Schon mal überlegt, dass der Neue vielleicht nicht so der Impulsgeber ist? Gem. meinen Quellen ist er mehr der Typ, der wortlos ein paar Bälle aufs Tor schiesst und die Torhüter danach zum Auslaufen schickt, ohne grosss mit Ihnen zu sprechen. Ob das einen Torhüter wirklich weiterbringt?tuce hat geschrieben:Tennisspieler wechseln auch alle paar Jahre ihre Coaches um neue Impulse etc. zu bekommen und ihr Spiel weiter zu bringen.
Yakin hat gesagt, dass ein auslaufender Vertrag eines Torhütertrainers eine Chance ist, jemand besseren einzustellen. Nun soll der ehemalige Nachwuchstorhütertrainer also besser sein?
Bei Zibung sind die Schwächen eigentlich ja offenslichtlich. Und es sind Schwächen, die man m.E. mit intensivem Training in den Griff bekommen sollte. Gerade deshalb erstaunt es mich, dass bei Zibung keine Verbesserung bemerkbar ist.