Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Kannst du dir Stefan Lehmann als neuen Sportchef des FCL vorstellen?

Ja
75
41%
Eher ja
40
22%
Eher nein
19
10%
Nein
35
19%
Weiss nicht / Keine Meinung
14
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 183

Benutzeravatar
Incubator
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 589
Registriert: 31. Okt 2009, 15:31

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von Incubator »

ivenhoe hat geschrieben:
Master hat geschrieben:es wird schon seine gründe haben.............
glaub ich auch... klar... schade für lehmann... aber er kann ja durchaus auch n bisserl n stinkstiefel sein...
Lehmann trägt das Herz auf der Zunge, keine Frage. Da wirds halt auch ab und zu mal unbequem.

Wenn man dann Zitate von Yakin liest à la "Ja-Sager kann ich nicht gebrauchen" (Eurosoccer), er aber in der Realität nichts anderes tut als innerhalb kürzester Zeit ein ihm wohlgesonnenes Grüppchen um sich zu scharen, dann ist das a) heuchlerisch und b) wird dabei jedes Leistungsprinzip ad absurdum geführt.

Hinzu kommt einmal mehr das tagelange hin und her. Muss Lehmann gehen? Zwei Wochen später weiss man: er muss gehen. Wann muss er gehen? Erst ende Saison, vier Tage später per sofort. Weiss man überhaupt was man will?

Ich erkenne keine Linie, kein Konzept, keine Kommunikationsstrategie. Dafür wird das Wochenlange tamtam mit den Worten beendet, wir hätten wichtige Spiele und wollten keine Unruhe. Fair enough. Wieso kann man dann nicht mal auf seinen gottvergessenen Schnabel sitzen und ein solches Thema professionell und umfassend behandeln und zu gegebenem Zeitpunkt würdig kommunizieren?

Trainer und Präsident veranstalten seit Wochen und Monaten Unruhe und Missstimmung in diesem Verein. Es wird gelogen wos grad nützlich ist und intrigiert, wenn der andere nicht hinschaut. Ich habe in keinen der beiden auch nur das geringste Vertrauen übrig. Geht doch einfach.
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!
Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2815
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von dragao »

Absolut einverstanden mit Argyle.

Sich zum Saisonende von Lehmann ist das eine, für mich zwar sportlich nicht nachvollziehbar, aber seis drum.

Ihn nun aber einfach so stillos zu feuern, zeigt wieder einmal welches Gesindel sich beim FCL so rumtreibt. Erlöst uns endlich.
Chäfer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 545
Registriert: 14. Aug 2007, 22:28
Wohnort: Glasgow

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von Chäfer »

Argyle hat geschrieben:
ivenhoe hat geschrieben:
Master hat geschrieben:es wird schon seine gründe haben.............
glaub ich auch... klar... schade für lehmann... aber er kann ja durchaus auch n bisserl n stinkstiefel sein...
Lehmann trägt das Herz auf der Zunge, keine Frage. Da wirds halt auch ab und zu mal unbequem.

Wenn man dann Zitate von Yakin liest à la "Ja-Sager kann ich nicht gebrauchen" (Eurosoccer), er aber in der Realität nichts anderes tut als innerhalb kürzester Zeit ein ihm wohlgesonnenes Grüppchen um sich zu scharen, dann ist das a) heuchlerisch und b) wird dabei jedes Leistungsprinzip ad absurdum geführt.

Hinzu kommt einmal mehr das tagelange hin und her. Muss Lehmann gehen? Zwei Wochen später weiss man: er muss gehen. Wann muss er gehen? Erst ende Saison, vier Tage später per sofort. Weiss man überhaupt was man will?

Ich erkenne keine Linie, kein Konzept, keine Kommunikationsstrategie. Dafür wird das Wochenlange tamtam mit den Worten beendet, wir hätten wichtige Spiele und wollten keine Unruhe. Fair enough. Wieso kann man dann nicht mal auf seinen gottvergessenen Schnabel sitzen und ein solches Thema professionell und umfassend behandeln und zu gegebenem Zeitpunkt würdig kommunizieren?

Trainer und Präsident veranstalten seit Wochen und Monaten Unruhe und Missstimmung in diesem Verein. Es wird gelogen wos grad nützlich ist und intrigiert, wenn der andere nicht hinschaut. Ich habe in keinen der beiden auch nur das geringste Vertrauen übrig. Geht doch einfach.
gut gebrüllt argyle. traurig ist einfach, dass sich wohl auch in zukunft nicht viel daran ändert. ein neuanfang wird entweder lange dauern oder viel geld kosten. beim FCL wird es wohl beides zusammen sein.
Delling
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1408
Registriert: 14. Jul 2008, 23:47

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von Delling »

dragao hat geschrieben:Absolut einverstanden mit Argyle.

Sich zum Saisonende von Lehmann ist das eine, für mich zwar sportlich nicht nachvollziehbar, aber seis drum.

Ihn nun aber einfach so stillos zu feuern, zeigt wieder einmal welches Gesindel sich beim FCL so rumtreibt. Erlöst uns endlich.
Aber die Verantwortlichen des FCL Gesindel zu nennen ist natürlich sehr stilvoll, gell... :roll: Aber der coole Dragao, der darf das natürlich!
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von Heiri »

dragao hat geschrieben: Ihn nun aber einfach so stillos zu feuern, zeigt wieder einmal welches Gesindel sich beim FCL so rumtreibt. Erlöst uns endlich.

naja, ich kenn den Lehmann zwar nicht näher, schätze ihn aber als recht emotionalen und impulsiven Typen ein. Ich kann mir nicht vorstellen dass er, nach dem Eröffnen der Nicht-Vertragsverlängerung, einfach so zur Tagesordnung übergehen kann oder konnte. Glaube das frisst schon recht an ihm rum und sowas bekommen dann auch die Torhüter mit und wäre sicherlich nicht Leistungsfördernd.
Die Tatsach dass Lehman weg ist, ist sicherlich für die Torhüter auch nicht ideal. Aber für mich als Verantwortliche Person wäre dies das kleinere Übel als eine Person im Staff zu haben, die womöglich gegen mich schlechte Stimmung macht.
Sollts so sein, könnt ich die Suspendierung nachvollziehen. Lehmann ist ja "nur" freigestellt, nicht gefeuert. Er erhält anscheinend Lohn sowie Prämien bis zum Ende des Vertrages
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2815
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von dragao »

Heiri hat geschrieben:
dragao hat geschrieben: Ihn nun aber einfach so stillos zu feuern, zeigt wieder einmal welches Gesindel sich beim FCL so rumtreibt. Erlöst uns endlich.

naja, ich kenn den Lehmann zwar nicht näher, schätze ihn aber als recht emotionalen und impulsiven Typen ein. Ich kann mir nicht vorstellen dass er, nach dem Eröffnen der Nicht-Vertragsverlängerung, einfach so zur Tagesordnung übergehen kann oder konnte. Glaube das frisst schon recht an ihm rum und sowas bekommen dann auch die Torhüter mit und wäre sicherlich nicht Leistungsfördernd.
Die Tatsach dass Lehman weg ist, ist sicherlich für die Torhüter auch nicht ideal. Aber für mich als Verantwortliche Person wäre dies das kleinere Übel als eine Person im Staff zu haben, die womöglich gegen mich schlechte Stimmung macht.
Sollts so sein, könnt ich die Suspendierung nachvollziehen. Lehmann ist ja "nur" freigestellt, nicht gefeuert. Er erhält anscheinend Lohn sowie Prämien bis zum Ende des Vertrages
Stierli hält in der NLZ ausdrücklich fest, dass Lehmann nichts dergleichen gemacht hätte und man ihm nichts vorwerfen könne.
grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von grantler »

Argyle schreibt gut. Es ist klar, dass Yakin und Stierli (in dieser Beziehung sind sie sich ähnlich) gerne einzelne, punktuelle Aktionen mit einer "sogenannten Strategie" begründen. Welche bei der nächsten tollen Handlung gleich wieder über den Haufen und komplett anders erzählt wird. Höhepunkt ist im aktuellen Fall die Aussage, dass man keine Unruhe möchte. Ganz grosses Kino!

Bedenklich ist, dass ihnen das viele abnehmen und glauben. Dabei ist - Argyle hats schon erwähnt - weder ein Plan noch ein Konzept erkennbar. Wie immer halt...
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von locärne »

was mich fast am meisten stört, dass man auch jetzt noch verdiente FCler suspendiert und entlässt, obwohl es immermehr nach einem abgang von Murat yakin aussieht! dies wäre dann die Kröhnung. dazu trägt das ganze sicher nicht zu Zibungs sicherheit bei ....
Top 3, what else
Benutzeravatar
Michaelitos
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 555
Registriert: 17. Nov 2008, 08:32
Wohnort: Lozärn

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von Michaelitos »

Ich mochte dich. Machs gut!






....Arschlochverein
BCL '12
lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1507
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von lucerne »

grantler hat geschrieben:Argyle schreibt gut. Es ist klar, dass Yakin und Stierli (in dieser Beziehung sind sie sich ähnlich) gerne einzelne, punktuelle Aktionen mit einer "sogenannten Strategie" begründen. Welche bei der nächsten tollen Handlung gleich wieder über den Haufen und komplett anders erzählt wird. Höhepunkt ist im aktuellen Fall die Aussage, dass man keine Unruhe möchte. Ganz grosses Kino!

Bedenklich ist, dass ihnen das viele abnehmen und glauben. Dabei ist - Argyle hats schon erwähnt - weder ein Plan noch ein Konzept erkennbar. Wie immer halt...
Bin ja ist doch schon ziemlich lange einverstanden bzgl der "inkompetenten" Kommunikation und habe mit der "Ausmusterung" (oder wie auch immer) von Bucher Hoffnung, dass sich diese ab Sommer deutlich bessern wird. Aber warum jetzt der Trainer plötzlich für die (fehlende) Kommunikationsstrategie (mit)verantwortlich sein soll, versteh ich nicht. Meiner Meinung nach ist der immer noch für das sportliche zuständig und ist damit (inkl Transfers) auch genügend ausgelastet.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von grantler »

Ich meine da bei weitem nicht nur die Kommunikationsstrategie. Aber selbst da könnte ich Dir gleich mehrfach belegen, dass Dein Wunschtrainer dies anders sieht als Du.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Che
Barttyp
Beiträge: 497
Registriert: 23. Jun 2009, 01:09

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von Che »

lucerne hat geschrieben:Aber warum jetzt der Trainer plötzlich für die (fehlende) Kommunikationsstrategie (mit)verantwortlich sein soll, versteh ich nicht. Meiner Meinung nach ist der immer noch für das sportliche zuständig und ist damit (inkl Transfers) auch genügend ausgelastet.
Weil er offenbar extern kommuniziert, was nicht er zu kommunizieren hat. Vielleicht ist er doch nicht so ausgelastet.
Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3122
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von TW II »

FCL: Neuer Goalietrainer

Der FC Luzern hat mit Daniel Böbner einen neuen Goalie-Trainer. Er hat einen 3-Jahres-Vertrag unterzeichnet und wird Nachfolger von Stephan Lehmann. Bisher war Daniel Böbner in der Nachwuchs-Abteilung des FCLs tätig, heisst es in einer Mitteilung. Böbner wird auch weiterhin für die Goalie-Ausbildung beim Nachwuchs tätig sein.
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Re: Stefan Lehmann als Natale-Nachfolger?!

Beitrag von Radiohead »

HH, der alte Fuchs. War ja klar, dass er noch einen richtigen Kracher bringt!
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Antworten