unterstützen würden.

wie auch schon gesagt. vieleicht ist es eine zu romantische Ansicht zum Fussball meinerseits, dass ein Spiel anders verlaufen kann, wenn aus 10'000 Kehlen ein "Ho Ho Hopp Luzern" geschrieen wird... aber es wäre definitiv ein würdigeres Fussballerlebnis. und irgendwie habe ich das gefühl, dass das das gemeinsame Ziel wäre. dann sollte man darauf hin arbeiten und nicht alles verbauen.
ich kann zwar die leute nicht verstehen, welche heute oder gegen gc gesungen haben. aber wenn sie es wollen, sollen sie es tun. aber aus der überzeugung dafür, den verein zu unterstützen und nicht um jemanden zu provozieren. "selbstdarstellung" ist eine oft genannte kritik der sitzplatzfans gegenüber denen aus der stehkurve, trifft aber auf so einige zu, welche normalerweise kritik äussern. was zum beispiel gar nicht geht: vor dem stadion beim anstehen eine gehört die meinte "ändlech senged die toble ned. de esch es schön ruhig." im stadion sang dann genau dieses weib...
oder als ein jüngerer das blatt für den bock verteilte: "de stelzbock bruchi ned mol zom s'födle botze. chasch bhalte *zuihm*... ha mer höt vor gno die z'provoziere bes zom geht nicht mehr *zuihrenkollegen*"
btw: Merci aux supporters de Servette
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
und irgendwie 5 Kastenwagen für, sagen wir mal 80 Grenats? Aber ja, hauptsache danach wieder klönen, man habe ach so viele Überstunden und zu wenig Personal. Polizei auch immer mehr wie der FCL....eXi hat geschrieben:Delfin und co waren ämu wieder einsatzbereit...grantler hat geschrieben:
...
ach ja, apropos gefahr, lieber FCL, liebe behörden: werden wir je erfahren, wieviel ihr heute für die sicherheit aufgewendet habt? nehme an, ihr werdets höflich verschweigen. seid ihr jetzt vollkommen übergeschnappt?
Re: [Match-Thread] So, 11.12.2011, 16:00 Uhr, Luzern - Serve
trifft den nagel leider auf den kopf.jossen hat geschrieben:ich kann zwar die leute nicht verstehen, welche heute oder gegen gc gesungen haben. aber wenn sie es wollen, sollen sie es tun. aber aus der überzeugung dafür, den verein zu unterstützen und nicht um jemanden zu provozieren. "selbstdarstellung" ist eine oft genannte kritik der sitzplatzfans gegenüber denen aus der stehkurve, trifft aber auf so einige zu, welche normalerweise kritik äussern.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"