.... um dieser Entwicklung entgegen zu treten ersetzt man einen der gratis (!!) einen super Job macht durch einen CEO, der kaum unter CHFT 250 zu haben sein wird.....lucerne hat geschrieben: vieleicht gibt es noch hinzuzufügen, dass aktuell nur noch gerade ca. 1/4 der gesamten aufwendungen für die löhne der 1. mannschaft anfallen (ca. chf 5 mio.)...
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Wann beginnt die Zukunft?
Wann beginnt die Zukunft?
Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt. (Johan Cruyff)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Hiess doch mal 350'000 CHF. Die wenigsten Spieler werden überhaupt so viel verdienen...Guru77 hat geschrieben:.... um dieser Entwicklung entgegen zu treten ersetzt man einen der gratis (!!) einen super Job macht durch einen CEO, der kaum unter CHFT 250 zu haben sein wird.....lucerne hat geschrieben: vieleicht gibt es noch hinzuzufügen, dass aktuell nur noch gerade ca. 1/4 der gesamten aufwendungen für die löhne der 1. mannschaft anfallen (ca. chf 5 mio.)...
BCL '12
DCS '14
DCS '14
Wann beginnt die Zukunft?
big picture...
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Wann beginnt die Zukunft?
locärne hat geschrieben:nicht alles glauben, was die von den investoren gesteuerte Nlz von sich gibt.Yoda hat geschrieben:Was anderes, was mir heute noch zu Denken gibt, ist das die FC Luzern Innerschweiz AG einen Verlust im mittleren sechsstelligen Bereich im Jahr 2012 ausweist. Es hiess doch immer, wenn man einen 12`000 Zuschauerschnitt hat, ist man aus dem Schneider.
gemäss http://www.fcl.ch" onclick="window.open(this.href);return false; hat der Fcl im Kalenderjahr 2012 einen betriebsgewinn von 40'000.- gemacht und nur aufgrund von ausserordentlichen Aufwendungen für freigestelltes Personal im sportlichen Bereich einen Unternehmensverlust von 407'000 Franken eingefahren. wieso die nlz auf 900'000.- kommt, ist mir schleierhaft. mir wurde zugetragen, dass Schönberger an der Gv erwähnt habe, dass die investoren O.- (NULL Schweizerfranken) in den FCL investiert haben..... was machen diese denn mit den Millionen?!?!?
einfach nur scheisse, was hier abgeht!
NLZ 6.6.13KOrrektur
FCL-Verlust: 407 000 Franken
Fussball dw. Der FC Luzern hat im Geschäftsjahr 2012 nicht wie gestern in unserem GV-Bericht erwähnt einen Verlust von 930 000 Franken geschrieben, sondern einen konsolidierten Verlust von 407 000 Franken. Dieser setzt sich aus den Abschlüssen der beiden Firmen FC Luzern-Innerschweiz AG und der Swissporarena Events AG zusammen. «Auf betrieblicher Ebene hätte es einen Gewinn von 40 000 Franken gegeben, aber durch die Freistellungen beim sportlichen Personal ist es zu diesem Verlust gekommen», erklärt CEO Thomas Schönberger.
Bekanntlich wurden letztes Jahr Trainer Murat Yakin und dessen Assistenten Giorgio Contini sowie Walter Grüter freigestellt, aber auch die Löhne und Sozialleistungen des im laufenden Jahr entlassenen Sportchefs Heinz Hermann sind bereits in dieser Rechnung enthalten.
«If you can't support us when we lose or draw don't support us when we win.» - Bill Shankly
Lucerne. What else?
Lucerne. What else?
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Das ist eine sehr gute Frage! Hier wäre es spannend mal eine ehrliche Antwort zubekommen!choengu hat geschrieben:locärne hat geschrieben:Yoda hat geschrieben: dass die investoren O.- (NULL Schweizerfranken) in den FCL investiert haben..... was machen diese denn mit den Millionen?!?!?
einfach nur scheisse, was hier abgeht!
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Die Geldsäcke zahlen sich wohl noch den Finanzerfolg als Dividende aus… 

- Blue Heart
- Experte
- Beiträge: 191
- Registriert: 6. Jul 2005, 13:12
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Eigentlich unvorstellbar, wie die jetztige Lage beim FCL wäre, wenn nicht diese Investoren-Geschichten in meinem Hinterkopf umhergeistern würden.
Wir geniessen einen Präsidenten, welcher ein blau-weisses Herz in sich trägt. Einen Präsidenten, welcher sich zu 100% hinter den Verein und nicht das Unternehmen FCL stellt. Einen Präsidenten, der seine Arbeit zwar unauffällig, aber zu vollster Zufrieden- und Bescheidenheit ausführt.
Mit Alex Frei und Carlos Bernegger besitzen wir Charaktere im sportlichen Bereich, welche ihre Arbeit verstehen und mit vollem Herzblut agieren. Seit langer Zeit sehe ich ein Team mit Ehrgeiz und einem längerfristigen Plan, den FCL wieder dahin zu bringen, wo er hingehört.
Unzählige Male haben wir darum gebeten, Identifikationsfiguren im Verein zu verankern. Zusammen mit Alex Frei ist Mike Hauser gerade daran, diese Philosophie zu verfolgen. Mit der Vertragsverlängerung von Michel Renggli, der Verpflichtung von Thomy Wyss als Assistenzcoach und der Ernennung von Andy Egli zum Nachwuchsverantwortlichen, wird die erfreuliche Richtung klar vorgezeigt. Zusammen mit den gezielten Personal-Ergänzungen von Alex Frei und den klaren Vorstellungen von Mike Hauser sind wir meiner Meinung nach auf einem Weg, welchen wir uns seit Jahren erhofft haben.
Ich bin überzeugt, dass sich diese Arbeit früher oder später auch auf die sportliche Leistung auswirken wird. Und wenn nicht, bin ich froh, dass ich mich endlich wieder mit dem FCL identifizieren kann.
Wir sind auf dem richtigen Weg. Vorallem Dank und mit Mike Hauser!
Wir geniessen einen Präsidenten, welcher ein blau-weisses Herz in sich trägt. Einen Präsidenten, welcher sich zu 100% hinter den Verein und nicht das Unternehmen FCL stellt. Einen Präsidenten, der seine Arbeit zwar unauffällig, aber zu vollster Zufrieden- und Bescheidenheit ausführt.
Mit Alex Frei und Carlos Bernegger besitzen wir Charaktere im sportlichen Bereich, welche ihre Arbeit verstehen und mit vollem Herzblut agieren. Seit langer Zeit sehe ich ein Team mit Ehrgeiz und einem längerfristigen Plan, den FCL wieder dahin zu bringen, wo er hingehört.
Unzählige Male haben wir darum gebeten, Identifikationsfiguren im Verein zu verankern. Zusammen mit Alex Frei ist Mike Hauser gerade daran, diese Philosophie zu verfolgen. Mit der Vertragsverlängerung von Michel Renggli, der Verpflichtung von Thomy Wyss als Assistenzcoach und der Ernennung von Andy Egli zum Nachwuchsverantwortlichen, wird die erfreuliche Richtung klar vorgezeigt. Zusammen mit den gezielten Personal-Ergänzungen von Alex Frei und den klaren Vorstellungen von Mike Hauser sind wir meiner Meinung nach auf einem Weg, welchen wir uns seit Jahren erhofft haben.
Ich bin überzeugt, dass sich diese Arbeit früher oder später auch auf die sportliche Leistung auswirken wird. Und wenn nicht, bin ich froh, dass ich mich endlich wieder mit dem FCL identifizieren kann.
Wir sind auf dem richtigen Weg. Vorallem Dank und mit Mike Hauser!
Mamone For President!
-
- Experte
- Beiträge: 261
- Registriert: 28. Feb 2013, 13:39
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Sehe es genau gleich! Wäre schön, wenn's die Herren Investoren auch kapieren würden!Blue Heart hat geschrieben:Wir sind auf dem richtigen Weg. Vorallem Dank und mit Mike Hauser!
Gohts no lang?
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2178
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Wann beginnt die Zukunft?
wie wäre es denn, wenn wir eine Euromillionen Gemeinschaft Bilden würden, um mit dem Gewinn die Investoren Bar auszuzahlen?
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Wann beginnt die Zukunft?
ToppestSchalker jung hat geschrieben:wie wäre es denn, wenn wir eine Euromillionen Gemeinschaft Bilden würden, um mit dem Gewinn die Investoren Bar auszuzahlen?

Auf jetzt


Wann beginnt die Zukunft?
Idee gefällt. Ist der Zweck der Gewinnverwendung durchsetzbar?
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Wann beginnt die Zukunft?
Wieso auszahlen? Meines wissens sind ja immer noch Anteile offen. Step by Step 

Re: Wann beginnt die Zukunft?
Die Namenaktien sind nach Massgabe der Statuten vinkuliert. *Handelsregister*Windfahne hat geschrieben:Idee gefällt. Ist der Zweck der Gewinnverwendung durchsetzbar?
Wird schwierig...
Fanclub Falken
Re: Wann beginnt die Zukunft?
hehe, ich meinte nicht das. sondern ob die gemeinschaft dann auch tatsächlich den gewinn für diesen zweck verwenden MUSS. ansonsten will bei einem allfälligen gewinn wohl keiner mehr wissen, was man davor ausgemacht hatRaubi hat geschrieben:Die Namenaktien sind nach Massgabe der Statuten vinkuliert. *Handelsregister*Windfahne hat geschrieben:Idee gefällt. Ist der Zweck der Gewinnverwendung durchsetzbar?
Wird schwierig...

"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Hehe okWindfahne hat geschrieben:hehe, ich meinte nicht das. sondern ob die gemeinschaft dann auch tatsächlich den gewinn für diesen zweck verwenden MUSS. ansonsten will bei einem allfälligen gewinn wohl keiner mehr wissen, was man davor ausgemacht hatRaubi hat geschrieben:Die Namenaktien sind nach Massgabe der Statuten vinkuliert. *Handelsregister*Windfahne hat geschrieben:Idee gefällt. Ist der Zweck der Gewinnverwendung durchsetzbar?
Wird schwierig....

Fanclub Falken
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2178
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Wann beginnt die Zukunft?
ich wäre mit 2 Feldern die Woche dabei Gewinn 100% für FCL/ Kleiner für choreo grosse für übernahme
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Wann beginnt die Zukunft?
der fcl hat seine transferaktivitäten abgeschlossen. so wird's zumindest kommuniziert.
selten stand ein kader, wo sämtliche Positionen doppelt oder sogar dreifach besetzt sind. dies ist zwar schön für den Trainer, birgt aber auch die Gefahr von Unruhe durch die wenig berücksichtigten spieler. so wie es aktuell schein, zeigt sich, dass die Verpflichtung von muntwiler mehr als nur unnötig war. es ist kaum vorzustellen, dass er wieder zu einem Stammspieler wird. weitere Probleme bahnen sich an, wenn gygax und Kryeziu wieder einsatzfähig sind. denn diese Saison rotiert CB weniger und setzt auf eine stammformation. whs auch deshalb, da er die spieler nun kennt. dies alles ist ja alles gut und schön, aber so sehe ich zumindest aktuell keinen platz für Nachwuchsspieler. das transferfenster ist noch nicht geschlossen .... so schliesse ich den einen oder andere zusätzliche abgang (Wüthrich? munti? etc) nicht aus.
selten stand ein kader, wo sämtliche Positionen doppelt oder sogar dreifach besetzt sind. dies ist zwar schön für den Trainer, birgt aber auch die Gefahr von Unruhe durch die wenig berücksichtigten spieler. so wie es aktuell schein, zeigt sich, dass die Verpflichtung von muntwiler mehr als nur unnötig war. es ist kaum vorzustellen, dass er wieder zu einem Stammspieler wird. weitere Probleme bahnen sich an, wenn gygax und Kryeziu wieder einsatzfähig sind. denn diese Saison rotiert CB weniger und setzt auf eine stammformation. whs auch deshalb, da er die spieler nun kennt. dies alles ist ja alles gut und schön, aber so sehe ich zumindest aktuell keinen platz für Nachwuchsspieler. das transferfenster ist noch nicht geschlossen .... so schliesse ich den einen oder andere zusätzliche abgang (Wüthrich? munti? etc) nicht aus.
Top 3, what else
- Hans Nötig
- FCL-Insider
- Beiträge: 607
- Registriert: 8. Aug 2012, 19:54
- Wohnort: Am Tresen
Re: Wann beginnt die Zukunft?
Munti an Basel verschenken. Ist ja MY's Lieblings Spieler
Re: Wann beginnt die Zukunft?
ich glaube, dass CB im moment vor allem nur so verhalten rotiert, weil er einen guten saisonstart hinlegen und einige punkte holen möchte. ich könnte mir vorstellen, dass er, sobald eine gute basis gelegt worden ist oder evtl. ab der rückrunde, vermehrt auch junge einsetzen wird. jetzt braucht er aber zuerst mal ein gutes polster, sodass er nachher auch versuche wagen kann und nicht gleich von anfang an wieder mangels punkten kritisiert wird.locärne hat geschrieben:denn diese Saison rotiert CB weniger und setzt auf eine stammformation. whs auch deshalb, da er die spieler nun kennt.
-
- Forumgott
- Beiträge: 3924
- Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
- Wohnort: Luzern
Re: Wann beginnt die Zukunft?
jo ginaiGimli hat geschrieben:ich glaube, dass CB im moment vor allem nur so verhalten rotiert, weil er einen guten saisonstart hinlegen und einige punkte holen möchte. ich könnte mir vorstellen, dass er, sobald eine gute basis gelegt worden ist oder evtl. ab der rückrunde, vermehrt auch junge einsetzen wird. jetzt braucht er aber zuerst mal ein gutes polster, sodass er nachher auch versuche wagen kann und nicht gleich von anfang an wieder mangels punkten kritisiert wird.locärne hat geschrieben:denn diese Saison rotiert CB weniger und setzt auf eine stammformation. whs auch deshalb, da er die spieler nun kennt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles